Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      Forum-merlin last edited by

      Hallo Zusammen,
      dies ist meiner erster Beitrag hier, und dann gleich zu einem Thema welches schon mehrfach angerissen wurde, ich jedoch keine Lösung finden konnte.

      Ich bin neu im ioBroker und eigentlich ein FHEM Nutzer mir einer recht großen Umgebung.
      Ich versuche langsam von FHEM auf ioBroker zu gehen, stoße aber immer wieder an meine Grenzen.

      Ich habe aktuell das problem, dass mein iot.0 Adapter bei den "Alexa Geräten" sagt, dass meine 741 Geräte zuviele seien, und ich max 300 definieren kann.
      Ich hab schon rausgefunden, dass das eine Alexa Limitierung ist und keine des iot Adapters.

      Ich bräuchte mal ein CMD Kommando mit dem ich auf einen schlag, oder von mir aus auch nacheinander ALLE Geräte löschen kann.
      Gibt es sowas?

      Sowas in der art wie: CMD>iobroker iot.0 delete alldevs -y

      Weiter habe ich das Problem, dass ich nicht weiss wie ich denn explizit auswählen kann welche meiner Geräte ein Kandidat als Alexa Device sein könnte?

      Also sowas die die Selektierung über "Intelligente Aufzählungen" ?

      Ich dachte ich schalte hier den Slider bei Räume auf z.B. "Wohnzimmer" und zusätzlich bei "Light" und erhalte dann in den "Alexa-Geräten" nur die Devices im Wohnzimmer die vom Type her eben zu Light passen?

      Oder interpretiere ich das falsch?

      Ich hoffe auf Eure Hilfe hier...
      Startschwierigkeiten sind dooooof. 🙂

      beste Grüße,

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Forum-merlin last edited by crunchip

        @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

        Also sowas die die Selektierung über "Intelligente Aufzählungen" ?
        Ich dachte ich schalte hier den Slider bei Räume auf z.B. "Wohnzimmer" und zusätzlich bei "Light" und erhalte dann in den "Alexa-Geräten" nur die Devices im Wohnzimmer die vom Type her eben zu Light passen?

        ist auch so

        @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

        dass meine 741 Geräte zuviele seien

        woher kommt den diese Summe? bzw besser gesagt, wie hast du die alle hinzugefügt?

        @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

        Weiter habe ich das Problem, dass ich nicht weiss wie ich denn explizit auswählen kann welche meiner Geräte ein Kandidat als Alexa Device sein könnte?

        das musst du doch selbst wissen, welches gerät du per Alexa und Co steuern möchtest

        @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

        Ich bräuchte mal ein CMD Kommando mit dem ich auf einen schlag, oder von mir aus auch nacheinander ALLE Geräte löschen kann.
        Gibt es sowas?
        Sowas in der art wie: CMD>iobroker iot.0 delete alldevs -y

        ist mir nichts bekannt, bzw wüsste nicht wie das gehen sollte

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          Forum-merlin @crunchip last edited by

          @crunchip

          Danke fürs lesen und Deine Antworten und Fragen...

          zu "ist auch so"

          Scheinbar nicht, denn ich habe in RÄUME nur einen Slider bei "Keller" aktiv, und in FUNKTIONEN auch nur einen bei "Light" Trotzdem steht mein Geräte Counter weiterhin bei 741.

          zu "woher kommt denn diese Summe?"

          Diese Summe kommt aus dem FHEM Adapter.
          Wenn ich den aktiviere, dann liest er alles was in FHEM ist ein, und erstellt dazu Datenpunkte in ioBroker.
          Wie diese nun alle in "Alexa-Geräte" des iot.0 Adapters gekommen sind weiss ich nicht im Detail. Anfangs waren die Slider für Räume und Funktionen sicher alle auf ON. Also kommen so 741 Geräte zusammen nehme ich an.
          Nur wie bekomme ich die weg? Ich bekomme eben auch noch jedes Mal wenn ich ein Device lösche, erst die Aufforderung per OK zu bestätigen, und dann teilweise auch nen Fehler, dann noch eine Aktualisierung der Liste, und dann wieder 741 Devices und den Hinweis auf 300 max Geräte... Frustrierender Loop sozusagen.

          zu "das musst du doch selbst wissen, welches gerät du per Alexa und Co steuern möchtest"

          Ja, das weiss ich auch. Aber mein Problem ist ja, dass ich nicht einschränken kann welche Geräte darin auftauchen sollen. Die Slider sind inzwischen wie beschrieben eingestellt, aber die Liste wird nicht automatisch kleiner und ich kann nicht per + ein einzelnes Device auswählen oder erstellen.

          zu "ist mir nichts bekannt, bzw. wüsste nicht wie das gehen sollte"

          Ich weiss es auch nicht, stelle mir aber vor, dass ein Befehl im Hintergrund abgesetzt wird wenn ich auf das Mülltonnensymbol ind er GUI klicke. Ich habe schon mit "silly" Loglevel im iot.0 und im admin.0 geschaut, finde es aber nicht raus.
          Und mit F12 Developer Tools im Browser hab ich auch noch kein Glück gehabt.

          Ich dachte ich suche per grep alles in den iot.0 Files nach "delete", aber das war nicht wirklich besser. Zu viele Ergebnisse.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Forum-merlin last edited by crunchip

            @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

            aber die Liste wird nicht automatisch kleiner

            wird sie auch nicht, wenn einmal zugefügt

            @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

            Anfangs waren die Slider für Räume und Funktionen sicher alle auf ON

            wenn ich mich nicht ganz täusche, sind die default ausgeschaltet und du kannst dann selbst wählen, was du automatisiert einfügen möchtest. Desweiteren musst du das gar nicht nutzen, sondern kannst explizit manuell deine gewünschten Geräte einbinden.

            @forum-merlin sagte in IoT v1.8.25 - Massenlöschen von Geräten, nur wie?!:

            Ich weiss es auch nicht, stelle mir aber vor, dass ein Befehl im Hintergrund abgesetzt wird

            alternativ könntest du die iot Instanz löschen und neu hinzufügen und beginnst von vorne.
            Zu Fhem kann ich leider überhaupt nichts beitragen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ammawel last edited by ammawel

              @forum-merlin

              Diese Summe kommt aus dem FHEM Adapter.
              Wenn ich den aktiviere, dann liest er alles was in FHEM ist ein, und erstellt dazu Datenpunkte in ioBroker.
              Wie diese nun alle in "Alexa-Geräte" des iot.0 Adapters gekommen sind weiss ich nicht im Detail.

              Ich hatte dasselbe Problem. Alle mühsam manuell gelöschten fhem-Geräte waren spätestens nach dem nächsten Neustart wieder da.
              Der Spuk hörte erst auf, als ich folgende Datenpunkte im fhem-Adapter auf false gesetzt habe:

              • fhem.0.info.Configurations.autoFunction (verhindert den automatischen Eintrag unter Aufzählungen Functions)
              • fhem.0.info.Configurations.autoRoom (verhindert den automatischen Eintrag unter Aufzählungen Rooms)
              • fhem.0.info.Configurations.autoSmartName (verhindert den Eintrag eines smartNames bei den Objektdaten - nur sichtbar bei Klick auf den Bleistift des Datenpunktes ganz rechts)

              Die Existenz eines SmartNames scheint verantwortlich für die Erstellung des Alexa-Gerätes durch den ioT-Adapter zu sein.

              Leider ändert das nichts an der Fleißaufgabe, alle unerwünschten Geräte manuell einzeln löschen zu müssen.

              VG und viel Erfolg,
              Achim

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gerdshi @ammawel last edited by gerdshi

                Ich stehe vor dem gleichen Problem und wollte mich nicht damit abfinden über 300 Device löschen zu müßen.

                Die Option zu setzen ist leicht. Funktionieren auch. Aber wie löscht man die Geräte auf die schnelle ohne die Option zu löschen. Oder kann man die Option im Voraus setzen per Hand...?

                Habe noch mal die Doku zum FHEM-Adapter angeschaut und da gibt es eine Lösung bzw. für manche Leute vielliecht nicht wirklich Lösung aber zumindest ein Workaround vielleicht.

                Im Kapitel Features and Usage steht:

                  - If room "ioBroker" exist in FHEM, only this objects will be synchronized.
                  - After synchronization FHEM unused Objects will be automatically deleted.
                

                Somit habe ich in Fhem den Room ioBroker angelegt und beim nächsten Start von IOB hat der Adapter auch wirklich alle Geräte wieder entfernt. Danach kann man in aller Ruhe die Option setzen wie oben beschrieben. Im Anschluß kann man entweder den Room löschen oder auch belassen. Ich belasse es erst mal bei mir, da man in Fhem ja Geräte in mehrere Room's platzieren kann. Somit stört es mich nicht.

                Sicher ist es nicht DIE Lösung bei einem vorhandenem, bereits produktiv benutztes, System. Den nicht immer kann mann alle Geräte löschen aber wenn doch, wie hier, vielleicht hilft es weiter?

                P.S. Vielleicht kann man das ganze auch mit dem Option onlySyncRoom erreichen bzw. ignoreObjectsAttributesroom in einen etwas abgeänderte Form.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                932
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                alexa alexa skill cloud iot pro
                4
                6
                515
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo