Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitschaltung nach Liste/Tabelle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitschaltung nach Liste/Tabelle

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kevin
      Kevin last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte für ein Aquarium eine Zeitschaltung für die Beleuchtung erstellen, dass einen Jahresrythmus simuliert. Heißt jeden Tag eine andere Beleuchtungsdauer.

      Meine Idee ware diesen Rythmus in eine Tabelle zu schreiben (366 Werte).

      Gibt es eine möglichkeit, dass Blockly nach einem Datum in einer Tabelle sucht und dann den passenden Wert aus der Tabelle nimmt?

      Oder evtl. denke ich auch zu komplitziert und das ganze ist einfacher möglich.

      Danke schonmal

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Kevin last edited by

        @kevin

        wäre da eine triggerung über die astro-funktionen ncht besser ?

        sonnenaufgang - einschalten - alle paar minuten helligkeit erhöhen - bis 100%
        sonnenuntergang - helligkeit runter alle paar minuten - bis aus

        Kevin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kevin
          Kevin @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky

          Generell ist es ähnlich einer Astrofunktion allerdings, leben die Tiere unsprünglich ja nicht hier und ich möchte den natürlichen Tageszyklus realisieren. Zudem will möchte ich dass die Beleuchtung abends immer zur selben Zeit aus geht, da ich ja normal den ganzen Tag bei der Arbeit bin.

          Allerdings bin ich nun schon weiter gekommen:

          Ich habe mir den Zyklus in eine Exceltabelle packt und mir die Daten über das linear füllen lassen. Somit habe ich eine Tabelle mit 366 Werten für die Beleuchtungsdauer je Tag. Dann habe ich mit Excel die Licht An und Aus zeiten in einer Extra spalte berechnet.
          Diese habe ich mir dann als JSON exportiert und auf den iobroker geladen.

          Nun zum Skript:

          Als erstes musste ich nun eine Funktion bauen, welche mir den Tag des Jahres ausgibt.

          535534f4-fe67-43d9-a817-c8ea4ad56472-image.png

          Dann habe ich aus der JSON die passenden Daten anhand des Jahrestages extrahiert, mir daraus die Strings für Cron Jobs generiert und diese in Datenpunkte geschrieben. Diese Daten werden dann jedentag um 03:00Uhr aktualisiert:

          47a8017a-fdc9-4334-973c-f750d78f6741-image.png

          Zuletzt habe ich dann noch zwei Trigger gesetz damit beim aktualisieren der String die zwei CronJobs neu gesetzt werden:

          44b8fa11-10f7-4baa-89e3-a4f78c4448ef-image.png

          Getestet ist das ganze bisher noch nicht, aber ich denke es sollte so klappen.

          die Json sieht so aus:

          jsonExample.json

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          416
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          blockly
          2
          3
          220
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo