Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
sonoff zigbee
435 Beiträge 50 Kommentatoren 128.1k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Marty56

    @jan1 Ja, aber mit einem Warnzeichen im Gerätemanager

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von Jan1
    #175

    @marty56
    Ok, das ist natürlich ne relevante Info. Treiber fehlt, warum auch immer. Bei mir unter Windows 10 musste ich nix an Treiber nachinstallieren.
    Führ mal ein Windows Update aus, und schau ob der Treiber dabei ist.

    @luie
    Jetzt darfst auch verraten wo Du den Treiber her hast ;)

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @marty56
      Ok, das ist natürlich ne relevante Info. Treiber fehlt, warum auch immer. Bei mir unter Windows 10 musste ich nix an Treiber nachinstallieren.
      Führ mal ein Windows Update aus, und schau ob der Treiber dabei ist.

      @luie
      Jetzt darfst auch verraten wo Du den Treiber her hast ;)

      L Offline
      L Offline
      luie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #176

      @jan1

      Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

      debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

      J M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • L luie

        @jan1

        Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #177

        @luie
        Ist zumindest mal ne Anleitung vom Hersteller, nur der Treiber DL ist auf chinesisch und beim Umstellen auf englisch, ändert sich die Seite, also sehr User freundlich LOL
        Ich würde versuchen den Treiber direkt unter Windows zu suchen, da ich den wohl auch so drauf bekommen habe und das vorher schon.

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L luie

          @jan1

          Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen.

          M Offline
          M Offline
          Marty56
          schrieb am zuletzt editiert von
          #178

          @luie
          Danke.
          Das war die Rettung. Mit den Silicon Labs Treibern konnte ich flashen.

          Warum die Dokumentation immer so unterirdisch schlecht sein muss.
          Der Mist hat mich jetzt 2,5 h gekostet.

          HW:NUC (16 GB Ram)
          OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J Jan1

            @luie
            Ist zumindest mal ne Anleitung vom Hersteller, nur der Treiber DL ist auf chinesisch und beim Umstellen auf englisch, ändert sich die Seite, also sehr User freundlich LOL
            Ich würde versuchen den Treiber direkt unter Windows zu suchen, da ich den wohl auch so drauf bekommen habe und das vorher schon.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #179

            @jan1 jep, wenn man mit nem USB2Seriell Converter gearbeitet hat um zB einen ESP8266 zu bespaßen sind es die Treiber die dort gegriffen haben (CH341/CP2102). Jedenfalls bei mir und da gibt es auch "lesbare" Webseiten und Quellen :)

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @jan1 jep, wenn man mit nem USB2Seriell Converter gearbeitet hat um zB einen ESP8266 zu bespaßen sind es die Treiber die dort gegriffen haben (CH341/CP2102). Jedenfalls bei mir und da gibt es auch "lesbare" Webseiten und Quellen :)

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #180

              @pete0815
              Und selbst dafür habe ich nie ein Treiber manuell installiert :)

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Jan1

                @pete0815
                Und selbst dafür habe ich nie ein Treiber manuell installiert :)

                M Offline
                M Offline
                Muchul
                schrieb am zuletzt editiert von
                #181

                @jan1
                Hast du, ist aber so lange her...
                Dürfte so ziemlich fast jedem hier so gehen.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Muchul

                  @jan1
                  Hast du, ist aber so lange her...
                  Dürfte so ziemlich fast jedem hier so gehen.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #182

                  @muchul
                  Ne habe ich nicht und mich damals schon gewundert, dass manche für den Pegelwandler ein Treiber installieren mussten.
                  Ich habe alle Treiber die ich jemals installiert habe und die auch funktionieren in einem Ordner, dafür ist nix drin 😉

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @muchul
                    Ne habe ich nicht und mich damals schon gewundert, dass manche für den Pegelwandler ein Treiber installieren mussten.
                    Ich habe alle Treiber die ich jemals installiert habe und die auch funktionieren in einem Ordner, dafür ist nix drin 😉

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #183

                    @jan1
                    Wie das genau gelaufen ist, dafür habe ich inzwischen zu viele graue Zellen. Diese aktuellen Meldungen bedeuten für mich jedenfalls, dass MS hier besser geworden ist und diese Treiber womöglich mitlerweile direkt zur Verfügung stellt oder das schon ganz lange macht:
                    595da625-f033-44ad-8752-a450f785b1e6-grafik.png

                    Im Fall des CP2102 kann ich das für den Sonoff Stick auch voll verstehen, aber wieso soll man hier einen CH341 installieren für den China-Chip? Auf dem Sonoff Stick ist doch ganz deutlich beschrieben, dass ein CP2102 von Silicon Labs drauf ist.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @jan1
                      Wie das genau gelaufen ist, dafür habe ich inzwischen zu viele graue Zellen. Diese aktuellen Meldungen bedeuten für mich jedenfalls, dass MS hier besser geworden ist und diese Treiber womöglich mitlerweile direkt zur Verfügung stellt oder das schon ganz lange macht:
                      595da625-f033-44ad-8752-a450f785b1e6-grafik.png

                      Im Fall des CP2102 kann ich das für den Sonoff Stick auch voll verstehen, aber wieso soll man hier einen CH341 installieren für den China-Chip? Auf dem Sonoff Stick ist doch ganz deutlich beschrieben, dass ein CP2102 von Silicon Labs drauf ist.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #184

                      @pete0815
                      Sag ich doch, nie manuell ein Treiber dafür installiert ;)
                      Wenn mir mein OS schon anbietet was automatisch zu tun, dann lass ich das auch das OS machen. Mein Win10 ist ein Update von Win7 und wann ich das aufgesetzt habe, daran kann ich mich wirklich nicht mehr erinner. Das läuft einfach ohne Probleme und das seit Jahren.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @pete0815
                        Sag ich doch, nie manuell ein Treiber dafür installiert ;)
                        Wenn mir mein OS schon anbietet was automatisch zu tun, dann lass ich das auch das OS machen. Mein Win10 ist ein Update von Win7 und wann ich das aufgesetzt habe, daran kann ich mich wirklich nicht mehr erinner. Das läuft einfach ohne Probleme und das seit Jahren.

                        L Offline
                        L Offline
                        luie
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #185

                        @jan1

                        Bei mir unter Win11 wird der Treiber nicht automatisch geladen, gerade nochmal getestet.

                        SONOFF_02.jpg SONOFF.jpg

                        debian12-x64, docker, SONOFF ZigBee 3.0 USB DONGLE PLUS, Admin 6.17.6, Node.js v20.12.0, NPM 10.5.0, js-controller 5.0.19

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L luie

                          @jan1

                          Bei mir unter Win11 wird der Treiber nicht automatisch geladen, gerade nochmal getestet.

                          SONOFF_02.jpg SONOFF.jpg

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #186

                          @luie
                          optionale Treiber bei Windows Update, steht oben sogar mit Bild.
                          Oder stoß mal die Installation an und dort auf automatisch, ich habe bei mir definitiv niemals dafür manuell was tun müssen. Kann aber auch sein, da ich wirklich viel bastle, dass der Treiber auch von einem anderen Programm mit installiert wurde, nur welches das war und wann, entzieht sich meinen Kenntnissen.

                          Ist aber auch egal, für die bei denen der Treiber fehlt gilt, einfach nachinstallieren ;)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Muchul
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #187

                            Soweit mir bekannt, werden bei den Entwicklungsumgebungen für esp die Treiber mit installiert. Bei Arduino Beispielsweise.
                            Aber ist auch nicht so wichtig.
                            Wenns gebraucht wird, wirds gebraucht.

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Muchul

                              Soweit mir bekannt, werden bei den Entwicklungsumgebungen für esp die Treiber mit installiert. Bei Arduino Beispielsweise.
                              Aber ist auch nicht so wichtig.
                              Wenns gebraucht wird, wirds gebraucht.

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #188

                              @muchul
                              Aha, Arduino hatte ich mal auf der Kiste und somit wohl geklärt, wo mein Treiber her kommt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Muchul
                                schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                #189

                                Jep,
                                Haben ist besser als brauchen, gelle?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  Muchul
                                  schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                  #190

                                  Mein Sonoff ist mittlerweile auch da und funktioniert auch.

                                  unter Putty wird er auch gefunden mit:

                                  ls -la /dev/serial/by-id/
                                  
                                  lrwxrwxrwx 1 root root  13 Dez 11 09:32 usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_227a6baa442aec11a981cb6540c9ce8d-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
                                  lrwxrwxrwx 1 root root  13 Dez  9 16:02 usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L430017Z-if00 -> ../../ttyACM0
                                  lrwxrwxrwx 1 root root  13 Dez  9 16:02 usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L430017Z-if03 -> ../../ttyACM1
                                  

                                  Log dazu:

                                  2021-12-11 09:38:58.986  - info: zigbee.1 (3895) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                  2021-12-11 09:38:58.996  - info: zigbee.1 (3895) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.21
                                  2021-12-11 09:38:59.070  - info: zigbee.1 (3895) Starting Zigbee  npm ...
                                  2021-12-11 09:38:59.215  - error: zigbee.1 (3895) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_5cf6ca7e822aec11b988cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                  2021-12-11 09:38:59.216  - error: zigbee.1 (3895) Failed to start Zigbee
                                  2021-12-11 09:38:59.216  - error: zigbee.1 (3895) Error herdsman start
                                  2021-12-11 09:38:59.343  - info: zigbee.1 (3895) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                  

                                  Allerdings kann ich ihn im Adapter nicht ansprechen.
                                  Leerzeichen sind weder vorne noch hinten im String.
                                  /dev/ttyUSB0 hingegen funktioniert.

                                  2021-12-11 09:43:42.629  - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 4393
                                  2021-12-11 09:43:44.854  - info: zigbee.1 (4393) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                  2021-12-11 09:43:44.864  - info: zigbee.1 (4393) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.1, js-controller: 3.3.21
                                  2021-12-11 09:43:44.937  - info: zigbee.1 (4393) Starting Zigbee  npm ...
                                  2021-12-11 09:43:45.315  - info: zigbee.1 (4393) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                  2021-12-11 09:43:45.518  - warn: zigbee.1 (4393) Extended PAN ID is reversed (expected=36456c25004b1200, actual=00124b00256c4536)
                                  2021-12-11 09:43:45.727  - info: zigbee.1 (4393) Coordinator firmware version: {"type":"zStack3x0","meta":{"transportrev":2,"product":1,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":1,"revision":20210708}}
                                  2021-12-11 09:43:45.738  - info: zigbee.1 (4393)   --> transmitPower : high
                                  2021-12-11 09:43:45.754  - info: zigbee.1 (4393) Currently 2 devices are joined:
                                  2021-12-11 09:43:45.767  - info: zigbee.1 (4393) 0x00158d0003fa5786 (addr 58574): MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)
                                  2021-12-11 09:43:45.768  - info: zigbee.1 (4393) 0x00158d00024f74d5 (addr 34616): Not supported (model IM-Z30-Remote )(EndDevice)
                                  2021-12-11 09:43:45.770  - info: zigbee.1 (4393) Zigbee started
                                  
                                  

                                  Ich habe Poxmox 7.1,5 Iobroker läuft unter Debian 10.
                                  Was mich wundert ist das der TI hier angezeigt wird, obwohl er gar nicht im System steckt:

                                  usb-Texas_Instruments_XDS110__02.03.00.18__Embed_with_CMSIS-DAP_L430017Z-if03
                                  

                                  Mache ich da was falsch?

                                  Edit: Habe Debian 10 und nicht 11 wie zuerst angegeben

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #191

                                    @muchul

                                    Extended PAN ID is reversed (expected=36456c25004b1200, actual=00124b00256c4536)
                                    

                                    In den Einstellungen anpassen.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @muchul

                                      Extended PAN ID is reversed (expected=36456c25004b1200, actual=00124b00256c4536)
                                      

                                      In den Einstellungen anpassen.

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Muchul
                                      schrieb am zuletzt editiert von Muchul
                                      #192

                                      @thomas-braun

                                      Sorry, für die späte Rückmeldung, habe vorhin erst mal Debian auf 11 hochgezogen und alles aktualisiert.
                                      Die Korrektur der PAN ID ist erfolgt.
                                      Leider immer noch das selbe Problem:

                                      2021-12-11 10:48:49.779  - info: host.IoBroker "system.adapter.zigbee.1" disabled
                                      2021-12-11 10:48:49.790  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.zigbee.1 (force=false, process=true)
                                      2021-12-11 10:48:49.797  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.zigbee.1 send kill signal
                                      2021-12-11 10:48:49.799  - info: zigbee.1 (2154) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                      2021-12-11 10:48:49.807  - info: zigbee.1 (2154) cleaned everything up...
                                      2021-12-11 10:48:49.812  - info: zigbee.1 (2154) Zigbee: disabling joining new devices.
                                      2021-12-11 10:48:49.840  - warn: zigbee.1 (2154) Failed to stop zigbee during startup
                                      2021-12-11 10:48:49.841  - info: zigbee.1 (2154) terminating
                                      2021-12-11 10:48:49.842  - info: zigbee.1 (2154) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                      2021-12-11 10:48:50.547  - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                      2021-12-11 10:48:57.472  - info: host.IoBroker "system.adapter.zigbee.1" enabled
                                      2021-12-11 10:48:57.520  - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 2201
                                      2021-12-11 10:48:59.363  - info: zigbee.1 (2201) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                      2021-12-11 10:48:59.372  - info: zigbee.1 (2201) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.21
                                      2021-12-11 10:48:59.439  - info: zigbee.1 (2201) Starting Zigbee  npm ...
                                      2021-12-11 10:48:59.579  - error: zigbee.1 (2201) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_227a6baa442aec11a981cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                      2021-12-11 10:48:59.579  - error: zigbee.1 (2201) Failed to start Zigbee
                                      2021-12-11 10:48:59.580  - error: zigbee.1 (2201) Error herdsman start
                                      2021-12-11 10:48:59.703  - info: zigbee.1 (2201) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                      2021-12-11 10:49:09.581  - info: zigbee.1 (2201) Try to reconnect. 1 attempts left
                                      2021-12-11 10:49:09.583  - info: zigbee.1 (2201) Starting Zigbee  npm ...
                                      2021-12-11 10:49:09.593  - error: zigbee.1 (2201) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_227a6baa442aec11a981cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                      2021-12-11 10:49:09.594  - error: zigbee.1 (2201) Failed to start Zigbee
                                      2021-12-11 10:49:09.595  - error: zigbee.1 (2201) Error herdsman start
                                      2021-12-11 10:49:09.605  - info: zigbee.1 (2201) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                      

                                      Ist das eigentlich normal das ich jedes mal beim speichern der Adaper Einstellungen diese Meldung erhalte:

                                      Bitte bestätigen
                                      Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?
                                      

                                      Wenn ich wieder in die Einstellungen gehe, ist aber alles gespeichert.

                                      LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Muchul

                                        @thomas-braun

                                        Sorry, für die späte Rückmeldung, habe vorhin erst mal Debian auf 11 hochgezogen und alles aktualisiert.
                                        Die Korrektur der PAN ID ist erfolgt.
                                        Leider immer noch das selbe Problem:

                                        2021-12-11 10:48:49.779  - info: host.IoBroker "system.adapter.zigbee.1" disabled
                                        2021-12-11 10:48:49.790  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.zigbee.1 (force=false, process=true)
                                        2021-12-11 10:48:49.797  - info: host.IoBroker stopInstance system.adapter.zigbee.1 send kill signal
                                        2021-12-11 10:48:49.799  - info: zigbee.1 (2154) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                        2021-12-11 10:48:49.807  - info: zigbee.1 (2154) cleaned everything up...
                                        2021-12-11 10:48:49.812  - info: zigbee.1 (2154) Zigbee: disabling joining new devices.
                                        2021-12-11 10:48:49.840  - warn: zigbee.1 (2154) Failed to stop zigbee during startup
                                        2021-12-11 10:48:49.841  - info: zigbee.1 (2154) terminating
                                        2021-12-11 10:48:49.842  - info: zigbee.1 (2154) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                        2021-12-11 10:48:50.547  - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.1 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        2021-12-11 10:48:57.472  - info: host.IoBroker "system.adapter.zigbee.1" enabled
                                        2021-12-11 10:48:57.520  - info: host.IoBroker instance system.adapter.zigbee.1 started with pid 2201
                                        2021-12-11 10:48:59.363  - info: zigbee.1 (2201) Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                        2021-12-11 10:48:59.372  - info: zigbee.1 (2201) starting. Version 1.6.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.18.2, js-controller: 3.3.21
                                        2021-12-11 10:48:59.439  - info: zigbee.1 (2201) Starting Zigbee  npm ...
                                        2021-12-11 10:48:59.579  - error: zigbee.1 (2201) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_227a6baa442aec11a981cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                        2021-12-11 10:48:59.579  - error: zigbee.1 (2201) Failed to start Zigbee
                                        2021-12-11 10:48:59.580  - error: zigbee.1 (2201) Error herdsman start
                                        2021-12-11 10:48:59.703  - info: zigbee.1 (2201) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                        2021-12-11 10:49:09.581  - info: zigbee.1 (2201) Try to reconnect. 1 attempts left
                                        2021-12-11 10:49:09.583  - info: zigbee.1 (2201) Starting Zigbee  npm ...
                                        2021-12-11 10:49:09.593  - error: zigbee.1 (2201) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_227a6baa442aec11a981cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                        2021-12-11 10:49:09.594  - error: zigbee.1 (2201) Failed to start Zigbee
                                        2021-12-11 10:49:09.595  - error: zigbee.1 (2201) Error herdsman start
                                        2021-12-11 10:49:09.605  - info: zigbee.1 (2201) Installed Version: iobroker.zigbee@1.6.6
                                        

                                        Ist das eigentlich normal das ich jedes mal beim speichern der Adaper Einstellungen diese Meldung erhalte:

                                        Bitte bestätigen
                                        Einige Daten wurden nicht gespeichert. Verwerfen?
                                        

                                        Wenn ich wieder in die Einstellungen gehe, ist aber alles gespeichert.

                                        LatziL Offline
                                        LatziL Offline
                                        Latzi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #193

                                        @muchul
                                        hast du "/dev/serial/by-id" vorne stehen? Im log sehe ich nichts davon.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • LatziL Latzi

                                          @muchul
                                          hast du "/dev/serial/by-id" vorne stehen? Im log sehe ich nichts davon.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Muchul
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #194

                                          @latzi
                                          nein hatte ich nicht.
                                          Hat leider auch nicht geholfen:

                                          2021-12-11 11:11:48.543  - error: zigbee.1 (2347) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/serial/by-id/usb-ITead_Sonoff_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_5cf6ca7e822aec11b988cb6540c9ce8d-if00-port0'"
                                          2021-12-11 11:11:48.545  - error: zigbee.1 (2347) Failed to start Zigbee
                                          
                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          317

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe