Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
48 Beiträge 5 Kommentatoren 9.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • mickymM mickym

    @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

    @mickym

    Alles klar. Die Datei war noch geöffnet und mit Text in Spalte kommt dann folgendes Ergebnis heraus:

    Excel_2.JPG

    Ergebnis sieht mehr als brauchbar aus. Werde gleich den von dir beschriebenen Weg probieren. Insgesamt kann es sich schon mal sehen lassen.

    Dann hast Du wahrscheinlich wie ich gesagt habe - den Dateipfad fest in die file Node geschrieben. Ich habe nicht umsonst den fetten Text hier reingeschrieben:

    https://forum.iobroker.net/topic/49120/datenpunkt-in-log-oder-csv-file-schreiben/8?_=1637518991766

    wie gesagt Dateinamen nicht in die File Node schreiben - dann wird die Datei auch nach jedem Datensatz geschlossen.

    Bin in der nächsten Zeit nur sporadisch an Board.

    G Offline
    G Offline
    Garf
    schrieb am zuletzt editiert von
    #23

    @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

    Bin in der nächsten Zeit nur sporadisch an Board.

    Kein Problem. Ich kann jetzt ja schon einmal die Daten in den csv-File schreiben lassen. Dies hilft mir doch schon sehr weiter. Der Rest wird schon noch im Laufe der Zeit.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • G Garf

      @mickym

      Nein habe ich nur bei den Eigenversuchen gemacht. Die Datei habe ich mit Filezilla auf den Desktop kopiert. Ich muss es gleich noch einmal nach deiner Beschreibung machen. Gebe dir dazu im Laufe des Abends noch eine Rückmeldung. Allerdings die Fehlermeldung kommt immer noch.

      Payload_2.JPG

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #24

      @garf Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      G 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • mickymM mickym

        @garf Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

        G Offline
        G Offline
        Garf
        schrieb am zuletzt editiert von
        #25

        @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

        Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

        Ja, durchaus möglich, dass ich da noch etwas nicht gemacht habe. Die Datei wird ja angelegt. Ich mache mal eins nach dem anderen.

        Danke für deine Unterstützung.

        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Garf

          @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

          Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

          Ja, durchaus möglich, dass ich da noch etwas nicht gemacht habe. Die Datei wird ja angelegt. Ich mache mal eins nach dem anderen.

          Danke für deine Unterstützung.

          mickymM Online
          mickymM Online
          mickym
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #26

          @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

          @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

          Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

          Ja, durchaus möglich, dass ich da noch etwas nicht gemacht habe. Die Datei wird ja angelegt. Ich mache mal eins nach dem anderen.

          Danke für deine Unterstützung.

          https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-fs-ops

          node-red-contrib-fs-ops installieren - ist Bestandteil des Flows

          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

          G 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • mickymM mickym

            @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

            @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

            Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

            Ja, durchaus möglich, dass ich da noch etwas nicht gemacht habe. Die Datei wird ja angelegt. Ich mache mal eins nach dem anderen.

            Danke für deine Unterstützung.

            https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-fs-ops

            node-red-contrib-fs-ops installieren - ist Bestandteil des Flows

            G Offline
            G Offline
            Garf
            schrieb am zuletzt editiert von Garf
            #27

            @mickym

            Habe ich installiert.

            Flow.JPG

            Entwarnung. Ist die Ausgabe der msg-Node und das Ergebnis der Prüfung. Das Thema können wir abhaken.

            Fehlermeldung.JPG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

              @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

              Na dann hast die File Nodes zum Testen des Zugriffs nicht installiert oder falschen Dateinamen eingetragen.

              Ja, durchaus möglich, dass ich da noch etwas nicht gemacht habe. Die Datei wird ja angelegt. Ich mache mal eins nach dem anderen.

              Danke für deine Unterstützung.

              https://flows.nodered.org/node/node-red-contrib-fs-ops

              node-red-contrib-fs-ops installieren - ist Bestandteil des Flows

              G Offline
              G Offline
              Garf
              schrieb am zuletzt editiert von Garf
              #28

              @mickym
              @rewenode

              In Teilen bin ich nun weiter gekommen. Die csv Datei wird nun so geschrieben , dass man diese nun nicht mehr für die Aufteilung in Spalten in Excel noch umwandeln muss. Öffnet man die csv in Excel erscheint nun direkt folgende Darstellung:

              csv_SpaltendarstellungJPG.JPG

              Die ersten Werte sammel ich gerade über MQTT für die Datenbank ein. Dabei ist mir aufgefallen, das die Wetterstation als Dezimaltrennzeichen einen Punkt verwendet und bei ganzen Zahlen keine Nachkommastellen sendet. Dies kann ich zwar über ein function-Node und der Funktion replace korrigieren. Ich würde dies aber lieber über JSONata und dem Change-Node machen. Leider steige ich da nicht wirklich durch. Angesehen habe ich mir die string Funktionen zwar, aber eine Lösung konnte ich mir damit nicht herleiten. Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen?

              Danke.

              P.S: Ich habe hier https://forum.iobroker.net/topic/49835/vergleich-von-zwei-eingangswerten-um-wert-festzulegen/49 sehr interessiert mitgelesen, auch wenn ich in der Tiefe nicht alles verstanden habe,

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G Garf

                @mickym
                @rewenode

                In Teilen bin ich nun weiter gekommen. Die csv Datei wird nun so geschrieben , dass man diese nun nicht mehr für die Aufteilung in Spalten in Excel noch umwandeln muss. Öffnet man die csv in Excel erscheint nun direkt folgende Darstellung:

                csv_SpaltendarstellungJPG.JPG

                Die ersten Werte sammel ich gerade über MQTT für die Datenbank ein. Dabei ist mir aufgefallen, das die Wetterstation als Dezimaltrennzeichen einen Punkt verwendet und bei ganzen Zahlen keine Nachkommastellen sendet. Dies kann ich zwar über ein function-Node und der Funktion replace korrigieren. Ich würde dies aber lieber über JSONata und dem Change-Node machen. Leider steige ich da nicht wirklich durch. Angesehen habe ich mir die string Funktionen zwar, aber eine Lösung konnte ich mir damit nicht herleiten. Könnt ihr mir evtl. weiterhelfen?

                Danke.

                P.S: Ich habe hier https://forum.iobroker.net/topic/49835/vergleich-von-zwei-eingangswerten-um-wert-festzulegen/49 sehr interessiert mitgelesen, auch wenn ich in der Tiefe nicht alles verstanden habe,

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                #29

                @garf In der Change Node Zahlen Komma - habe ich doch alles gemacht?? Es war alles fix und fertig, so dass man nur einmal importieren muss und dann kann man einfach Daten aktualisieren im Excel machen.

                In dem Originalflow - war diese Change Node jedenfalls schon drin - ich weiß nicht, warum man die dann nicht verwenden kann?? Ich gehe eigentlich schon davon aus ,wenn ich mir die Mühe für eine Lösung mache, dass man die Flows auch importiert und zumindest anschaut. - Sonst kann ich mir das ja auch sparen.

                be512256-7c39-46f0-bef1-ee70311d3f5b-image.png

                [{"id":"579569f5.ebb9c8","type":"change","z":"58159633dd63b0d9","name":"Zahlen  Komma","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"$formatNumber(payload, \"#,##\", {'decimal-separator':',', 'grouping-separator':'.'} )\t","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":400,"y":760,"wires":[["8f46052e.5418c8"]]}]
                

                Wenn Du es nicht aufgerundet - sondern zwingend 2 Dezimalstellen haben willst - also auch bei Ganzzahlen musst halt den Formatstring auf #,00 anpassen.

                153c6efd-11fd-43ad-aae1-739b3497c92c-image.png

                a2d8f65d-88e7-47bb-81f8-a2f55311f187-image.png

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • mickymM mickym

                  @garf In der Change Node Zahlen Komma - habe ich doch alles gemacht?? Es war alles fix und fertig, so dass man nur einmal importieren muss und dann kann man einfach Daten aktualisieren im Excel machen.

                  In dem Originalflow - war diese Change Node jedenfalls schon drin - ich weiß nicht, warum man die dann nicht verwenden kann?? Ich gehe eigentlich schon davon aus ,wenn ich mir die Mühe für eine Lösung mache, dass man die Flows auch importiert und zumindest anschaut. - Sonst kann ich mir das ja auch sparen.

                  be512256-7c39-46f0-bef1-ee70311d3f5b-image.png

                  [{"id":"579569f5.ebb9c8","type":"change","z":"58159633dd63b0d9","name":"Zahlen  Komma","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"$formatNumber(payload, \"#,##\", {'decimal-separator':',', 'grouping-separator':'.'} )\t","tot":"jsonata"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":400,"y":760,"wires":[["8f46052e.5418c8"]]}]
                  

                  Wenn Du es nicht aufgerundet - sondern zwingend 2 Dezimalstellen haben willst - also auch bei Ganzzahlen musst halt den Formatstring auf #,00 anpassen.

                  153c6efd-11fd-43ad-aae1-739b3497c92c-image.png

                  a2d8f65d-88e7-47bb-81f8-a2f55311f187-image.png

                  G Offline
                  G Offline
                  Garf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #30

                  @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                  ich weiß nicht, warum man die dann nicht verwenden kann??

                  Keine Sorge, deinen Flow habe ich schon 1:1 in das Testsystem übernommen.
                  Soweit ich den den Change-Node verstehe wandelst Du einen Zahlenwert in ein beliebiges Format um und tauscht Punkt gegen Komma. Ich habe aber keinen Zahlenwert, sondern ein Textfeld.

                  Und dies kommt, wenn ich den von MQTT übergeben Wert in deinen Flow übernehme:

                  Fehlermeldungt.JPG

                  Deshalb habe ich die Frage auch nach dem Tausch der Dezimalstelle in einem String gefragt. Im function-Node geht dies mit der replace Funktion. Beispiel: regenTag = regenTag.replace('.', ',');

                  So sehen die von MQTT übegebenen Werte aus:
                  MQTT_Werte.JPG

                  Umwandeln von String in Number und dann von Punkt auf Komma?

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Garf

                    @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                    ich weiß nicht, warum man die dann nicht verwenden kann??

                    Keine Sorge, deinen Flow habe ich schon 1:1 in das Testsystem übernommen.
                    Soweit ich den den Change-Node verstehe wandelst Du einen Zahlenwert in ein beliebiges Format um und tauscht Punkt gegen Komma. Ich habe aber keinen Zahlenwert, sondern ein Textfeld.

                    Und dies kommt, wenn ich den von MQTT übergeben Wert in deinen Flow übernehme:

                    Fehlermeldungt.JPG

                    Deshalb habe ich die Frage auch nach dem Tausch der Dezimalstelle in einem String gefragt. Im function-Node geht dies mit der replace Funktion. Beispiel: regenTag = regenTag.replace('.', ',');

                    So sehen die von MQTT übegebenen Werte aus:
                    MQTT_Werte.JPG

                    Umwandeln von String in Number und dann von Punkt auf Komma?

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #31

                    @garf Hast Du die unselige Option in den Adaptereinstellungen raus gemacht - dass alles in strings umgewandelt wird? Oder holst Du direkt alles aus mqtt Nodes? Wenn ja dann kommen da auch nur strings raus - dann musst Du in Zahlen mit Numbers umwandeln - einfach JSONATA erweitern.

                    Dann einfach ein $number drum rum machen:

                    $number(
                       $formatNumber(
                           payload,
                           "#,00",
                           {
                               'decimal-separator':',',
                               'grouping-separator':'.'
                           } 
                       )
                    )
                    

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    G 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @garf Hast Du die unselige Option in den Adaptereinstellungen raus gemacht - dass alles in strings umgewandelt wird? Oder holst Du direkt alles aus mqtt Nodes? Wenn ja dann kommen da auch nur strings raus - dann musst Du in Zahlen mit Numbers umwandeln - einfach JSONATA erweitern.

                      Dann einfach ein $number drum rum machen:

                      $number(
                         $formatNumber(
                             payload,
                             "#,00",
                             {
                                 'decimal-separator':',',
                                 'grouping-separator':'.'
                             } 
                         )
                      )
                      
                      G Offline
                      G Offline
                      Garf
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #32

                      @mickym

                      Ich verwende keinen Adapter und kein iobroker. Ich verwende ausschließlich Node Red und zur Kommunikation unter den verschiedenen Reglern Modbus und den MQTT Broker. Die Werte in den MQTT Nodes sind leider immer im Stringformat. Ich glaube sogar die ELV Wetterstation übergibt die Werte schon als Stringwert.

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • mickymM mickym

                        @garf Hast Du die unselige Option in den Adaptereinstellungen raus gemacht - dass alles in strings umgewandelt wird? Oder holst Du direkt alles aus mqtt Nodes? Wenn ja dann kommen da auch nur strings raus - dann musst Du in Zahlen mit Numbers umwandeln - einfach JSONATA erweitern.

                        Dann einfach ein $number drum rum machen:

                        $number(
                           $formatNumber(
                               payload,
                               "#,00",
                               {
                                   'decimal-separator':',',
                                   'grouping-separator':'.'
                               } 
                           )
                        )
                        
                        G Offline
                        G Offline
                        Garf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #33

                        @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                        @garf Hast Du die unselige Option in den Adaptereinstellungen raus gemacht - dass alles in strings umgewandelt wird? Oder holst Du direkt alles aus mqtt Nodes? Wenn ja dann kommen da auch nur strings raus - dann musst Du in Zahlen mit Numbers umwandeln - einfach JSONATA erweitern.

                        Dann einfach ein $number drum rum machen:

                        $number(
                           $formatNumber(
                               payload,
                               "#,00",
                               {
                                   'decimal-separator':',',
                                   'grouping-separator':'.'
                               } 
                           )
                        )
                        

                        Cool, wird sofort getestet. Dass wäre ja ein Ding. Du glaubst gar nicht was ich schon gesucht habe.

                        mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Garf

                          @mickym

                          Ich verwende keinen Adapter und kein iobroker. Ich verwende ausschließlich Node Red und zur Kommunikation unter den verschiedenen Reglern Modbus und den MQTT Broker. Die Werte in den MQTT Nodes sind leider immer im Stringformat. Ich glaube sogar die ELV Wetterstation übergibt die Werte schon als Stringwert.

                          mickymM Online
                          mickymM Online
                          mickym
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #34

                          @garf Ja ich habe es gerade gedacht - dann wie gesagt erst in Zahl umwandeln und dann mit dieser Format funktion wieder umwandeln - also einfach nochmal ein $number() drum rum -

                          Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Garf

                            @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                            @garf Hast Du die unselige Option in den Adaptereinstellungen raus gemacht - dass alles in strings umgewandelt wird? Oder holst Du direkt alles aus mqtt Nodes? Wenn ja dann kommen da auch nur strings raus - dann musst Du in Zahlen mit Numbers umwandeln - einfach JSONATA erweitern.

                            Dann einfach ein $number drum rum machen:

                            $number(
                               $formatNumber(
                                   payload,
                                   "#,00",
                                   {
                                       'decimal-separator':',',
                                       'grouping-separator':'.'
                                   } 
                               )
                            )
                            

                            Cool, wird sofort getestet. Dass wäre ja ein Ding. Du glaubst gar nicht was ich schon gesucht habe.

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von mickym
                            #35

                            @garf Halt war ein Fehler von mir - richtig muss es so aussehen:

                            $formatNumber(
                               $number(payload),
                               "#,00",
                               {
                                   'decimal-separator':',',
                                   'grouping-separator':'.'
                               } 
                            )
                            

                            damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe:

                            ec38b900-0b4d-47df-a0a3-681ebcc5c0d7-image.png

                            4b41a294-f896-4a2e-92b1-3d98b495b164-image.png

                            [
                               {
                                   "id": "579569f5.ebb9c8",
                                   "type": "change",
                                   "z": "43977b1e.ee9a14",
                                   "name": "Zahlen Komma",
                                   "rules": [
                                       {
                                           "t": "set",
                                           "p": "payload",
                                           "pt": "msg",
                                           "to": "$formatNumber(\t   $number(payload),\t   \"#,00\",\t   {\t       'decimal-separator':',',\t       'grouping-separator':'.'\t   } \t)",
                                           "tot": "jsonata"
                                       }
                                   ],
                                   "action": "",
                                   "property": "",
                                   "from": "",
                                   "to": "",
                                   "reg": false,
                                   "x": 960,
                                   "y": 120,
                                   "wires": [
                                       [
                                           "62823f6c.14d78"
                                       ]
                                   ]
                               }
                            ]
                            

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @garf Halt war ein Fehler von mir - richtig muss es so aussehen:

                              $formatNumber(
                                 $number(payload),
                                 "#,00",
                                 {
                                     'decimal-separator':',',
                                     'grouping-separator':'.'
                                 } 
                              )
                              

                              damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe:

                              ec38b900-0b4d-47df-a0a3-681ebcc5c0d7-image.png

                              4b41a294-f896-4a2e-92b1-3d98b495b164-image.png

                              [
                                 {
                                     "id": "579569f5.ebb9c8",
                                     "type": "change",
                                     "z": "43977b1e.ee9a14",
                                     "name": "Zahlen Komma",
                                     "rules": [
                                         {
                                             "t": "set",
                                             "p": "payload",
                                             "pt": "msg",
                                             "to": "$formatNumber(\t   $number(payload),\t   \"#,00\",\t   {\t       'decimal-separator':',',\t       'grouping-separator':'.'\t   } \t)",
                                             "tot": "jsonata"
                                         }
                                     ],
                                     "action": "",
                                     "property": "",
                                     "from": "",
                                     "to": "",
                                     "reg": false,
                                     "x": 960,
                                     "y": 120,
                                     "wires": [
                                         [
                                             "62823f6c.14d78"
                                         ]
                                     ]
                                 }
                              ]
                              

                              G Offline
                              G Offline
                              Garf
                              schrieb am zuletzt editiert von Garf
                              #36

                              @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                              damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe

                              Ja, funktionert 1A und ich kann auf das function Node verzichten. Auf diese Lösung wäre ich alleine in hundert Jahren wohl nicht gekommen. Gut, dass ich viel mitlese und dann auch mal nachfrage. Danke dir, ich mache dann mal weiter mit meiner Datenbank.

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G Garf

                                @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe

                                Ja, funktionert 1A und ich kann auf das function Node verzichten. Auf diese Lösung wäre ich alleine in hundert Jahren wohl nicht gekommen. Gut, dass ich viel mitlese und dann auch mal nachfrage. Danke dir, ich mache dann mal weiter mit meiner Datenbank.

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von mickym
                                #37

                                @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe

                                Ja, funktionert 1A und ich kann auf das function Node verzichten. Auf diese Lösung wäre ich alleine in hundert Jahren wohl nicht gekommen. Gut, dass ich viel mitlese und dann auch mal nachfrage. Danke dir, ich mache dann mal weiter mit meiner Datenbank.

                                Schön, dass es funktioniert - unter JSONATA gibts auch für Strings eine Replace Funktion mit der Du Punkt gegen Komma tauschen kannst - allerdings hast Du mit meiner vorgeschlagenen Lösung, dass korrekt gerundet wird.

                                Bei Stringmanipulationen hast Du verschiedene Möglichkeiten:

                                dc4e6e1b-789b-4c95-bd92-0d3982e711d2-image.png

                                oder natürlich eine einfache Change Node. ;)

                                f6e847e0-c73d-41d3-b2c3-bd464f47873a-image.png

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @garf sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                  @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                  damit funtkioniert es auch mit strings als Eingabe

                                  Ja, funktionert 1A und ich kann auf das function Node verzichten. Auf diese Lösung wäre ich alleine in hundert Jahren wohl nicht gekommen. Gut, dass ich viel mitlese und dann auch mal nachfrage. Danke dir, ich mache dann mal weiter mit meiner Datenbank.

                                  Schön, dass es funktioniert - unter JSONATA gibts auch für Strings eine Replace Funktion mit der Du Punkt gegen Komma tauschen kannst - allerdings hast Du mit meiner vorgeschlagenen Lösung, dass korrekt gerundet wird.

                                  Bei Stringmanipulationen hast Du verschiedene Möglichkeiten:

                                  dc4e6e1b-789b-4c95-bd92-0d3982e711d2-image.png

                                  oder natürlich eine einfache Change Node. ;)

                                  f6e847e0-c73d-41d3-b2c3-bd464f47873a-image.png

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  Garf
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #38

                                  @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                  oder natürlich eine einfache Change Node

                                  Auf die einfachste Lösung kommt man erst gar nicht. Aber das Ergebnis mit JSONata ist deutlich besser und mit den beiden Nachkommastellen gefällt es mir dann wirklich gut. Jedoch zeigt sich noch ein Problem, welches ich mir so gar nicht erklären kann. Bei der Niederschlagsmenge 0 kommt folgendes Zahlenwerk heraus: ,00. In der csv-Datei wird dieser Makel dann schon fast wieder vollständig behoben. aber schöner wäre natrlich 0,00. Hast Du vielleicht noch eine Idee?

                                  Nullwert.JPG

                                  csv-Tabelle.JPG

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Garf

                                    @mickym sagte in Datenpunkt in LOG oder CSV File schreiben:

                                    oder natürlich eine einfache Change Node

                                    Auf die einfachste Lösung kommt man erst gar nicht. Aber das Ergebnis mit JSONata ist deutlich besser und mit den beiden Nachkommastellen gefällt es mir dann wirklich gut. Jedoch zeigt sich noch ein Problem, welches ich mir so gar nicht erklären kann. Bei der Niederschlagsmenge 0 kommt folgendes Zahlenwerk heraus: ,00. In der csv-Datei wird dieser Makel dann schon fast wieder vollständig behoben. aber schöner wäre natrlich 0,00. Hast Du vielleicht noch eine Idee?

                                    Nullwert.JPG

                                    csv-Tabelle.JPG

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #39

                                    @garf Gib einfach in den Format string "0,00" statt "#,00" ein.

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @garf Gib einfach in den Format string "0,00" statt "#,00" ein.

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      Garf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #40

                                      @mickym
                                      Hä, passt so. Irgendwie hatte ich dass mit dem Doppelkreuz anders verstanden. Gut bei Excel gibt es das Dateiformat vor. Egal es funktioniert mit diesem Format 0,00, mehr brauchts dann auch nicht. Vielen Dank für deine Hilfe. Das Logthema wäre dann für mich vorerst abgeschlossen. :blush:

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G Garf

                                        @mickym
                                        Hä, passt so. Irgendwie hatte ich dass mit dem Doppelkreuz anders verstanden. Gut bei Excel gibt es das Dateiformat vor. Egal es funktioniert mit diesem Format 0,00, mehr brauchts dann auch nicht. Vielen Dank für deine Hilfe. Das Logthema wäre dann für mich vorerst abgeschlossen. :blush:

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #41

                                        @garf Das Doppelkreuz heisst in der Regel wird weggelassen wenn führende oder hinten 0 - 0 heißt wird immer die Zahl - also auch die 0 geschrieben.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @garf Das Doppelkreuz heisst in der Regel wird weggelassen wenn führende oder hinten 0 - 0 heißt wird immer die Zahl - also auch die 0 geschrieben.

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          Garf
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #42

                                          @mickym
                                          Danke für die Erklärung, die speicher ich mir direkt mal ab.:+1:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          595

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe