Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BWT Weichwasseranlage auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BWT Weichwasseranlage auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @qwertz last edited by

      @qwertz sieht man nur im debug. Aber kann ich mir nochmal anschauen

      Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        qwertz @tombox last edited by

        @tombox oh ja, tatsächlich. Die Zahlen werden aktualisiert. Bin jetzt bei 30s Polling über LAN ohne Probleme. Besten Dank !

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox last edited by

          @qwertz Für mich wäre die App noch interessant welche Anlage gehen denn mit der App?

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kusi @tombox last edited by Kusi

            @tombox sagte in BWT Weichwasseranlage auslesen:

            welche Anlage gehen denn mit der App

            Ich habe in der App geschaut, welche BWT-Produkte hinzugefügt werden können.

            Hier die Auflistung dazu:


            BWT AQA basic
            BWT AQA drink PRO 20
            BWT AQA drink Pure LOFT
            BWT AQA drink Pure URBAN

            BWT AQA life
            BWT AQA Perla 5
            BWT AQA Perla 10
            BWT AQA Perla 20
            BWT AQA Perla 30
            BWT AQA perla
            BWT AQA smart
            BWT AQA total Energy 1500
            BWT AQA total Energy 2500
            BWT AQA total Energy 4500L
            BWT AQA total Energy 4500R

            BWG Bavaria Wechselfilter
            BWG Colonia HWS
            BWG Colonia RF
            BWG Frankonia HWS
            BWG Hanseat Eco L
            BWG Hanseat Eco S
            BWG Saxonia DM

            BWT AQA drink Pure C-Set
            BWT AQA drink Pure U-Set

            BWT Pool Roboter D300 App
            BWT Pool Roboter D600 App
            BWT Pool Roboter P600 App
            BWT Pooltester

            BWT Vida
            BWT AQUAlizer

            BWG Frankonia RSF

            Cillit C1 Einhebelfilter
            Cillit Galileo Rückspülfilter
            Cillit Galileo Hauswasserstation
            Cillit Mephisto Duo
            Cillit Mephisto Petit
            Cillit Mephisto Uno

            BWT D1
            BWT E1 HydroMODUL
            BWT E1 Einhelbelfilter EHF
            BWT E1 Einhebelfilter HWS
            BWT Penguin
            BWT R1 HWS Rückspülfilter
            BWT R1 RSF Rückspülfilter

            Hier ein paar Screenshots aus der App
            Screenshot_20211122-115947.jpg

            Screenshot_20211122-115833.jpg

            Screenshot_20211122-115845.jpg

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @Kusi last edited by

              @kusi Sind das mehr daten als über die lokale Schnittstelle? Unterstützen alle Geräte App und lokal?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kusi @tombox last edited by Kusi

                @tombox
                Ich komme momentan lokal nicht auf den BWT.
                In der App sehe ich jedoch aktueller Durchfluss nicht. Lokal sieht man also mehr.
                In der App kann man jedoch die vergangene Statistik (Wochenweise) anschauen.

                Beim Rückspülfilter sieht es aber so aus, dass man einfach ein "Reset" machen kann, damit es neu gezählt werden, aber wirklich sicher bin ich mir da nicht.
                Screenshot_20211122-120420.jpg

                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  qwertz @Kusi last edited by

                  @tombox

                  Bei der BWT Perla ist es so:
                  Neben der JSON gibt der lokale Webserver deutlich mehr Daten her als die App. Der Webserver spiegelt quasi das komplette Menu des Touchbildschirm am Gerät wieder.

                  Mir reicht Auslesen der lokalen Daten völlig.

                  In der App gibts nur folgendes:
                  C90403A7-81E5-4E3C-B0D6-2C70780C40B1.jpeg 76B5F65C-C6FE-4B31-AEB4-C120B8C30F40.png 78CD5487-06B3-4FBE-9533-E3EEC92077F5.jpeg A3A7E58F-77D0-4723-9156-B8F8187E1BB4.png ist es so

                  K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kusi @qwertz last edited by

                    @qwertz wie kannst du die Bilder nebeneinander anzeigen lassen??

                    Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Q
                      qwertz @Kusi last edited by

                      @kusi sagte in BWT Weichwasseranlage auslesen:

                      @qwertz wie kannst du die Bilder nebeneinander anzeigen lassen??

                      Garnicht. Das sind jeweils einzelne Screenshots.

                      K T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kusi @qwertz last edited by

                        @qwertz ich meinte wie du die Screenshots/Bilder nebeneinander im Forum einfügen kannst. Meine Bilder sind immer untereinander. Ich habe ein paar Treads davor auch mehrere Screenshots eingefügt..

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @qwertz last edited by

                          @qwertz ich würde die app noch in den adapter aufnehmen wenn mir jemand zugangsdaten gibt

                          Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Q
                            qwertz @tombox last edited by

                            @tombox sagte in BWT Weichwasseranlage auslesen:

                            @qwertz ich würde die app noch in den adapter aufnehmen wenn mir jemand zugangsdaten gibt

                            Gerne. Siehe privater Chat

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              tombox @qwertz last edited by

                              @qwertz Ich habe mal die app funktionalität hinzugefügt..
                              vielleicht weiß ja jemand was unter general deviceparameter sich verbirgt
                              einfach neuinstallieren und app username passwort eingeben

                              Q K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Q
                                qwertz @tombox last edited by

                                @tombox
                                App-Anbindung klappt auch prima. Da sind ja mehr Daten in der Cloud, als die App darstellt.

                                Tolle Entwicklung ! Nach und nach werden alle Hausgeräte vom iobroker assimiliert.

                                Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Q
                                  qwertz @qwertz last edited by

                                  @qwertz P.S. Die Definitionen der Device-Param habe ich keinen Plan. Mit den anderen Datenpunkten habe ich aber jetzt schon mehr Infos als ich brauche.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kusi @tombox last edited by

                                    @tombox Der Adapter verbindet sich via App-Login einwandfrei und die Datenpunkte werden angelegt und befüllt. Folgende Meldungen sehe ich noch im Log:

                                    
                                    bwt.0
                                    2021-11-23 01:34:19.321	info	Found 2 devices
                                    
                                    bwt.0
                                    2021-11-23 01:34:18.770	error	Error: The id is empty! Please provide a valid id.
                                    
                                    bwt.0
                                    2021-11-23 01:34:12.713	info	Login to App succesfull
                                    
                                    bwt.0
                                    2021-11-23 01:34:11.515	info	Login to App
                                    
                                    bwt.0
                                    2021-11-23 01:34:11.475	info	starting. Version 0.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bwt, node: v12.22.7, js-controller: 3.3.18
                                    
                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @Kusi last edited by

                                      @kusi Kannst du mir den debug log via pn zusenden dann schaue ich warum der fehler kommt

                                      K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kusi @tombox last edited by Kusi

                                        @tombox
                                        Screenshot_20211123-105859.jpg

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kusi @tombox last edited by Kusi

                                          @tombox im Ordner "bwt.0.*.waterconsumption.DailyWaterConsumptions" habe ich seit 26. März 2021 für jeden Tag einen eigenen Datenpunkt. Wäre es möglich, dass man über die Adaptereinstellung z.B. die Anzahl der vergangenen Tagen für die Synchronisierung/Speicherung einstellen könnte? Mit den Jahren würden so sonst sehr viele Datenpunkte erstellt werden.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Kusi last edited by

                                            Ich habe mal auf 100 begrenzt und indiziert das immer das neuste oben steht

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            550
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            121
                                            15772
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo