Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Grafana Kurven addieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Grafana Kurven addieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
69 Beiträge 6 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    JoergH
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

    SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
    
    OliverIOO Alexander PeterA 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • J JoergH

      Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

      SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
      
      OliverIOO Offline
      OliverIOO Offline
      OliverIO
      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
      #2

      @joergh sagte in Grafana Kurven addieren:

      Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

      SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
      

      2x FROM Part
      FROM gibt nur an aus welcher Tabelle Daten kommen
      im FROM-Part kannst du nicht rechnen

      Wenn dann müsste es so heißen, aber ohne Garantie, kenne dein Datenmodell nicht.
      Die tabellennamen mit leerzeichen sind auch seltsam, aber da bin ich mir nicht sicher ob das so geht
      funktioniert den die abfrage nur mit dem wert aus einer tabelle?

      SELECT mean(a.value) + mean(b.value) FROM "PV Süd Feedin" as a ,"PV Ost/West Feedin" as b WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
      

      Meine Adapter und Widgets
      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
      Links im Profil

      J 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • OliverIOO OliverIO

        @joergh sagte in Grafana Kurven addieren:

        Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

        SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
        

        2x FROM Part
        FROM gibt nur an aus welcher Tabelle Daten kommen
        im FROM-Part kannst du nicht rechnen

        Wenn dann müsste es so heißen, aber ohne Garantie, kenne dein Datenmodell nicht.
        Die tabellennamen mit leerzeichen sind auch seltsam, aber da bin ich mir nicht sicher ob das so geht
        funktioniert den die abfrage nur mit dem wert aus einer tabelle?

        SELECT mean(a.value) + mean(b.value) FROM "PV Süd Feedin" as a ,"PV Ost/West Feedin" as b WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
        
        J Offline
        J Offline
        JoergH
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @oliverio Danke für die Antwort. Es handelt sich um Werte aus einer influxdb. Die Namen sind die Alias Namen der Queries. Ich nutze den raw mode und habe dann den Eintrag verändert. So sieht er bei einem Query aus.

        SELECT mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OliverIOO OliverIO

          @joergh sagte in Grafana Kurven addieren:

          Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

          SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
          

          2x FROM Part
          FROM gibt nur an aus welcher Tabelle Daten kommen
          im FROM-Part kannst du nicht rechnen

          Wenn dann müsste es so heißen, aber ohne Garantie, kenne dein Datenmodell nicht.
          Die tabellennamen mit leerzeichen sind auch seltsam, aber da bin ich mir nicht sicher ob das so geht
          funktioniert den die abfrage nur mit dem wert aus einer tabelle?

          SELECT mean(a.value) + mean(b.value) FROM "PV Süd Feedin" as a ,"PV Ost/West Feedin" as b WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
          
          J Offline
          J Offline
          JoergH
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @oliverio sagte in Grafana Kurven addieren:

          SELECT mean(a.value) + mean(b.value) FROM "PV Süd Feedin" as a ,"PV Ost/West Feedin" as b WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)

          Leider kommt da auch "No data in response"

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J JoergH

            Ich versuche in Grafana die zwei Werte zu addieren und darzustellen, aber leider erscheint dann immer "No Data". Was mache ich falsch?

            SELECT mean("value") FROM "PV Süd Feedin" + mean("value") FROM "PV Ost/West Feedin" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
            
            Alexander PeterA Offline
            Alexander PeterA Offline
            Alexander Peter
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @JoergH Lass beide werte doch als eigne Queries laufen und mach die Addition entweder als Expression oder Transform

            https://community.grafana.com/t/math-operations-with-fields/34022

            J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Alexander PeterA Alexander Peter

              @JoergH Lass beide werte doch als eigne Queries laufen und mach die Addition entweder als Expression oder Transform

              https://community.grafana.com/t/math-operations-with-fields/34022

              J Offline
              J Offline
              JoergH
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @alexander-peter

              Danke für den Tipp. Das war genau was ich eigentlich gesucht habe. Leider tritt dabei allerdings ein Nebeneffekt auf. Zunächst funktioniert das Addieren der Kurven, wenn ich jedoch die Farbe anschließend ändern will, springt er immer in den Linienmodus und das kriege ich einfach nicht mehr geheilt. Muss wohl doch mit einem Blockly die Addition in einem extra DP vornehmen...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Sputnik24
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @joergh Kannst du das Problem genauer erklären? Ich arbeite viel mit eigenen Queries und Expressions und habe kein Problem. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, wenn du beide Strings separat anzeigen lassen willst, die Graphen zu stacken.

                J 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sputnik24

                  @joergh Kannst du das Problem genauer erklären? Ich arbeite viel mit eigenen Queries und Expressions und habe kein Problem. Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit, wenn du beide Strings separat anzeigen lassen willst, die Graphen zu stacken.

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @sputnik24

                  Ich möchte gerne, dass die Kurven so dargestellt werden wie im Bild. Die blaue Kurve entsteht aus der Addition der beiden grünen Kurven. Bisher habe ich das über einen in Blockly extra gebildeten DP gelöst, aber ich dachte, dass das vielleicht auch direkt in Grafana geht.

                  9834084d-0fe9-4569-adce-af8a4750f1ec-grafik.png

                  Wenn ich jedoch vorgehe wie von @Alexander-Peter vorgeschlagen, dann funktioniert das zunächst, aber in dem Moment wo ich dann die Farbe anpasse, kommt folgendes

                  ea0643bd-9642-48f2-87f8-e8437ca5aecd-grafik.png

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J JoergH

                    @sputnik24

                    Ich möchte gerne, dass die Kurven so dargestellt werden wie im Bild. Die blaue Kurve entsteht aus der Addition der beiden grünen Kurven. Bisher habe ich das über einen in Blockly extra gebildeten DP gelöst, aber ich dachte, dass das vielleicht auch direkt in Grafana geht.

                    9834084d-0fe9-4569-adce-af8a4750f1ec-grafik.png

                    Wenn ich jedoch vorgehe wie von @Alexander-Peter vorgeschlagen, dann funktioniert das zunächst, aber in dem Moment wo ich dann die Farbe anpasse, kommt folgendes

                    ea0643bd-9642-48f2-87f8-e8437ca5aecd-grafik.png

                    S Offline
                    S Offline
                    Sputnik24
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @joergh Versuche es mit einer Expression statt Transform. Transform ist tatsächlich manchmal komisch.

                    Wenn deine beiden Queries A und B heißen, eine Expression erstellen und dort: $A+$B

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sputnik24

                      @joergh Versuche es mit einer Expression statt Transform. Transform ist tatsächlich manchmal komisch.

                      Wenn deine beiden Queries A und B heißen, eine Expression erstellen und dort: $A+$B

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @sputnik24 Super! Das funktioniert. Vielen Dank!

                      Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        JoergH
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @sputnik24 Weisst Du zufällig auch, wie ich nun in diese Grafik eine Balkengrafik integieren kann die aus einem JSON erzeugt wird?

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J JoergH

                          @sputnik24 Weisst Du zufällig auch, wie ich nun in diese Grafik eine Balkengrafik integieren kann die aus einem JSON erzeugt wird?

                          S Offline
                          S Offline
                          Sputnik24
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @joergh Wie du ein Balkendiagramm darstellen kannst: Ja. Hier mal ein Beispiel, wie ich in einem Balkendiagramm Punkte darstelle, funktioniert vom Prinzip her aber mit allen gemischten Typen. Du nutzt die Series overrides Funktion:
                          8711a4db-15c1-44ca-be43-b6ea743dbdab-image.png

                          JSON bin ich überfragt, ich frage alles aus einer influxDB ab. Was für Daten wären das denn? Kann man die vielleicht auch in die influxDB schreiben?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @sputnik24 Ich wollte den PV forecast Adapter verwenden...der fragt dann stundengenau die Werte ab und stellt die in einem JSON bereit.
                            https://forum.iobroker.net/topic/45315/test-pv-forecast-adapter/54?page=3

                            Woher ziehst Du die Daten denn?

                            Im Grund will ich sowas machen wie Du, nur andersherum. Die Kurven sollen mir meine Leistungen anzeigen und die Prognose will ich als Balkendiagramm "dahinter" legen.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J JoergH

                              @sputnik24 Ich wollte den PV forecast Adapter verwenden...der fragt dann stundengenau die Werte ab und stellt die in einem JSON bereit.
                              https://forum.iobroker.net/topic/45315/test-pv-forecast-adapter/54?page=3

                              Woher ziehst Du die Daten denn?

                              Im Grund will ich sowas machen wie Du, nur andersherum. Die Kurven sollen mir meine Leistungen anzeigen und die Prognose will ich als Balkendiagramm "dahinter" legen.

                              S Offline
                              S Offline
                              Sputnik24
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @joergh Ich ziehe die Daten von Solarprognose, die auch als JSON geliefert werden. Ich lese die Daten mit einem Javascript aus dem JSON und schreibe sie in die influxDB. So sind sie für mich in Grafana zugänglich. Aber wie man sieht, stimmen die Daten aktuell hinten und vorne nicht.

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Sputnik24

                                @joergh Ich ziehe die Daten von Solarprognose, die auch als JSON geliefert werden. Ich lese die Daten mit einem Javascript aus dem JSON und schreibe sie in die influxDB. So sind sie für mich in Grafana zugänglich. Aber wie man sieht, stimmen die Daten aktuell hinten und vorne nicht.

                                J Offline
                                J Offline
                                JoergH
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @sputnik24 sagte in Grafana Kurven addieren:

                                @joergh .... Aber wie man sieht, stimmen die Daten aktuell hinten und vorne nicht.

                                Ich wollte es ja nicht sagen :laughing:

                                Ok, dann steig doch mal auf PV forecast um ;-)

                                Ich schreibe halt noch nichts von diesen Daten in meine influxdb....müsste mir ich mal damit beschäftigen wie man die Daten über Blockly in die db bekommt, Javascript kann ich noch nicht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Uli977U Offline
                                  Uli977U Offline
                                  Uli977
                                  schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                                  #16

                                  Hallo!
                                  Ich reihe mich mal ein und erhoffe mir gute Tipps

                                  Ich versuche einen Graphen zur PV-Anlage nachzubauen. Und zwar diesen hier...
                                  a2a64454-8e95-49f1-8a6f-8c7bf9763739-2022-03-17 23.39.48.png

                                  Soweit bin ich schon mal

                                  • weiße Linie ist der Hausverbrauch
                                  • Der orange Bereich ist eine Expression aus Erzeugung der PV-Anlage + Netzbezug

                                  246d6166-a9ea-404a-bdad-0f57b6b59669-2022-03-17 23.37.03.png

                                  Ich möchte nun den Bereich oberhalb des Hausverbrauches (weiße Linie) orange darstellen und den Bereich unterhalb des Hausverbrauches entweder a) grau wenn wenn es Netzbezug ist b) grün wenn es aus PV-Erzeugung kommt.

                                  Gerade erschließt sich mir nicht wie ich es am besten machen soll.

                                  Weiß jemand Rat?

                                  Danke Euch!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @sputnik24 Super! Das funktioniert. Vielen Dank!

                                    Uli977U Offline
                                    Uli977U Offline
                                    Uli977
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @joergh Hallo Jörg, kannst du mir dein Resultat mal zeigen. Vielleicht kannst du Grafana exportieren, so dass ich es bei mir importieren kann. Dann lege ich nicht die Datenpunkte an und dann sollte es doch gehen, oder?

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Uli977U Uli977

                                      @joergh Hallo Jörg, kannst du mir dein Resultat mal zeigen. Vielleicht kannst du Grafana exportieren, so dass ich es bei mir importieren kann. Dann lege ich nicht die Datenpunkte an und dann sollte es doch gehen, oder?

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JoergH
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @uli977 Hallo Uli,
                                      was brauchst Du denn? Hilft Dir der Graph weiter?
                                      8123209e-ba39-4a28-b4ce-263a72e01b0e-grafik.png

                                      Hier werden grün und gelb addiert, rot unabhängig davon dargestellt...

                                      Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J JoergH

                                        @uli977 Hallo Uli,
                                        was brauchst Du denn? Hilft Dir der Graph weiter?
                                        8123209e-ba39-4a28-b4ce-263a72e01b0e-grafik.png

                                        Hier werden grün und gelb addiert, rot unabhängig davon dargestellt...

                                        Uli977U Offline
                                        Uli977U Offline
                                        Uli977
                                        schrieb am zuletzt editiert von Uli977
                                        #19

                                        @joergh sagte in Grafana Kurven addieren:

                                        @uli977 Hallo Uli,
                                        was brauchst Du denn? Hilft Dir der Graph weiter?
                                        8123209e-ba39-4a28-b4ce-263a72e01b0e-grafik.png

                                        Hier werden grün und gelb addiert, rot unabhängig davon dargestellt...

                                        Also mein aktuelles Ziel wäre dies hier, aber ich bekomme es nicht so richtig hin.
                                        Vor allem der orange Bereich für die Einspeisung darf ja erst oberhalb der schwarzen Linie beginnen und das bekomme ich nicht wirklich hin.

                                        386a50f8-58ee-40de-a885-1b811cb96b08-2022-03-18 18.37.04.png

                                        Mein Bisheriges Ergebnis

                                        88654076-7c7b-42ec-941a-d9bea45185cf-2022-03-18 18.59.37.png
                                        Die Werte selber sind natürlich teilweise quatsch, da ich z.B. Hausverbrauch und Einspeisung addiert habe, damit der Graph bis unter die Erzeugung geht....

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Uli977U Uli977

                                          @joergh sagte in Grafana Kurven addieren:

                                          @uli977 Hallo Uli,
                                          was brauchst Du denn? Hilft Dir der Graph weiter?
                                          8123209e-ba39-4a28-b4ce-263a72e01b0e-grafik.png

                                          Hier werden grün und gelb addiert, rot unabhängig davon dargestellt...

                                          Also mein aktuelles Ziel wäre dies hier, aber ich bekomme es nicht so richtig hin.
                                          Vor allem der orange Bereich für die Einspeisung darf ja erst oberhalb der schwarzen Linie beginnen und das bekomme ich nicht wirklich hin.

                                          386a50f8-58ee-40de-a885-1b811cb96b08-2022-03-18 18.37.04.png

                                          Mein Bisheriges Ergebnis

                                          88654076-7c7b-42ec-941a-d9bea45185cf-2022-03-18 18.59.37.png
                                          Die Werte selber sind natürlich teilweise quatsch, da ich z.B. Hausverbrauch und Einspeisung addiert habe, damit der Graph bis unter die Erzeugung geht....

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JoergH
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @uli977 Sorry, aber ich kann da nicht viel erkennen. Nimm doch erstmal zwei Kurven und blende den Rest aus (einfach auf die Schrift unter dem Graphen klicken). Wenn Du die erste Kurve hast, dann kannst Du die zweite darüber anfangen lassen, indem Du einfach unten auf +Expression gehen, "math" auswählen und dann die beiden Namen der Kurven, z.B. $A+$B in das Feld darunter einträgst.
                                          1de58a2b-6a20-454a-8dee-d09e643db040-grafik.png

                                          Uli977U 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          706

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe