NEWS
Bustec CUL 433 MHz und Baumarkt Zwischenstecker
-
Hallo,
ich habe eine Bustec CUL 433 MHz und möchte den mit IOBroker nutzen um für die Weihnachtsbeleuchtung günstige 433MHz Zwischenstecker betreiben.
Den USB-Cul von Bustec habe ich auf dem Raspberry Pi4 auf dem auch der IOBroker läuft gesteckt.
Er wird auch entsprechend erkannt.
Nun habe ich das CUL Modul installiert.
Folgender Einstellungen habe ich gemacht:
Serialport: /dev/ttyACM0
Baudrate: 9600
Modus: SlowRF
Typ: CUL
IP: 127.0.0.1
Port: 25lsusb
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 004: ID 03eb:204b Atmel Corp. LUFA USB to Serial Adapter Project
Bus 001 Device 002: ID 2109:3431 VIA Labs, Inc. Hub
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hubls -al /dev/ttyA*
crw-rw---- 1 root dialout 166, 0 Nov 15 19:10 /dev/ttyACM0
crw-rw---- 1 root dialout 204, 64 Aug 14 14:17 /dev/ttyAMA0Dann habe ich noch Berechtigungen gesetzt:
sudo usermod -a -G tty pi
sudo usermod -a -G tty iobrokerNun habe ich im Script folgendes eingetragen:
sendTo("cul.0", "send", {"protocol":"FS20", "housecode":"A1B2", "address":"01", "command":"00"});bzw.
sendTo("cul.0", "send", {"protocol":"FS20", "housecode":"A1B2", "address":"01", "command":"01"});Aber leider funktioniert es nicht. Kann mir einer helfen es zum Laufen zu bekommen ?
Danke
Ralf -
Die user müssen in die Gruppe dialout, nicht in tty.
Wenn es an den Gruppen-Rechten liegen sollte. -
Danke für den Tip, habe sie in dialout gepackt.
Werde es gleich zu Hause einmal testen ob es jetzt läuft. -
@ralf-kruppa
Habe es jetzt getestet , daran hat es nicht gelegen. Hat noch jemand einen Idee wo ich hinweise in Logs finden kann ?Gruß
Ralf -
iobroker logs --watch
anschauen, wenn du mit dem Adapter agierst. (Neustart, Steckdosen schalten usw.)
-
@thomas-braun said in Bustec CUL 433 MHz und Baumarkt Zwischenstecker:
iobroker logs --watch
Das gibt er aus beim Starten:
2021-11-16 15:43:28.141 - info: host.iobroker "system.adapter.cul.0" enabled
2021-11-16 15:43:28.556 - info: host.iobroker instance system.adapter.cul.0 started with pid 2682
2021-11-16 15:43:28.141 - info: host.iobroker "system.adapter.cul.0" enabled
2021-11-16 15:43:28.556 - info: host.iobroker instance system.adapter.cul.0 started with pid 2682
2021-11-16 15:43:30.518 - info: cul.0 (2682) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.18
2021-11-16 15:43:30.518 - info: cul.0 (2682) starting. Version 1.3.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul, node: v12.22.1, js-controller: 3.3.18 -
Bitte Konsolenausgaben in CodeTags setzen. Danke.
Und System bitte aktuell halten. nodeJS 12.22.1 ist nicht aktuell.
-
Und das beim Schalten:
2021-11-16 15:46:03.838 - info: javascript.0 (2794) script.js.Telegram.HomeKruppaBot: on
2021-11-16 15:46:03.848 - info: cul.0 (2682) Send command received. Housecode: A1B2; address: 01; command: 01
2021-11-16 15:46:03.838 - info: javascript.0 (2794) script.js.Telegram.HomeKruppaBot: on
2021-11-16 15:46:03.848 - info: cul.0 (2682) Send command received. Housecode: A1B2; address: 01; command: 01 -
@ralf-kruppa
Update jat keine änderung gebracht. Ist jetzt 12.22.7 -
Nix auffälliges zu sehen. Kann ich nicht weiterhelfen.
-
So habe das Problem gelöst.
Im Script muss man die mit ROW Daten senden:sendTo("cul.0", "sendraw", {"command": 'is00000F000FFF'});
Das Commando setzt sich wie folgt zusammen :
is<Hauscode><Gruppe>0F<Daten>Hauscode ist 0000 bis FFFF
Gruppe ist 0000 bis FFFF
Daten ON = FF und OFF ist F0Zum anlernen muss innerhalb der ersten 5 Sekunden einmal der On Befehl gesendet werden.
Zum Löschen muß innerhalb der ersten 5 Sekunden einmal der Off Befehl gesendet werden.
-
@ralf-kruppa Hallo,
kannst du hier evtl. ein wenig detailierter das Vorgehen beschreiben.
Ich hatte bisher meine 433 MHz Steckdosen über FHEM eingebunden und letztens mit ein paar Adapter im iobroker gespielt, um FHEM gänzlich abzuschalten. Nun läuft nichts mehr und die Frau ist entsprechend gelaunt.
Welchen Adapter nutzt du für den CUL und kannst du evtl. Auszüge aus deinen Scripten posten?Viele Grüße