Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Life360Adapter Anzeige des Standorts

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [Gelöst] Life360Adapter Anzeige des Standorts

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      NebuNC2 @BananaJoe last edited by NebuNC2

      @bananajoe habe das Skript übernommen und die Circle ID angepasst.
      Auch die Datenpunkte werden angelegt. Jedoch ist der Wert bei jedem Namen Unbekannt. Ich vermute da soll der Place stehen, oder?

      Ist das normal das im Skript
      const dp_people / circle/ places in roter Schrift sind?

      Muss mich korrigieren.

      Jetzt passt alles.

      Vielen lieben und herzlichen Dank.

      Das ist total klasse

      BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @NebuNC2 last edited by

        @nebunc2 Das mit der Farbe ist normal
        Bei unbekannt hat er keinen Platz gefunden bei dem die Person ist.

        Für den Datenpunkt mit dem Circle empfehle ich in der Objekt-Ansicht diesen zu suchen und dann vorne beim Namen das Copy-Symbol anzuklicken.

        Das ist genau das was in den dp_circle gehört - dort im Skript einfügen. Wenn der nicht stimmt wird er nichts finden.

        Alternativ kannst du auch alles zwischen den "..." löschen, den Cursor dort positionieren und oben rechts das Symbol für Datenpunkt einfügen klicken und dann den Datenpunkt auswählen - meine ich, ich schreib das gerade auf dem Handy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @NebuNC2 last edited by

          @nebunc2 Stoppe und starte das Skript noch mal.
          Beim ersten Start wurden die Datenpunkte erst erstellt, danach war er zu schnell.

          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NebuNC2 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe ja ich war zu schnell.
            Nochmals herzlichen Dank für deine Hilfe

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Rollo85 last edited by

              @BananaJoe

              Hallo,

              dein Skript funktioniert super.
              Ich habe nur mal die Frage wie ich das ganze für "myplaces" umschreiben kann bzw. ob du das machen könntest. Aktuell prüft dieses Skript ja nur die Orte die in der App angelegt wurden, ich würde gerne die Orte prüfen die ich selbst im Adapter angelegt habe.
              Ich hoffe du verstehst was ich meine;)
              Danke für deine Antwort.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Rollo85 last edited by

                @rollo85 moin, Jupp habe ich verstanden. Theoretisch machbar, auf die schnelle nicht, die Datenpunkte sind anders aufgebaut als die places unter circle, also müsste ich die Auswertung anpassen. bzw. eine extra Lösung dafür schreiben.

                Weis aber noch nicht wann ich da Zeit und Lust für habe.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rollo85 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe

                  na das klingt ja wenigstens schon mal vielversprechend:)
                  Es eilt ja nicht.
                  Also falls du irgendwann mal Zeit und Muse hast:)

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Rollo85 last edited by

                    @rollo85 mhh, soll "myplaces" und "circles" funktionieren? Und wenn ja, was soll im Zweifel gewinnen ... wird wohl eher Zufall werden.

                    Im Prinzip müsste ich nur eine weitere Subscription auf

                    life360.0.*.*.ispresent
                    

                    legen und mich dann am Objektnamen hochhangeln (eine Ebene Höher steht der Benutzer, noch ein höher der Ort)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

                      @rollo85

                      So, das ist nun ein schneller Entwurf als Version V2

                      • man muss das Skript beim ersten mal starten und noch mal neu starten damit die Datenpunkte sicher angelegt sind.
                      • Im Life360 Adapter muss Life360-Kreise verarbeiten und Life360 Menschen verarbeiten aktiviert sein
                      • die circles funktionieren wie zuvor / in Version 0.1
                      • Zusätzlich wird der Zweig myplaces überwacht. Wenn dort ein isPresent auf true springt nimmt er die Datenpunkt ID und holt sich aus dieser den Namen und den Ort. Er schreibt den Ort in den gleichen Datenpunkt wie die Kreise, es funktioniert also beides parallel, weil ...
                      • Er nimmt bei Circles nur die Vornamen. Ist ein Nachname angegeben so wird dieser bei MyPlaces aber genutzt. Dadurch passt der Datenpunkt für das Ergebnis nicht mehr. Deshalb wird bei MyPlaces beim Namen nur alles bis zum ersten _ verwendet, das sollte der Vorname sein.
                      // Life360_WoIstWerGerade
                      // Changelog:
                      // 13.04.2021 V0.1 Auswertung der Circles
                      // 08.11.2021 V2 zusätzlich Auswertung von MyPlaces
                      // https://forum.iobroker.net/topic/44135/life360adapter-anzeige-des-standorts
                      // ##############################################################################################################################
                      // Konfiguration
                      // ##############################################################################################################################
                      // Logging aktivieren (Erzeugt Log-Warning-Meldungen)
                      const b_logging = false;
                      // Pfade für die Suche nach Personen und der Orte festlegen
                      // Pfad mit den möglichen Personen:
                      const dp_people = "life360.0.people";
                      // Pfad mit dem Kreis der Überwacht werden soll. Den "channel" unterhalb von life360.x.circles der Überwacht werden soll
                      const dp_circle = "life360.0.circles.8a95a98d-adb3-4df4-bb0c-e374f4f8f161";
                      // Pfad unterhalb dessen die Datenpunkte für die Orte erstellt werden sollen
                      const dp_javascript_places = "javascript.0.life360"
                      // Was soll als Ort stehen wenn die Person an keinem Ort gefunden wurde?
                      const s_unkown_place = "?";
                      // Datenpunkt für myplaces
                      const dp_myplaces = "life360.0.myplaces";
                      
                      // ##############################################################################################################################
                      // Funktionen
                      // ##############################################################################################################################
                      // DebugWarning gibt in der Console eine Warnmeldung aus wenn b_logging auf true steht
                      /* accepts parameters
                       * s_debugmessage = Print this text to console via warn
                       */
                      function DebugWarning(s_debugmessage) {
                          if (b_logging == true) {
                              console.warn(s_debugmessage);
                          }
                      }
                      // -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      function Circles_AssignPeopleAndPlaces() {
                          // Wenn diese Funktion aufgerufen wurde sollte die Arrays mit den Namen und Personen-Id bereits gefüllt sein
                          // Diese Arrays arbeiten wir einmal ab
                          var i;
                          var s_place;
                          var dp_of_current_place;
                          for (i = 0; i < a_people_names.length; i++) {
                              DebugWarning("Suche läuft für: " + a_people_names[i] + "[" + i + "]");
                              // s_place = "unbekannt";
                              s_place = s_unkown_place;
                              $(dp_circle + ".*." + a_people_id[i] + ".isPresent").each(function (idIsPresent, j) {
                                  var objIsPresent = getObject(idIsPresent);
                      
                                  if (objIsPresent) {
                                      //DebugWarning(j + ": " + objIsPresent._id);
                                      if ( getState(objIsPresent._id).val == true ) {
                                          // Die Person ist hier, holen wir uns den Namen des Ortes
                                          dp_of_current_place = objIsPresent._id; // Datenpunkt des isPresent Wertes
                                          dp_of_current_place = dp_of_current_place.replace("." + a_people_id[i] + ".isPresent", ""); //Nun Datenpunkt Channel des Ortes
                                          s_place = getObject(dp_of_current_place).common.name;
                                          return true;
                                      }
                                  }
                              });
                              DebugWarning(a_people_names[i] + " ist hier: " + s_place);
                              //Sonderbehandlung, bei "Wohnort" den Namen einsetzen
                              if ( s_place == "Wohnort" ) {
                                  s_place = a_people_names[i];
                              }
                              if ( (getState(dp_javascript_places + "." + a_people_names[i]).val) != s_place ) {
                                  setState( dp_javascript_places + "." + a_people_names[i], s_place);
                              }
                          }
                      }
                      
                      function MyPlaces_AssignPeopleAndPlaces(s_ID) {
                          // Wenn diese Funktion aufgerufen wurde sollte die Arrays mit den Namen und Personen-Id bereits gefüllt sein
                          // Diese Arrays arbeiten wir einmal ab
                          DebugWarning("Id ist: " + s_ID);
                          var a_ID = s_ID.split(".");
                          var s_name1 = a_ID[4];
                          var s_name2 = s_name1.split("_",1)[0]
                          /*
                          if ( s_name[s_name.length-1] == "_" ) {
                              DebugWarning("hat ein _ am Ende");
                              s_name = s_name.slice(0, -1);
                          }
                          */
                          DebugWarning("Name ist: " + s_name2);
                          DebugWarning("Ort ist: " + a_ID[3]);
                          // Und Datenpunkt setzen
                          setState( dp_javascript_places + "." + s_name2, a_ID[3]);
                      }
                      
                      // ##############################################################################################################################
                      // Startup - wird nur einmal beim Start ausgeführt
                      // ##############################################################################################################################
                      
                      // Name des gewählten Kreis ermitteln
                      var s_circle_name = getObject(dp_circle).common.name;
                      s_circle_name = s_circle_name.replace(" ","_");
                      DebugWarning("s_circle_name: " + s_circle_name);
                      
                      // Namen und Id's der Personen ermitteln und in 2 Arrays ablegen
                      var a_people_names = [];
                      var a_people_id = [];
                      $(dp_people + ".*.firstName").each(function (id, i) {
                          var obj = getObject(id);
                          if (obj) {
                              a_people_names[i] = getState(obj._id).val;
                              a_people_id[i] = obj._id.replace(dp_people + ".", "");
                              a_people_id[i] = a_people_id[i].replace(".firstName", "");
                              DebugWarning(i + ": " + a_people_names[i] + ":" + a_people_id[i]);
                              // Ggf. Datenpunkte anlegen
                              createState(dp_javascript_places + "." + a_people_names[i], "unbekannt", {
                                  type: 'string',
                                  read: true, 
                                  write: true
                              });
                      
                          }
                      });
                      DebugWarning("Anzahl Personen: " + a_people_names.length);
                      
                      // Einmal beim Start Prüfen wo wer ist - das nächste mal erst wieder wenn sich etwas ändert
                      Circles_AssignPeopleAndPlaces();
                      
                      // ##############################################################################################################################
                      // An Datenpunkte hängen (Subscriptions)
                      // ##############################################################################################################################
                      // Wir hängen uns an den Datenpunkt "life360.0.circles.{gewünschet Circle-Id}.places.*.membersPresent" - wenn sich dort an einem der Places was ändert legen wir los.
                      // Denn dann hat eine Person einen Ort verlassen oder betreten
                      // Nachteil ist das wir jedesmal dann alle Orte abklappern müssen
                      $(dp_circle + ".*.membersPresent").on( function (obj) {
                      //on({ id: dp_circle + ".*.membersPresent", change: "ne" }, function (obj) {
                          Circles_AssignPeopleAndPlaces();
                      });
                      
                      // Und eine weitere Subscription auf "life.360.0.myplaces.*.*.isPresent"
                      $(dp_myplaces + ".*.*.isPresent").on( function (obj) {
                      //on({ id: dp_circle + ".*.membersPresent", change: "ne" }, function (obj) {
                          var value = obj.state.val;
                          if (value == true) {
                              MyPlaces_AssignPeopleAndPlaces(obj.id);
                          }
                      });
                      
                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rollo85 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe

                        das ging ja doch recht schnell...tausend dank dafür.
                        Dein schneller Entwurf scheint super zu funktionieren. Richtig testen kann ich es aber erst heute Nachmittag, wenn wir das Haus verlassen und auf Arbeit gehen.
                        und nochmal vielen Dank dafür.:)

                        BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @Rollo85 last edited by

                          @rollo85 Der Berg war im ersten Moment sehr groß ... aber mit meinen üblichen Methoden kam ich dann doch schneller zum Ziel als gedacht (schauen was ich das schon mal gemacht habe, Tester in Blockly zusammengeklickt und dann den Quellcode betrachten und natürlich viel googeln).

                          Vorteil bei den myplaces sehe ich darin das man den Kreis enger ziehen kann 🙂 Da gehen auch z.B. auch 50m

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Rollo85 last edited by

                            @rollo85 Und? Funktioniert wie gewünscht?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            1.3k
                            Online

                            32.3k
                            Users

                            81.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            habpanel iorboker life360 scripte visualisation
                            3
                            22
                            1431
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo