Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IOBroker Backup und Werte von Javascript Datenpunkten.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker Backup und Werte von Javascript Datenpunkten.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Blackmike
      Blackmike last edited by

      klingt logisch aber….

      wo sehe ich ob redis oder nicht ?

      meine installation ist vom herbst letzen Jahres mit dem Raspi Image von der Seite hier.

      Ich kann mich nicht entsinnen, bewusst irgendwas auf redis gestellt zu haben.

      Gruss, Black

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        Du meinst nen redis-Dump anstoßen ?! An sich geht das, aber die Frage ist wie man das dann in das Backup rein bekommt - der Redis-Server kann ja auf nem anderen Server liegen …

        Am Ende des Tages kann man ja den Redis in ganz anderen Intervallen seinen Status persistieren lassen und am Ende ist das auch gut so. Dann hat man im Zweifel aktuellere "letzte Werte" als im Backup...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          @Blackmike:

          Ich kann mich nicht entsinnen, bewusst irgendwas auf redis gestellt zu haben. `

          Wenn Du nichts explizit eingestellt und nen Redis-Server installiert hast, dann hast Du kein Redis 🙂

          Schau doch mal in so ein Backup-File rein, ist da ne "states.json" oder so drin? 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Blackmike
            Blackmike last edited by

            Entweder stell ich mich blöd an oder…

            also:

            reingeguckt im Backup von gestern

            enthält einen Ordner Files und eine backup.json

            Im ordner Files sind wohl nur Sachen von Vis.0 drin wie Bilder etc

            Die Backup.json enthält vieles, ich hab mir mal den Inhalt eines Datenpunktes in der Backup.Json gesucht. Eine States.Json hab ich da nicht drinne

             {
                  "id": "javascript.0.ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN",
                  "value": {
                    "common": {
                      "role": "javascript",
                      "type": "number",
                      "unit": "h",
                      "desc": "Laufzeit Kessel Jahresanfang",
                      "name": "ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                    },
                    "native": {
                      "role": "javascript",
                      "type": "number",
                      "unit": "h",
                      "desc": "Laufzeit Kessel Jahresanfang",
                      "name": "ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                    },
                    "type": "state",
                    "_id": "javascript.0.ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                  },
                  "doc": {
                    "common": {
                      "role": "javascript",
                      "type": "number",
                      "unit": "h",
                      "desc": "Laufzeit Kessel seit gestern",
                      "name": "ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                    },
                    "native": {
                      "role": "javascript",
                      "type": "number",
                      "unit": "h",
                      "desc": "Laufzeit Kessel gestern",
                      "name": "ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                    },
                    "type": "state",
                    "_id": "javascript.0.ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN"
                  }
                },
            
            

            Der Inhalt wäre 517,27 Stunden.

            Nur die Finde ich nicht .

            Gruss, Black

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Hey,

              das sollte eine Objektbeschreibung sein … damit ist nur die objects.json drin verbandelt.

              Die states.json fehlt damit

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Blackmike
                Blackmike last edited by

                ok.. das heisst, bei mir werden also die State Inhalte zur zeit nicht gesichertert.

                Vorhin grad mal ne BildschirmHardcopy der Inhalte gemacht und gespeichert.

                Ist dieses generell so ? Oder kann man irgendwo einstellen das doch gesichert werden soll ?

                mit der zweiten tasse kaffee kommt mir was im Hinterkopf, ist nicht mal letztes jahr iobroker auf redis umgestellt worden ? ich meine, ich hab das gelesen bevor ich mein system aufgesetzt habe.

                grmmlz,

                weisst du wo ich sowas nachschauen könnte ?

                danke für deine Mühe schon mal, Black

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @Blackmike:

                  ist nicht mal letztes jahr iobroker auf redis umgestellt worden ? `
                  nicht unbedingt.

                  Du kannst mit redis arbeiten.

                  Dazu musst du den redis-Server installieren und die ioBroker Konfiguration anpassen.

                  Ich empfehle redis, da dadurch der Host deutlich weniger Last hat.

                  Wenn du das nicht gemacht hast (oder ein Image mit redis genommen hat) liegen diese Daten als JSON vor.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Die Staes kann man aktuell FIle-basiert oder im Redis speichern. Redis ist nur eine Option.

                    In /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json findest Du die Konfig vom iobroker. Was steht denn da bei states? "file" oder "redis"?

                    DU musst das File /opt/iobroker/iobroker-data/states.json wegsichern wenn Du ne Sicherung haben willst

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Blackmike
                      Blackmike last edited by

                      so, ich denke ich bin mal ne runde weiter…

                      also im reinen Backup File habe ich die States.json nicht drin

                      ich dicher mir aber nach dem iobroker backup sowohl das iobrocker backup file als auch das verzeichnis

                      iobroker-data.

                      und dort ist eine states.json.

                      Diese mal geöffnet.

                      dort findet sich dann besagter datenpunkt.

                      "javascript.0.ENERGIE.OEL.ZAEHLER.GESTERN":{"val":509.13,"ack":false,"ts":1487977260189,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1487977260189},
                      

                      der Wert ist auch stimmig.

                      Nun die Frage, wenn ich bei einem Crash iobroker neu aufsetze, das backup einspiele und die iobroker.data zurückkopiere, sollte ich doch den stand seit dem backup haben incl allem, oder ?

                      gruss, Black

                      edit… nachgeguckt... sollte bei mir auf files stehen so, richtig ?

                      "states": {
                          "type": "file",
                          "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].",
                          "host": "127.0.0.1",
                          "port": 9000,
                          "options": {
                            "auth_pass": null,
                            "retry_max_delay": 15000
                          }
                        },
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 last edited by

                        Damit sollte das gegeben sein.

                        Fallsu Du noch Histpry als Adapter einsetzt muss Du ggf noch das History-verzeichnis mit sichern und zurückspielen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Blackmike
                          Blackmike last edited by

                          history habe ich und wird beim Kopieren der iobroker-data mitkopiert.

                          also in sofern bin ich dann grün.

                          bis jetzt macht mein iobroker auf einem PI3 mir pidrive-HD keinen ärger auch von der performance her. und solange das nicht nötig ist,

                          möchte ich nach dem Prinzip verfahren: Never change a running system.

                          für irgendwann später mal, ist denn ein umzug / konvertierung von File auf redis möglich ?

                          thnx, black

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Umstellung auf Redis geht quasi jederzeit. Man verliert aktuell nur dann erstmal alle States. Es gibt aktuell noch kein "Fülle Redis-States initial aus dem File"-Skript 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Y
                              ykuendig last edited by

                              ich weiss. Ich musste schon 2 meiner Scripte desswegen anpassen, dass die merken, wenn plötzlich 'null' statt '0' im Datenpunkt drinsteht. 😮

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              630
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              16
                              2414
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo