Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 394.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • jens.mausJ Offline
    jens.mausJ Offline
    jens.maus
    schrieb am zuletzt editiert von
    #47

    @eric2905:

    Der Adapter läuft sehr stabil (nur das bereits erwähnte Logging ist "heftig"). `

    Hab ich auf meiner Liste, wenn du allerdings auf GitHub dazu ein Ticket öffnen würdest könnte das in der Tat helfen das ich das nicht übersehe für das nächste Release :)

    ` > Was mir noch aufgefallen ist, das der Adapter eine Site, die mittlerweile im Controller gelöscht wurde, weiterhin und auch nach Löschung im ioBroker immer wieder einließt. Im Filesystem des Controllers gibt es diese Site auch nicht mehr.

    Keine Ahnung, woher die Info kommt. `

    Das liegt daran das der Adapter momentan noch keinerlei Aufräumaktionen macht und Datenpunkte die er einmal gesammelt hat auch nicht wieder löscht. Das ist auch noch eine Sache die ich implementieren möchte genauso wie andere recht wichtige Dinge (z.B. die Möglichkeit über den Adapter auch Geräte neuzustarten, die LEDs an/aus zu schalten, Gäste freischalten zu können, etc.). Trotzdem bin ich recht zufrieden das der Adapter prinzipiell zu funktionieren scheint.

    RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • eric2905E Offline
      eric2905E Offline
      eric2905
      schrieb am zuletzt editiert von
      #48

      Hi Jens,

      @jens.maus:

      …., wenn du allerdings auf GitHub dazu ein Ticket öffnen würdest könnte das in der Tat helfen das ich das nicht übersehe für das nächste Release :) `
      mach ich heute Abend glatt.

      @jens.maus:

      Das liegt daran das der Adapter momentan noch keinerlei Aufräumaktionen macht und Datenpunkte die er einmal gesammelt hat auch nicht wieder löscht. `
      Wenn ich den Adapter stoppe, alle Datenpunkte (gesamten Ordner "unifi") lösche und den Adapter wieder starte, holt er die alte (gelöschte) Site trotzdem zurück - er bekommt sie von irgendwoher geliefert.

      Oder merkt er sich das im "System…" Bereich?

      Gruß,

      Eric

      Roses are red, violets are blue,

      if I listen to metal, my neighbours do too

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Y Offline
        Y Offline
        ykuendig
        schrieb am zuletzt editiert von
        #49

        Stimmt, logging ist heftig vor allem im debug mode. Dafür ist er ja aber da. Ansonsten liegt ein Teil des Ärger natürlich darin, das das polling Intervall per default recht stramm ist. Wenn ich da mal 300 Sekunden eingebe, liest sich das Log schon wieder viel 'besser'. Vielleicht liegt die Lösung ja im Kompromiss. Logging etwas weniger, Polling auch…

        Was die Steuerung angeht: Wäre echt cool, wenn man da was Steuern kann. Ich kann mir aber vorstellen das die Entscheidung, was wofür und wie zu steuern ist, noch Gesprächsstoff abgibt. Auch hier ein Kompromissvorschlag: Vielleicht kannst Du in einer ersten Version ein Datenfeld definieren, wo man sich ein Steuersatz als JSON zB {"wlangroup_id_ng":"<wlan group/id="">","wlan_overrides":[]} hinschreibt. Und der Adapter bespricht das dann mit dem Controller. :idea:</wlan>

        Gruss Yves

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jens.mausJ Offline
          jens.mausJ Offline
          jens.maus
          schrieb am zuletzt editiert von
          #50

          @eric2905:

          @jens.maus:

          Das liegt daran das der Adapter momentan noch keinerlei Aufräumaktionen macht und Datenpunkte die er einmal gesammelt hat auch nicht wieder löscht. `
          Wenn ich den Adapter stoppe, alle Datenpunkte (gesamten Ordner "unifi") lösche und den Adapter wieder starte, holt er die alte (gelöschte) Site trotzdem zurück - er bekommt sie von irgendwoher geliefert.

          Oder merkt er sich das im "System…" Bereich? `

          Nein, der Adapter selbst merkt sich gar nix. D.h. dann muss dein Controller noch irgendwo Datenleichen haben.

          RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • jens.mausJ Offline
            jens.mausJ Offline
            jens.maus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #51

            @ykuendig:

            Was die Steuerung angeht: Wäre echt cool, wenn man da was Steuern kann. Ich kann mir aber vorstellen das die Entscheidung, was wofür und wie zu steuern ist, noch Gesprächsstoff abgibt. Auch hier ein Kompromissvorschlag: Vielleicht kannst Du in einer ersten Version ein Datenfeld definieren, wo man sich ein Steuersatz als JSON zB {"wlangroup_id_ng":"<wlan group/id="">","wlan_overrides":[]} hinschreibt. Und der Adapter bespricht das dann mit dem Controller. :idea: `

            Da gibts eigentlich wenig Gesprächsstoff :) Es wird das alles umgesetzt was die UniFi-App auf dem iPhone z.B. auch zulässt und dann dann mittels spezieller Kommando states die man dann nur triggern muss und schon passiert die Aktion dann entsprechend.</wlan> `

            RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              tesso
              schrieb am zuletzt editiert von
              #52

              Unifi ist aufgebaut. Der Adapter wurde installiert und konfiguriert.

              Leider kommen bei mir Fehler.

              host.pi01	2017-02-26 13:09:25.012	info	Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled
              host.pi01	2017-02-26 13:09:25.010	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.839	info	cleaned everything up...
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at Array.every (native)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.836	error	TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.825	error	uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
              unifi.0	2017-02-26 13:09:24.778	info	getSitesStats: default
              unifi.0	2017-02-26 13:09:21.631	info	controller = 192.168.178.78:8443
              unifi.0	2017-02-26 13:09:21.631	info	update_interval = 60
              unifi.0	2017-02-26 13:09:21.628	info	Starting UniFi-Controller query
              unifi.0	2017-02-26 13:09:21.591	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v4.7.3
              host.pi01	2017-02-26 13:09:18.981	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 2394
              

              Was kann ich tun?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • eric2905E Offline
                eric2905E Offline
                eric2905
                schrieb am zuletzt editiert von
                #53

                Adapter schon mal neu gestartet und/oder neu installiert?

                Welche Version? Aus npm oder vom Git ( falsch diese nicht identisch sind)?

                Gruß,

                Eric

                Roses are red, violets are blue,

                if I listen to metal, my neighbours do too

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  tesso
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #54

                  Adapter wurde schon neu installiert aus dem GIT. Auch neu gestartet. Version ist 0.3.1.

                  Mein Controller läuft auf einem Cloudkey. Spielt das eine Rolle? Der Adapter wird auch nicht grün.

                  Kann es sein, daß mein Kennwort als Variable interpretiert wird? Es beginnt mit einem $

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • eric2905E Offline
                    eric2905E Offline
                    eric2905
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #55

                    Versuche mal ein einfacheres Kennwort.

                    Die IP passt aber?

                    Gruß,

                    Eric

                    Roses are red, violets are blue,

                    if I listen to metal, my neighbours do too

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      tesso
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #56

                      Die IP ist korrekt, habe ich gerade überprüft.

                      Passwort wird getestet und gleich gemeldet.

                      Anderes Kennwort hat nicht gebracht.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • eric2905E Offline
                        eric2905E Offline
                        eric2905
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #57

                        Wenn Du mit der Maus auf die "nicht grüne" Anzeige zeigst, bekommst Du mehr Infos, was geht und was nicht.

                        Welcher Teil klemmt?

                        Roses are red, violets are blue,

                        if I listen to metal, my neighbours do too

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          tesso
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #58

                          Beide Teile klemmen.

                          Connect to host: false

                          Heartbeat: false

                          Hat denn jemand den Adapter gegen einen Cloudkey laufen oder habt ihr alle einen Software Controller?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • eric2905E Offline
                            eric2905E Offline
                            eric2905
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #59

                            Bei mir läuft der Controller auf einer Debian-Maschine unter ESXi.

                            Roses are red, violets are blue,

                            if I listen to metal, my neighbours do too

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Y Offline
                              Y Offline
                              ykuendig
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #60

                              Hatte vor, demnächst einen Key zu ordern. Zur Zeit läuft mein Controller auf dem Raspi (neben iobroker) - verbraucht min. einen Drittel des RAMs.

                              Gruss Yves

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                tesso
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #61

                                Vorsichtig geraten, hat der Adapter noch ein Problem mit dem Cloudkey.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jens.mausJ Offline
                                  jens.mausJ Offline
                                  jens.maus
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #62

                                  @tesso:

                                  Vorsichtig geraten, hat der Adapter noch ein Problem mit dem Cloudkey. `

                                  Also ich nutze selbst seit einiger Zeit den cloudkey (hatte vorher den Controller unter ubuntu laufen) und hab damit keinerlei Probleme.

                                  RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    tesso
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #63

                                    Ok, dann liegt es daran vermutlich auch nicht.

                                    Cloudkey Version 0.6.0

                                    Controller Software v5.4.11

                                    Irgendwas muß doch bei mir anders sein.

                                    Hast du noch eine Idee?

                                    Habe den Adapter gerade noch einmal gestartet:
                                    ` > unifi.0 2017-02-26 23:13:37.392 info cleaned everything up…

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at Array.every (native)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.389 error TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.379 error uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:37.333 info getSitesStats: default

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:34.172 info controller = 192.168.178.78:8443

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:34.171 info update_interval = 60

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:34.170 info Starting UniFi-Controller query

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:34.150 info starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v4.7.3

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:34.091 debug statesDB connected

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:33.950 debug objectDB connected

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.340 info cleaned everything up...

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at Array.every (native)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.337 error TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.326 error uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null

                                    unifi.0 2017-02-26 23:13:01.278 info getSitesStats: default

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.854 info controller = 192.168.178.78:8443

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.853 info update_interval = 60

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.852 info Starting UniFi-Controller query

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.834 info starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v4.7.3

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.727 debug statesDB connected

                                    unifi.0 2017-02-26 23:12:57.584 debug objectDB connected `

                                    Die traverse Fehler machen mich stutzig.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jens.mausJ Offline
                                      jens.mausJ Offline
                                      jens.maus
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #64

                                      @tesso:

                                      Ok, dann liegt es daran vermutlich auch nicht.

                                      Cloudkey Version 0.6.0

                                      Controller Software v5.4.11

                                      Irgendwas muß doch bei mir anders sein.

                                      Hast du noch eine Idee?

                                      […]

                                      Die traverse Fehler machen mich stutzig. `

                                      Da scheint anscheinend ei json response grundsätzlich etwas anders zu sein als das bei mir/anderen der Fall ist. Kannst du mal bitte in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js reingehen und dort Zeile 283 mit dem "adapter.log.info()" Aufruf auskommentieren und dann schauen was er da für ein JSON ausgibt und dann bitte das posten. Gut wäre auch du könntest gleich dafür auf GitHub ein IssueTicket aufmachen und dort das JSON posten dann kann ich mir das geordneter anschauen.

                                      RaspberryMatic @ PromoxVE mit ~190 HomeMatic Geräten + ioBroker – GitHub – GitHub Sponsors / PayPal

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        tesso
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #65

                                        Mache ich heute Abend fertig und stelle es zur Verfügung. Kann etwas dauern, da ich gerade im Bootcamp bin.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Offline
                                          T Offline
                                          tesso
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #66

                                          Das ist alles was ich im Log finde. Keine Spur eines json

                                          2017-02-27 23:38:21.691  - ESC[34mdebugESC[39m: unifi.0 objectDB connected
                                          2017-02-27 23:38:21.845  - ESC[34mdebugESC[39m: unifi.0 statesDB connected
                                          2017-02-27 23:38:21.956  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v4.7.3
                                          2017-02-27 23:38:21.975  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 Starting UniFi-Controller query
                                          2017-02-27 23:38:21.976  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 update_interval = 60
                                          2017-02-27 23:38:21.977  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 controller = 192.168.178.78:8443
                                          2017-02-27 23:38:25.100  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 getSitesStats: default
                                          2017-02-27 23:38:25.117  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:38:25.121  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:38:25.124  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:38:25.127  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:38:25.153  - ESC[31merrorESC[39m: unifi.0 uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                                          2017-02-27 23:38:25.164  - ESC[31merrorESC[39m: unifi.0 TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                                              at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                                              at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                                              at Array.every (native)
                                              at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                                          2017-02-27 23:38:25.167  - ESC[32minfoESC[39m: unifi.0 cleaned everything up...
                                          2017-02-27 23:38:25.334  - ESC[31merrorESC[39m: host.pi01 instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                                          2017-02-27 23:38:25.335  - ESC[32minfoESC[39m: host.pi01 Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled
                                          
                                          

                                          Ich habe mal auch die ander logZeile ein paar Zeilen tiefer mit riengenommen. dann sieht es so aus

                                          2017-02-27 23:41:58.614  - info: unifi.0 Starting UniFi-Controller query
                                          2017-02-27 23:41:58.615  - info: unifi.0 update_interval = 60
                                          2017-02-27 23:41:58.616  - info: unifi.0 controller = 192.168.178.78:8443
                                          2017-02-27 23:42:01.798  - info: unifi.0 getSitesStats: default
                                          2017-02-27 23:42:01.813  - info: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.815  - info: unifi.0 __(1): default.health.wlan = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.817  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_adopted = 1 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.818  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_ap = 1 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.819  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_disabled = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.819  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_disconnected = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.820  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_guest = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.821  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_pending = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.821  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.num_user = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.822  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.rx_bytes-r = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.823  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.status = ok type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.823  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.subsystem = wlan type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.824  - info: unifi.0 __(2): default.health.wlan.tx_bytes-r = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.825  - info: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.825  - info: unifi.0 __(1): default.health.wan = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.826  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.gw_mac = f0:9f:c2:11:50:53 type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.827  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.num_adopted = 1 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.827  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.num_disconnected = 1 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.828  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.num_gw = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.828  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.num_pending = 0 type: number
                                          2017-02-27 23:42:01.829  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.status = error type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.831  - info: unifi.0 __(2): default.health.wan.subsystem = wan type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.832  - info: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.833  - info: unifi.0 __(1): default.health.www = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.834  - info: unifi.0 __(2): default.health.www.gw_mac = f0:9f:c2:11:50:53 type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.835  - info: unifi.0 __(2): default.health.www.status = error type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.835  - info: unifi.0 __(2): default.health.www.subsystem = www type: string
                                          2017-02-27 23:42:01.836  - info: unifi.0 _(2): default.health = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.837  - info: unifi.0 __(1): default.health.lan = [object Object] type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.838  - info: unifi.0 __(2): default.health.lan.lan_ip = null type: object
                                          2017-02-27 23:42:01.866  - error: unifi.0 uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                                          2017-02-27 23:42:01.877  - error: unifi.0 TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:57
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                                              at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                                              at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                                              at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                              at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                                              at Array.every (native)
                                              at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                                          2017-02-27 23:42:01.880  - info: unifi.0 cleaned everything up...
                                          2017-02-27 23:42:02.018  - error: host.pi01 instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                                          2017-02-27 23:42:02.019  - info: host.pi01 Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled
                                          
                                          

                                          Vielleicht hilft es

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          618

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe