Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bo ́s_Pictures
      Bo ́s_Pictures @Dr. Bakterius last edited by Bo ́s_Pictures

      @dr-bakterius said in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

      @bo-s_pictures sagte in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

      Ich geh davon aus da er die änderungen am Thermostat in Iobroker erkennt

      Und wie ist die Firewall der CCU konfiguriert?

      Da könnte der hund begraben sein da ich nen CCU update gemacht hab vor paar Wochen ...

      Bei den IP´s fehlt meine IOBroker ini oder ? dann sollte es laufen

      Screenshot 2021-10-26 203525.png

      EDIT: leider ohne erfolg selbst bei beiden Vollzugriff tut sich nix -.-

      Screenshot 2021-10-26 204120.png

      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Bo ́s_Pictures last edited by

        @bo-s_pictures Liegt es vielleicht daran, dass der Thermostat im 'Auto'-Modus ist? Stell den mal auf 'Manu' (SET_POINT_MODE -> 1).

        Bo ́s_Pictures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MalleRalle
          MalleRalle last edited by MalleRalle

          Hier Regler, Thermostate und Fenster-Tür Sensoren alle von Homematic.
          Läuft Perfekt.
          Ich kann echt nicht verstehen wie man ein abgeschlossenes System wie Homematic mit Xiaomi oder sonstigen Schrott irgendwie zusammen bastelt.

          Wenn es der Preis ist, dann sollte man gleich die Finger davon lassen.
          Wer billig kauft, kauft zweimal.

          Sorry, nicht bös gemeint sondern nur meine Meinung.

          @bo-s_pictures Liegt es vielleicht daran, dass der Thermostat im 'Auto'-Modus ist? Stell den mal auf 'Manu' (SET_POINT_MODE -> 1).
          

          Das ist auch nicht richtig.
          Das Thermostat SOLL `Automatisch´ regeln.
          Wofür habe ich es sonst.

          v522533 Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • v522533
            v522533 @MalleRalle last edited by v522533

            @malleralle

            bevor man hier Sachen sagt, die absoluter Quatsch sind, und auch nicht weiß, wie gewisse Adapter funktionieren, sollte man sich erstmal informieren.
            Ein System wie ioBroker ist genau dafür da, Sachen die normalerweise nicht zusammen funktionieren zusammen zu führen. Soviel dazu.
            Bei mir läuft Homematic schon sehr lange in Verbindung mit Xiaomi oder Aqara, und das problemlos. Und diese Dinge als Schrott zu bezeichnen, nur weil sie billig sind, ist Bullshit. Wenn du gerne sinnlos dein Geld aus dem Fenster schmeißt, kannst du das gerne machen, aber dann solltest du aufhören Dinge schlecht zu reden, von denen du offensichtlich keine Ahnung hast.
            Sorry, das ist auch nicht böse gemeint, sondern nur meine Meinung 😉

            Edit: Wenn man heatingcontrol benutzt, dann muss das Thermostat auf Manu-Modus laufen....

            MalleRalle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MalleRalle
              MalleRalle @v522533 last edited by

              @v522533 sagte in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

              Bei mir läuft Homematic schon sehr lange in Verbindung mit Xiaomi oder Aqara, und das problemlos

              Anscheinend nicht...
              Aber egal, viel Spass noch mit Deinem gewurschtel...

              v522533 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • v522533
                v522533 @MalleRalle last edited by

                @malleralle

                ich bin nicht der Ersteller....

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr. Bakterius
                  Dr. Bakterius Most Active @MalleRalle last edited by

                  @malleralle sagte in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

                  Das Thermostat SOLL `Automatisch´ regeln.

                  Automatisch Regeln (das tun sie auch im 'Manu'-Modus) und Heizprogramme sind zwei unterschiedliche Dinge. Man kann es sich aussuchen ob man das Heizprogramm in der CCU erstellt oder - wenn ohnehin vorhanden - mit ioBroker und dann hat man alles unter einer Oberfläche und kann unterschiedliche Systeme miteinander verbinden und ist nicht auf einen Hersteller angewiesen. Genau dafür gibt es ioBroker! Oder wofür verwendest du ihn?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bo ́s_Pictures
                    Bo ́s_Pictures @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius said in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

                    @bo-s_pictures Liegt es vielleicht daran, dass der Thermostat im 'Auto'-Modus ist? Stell den mal auf 'Manu' (SET_POINT_MODE -> 1).

                    leider ohne Erfolg -.- das gibts doch nicht das lief über nen Jahr einfach 1a wie du schon Schreibst eigentlich kein großer Akt...
                    Screenshot 2021-10-27 191311.png

                    Sobald ich dann z.b am Thermostat von 21Grad auf 20Grad geh dauert es ca 2 Sekunden und ich habe es im IoBroker stehen also Verbindung scheint ja irgendwie schon zu stehn 😞

                    @malleralle said in Homematic Thmerostate lassen sich nicht mehr Regeln:

                    Hier Regler, Thermostate und Fenster-Tür Sensoren alle von Homematic.
                    Läuft Perfekt.
                    Ich kann echt nicht verstehen wie man ein abgeschlossenes System wie Homematic mit Xiaomi oder sonstigen Schrott irgendwie zusammen bastelt.

                    Wenn es der Preis ist, dann sollte man gleich die Finger davon lassen.
                    Wer billig kauft, kauft zweimal.

                    Sorry, nicht bös gemeint sondern nur meine Meinung.

                    @bo-s_pictures Liegt es vielleicht daran, dass der Thermostat im 'Auto'-Modus ist? Stell den mal auf 'Manu' (SET_POINT_MODE -> 1).
                    

                    Das ist auch nicht richtig.
                    Das Thermostat SOLL `Automatisch´ regeln.
                    Wofür habe ich es sonst.

                    Das ist Blödsinn sorry meine Xiaomi Hardware läuft nicht in der Cloud wie du das denkst evtl ... und zudem hat das gerade nur Bedingt was mit den Fenster Sensoren zu tun, da sich die Thermostate ohne Kopplung mit den Sensoren schon nicht Steuern lassen.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DirtyAtze @Bo ́s_Pictures last edited by

                      Nabend!

                      direkt halfen kann ich dir leider nicht. Kann nur sagen, dass ich exakt das gleiche Setup hab (iobroker, Xiaomi Fenstersensoren und Homematic Thermostate) und bei mir funktioniert das seit einigen Jahren ohne Probleme.
                      Die Thermostate stehen auf 'Auto' und reagieren (logischerweise) trotzdem auf den Window State. Was passiert denn, wenn du den 'Window State' manuell in den Objekten in ioBroker änderst?

                      Bo ́s_Pictures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bo ́s_Pictures
                        Bo ́s_Pictures @DirtyAtze last edited by

                        @dirtyatze

                        Nichts .. mir gehts auch gerade nicht um die Fenster Sensoren ich muss erst mal sehen das ich allgemein aus IoBroker die Thermostate steuern kann und hier scheitert es schon ...
                        Ich hab ansich nix geändert es ging bei mir auch ohne Zicken .. Deswegen finde ich gerade den Fehler auch nicht warum das nicht mehr geht

                        Bo ́s_Pictures 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bo ́s_Pictures
                          Bo ́s_Pictures @Bo ́s_Pictures last edited by

                          Hab jetzt mal ne Windows VM aufgesetzt und da IObroker installiert und siehe da hier kann ich sie Regeln ... Ist das ein Docker Problem ? lief doch davor auch im Docker ohne Zicken 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          662
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          16
                          710
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo