Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M-A HuebM M-A Hueb

    @mcu Ja. tut es aber nicht. Ich habe von dem Gerätetyp noch 2 weitere und da passt alles

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5568

    @m-a-hueb Hast du bei dem Error-Peleo "Sonstige" einmal geändert auf z.B. "Licht" und wieder zurück und dann gespeichert?

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    M-A HuebM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @m-a-hueb Hast du bei dem Error-Peleo "Sonstige" einmal geändert auf z.B. "Licht" und wieder zurück und dann gespeichert?

      M-A HuebM Offline
      M-A HuebM Offline
      M-A Hueb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5569

      @mcu gerade getestet. ändert sich leider nichts

      iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M-A HuebM M-A Hueb

        @mcu gerade getestet. ändert sich leider nichts

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5570

        @m-a-hueb Dann abwarten, @Zefau ist ja an dem Thema dran.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M-A HuebM Offline
          M-A HuebM Offline
          M-A Hueb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5571

          alles klar danke

          iobroker unter Win10. NPM 10.9.3 Node.js v22.18.0 js-controller 7.0.7

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R Offline
            R Offline
            RkcCorian
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5572

            @mcu Das wäre eine Möglichkeit. Super wäre, wenn ich einen Switch in JARVIS schalten möchte. Aufgrund Konfig kommt so eine PIN-Abfrage. Wenn OK wird der Switch tatsächlich geschaltet. Da der Ursprung der Switch ist, ist auch klar was passieren soll.

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R RkcCorian

              @mcu Das wäre eine Möglichkeit. Super wäre, wenn ich einen Switch in JARVIS schalten möchte. Aufgrund Konfig kommt so eine PIN-Abfrage. Wenn OK wird der Switch tatsächlich geschaltet. Da der Ursprung der Switch ist, ist auch klar was passieren soll.

              F Offline
              F Offline
              Flo 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5573

              Ich habe neu einen Roborock S7 und will diesen in das Jarvis integrieren.

              Was mir aufgefallen ist das der Adapter (mihome-vacuum) nicht automatisch gelesen wird. Muss ich hier sämtliche Datenpunkte selber erstellen? Würde jemand vielleicht wo ein solchen Roboter bereits mit Jarvis visualisiert hat seine Settings hierzu sharen?

              Thanks.

              ZefauZ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @johannes-bauerstatter In v3 kommst du auch mit F2 zurück in die Konfiguration:
                https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/tastenbelegung-pc
                Im Dark Mode funktioniert bei mir alles normal.
                Was steht bei dir in den Styles?
                Welche Farbeinstellungen hast du?
                9a230596-4913-4489-8680-79586c4b779c-image.png

                Johannes BauerstatterJ Offline
                Johannes BauerstatterJ Offline
                Johannes Bauerstatter
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5574

                @mcu

                Hallo, also ich konnte einige Widgets, Geräte und Layouts anpassen, bevor plötzlich die Konfigurationsseite nicht mehr ging.
                Folgende Einstellungen hab ich:
                51fe7c0d-6bc3-47eb-a7e1-93589c5d6419-image.png

                Ich schalte jetzt immer zuerst den Dark Mode aus und bearbeite Jarvis. Nach erfolgter "Arbeit" erstelle ich eine Datensicherung und erst dann schalte ich auf den Dark Mode zurück. So funktioniert alles ohne Probleme. Ich kann den Fehler leider nicht genauer nachstellen oder eingrenzen, da es auf einmal passiert....

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Johannes BauerstatterJ Johannes Bauerstatter

                  @mcu

                  Hallo, also ich konnte einige Widgets, Geräte und Layouts anpassen, bevor plötzlich die Konfigurationsseite nicht mehr ging.
                  Folgende Einstellungen hab ich:
                  51fe7c0d-6bc3-47eb-a7e1-93589c5d6419-image.png

                  Ich schalte jetzt immer zuerst den Dark Mode aus und bearbeite Jarvis. Nach erfolgter "Arbeit" erstelle ich eine Datensicherung und erst dann schalte ich auf den Dark Mode zurück. So funktioniert alles ohne Probleme. Ich kann den Fehler leider nicht genauer nachstellen oder eingrenzen, da es auf einmal passiert....

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5575

                  @johannes-bauerstatter Hast du mal auf der Console "iobroker upload jarvis" gemacht? Manchmal bleibt irgendwo was hängen.

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Flo 0

                    Ich habe neu einen Roborock S7 und will diesen in das Jarvis integrieren.

                    Was mir aufgefallen ist das der Adapter (mihome-vacuum) nicht automatisch gelesen wird. Muss ich hier sämtliche Datenpunkte selber erstellen? Würde jemand vielleicht wo ein solchen Roboter bereits mit Jarvis visualisiert hat seine Settings hierzu sharen?

                    Thanks.

                    ZefauZ Offline
                    ZefauZ Offline
                    Zefau
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5576

                    @flo-0 sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                    Was mir aufgefallen ist das der Adapter (mihome-vacuum) nicht automatisch gelesen wird. Muss ich hier sämtliche Datenpunkte selber erstellen? Würde jemand vielleicht wo ein solchen Roboter bereits mit Jarvis visualisiert hat seine Settings hierzu sharen?

                    Sofern du bereits auf v3 bist: mit v3.0.0-alpha.102 geht es wieder

                    Meine Adapter: https://zefau.github.io/iobroker/

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M MCU

                      @johannes-bauerstatter Hast du mal auf der Console "iobroker upload jarvis" gemacht? Manchmal bleibt irgendwo was hängen.

                      C Offline
                      C Offline
                      Ceel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5577

                      @mcu
                      Also so will ich es verwenden:

                      Ein Bereich den ich nur mit Pineingabe sehe um für meine Kinder die Alexa zeitlich begrenzen zu können. Dafür habe ich bereits alle Datenpunkte und Scripte im iobroker.
                      Wenn die Alarmanlage aktiviert ist (Vollschutz oder Hüllschutz) sollte ein Pinpad zu sehen sein damit man wenn man nach Hause kommt direkt die Alarmanlage per Code deaktivieren kann. Ggf. Vielleicht ganz gut mit Pop-up umzusetzen.
                      Ob es mit Widgets gebaut ist, mit iframe oder per Pop-up ist eigentlich egal.
                      Bei Nummer 1 würde mir sogar eine normale Codeeingabe (ohne Keypad) reichen.
                      Das habe ich auch per Script bisher so umgesetzt. Schaffe es aber nicht ein Bereich zu sperren oder zu deaktivieren. Um es dann per Script wieder zu aktivieren.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @ceel sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        .q-dialog .q-card { max-width: 700px !important; width: 700px !important; }

                        .q-dialog  .q-card.q-card--dark.q-dark.bg-primary.text-white {
                        	max-width: 700px !important;
                        	width: 700px !important;
                        }
                        

                        Erstmal ne schnelle Lösung.

                        C Offline
                        C Offline
                        Ceel
                        schrieb am zuletzt editiert von Ceel
                        #5578

                        @mcu said in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                        .q-dialog .q-card.q-card--dark.q-dark.bg-primary.text-white {

                        max-width: 700px !important;

                        width: 700px !important;

                        }

                        Erstmal ne schnelle Lösung.Hallo MCU

                        leider funktioniert das nicht mehr! Weißt du warum?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                          #5579

                          @ceel Da ging es um die Notifications? Du bist jetzt auf v3.0.0-alpha.104?
                          Nimm mal jetzt die Klasse:

                          .jarvis-notification-event-popup {
                            max-width: 700px !important;
                            width: 700px !important;
                          }
                          

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Alex975
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5580

                            Hallo,

                            kann man eigentlich die Schriftgröße des Bodyelements (ich hab da LastChangeBody drin) z.B. im Statelist Modul irgendwo/wie einstellen?

                            VG Alex

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Alex975

                              Hallo,

                              kann man eigentlich die Schriftgröße des Bodyelements (ich hab da LastChangeBody drin) z.B. im Statelist Modul irgendwo/wie einstellen?

                              VG Alex

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #5581

                              @alex975 Welche Version?
                              v3: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label#widgets-id-.q-item__section.column-.q-item__label-first-of-type

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @alex975 Welche Version?
                                v3: https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/besonderheiten-v3/styles/statelist-1/label#widgets-id-.q-item__section.column-.q-item__label-first-of-type

                                A Offline
                                A Offline
                                Alex975
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #5582

                                @mcu hab die v2.2.3 im Einsatz. Also dann erst ab 3 ok.

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Alex975

                                  @mcu hab die v2.2.3 im Einsatz. Also dann erst ab 3 ok.

                                  M Online
                                  M Online
                                  MCU
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5583

                                  @alex975 Hab gerade kein v2. Geh mal auf den LastChangeBody auf der jarvis-Seite, dann rechte Maustaste auf "untersuchen".
                                  Dann kommt so ein Bild:
                                  2bba386b-4857-4cee-b889-bde0353727e1-image.png
                                  Das schick mir mal.

                                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M MCU

                                    @alex975 Hab gerade kein v2. Geh mal auf den LastChangeBody auf der jarvis-Seite, dann rechte Maustaste auf "untersuchen".
                                    Dann kommt so ein Bild:
                                    2bba386b-4857-4cee-b889-bde0353727e1-image.png
                                    Das schick mir mal.

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Alex975
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5584

                                    @mcu
                                    75615b36-5b96-4606-857b-abf079ad6752-image.png

                                    reicht das so?

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Alex975

                                      @mcu
                                      75615b36-5b96-4606-857b-abf079ad6752-image.png

                                      reicht das so?

                                      M Online
                                      M Online
                                      MCU
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5585

                                      @alex975 Geh mal in die CSS-Styles und gib mal das ein:

                                      .MuiTypography-body2 {
                                        font-size: 10px;
                                      }
                                      

                                      Schau mal was sich ändert.

                                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MCU

                                        @alex975 Geh mal in die CSS-Styles und gib mal das ein:

                                        .MuiTypography-body2 {
                                          font-size: 10px;
                                        }
                                        

                                        Schau mal was sich ändert.

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Alex975
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5586

                                        @mcu sagte in jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis:

                                                                                                                                                                    .MuiTypography-body2 {                                                                                                                                                                              font-size: 10px;                                                                                                                                                                            }
                                        

                                        perfekt!! Danke.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #5587

                                          @ceel Also ich muss nochmal nachhaken:
                                          Datenpunkte sind in den Statelist jetzt schon über Bindings ausblendbar. Wenn Schalter X : true: Anzeige ist vorhanden, ist Schalter X :false ,Anzeige wird ausgeblendet.
                                          Jetzt geht es darum: Wird dieser Schalter X in irgendeiner Statelist geändert auf true, soll erst eine Pinabfrage laufen und dann geschaltet werden.
                                          Dazu muss ich 2 States haben:

                                          1. State der im Binding steht (Schalter X)
                                          2. State der die Freigabe schaltet (Der steht dann sichtbar auf der Seite)

                                          Wird nun die Freigabe angefordert, so erscheint eine Notification, in der man eine PIN eingeben muss.
                                          Ist diese PIN korrekt eingegeben, wird der Schalter X auf true gesetzt. Damit werden dann alle States mit dem entsprechenden Binding angezeigt.
                                          Ist die Pin nicht korrekt so hat man ein gewisee Anzahl (einstellbar) an Versuchen, nach "max" Versuchen (einstellbar) wird die Pin Eingabe gesperrt für eine einstellbare Zeit.

                                          Für die States in der Stateliste muss man die Bindings nutzen.
                                          Für die TABs und Widgets kann man dann in einem Array die entsprechenden TABs und / oder Widgets angeben, die eingeblendet oder ausgeblendet werden sollen.

                                          Reicht es jetzt, wenn man nur eine Liste an allen versteckten TABs, Widgets, States hat und diese nur mit einem Passwort in der Anzeige zu ändern. Oder braucht man für unterschiedliche TABs, widgets , Statelists unterschiedliche PINs?

                                          Also, daß manfür TAB A - Pin A nutzt und für Widget B - Pin B?

                                          jarvis-PIN-Eingabe.gif

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          C R 2 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          343

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe