Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Proxy-Adapter - Probleme, System wird instabil

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxy-Adapter - Probleme, System wird instabil

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bluefox
      Bluefox last edited by

      Proxy ist kein Daemon Adapter, sondern der wird an Web angeschlossen. Das sollte auch Neustart vom Web erklären wenn Proxy an/aus geschaltet wird.

      Ich muß sagen, ich weiß es nicht ob Proxy Video unterstützt. Bis jetzt habe ich nur mit Snapshots getestet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cvidal
        cvidal Forum Testing last edited by

        @Bluefox:

        Proxy ist kein Daemon Adapter, sondern der wird an Web angeschlossen. Das sollte auch Neustart vom Web erklären wenn Proxy an/aus geschaltet wird.

        Ich muß sagen, ich weiß es nicht ob Proxy Video unterstützt. Bis jetzt habe ich nur mit Snapshots getestet. `

        Wie bekommst du denn die Snapshots in der Vis.App angezeigt ich versuche alle möglichen Widgets, auf Chrome am Pc kann ich den Snap mit http://192.168.12.33:8082/proxy.0/cam/web/snapshot.jpg aufrufen aber mit der Vi.App sehe ich nichts.

        Gruß Christian

        Edit: Das was hmanfred da beschreibt kann ich bestätigen, obwohl ich kein Videostream anfordere.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred last edited by

          @Bluefox:

          …Ich muß sagen, ich weiß es nicht ob Proxy Video unterstützt. Bis jetzt habe ich nur mit Snapshots getestet. `

          Vielleicht kannst du ihn ja mit unserer Hilfe (Tests und Report des Verhaltens) Video-fähig machen?

          Prinzipiell kann er es ja - siehe Eröffnungsbeitrag. Nur verschluckt sich der Web offensichtlich, wenn man den View mit dem Videobild neu lädt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hmanfred last edited by

            Ich habe jetzt mal ein wenig weiter getestet:

            Wenn ich das Livebild der Kamera über http://192.168.1.20:8082/proxy.0/cam/video2.mjpg im Browser anzeigen lasse, funktioniert das einwandfrei.

            Das Livebild wird auch weiter angezeigt, wenn (wie im Eröffnungsthread beschrieben) VIS beim Zugriff auf den Web in einer Endlosschleife mündet.

            Fazit:

            1. Der Proxy kann definitiv Videolivestreams anzeigen

            2. Der Web stürzt nicht (komplett) ab. Ich kann ja im Browser das Livebild weiter aufrufen / betrachten. Nur der VIS bekommt keine Verbindung mehr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cvidal
              cvidal Forum Testing last edited by

              So nach einigen Tests habe ich mal ein klares Bild über das verhalten des Proxy/Web Adapters,

              Ich starte den Proxy Adapter dann stürzt der Web Adapter ab und kommt bei mir auch nach kurzer Zeit wieder hoch, log sagt

              :````
              instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 ()

              
              Danach Starte ich die Vis.App, dann bleibt die eine lange Zeit ca. 60sek in dem ,,Verbinde mit Server Modus,,
              
              Nach dem die Daten in der App geladen wurden bekomme ich auch die Bilder angezeigt, nach 30sek. geht der Display meines Samsung Tab A aus, wenn ich das Tab danach wieder wecke dann sind die Bilder meiner Cams nicht mehr sichtbar ich nutze das Widget jqui-mfd-Cam/Snapshot, ich bekomme die Views erst wieder aufs Tab wenn ich den Web Adapter neustarte und danach in der Vis.App re-sync button drücke. Ich hoffe ich kann mit meinen Infos helfen.
              
              Kurz noch ich habe Widget und Dialog Fenster auf 2000ms Updateintervall eingestellt beim Widget passt das so ungefähr aber das Dialogfenster Aktualisiert sich nur ca. alle 7sek.
              
              Gruß Christian
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred last edited by

                Hallo Christian,

                sorry, dass ich mich nicht eher gemeldet habe - war im Urlaub. 8-)

                Unsere Tests (siehe meinen letzten Beitrag oben) zeigen ja, dass der Proxy den Videostream grundsätzlich handeln kann. Lediglich im Zusammenspiel mit anderen Komponenten des ioBroker gibt es Probleme.

                Deshalb interpretiere ich das nicht als fehlendes Leistungsmerkmal sondern als Bug.

                Vielleicht erbarmt sich Bluefox ja und bessert (mit unserer testenden Hilfe) nach… :roll:

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hmanfred last edited by

                  Nach dem kürzlich erfolgten Update des Proxy-Adapters auf die 1.0.1 habe ich gehofft, dass der berichtete Bug beseitigt ist.

                  Heute kam ich endlich dazu, ihn zu testen.

                  Ergebnis:

                  Keine Änderung.

                  Sobald ich auf eine umgeleitete Seite zugreife, geht mein VIS-Bildschirm in eine Endlosschleife "Connecting to Server…".

                  Logeintrag:

                  host.raspberrypi02	2018-03-30 09:31:06.519	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 156 ()
                  

                  Weiter gehende Tests haben gezeigt, dass das nicht mit dem Zugriff auf einen Kamerastream zusammenhängt (Zitat weiter oben: "… ich weiß es nicht ob Proxy Video unterstützt...").

                  Auch nach Konfig und Zugriff auf die Anmeldeseite meiner FritzBox das gleiche Ergebnis.

                  Vielleicht mache ich ja auch etwas falsch. Aber da kommen wir wohl erst weiter, wenn sich jemand erbarmt, mir zu sagen, welche Infos zwecks Debugging ich liefern soll.

                  Gruß

                  Manfred

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Max1404 last edited by

                    Guten Abend!

                    Ich weiss, der Thread ist schon etwas Älter, aber gibt es hier schon etwas neues?

                    Ich habe den Beitrag beim Suchen gefunden und habe genau dieses Verhalten wenn ich meine Mobotix einbinden möchte. 😢

                    Mit dem Proxy-Adapter funktioniert es kurzzeitig bis das System dann instabil wird.

                    Oder hat jemand eine andere Lösung die Mobotix vernünftig einzubinden?

                    Gibt es evtl. einen Dienst für die pfSense oder eine VM die das gleiche macht wie der Adapter?

                    Grüße

                    Max

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GalliAG last edited by

                      Hi Zusammen,
                      ich hole den alten Kram hier, mal wieder hoch !!

                      Mittlerweile haben wir Proxy 1.2.2 und web-server 3.4.7.

                      Ich habe mich auch versucht meine Kameras über den PROXY zugänglich zu machen, aber leider bin ich auf exakt die hier beschriebenen Probleme gestoßen, schade ;-(

                      Hat evtl. Jemand einen gangbaren Weg gefunden seine Kamera in VIS darzustellen, mit einem flüssigen Live-Bild ?

                      Ich habe es auch mit EyeMotion versucht, aber hier kam es immer wieder zu enormen Verzögerungen (5..10s) zwischen Realität und gezeigtem Bild.

                      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @GalliAG last edited by

                        Hallo Leutz,
                        ich muss mich hier mal outen, da ich wohl zu bl... 🙄 bin den Proxy Adapter richtig zu konfigurieren....
                        Mir würde es ja bereits genügen nur alle paar Sekunden ein Update-Snapshot von meiner MotionEye Instanz zu bekommen.

                        Im Adapter habe ich unter Kontext:
                        cam/
                        ... und unter Snapshot URL:
                        http://[IP MotionEye]:8765/picture/1/current/?_username=admin&_signature=a2a634102e3xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
                        ... eingetragen.

                        Die URL im Basic Image in der VIS sieht dann so aus:
                        http://[IP ioBroker]:8082/proxy.0/cam/picture/1/current/?_username=admin&_signature=a2a634102e3dxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

                        Die Anzeige von Snapshots (alle 3 Sekunden) funktioniert damit, solange ich das im gleichen Netz aufrufe.
                        Nehme ich mein Smartphone und gehe via mobile über die Cloud, wird nix mehr angezeigt.

                        Ich habe mittlerweile auch gefühlt 1000 mögliche andere Kombinationen mit den anderen Links aus MotioneEye durch (mit und ohne eingefügten Credentials), aber oben das ist die einzige, mit der ich zumindest im gleichen Netz was angezeigt bekomme.

                        Hat da mal jemand den entscheidenden Tipp für mich?
                        Evtl. @Bluefox, Du hattest ja geschrieben, dass Du auch Snapshots ziehst!?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        739
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        1384
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo