Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Pincode Eingabe Alarmanlage

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pincode Eingabe Alarmanlage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart last edited by

      Hallo, nein das kann ich leider nicht… Bei exportieren werden sämtliche persönliche Daten Passwörter IP zugangsdaten Pins und vieles mehr mitgenommen...eben alles was in den widgets hinterlegt ist... Das zu filtern ist zu viel Aufwand... Dafür habe ich keine Zeit... Und mit den Daten gebe ich nix raus... Sorry

      Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples last edited by

        @smartboart:

        Hallo, nein das kann ich leider nicht… Bei exportieren werden sämtliche persönliche Daten Passwörter IP zugangsdaten Pins und vieles mehr mitgenommen...eben alles was in den widgets hinterlegt ist... Das zu filtern ist zu viel Aufwand... Dafür habe ich keine Zeit... Und mit den Daten gebe ich nix raus... Sorry

        Gesendet von meinem CLT-L09 mit Tapatalk `

        Und der anonymisierte Export funktioniert nicht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisXY @ifled88 last edited by

          @delfser said in Pincode Eingabe Alarmanlage:

          @smartboart:

          Wie gesagt habe es 2 mal am laufen . Ich beschreibe mit der pineingabe das state für disable und mit der 2. Pineingabe das state für stop..

          Die button dafür aus der alarmanlage setzen den state aus dem pinpad welches ich für vis eingefügt habe…

          Sobald also der button deaktiviern oder stop gedrückt wird , öffnet sich das pin pad .sobald der code richtig eingegeben wurd wird der state disable oder stop beschrieben und das pad verschwindet.

          function unscharf(){

          setState('javascript.0.alarm.in.disable', true);

          setState('javascript.0.alarm.Pin.Disable.VisKeyPad', false);

          if(logging) log('Deaktivierung der Alarmanlage durch Pineingabe erfolgreich');

          Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

          ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201809 ... 0fd20f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180908/ac0f04bfb882b922ff039b653a0fd20f.jpg</link_text>" /> ` ~~@smartboart

          Würdest du dein View incl widget auch hergeben :-)?

          oder gar dein Projekt? :mrgreen:~~

          hui das schaut echt schön aus dein VIS 🙂 Also da hätte ich auch Intresse dran. Aber beim Thema VIS bin ich noch nicht ganz angekommen. Bin aktuell noch mit Blockly sachen zu gange 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homer.J.
            Homer.J. last edited by

            Hi,
            hier nochmal das Widget.

            Grüße

            Alarm_Pincode.txt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sectorchan last edited by

              Wie ist denn die Alarmausgabe bei euch realisiert?
              Gibts auch was mit mit SIM Karte und sms verschicken?

              T S CKMartens 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                tempestas @sectorchan last edited by

                @sectorchan

                Telegram und bei Aktivierung "laut" Alarm auch auf Sonos

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  KabaKoenig last edited by

                  Danke für alle die an diesem Projekt gearbeitet haben.
                  Ich hätte noch eine Frage zur Pin-Eingabe, ist es möglich das man mehrere Codes abfragt?
                  Und natürlich hallo an alle ich bin voll dabei mich einzuarbeiten.
                  Liebe Grüße
                  Timo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarti2015 @sectorchan last edited by

                    @sectorchan
                    Normale Benachrichtigungen und Statusmeldungen lasse ich mir per Telegram zuschicken.

                    Für die Alarmanlage und andere sehr wichtige Infos nutze ich Pushover.
                    Bei Pushover kann man sich schön den Dark Mode einstellen und wenn man die Benachrichtigung auf "Priorität hoch" stellt, erscheinen die ganze dringenden Benachrichtigungen, wie z.B eine Fenster wurde grad geöffnet bei scharfer Alarmanlage, rot hinterlegt.

                    Zusätzlich kannst du bei Pushover dir noch einen kurze oder auch langen eindringlichen Benachrichtigungston hinterlegen, was jetzt bei einem Auslösen der Alarmanlage super ist.
                    Also ich finde es mit Pushover für die Alarmanlage perfekt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • CKMartens
                      CKMartens @sectorchan last edited by

                      @sectorchan ginge auch mit Asterisk eine gesprochene Nachricht an eine Rufnummer zu schicken.

                      Danny 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Danny 0
                        Danny 0 @CKMartens last edited by

                        Hi,

                        danke für den Quellcode. Ich habe ihn noch etwas erweitert.
                        Neue Funktion:

                        1. Auswahl Zwischen Pin aus der Variablen oder Quellcode
                        2. Vorschau in der Vis von der eingegebenen Zahl, die dann aber wieder verschwindet nach ein paar Millisekunden
                        3. Reaktion auf Taste "#" und "-" anstelle von "R" und "E"
                        4. Nachricht in der VIS wenn der Pin Richtig oder Falsch war
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        // allgemeine Variablen
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        var logging = true;                                                        // Logging on/off
                        var instanz = 'javascript.0';  instanz = instanz + '.Alarm';                     // 
                         
                        var pfad0 =     'alarm.Pin.';                        // Pfad innerhalb der Instanz 
                         
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        // Variablen für Pin-Abfrage
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        var PinTast = "";                   // Inhalt der Eingabe
                        var PinTemp ="";                    // Puffer für eingegebe Ziffern
                        var PinLae = 0;                     // Pin-Länge bei Eingabe
                         
                        var PinState = false ;              // Eingabestatus - Eingabe beginnt nach Taste '#' und wird mit Taste '#' abgeschlossen
                        var PinFehl = false;                 // Statusflag für fehlerhafte Eingabe
                        var PinAnz = "";                    // Angezeiger 'Displaytext' z.B. ****
                        var PinAnzStat = 0;                 // Status der PinAnzeige im Display (0-Ruhe | 1-Start [grau] | 2-richtig [gruen] | 3-falsch [rot])
                        var PinShowLastState = true ;       // Zeigt die letzte eingegeben Zahl in der Variable VisKeyPad an z.B. ***4 diese Verschwindet automatisch nach einer gewissen zeit
                        var PinShowLastStateDelay = 400 ;   // Zeit in ms (Millisekunden) die die letzte eingebene Zahl angezeigt wird
                        
                        var PinSoll = getState(pfad0 + 'Pin').val;         // Pin die zur Deaktivierung der Alarmanlage benötigt wird
                        // var PinSoll = String("1111");         // Pin die zur Deaktivierung der Alarmanlage benötigt wird
                        
                        var PinUnlockMsg = "unlock"         // Text der in PinAnz zu sehen ist wenn der Pin i.O. eingegeben wurde
                        var PinFailureMsg = "failure"         // Text der in PinAnz zu sehen ist wenn der Pin i.O. eingegeben wurde
                         
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                        // Objekte
                        // -----------------------------------------------------------------------------
                         
                        // Objekte für Pin-Eingabe
                        createState(pfad0 + 'disable', false ,  {name: 'Alarm abschalten'});
                        createState(pfad0 + 'PinSelect', "" , {name: 'Pin-Eingabe'});
                        createState(pfad0 + 'Pin', '0000' ,  {name: 'Pin'});
                        createState(pfad0 + 'PinFehler', false ,  {name: 'Pin-Fehler'});
                        createState(pfad0 + 'PinAnzStat', 1 ,  {name: 'PinAnzeigeStatus'});
                        createState(pfad0 + 'PinAnz', '' ,  {name: 'Pin-Anzeige'});
                        createState(pfad0 + 'VisKeyPad', '' ,  {name: 'State für Vis Keypad Sichtbar'}); //State für Vis Keypad Sichtbar wird von Button in Vis beschrieben und bei unscharf zurück gesetzt
                         
                        // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
                        // $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
                        
                        // #############################################################################
                        // #                                                                           #
                        // #  Pin-Abfrage                                                              #
                        // #                                                                           #
                        // #############################################################################
                        
                        on({id: 'javascript.0.alarm.Pin.PinSelect', change: "any"}, function (dp) {
                            if (dp.state.val === 0 || dp.state.val === 1 || dp.state.val === 2 || dp.state.val === 3 || dp.state.val === 4 || dp.state.val === 5 || dp.state.val === 6 || dp.state.val === 7 || dp.state.val === 8 || dp.state.val === 9) {
                                PinTast = dp.state.val;
                                PinEingabe();
                            }  
                            if (dp.state.val === '#') {
                                PinPruef();
                            }      
                            if (dp.state.val === '-') {
                                PinReset();  
                            }      
                        });
                         
                        function PinEingabe () {
                            PinTemp = (String(PinTemp) + String(PinTast));
                            setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', PinAnz + PinTast);
                            PinAnz = String(PinAnz + '*');
                            // setState('javascript.0.alarm.Pin.PinAnz', PinAnz);
                            timeout = setTimeout(async function () {setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', PinAnz); }, PinShowLastStateDelay);              
                            PinLae = (PinLae +1) ;
                        }
                         
                        function unscharf(){
                            setState('javascript.0.alarm.Pin.PinAnzStat',1);
                            setState('javascript.0.alarm.Pin.disable', true);
                            setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', PinUnlockMsg);
                            timeout_unscharf = setTimeout(async function () {setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', ""); }, 2000);
                            if(logging) log('Deaktivierung / Pineingabe erfolgreich');
                        ///////////////////////////////////////////////////// Hier musst du dann deinen Türöffner auf machen reinschreiben    
                        }
                         
                        function PinPruef() {
                            if (PinTemp == PinSoll) {
                                if(logging) log('PinEingabe erfolgreich');
                                PinAnzStat = 1;
                                unscharf();
                                // Resette den Pin nach 2 Sekunden
                                setTimeout(function() {
                                    PinReset();
                                }, 2 * 1000);
                            } else {
                                if(logging) log('PinEingabe Fehler');
                                PinAnzStat = 2;
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.PinAnzStat', 2);
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.PinFehler', true);
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.disable', false);
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', PinFailureMsg);
                                PinReset();
                            }
                        }    
                         
                        function PinReset() {
                                if (PinTemp == PinSoll) {
                                    setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', "");
                                } else {
                                    timeout_pinpruef = setTimeout(async function () {setState('javascript.0.alarm.Pin.VisKeyPad', ""); }, 1000);
                                }
                                PinLae=0;
                                PinAnzStat=2;
                                PinAnz="";
                                PinTemp="";
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.PinAnzStat', 2);
                                setState('javascript.0.alarm.Pin.PinAnz', PinAnz);
                        }
                        

                        was noch kommt ... Maximale Falscheingabe des PIN, melde Objekt wenn zu oft falsch eingegeben wurde

                        VG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 3
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        892
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        25
                        56
                        12873
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo