Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter sma-em v1.3.x Latest

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
384 Posts 48 Posters 111.0k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P pdbjjens

    @winni
    Danke für das Lob - mein Einsatz ist aber purer Eigennutz, da ich den sma-em wie Du benötige, um die Energieflüsse im Haus zu visualisieren.
    Es wäre nett, wenn Du den sma-em noch mal deinstallieren und neu sauber installieren würdest und dann berichten würdest, ob das Problem immer noch besteht.

    WinniW Offline
    WinniW Offline
    Winni
    wrote on last edited by
    #43

    @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

    Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

    WinniW P 2 Replies Last reply
    0
    • WinniW Winni

      @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

      WinniW Offline
      WinniW Offline
      Winni
      wrote on last edited by
      #44

      Leider kommen die Warnmeldungen nach dem Restore wieder:

      sma-em.0
      2021-08-19 18:47:51.830	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurpluscounter" has to be type "state" but received type "number"
      
      sma-em.0
      2021-08-19 18:47:51.827	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.psurplus" has to be type "state" but received type "number"
      
      sma-em.0
      2021-08-19 18:47:51.827	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.pregardcounter" has to be type "state" but received type "number"
      
      sma-em.0
      2021-08-19 18:47:51.826	info	State value to set for "sma-em.0.1900243542.pregard" has to be type "state" but received type "number"
      

      Die Datenpunkte die hier beanstandet werden kommen doch vom Adapter. Seltsam und wie schon gesagt tritt das erst seit dem Update des js-controller auf. Ich kann aber auch damit leben die Protokollstufe auf error zu lassen.

      Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

      1 Reply Last reply
      0
      • WinniW Winni

        @pdbjjens Also du könntest ja auch das für dich alleine im Stilen Kämmerlein machen. Lässt aber andere von deiner Arbeit profitieren. Das ist sehr dankenswert. So jetzt zum Adapter. Ich hatte ihn jetzt deinstalliert und neu installiert und eine Zeit laufen lassen. Sie Meldung im Log kam nicht mehr. Ich spiele jetzt wieder ein Backup ein, weil die Visualisierung der PV war das erste was ich gemacht hatte und da habe ich z.B. Viele Datenpunkte im sma-em Ordner angelegt und diese dann auch in vielen Blockly-Skripten verwendet. Würde ich heute natürlich nicht mehr so machen, aber ich wusste es damals nicht besser. Aber jetzt sind die von mir angelegten Datenpunkte natürlich weg. Ich denkebnach dem Restore sind sie wieder da. Bin mal gespannt ob dann die Warnmeldung auch wieder kommen. Ich melde mich dann wieder.

        P Online
        P Online
        pdbjjens
        wrote on last edited by
        #45

        @winni
        Ich denke, dass ich das Lob zurückgeben kann.
        (Lob-Modus an) Ohne Leute wie Dich, die qualifiziertes Feedback geben und den Aufwand fürs Testen in ihrer Umgebung nicht scheuen ginge es auch nicht. (Lob-Modus aus).
        Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
        Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist. Keine Angst, der Adapter legt die gelöschten Objekte beim Starten neu an.
        Ansonsten: bist Du sicher, dass Du wirklich die v0.6.4 am laufen hast (Schau mal im Admin Tab Adapter/Energie welche SMA-EM Version installiert ist).

        WinniW 1 Reply Last reply
        1
        • P pdbjjens

          @winni
          Ich denke, dass ich das Lob zurückgeben kann.
          (Lob-Modus an) Ohne Leute wie Dich, die qualifiziertes Feedback geben und den Aufwand fürs Testen in ihrer Umgebung nicht scheuen ginge es auch nicht. (Lob-Modus aus).
          Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
          Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist. Keine Angst, der Adapter legt die gelöschten Objekte beim Starten neu an.
          Ansonsten: bist Du sicher, dass Du wirklich die v0.6.4 am laufen hast (Schau mal im Admin Tab Adapter/Energie welche SMA-EM Version installiert ist).

          WinniW Offline
          WinniW Offline
          Winni
          wrote on last edited by
          #46

          @pdbjjens sagte in Test Adapter sma-em v0.6.x Latest:

          @winni
          ...
          Zu Deinem Problem: Du könntest noch folgendes probieren um die Deinstallation zu vermeiden:
          Instanz stoppen, die betroffenen Objekte löschen (die haben alle nen kleinen Papierkorb rechts, ggf im Expertenmodus). Adapter neu starten und schauen ob es o.k. ist....

          Volltreffer, das wars 😀 Fehlermeldung ist weg. Super, wünsche noch einen schönen Abend.

          Es gibt nicht Gutes. Außer man tut es. Erich Kästner

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            srwilli
            wrote on last edited by
            #47

            Hallo,
            bekomme folgende Fehlermeldung:

            sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.859	error	UDP Socket error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:9522
            sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.782	info	starting. Version 0.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
            sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.044	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
            sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.043	info	terminating
            

            Benutze den SHM 2 und einen Tripower 4.0. Adapter installiert, Multicast IP und Port so gelassen, Haken bei L1,L2,L3 und Extended und gespeichert.

            Viele Grüße

            S 1 Reply Last reply
            0
            • S srwilli

              Hallo,
              bekomme folgende Fehlermeldung:

              sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.859	error	UDP Socket error: Error: bind EADDRINUSE 0.0.0.0:9522
              sma-em.0 2021-09-29 20:35:23.782	info	starting. Version 0.6.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em, node: v12.22.6, js-controller: 3.3.18
              sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.044	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              sma-em.0 2021-09-29 20:35:19.043	info	terminating
              

              Benutze den SHM 2 und einen Tripower 4.0. Adapter installiert, Multicast IP und Port so gelassen, Haken bei L1,L2,L3 und Extended und gespeichert.

              Viele Grüße

              S Offline
              S Offline
              Sneak-L8
              wrote on last edited by
              #48

              @srwilli Da lauscht bereits (vermutlich ein anderer Adapter oder 2. Instanz dieses Adapters) auf demselben Port (9522) auf neue Nachrichten. Daherk ommt die Fehlermeldung.
              Hast du evtl. einen weiteren Adapter oder eine 2. Instanz aktiv, die auf diesme Port lauschen könnten?

              S 1 Reply Last reply
              0
              • S Sneak-L8

                @srwilli Da lauscht bereits (vermutlich ein anderer Adapter oder 2. Instanz dieses Adapters) auf demselben Port (9522) auf neue Nachrichten. Daherk ommt die Fehlermeldung.
                Hast du evtl. einen weiteren Adapter oder eine 2. Instanz aktiv, die auf diesme Port lauschen könnten?

                S Offline
                S Offline
                srwilli
                wrote on last edited by
                #49

                @sneak-l8 Hallo,
                danke für die schnelle Anwort.
                Meines Wissens habe ich keine 2 Instanzt installiert. Wird mir nirgends angezeigt.
                Andere Adapter nutzen den Port meines Wissens auch nicht.

                Kann ich das irgendwie noch andersweitig prüfen ?

                Viele Grüße

                L 1 Reply Last reply
                0
                • S srwilli

                  @sneak-l8 Hallo,
                  danke für die schnelle Anwort.
                  Meines Wissens habe ich keine 2 Instanzt installiert. Wird mir nirgends angezeigt.
                  Andere Adapter nutzen den Port meines Wissens auch nicht.

                  Kann ich das irgendwie noch andersweitig prüfen ?

                  Viele Grüße

                  L Online
                  L Online
                  lessthanmore
                  wrote on last edited by lessthanmore
                  #50

                  @srwilli Hast du zufällig eine openWB oder eine andere Wallbox im Einsatz, die auf die Daten zugreift?

                  https://forum.iobroker.net/topic/13568/gelöst-harmony-adapter-uncaught-exception-bind-eaddrinuse-0-0-0-0-5224-cod
                  Schau mal ob du hier rausfinden kannst was noch auf dem Port läuft bzw. lauscht.

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    srwilli
                    wrote on last edited by
                    #51

                    Hallo nochmal,
                    laut Netstat nutzt SBFSpot den Port.

                    udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                                                                          9429/SBFspot
                    

                    irgendwelche Ideen wie ich jetzt vorgehen kann ? Oder kann dann nur eins laufen?

                    Vielen Dank und Viele Grüße

                    L 1 Reply Last reply
                    0
                    • S srwilli

                      Hallo nochmal,
                      laut Netstat nutzt SBFSpot den Port.

                      udp        0      0 0.0.0.0:9522            0.0.0.0:*                                                                          9429/SBFspot
                      

                      irgendwelche Ideen wie ich jetzt vorgehen kann ? Oder kann dann nur eins laufen?

                      Vielen Dank und Viele Grüße

                      L Online
                      L Online
                      lessthanmore
                      wrote on last edited by
                      #52

                      @srwilli Wozu benötigst du zwei separate Adapter, die das gleiche liefern?
                      Oder nutzt du SBFSpot für den Wechselrichter?

                      S 1 Reply Last reply
                      0
                      • L lessthanmore

                        @srwilli Wozu benötigst du zwei separate Adapter, die das gleiche liefern?
                        Oder nutzt du SBFSpot für den Wechselrichter?

                        S Offline
                        S Offline
                        srwilli
                        wrote on last edited by
                        #53

                        @lessthanmore Ich nutze SBFSpot für den WR.

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • S srwilli

                          @lessthanmore Ich nutze SBFSpot für den WR.

                          L Online
                          L Online
                          lessthanmore
                          wrote on last edited by
                          #54

                          @srwilli Tripower von SMA? Dann nimm dafür besser den Modbus. Dann kannst du die Daten direkt am WR abgreifen und musst keinen Umweg über den SHM2.0 machen.
                          Der SHM2.0 spuckt ja sämtliche Werte einfach so ins Netzwerk, deswegen lauschen die Adapter nur auf dem Port und greifen die Daten ab.

                          WR lese ich per Modbus Adapter aus und SHM2.0 über SMA-EM Adapter ohne Probleme.

                          S 1 Reply Last reply
                          0
                          • L lessthanmore

                            @srwilli Tripower von SMA? Dann nimm dafür besser den Modbus. Dann kannst du die Daten direkt am WR abgreifen und musst keinen Umweg über den SHM2.0 machen.
                            Der SHM2.0 spuckt ja sämtliche Werte einfach so ins Netzwerk, deswegen lauschen die Adapter nur auf dem Port und greifen die Daten ab.

                            WR lese ich per Modbus Adapter aus und SHM2.0 über SMA-EM Adapter ohne Probleme.

                            S Offline
                            S Offline
                            srwilli
                            wrote on last edited by
                            #55

                            @lessthanmore Danke für deine TIps. den Modbus Adapter bekomme ich leider nicht zum laufen. Deswegen bin ich auf SFBSpot umgestiegen.
                            Modbus zeigt mir zwar Verbindung an jedoch gibt er mir keine Werte

                            L 1 Reply Last reply
                            0
                            • S srwilli

                              @lessthanmore Danke für deine TIps. den Modbus Adapter bekomme ich leider nicht zum laufen. Deswegen bin ich auf SFBSpot umgestiegen.
                              Modbus zeigt mir zwar Verbindung an jedoch gibt er mir keine Werte

                              L Online
                              L Online
                              lessthanmore
                              wrote on last edited by
                              #56

                              @srwilli Wie gesagt, wenn du einen Tripower hast, kann ich dir auch gerne meine Einstellungen zeigen.
                              UDP und TCP sind am WR aktiviert?

                              S 1 Reply Last reply
                              0
                              • L lessthanmore

                                @srwilli Wie gesagt, wenn du einen Tripower hast, kann ich dir auch gerne meine Einstellungen zeigen.
                                UDP und TCP sind am WR aktiviert?

                                S Offline
                                S Offline
                                srwilli
                                wrote on last edited by
                                #57

                                @lessthanmore Ja habe einen Tripower STP4.0-3AV-40 853. Gerne, immer her damit 🙂

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • S srwilli

                                  @lessthanmore Ja habe einen Tripower STP4.0-3AV-40 853. Gerne, immer her damit 🙂

                                  L Online
                                  L Online
                                  lessthanmore
                                  wrote on last edited by
                                  #58

                                  @srwilli Gut, wenn TCP und UDP im WR bereits aktiviert sind, dann einfach Modus Adapter installieren und eine Instanz erzeugen mit folgenden Einstellungen:
                                  2021-09-30_15-36-42.png

                                  IP Adresse musst natürlich noch die von deinem WR eingetragen werden. Hoffe, die ist fest vorgegeben und kann "gepingt" werden.

                                  S 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L lessthanmore

                                    @srwilli Gut, wenn TCP und UDP im WR bereits aktiviert sind, dann einfach Modus Adapter installieren und eine Instanz erzeugen mit folgenden Einstellungen:
                                    2021-09-30_15-36-42.png

                                    IP Adresse musst natürlich noch die von deinem WR eingetragen werden. Hoffe, die ist fest vorgegeben und kann "gepingt" werden.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    srwilli
                                    wrote on last edited by
                                    #59

                                    @lessthanmore Danke, erledigt, IP kann gepingt werden. Leider bleibt der Adapter gelb und es kommen keine Werte

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S srwilli

                                      @lessthanmore Danke, erledigt, IP kann gepingt werden. Leider bleibt der Adapter gelb und es kommen keine Werte

                                      L Online
                                      L Online
                                      lessthanmore
                                      wrote on last edited by lessthanmore
                                      #60

                                      @srwilli Für die Werte müssen auch erst die Register gefüllt werden. Sekunde, nächster Screenshot kommt.

                                      Aber eigentlich müsste der Adapter bereits grün werden wenn die Verbindung passt.

                                      Eingangsregister mal nur für drei Werte:
                                      2021-09-30_15-54-37.png

                                      Was sagt denn das Log, warum der Adapter nicht grün wird (mal auf Debug stellen)?

                                      S Philipp DornP 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • L lessthanmore

                                        @srwilli Für die Werte müssen auch erst die Register gefüllt werden. Sekunde, nächster Screenshot kommt.

                                        Aber eigentlich müsste der Adapter bereits grün werden wenn die Verbindung passt.

                                        Eingangsregister mal nur für drei Werte:
                                        2021-09-30_15-54-37.png

                                        Was sagt denn das Log, warum der Adapter nicht grün wird (mal auf Debug stellen)?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        srwilli
                                        wrote on last edited by
                                        #61

                                        @lessthanmore Danke,
                                        habe ich bereits drin. Funktioniert leider nicht. Adapter gelb 😞 Keine Werte

                                        B 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S srwilli

                                          @lessthanmore Danke,
                                          habe ich bereits drin. Funktioniert leider nicht. Adapter gelb 😞 Keine Werte

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          BigTom91
                                          wrote on last edited by
                                          #62

                                          @srwilli Was steht denn im Log?

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          727

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe