Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Kaco Blueplanet Wechselrichter (FW 3.2) auslesen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Kaco Blueplanet Wechselrichter (FW 3.2) auslesen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
18 Beiträge 5 Kommentatoren 4.1k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @cheese2203 Logge doch mal die Daten die drin stehen. Vllt ist ja die Uhr vom gerät falsch gestellt :-)

    C Offline
    C Offline
    cheese2203
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @apollon77 :dizzy_face: hattest recht war falsch gestellt :joy: :joy:

    Eine Frage noch gibt es die Möglichkeit den Monats und Jahresertrag noch mit in das Script einzubauen? Ich kenne mich leider mit JavaScript noch gar nicht aus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Online
      S Online
      Schimi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      funktioniert beim 10 TL3 und 5 TL3 mit jeweils 5.53 Firmware ganz gut....

      Falls jemand mir trotzdem beim ModBus helfen kann....
      https://forum.iobroker.net/topic/42163/kaco-wechselrichter-und-modbus

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        AndreasE112
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        Hallo, hab die beiden Scripte gerade eingebunden. Leider bekomme ich bei der realtime keine Werte... hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          AndreasE112
          schrieb am zuletzt editiert von AndreasE112
          #10

          wenn ich die besagte txt im browser öffne steht das hier drin ( sieht wie eine Beschreibung des WR Status aus)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            AndreasE112
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @andrease112
            Hallo nochmal, ich habe das script für die Realtime angepasst. Es läuft jetzt einigermaßen... leider finde ich die Generatorleistungen nicht... Bei mir sieht die Realtime csv so aus:

            0.) Zeitstempel

            (in Sekunden vom 01.01.1970) 1632416155
            * 1.) DC-Spannung [V] (2 bzw. 3 Werte) 15197
            * 2.) 9142
            * 3.) AC-Spannung [V] (3 Werte) 9474
            * 4.) 9546
            * 5.) 9547
            * 6.) DC-Strom [A] (2 bzw. 3 Werte) 193
            * 7.) 628
            * 8.) AC-Strom [A] (3 Werte) 368
            * 9.) 363
            * 10.) 357
            * 11.) AC-Leistung [W] 389
            * 12.) Systemtemperatur [°C] 4550
            * 13.) Wechselrichterstatus 4

            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A AndreasE112

              @andrease112
              Hallo nochmal, ich habe das script für die Realtime angepasst. Es läuft jetzt einigermaßen... leider finde ich die Generatorleistungen nicht... Bei mir sieht die Realtime csv so aus:

              0.) Zeitstempel

              (in Sekunden vom 01.01.1970) 1632416155
              * 1.) DC-Spannung [V] (2 bzw. 3 Werte) 15197
              * 2.) 9142
              * 3.) AC-Spannung [V] (3 Werte) 9474
              * 4.) 9546
              * 5.) 9547
              * 6.) DC-Strom [A] (2 bzw. 3 Werte) 193
              * 7.) 628
              * 8.) AC-Strom [A] (3 Werte) 368
              * 9.) 363
              * 10.) 357
              * 11.) AC-Leistung [W] 389
              * 12.) Systemtemperatur [°C] 4550
              * 13.) Wechselrichterstatus 4

              S Online
              S Online
              Schimi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @andrease112
              Hast du nal ddn zugriff über Modbus versuch?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A Offline
                A Offline
                AndreasE112
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                nee läuft das über den normalen Modbus adapter ?

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A AndreasE112

                  nee läuft das über den normalen Modbus adapter ?

                  A Offline
                  A Offline
                  AndreasE112
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @andrease112 also der Modbus Adapter läuft jetzt aber wie stelle ich das da alles ein ? gibt es dazu eine Anleitung

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A AndreasE112

                    @andrease112 also der Modbus Adapter läuft jetzt aber wie stelle ich das da alles ein ? gibt es dazu eine Anleitung

                    A Offline
                    A Offline
                    AndreasE112
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    naja ich hab da mal die IP vom WR eingetragen und Port auf 502 belassen und Master ausgewählt .
                    Der Adapter bleibt gelb.

                    zur HW: Der WR ist nur über Ethernet an der Fritzbox angeschlossen. Reicht das ? Ich dachte immer Modbus ist RS485.
                    Wikipedia hat mich aufgeklärt.

                    muss ich sonst noch was beachten

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A AndreasE112

                      naja ich hab da mal die IP vom WR eingetragen und Port auf 502 belassen und Master ausgewählt .
                      Der Adapter bleibt gelb.

                      zur HW: Der WR ist nur über Ethernet an der Fritzbox angeschlossen. Reicht das ? Ich dachte immer Modbus ist RS485.
                      Wikipedia hat mich aufgeklärt.

                      muss ich sonst noch was beachten

                      A Offline
                      A Offline
                      AndreasE112
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      Achso die Schnittstelle hab im im WR aktiviert. PORT passt an der Stelle auch

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        AndreasE112
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        So Adapter ist grün, und bleibt grün, aber lesen tut er nichts....

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Online
                          S Online
                          Schimi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          Ja mit dem "normalem" Modbus Adapter....

                          Da steht im grunde alles....

                          https://forum.iobroker.net/topic/42163/kaco-wechselrichter-und-modbus/29

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          769

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe