Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skorpil last edited by

      Vielen Dank. Ich checke das morgen. Meine Idee ist, das in das bereits bestehende Geburtstags-, Wetter- und Müll Skript einzubauen. So dass ich die Müllansage zweimal erhalte: einmal für den kommenden Tag, also für die Ereignisse "morgen" als Vorwarnung. Und dann noch einmal am Tag der Müllabholung selber. Wenn es läuft poste ich es hier.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Warum lässt du das nicht einfach als weiteres Script laufen?

        Ich habe davon 4 zusätzliche für die Unterschiedlichen Tonnen laufen.

        Gruß

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skorpil last edited by

          Mir geht es um dem Trigger. Ich möchte das zusammen mit den anderen Infos gerne nur einmal morgens angesagt bekommen, ausgelöst vom BewMldr. Bin aber schon dran und werde es hier posten, wenn fertig.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            skorpil last edited by Jey Cee

            Guten Tag, liebe Forumnesen :lol:

            die letzten Tage habe ich daran gearbeitet, mir auch "zukünftige" Müllereignisse ansagen zu lassen. Zunächst bin ich gescheitert und habe unseren Guru pix um Hilfe gebeten. Von dem kam dann folgende PN, die ich hier in Teilen veröffentliche

            ` > Ein Skript pro Thema (Müll, Geburtstag, etc.).

            Ergebnis in Datenpunkte speichern.

            Skript kann einmal täglich aufgerufen werden, meinetwegen auch stündlich.

            Dann in einem anderen Skript die Datenpunkte einlesen und zu einer Sprachausgabe zusammen basteln (schedule-, Tastendruck- oder Bewegungsmelder-getriggert). `
            Da hat pix sehr recht. Alles andere wird schnell unübersichtlich. Also habe ich mich als Laie mal ans große Programmieren gemacht. Und siehe da, es klappt. Natürlich habe ich sehr viel auf die Skripte von pix und Sven als Basis zurückgegriffen.

            Hier also nun das Ergebnis der "Zerlegung" in Einzelskripts.

            1. zunächst stelle ich mit diesem Teilskript die "Basisinformationen" zusammen.
            // ##################################################################
            
            // Basisansage
            
            // ##################################################################
            
            
            
            // ##################################################################
            
            // Definitionen
            
            // ##################################################################
            
            function Aktualisieren () {
            
            // Quellen
            var idWetter = "hm-rega.0.29954";
            var idTemperatursensor = "hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE"; /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
            
            
            // Datenpunkt festlegen
            createState('Ansage.Basis', '', {
            name: 'Basisinformationen',
            type: 'string'
            });
            
            var tempAnsage = 'Ansage.Basis';
            
            function ermitteleAnsagedatum () {
            //Wochentag ermitteln
            var d = new Date ();
            var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
            var wochentag = w[d.getDay()]; 
            
            //Tagesdatum ermitteln
            var tag = d.getDate();
            
            //Monat ermitteln
            var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
            var monat = month[d.getMonth()];
            
            //Jahr ermitteln
            var jahr = d.getFullYear();
            
            //Stunde ermitteln
            var stunde = d.getHours();
            
            //Minute ermitteln
            var minute = d.getMinutes();
            
            return { // zurückgeben
            'Jahr' : jahr,
            'Monat' : monat,
            'Tag' : tag,
            'Wochentag' : wochentag,
            'Stunde' : stunde,
            'Minute' : minute
            };
            }
            
            
            function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
            var wetterdaten = getState(idWetter).val;
            // log('Wetter: ' + wetterdaten);
            return(wetterdaten);
            }
            
            function ermitteleAnsageTemperatur () {
            // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
            // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
            // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
            // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
            
            var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
            var temp_string = temperatursensor.toString();
            // log('Temp ' + temp_string);
            var temp_array = [];
            temp_array = temp_string.split(".");
            
            // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
            // Es wird dann nur "18" gelesen.
            if (!temp_array[1]) {
            temp_array[1] = "0";
            // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
            }
            return{
            'Ganzzahl' : temp_array[0],
            'Nachkommazahl' : temp_array[1]
            };
            }
            
            
            // ##################################################################
            // Basisansage
            // ##################################################################
            
            
            var ansagetext = "Guten Morgen, heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
            + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + " Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + " Minuten." 
            + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
            + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
            
            
            
            setState(tempAnsage, ansagetext);
            }
            
            
            // ##################################################################
            // Daten aktualisieren
            // ################################################################## 
            
            // bei Ansageakualisier
            on ({id:"javascript.0.Ansage.Aktualisierer"/*Basisdaten aktualisieren*/, change: 'any'}, function(data) {
            Aktualisieren();
            });
            
            // und zurückstellen
            var tempAktualisierer = 'Ansage.Aktualisierer';
            setState(tempAktualisierer, "");
            

            Als nächstes werden die heutige Geburtstage mit folgendem Skript geholt:

            /* #######################################################
            Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage
            sucht im iCal Adapter nach events (heute)
            ######################################################*/
            
            
            // Datenpunkt festlegen
            createState('Ansage.GeburtstageHEUTE', '', {
            name: 'Geburtstage ansagen',
            type: 'string'
            });
            
            var tempAnsage = 'Ansage.GeburtstageHEUTE';
            
            //Datum als String ermitteln;
            function ermitteleDatum() {
            var d= new Date();
            
            //Tagesdatum ermitteln
            var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
            var t = day[d.getDate().toString()];
            
            //Monat ermitteln
            var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
            var m = month[d.getMonth().toString()];
            
            //Jahr ermitteln
            var j = d.getFullYear().toString();
            
            var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
            //log("datum: " + datum);
            return (datum);
            }
            
            
            function pruefeKalender() {
            var inhalt = getState('ical.0.data.table').val;
            var heute = ermitteleDatum();
            //log("HEUTE:" + heute) ;
            try{
            var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
            //log(ereignisse);
            var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
            ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
            for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
            if ( (inhalt.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
            var ereignis = inhalt.event;
            ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
            var komma = (i>0) ? ', ' : '';
            ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
            ereignisheute = ereignisheute.replace('Geburtstag von ', ''); // "Geburtstag von " löschen
            } 
            }
            
            // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
            var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
            if (lastkomma != -1) {
            var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
            var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
            ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
            }
            // Ende Aufbereitung für die Ansage
            setState(tempAnsage, ereignisheute);
            //log('Geburtstage: ' + ereignisheute); 
            
            } catch (fehler_try) {
            log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
            }
            }
            
            
            // bei Aktualisierung des Kalenders
            on ({id:'ical.0.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
            pruefeKalender();
            });
            
            
            //bei Skriptstart
            schedule("40 2 * * *", function () {
            //log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
            pruefeKalender();
            });
            

            Dann die heutigen Müllereignisse mit diesem Skript:

            // #################################################################
            
            // Müllkalender (HEUTE)
            
            // #################################################################
            
            createState('Ansage.MuellHEUTE', '', {
            name: 'Müll-Events heute',
            type: 'string'
            });
            
            var tempAnsage = 'Ansage.MuellHEUTE';
            
            
            //Datum als String ermitteln;
            function ermitteleDatum() {
            var d= new Date();
            
            //Tagesdatum ermitteln
            var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
            var t = day[d.getDate().toString()];
            
            //Monat ermitteln
            var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
            var m = month[d.getMonth().toString()];
            
            //Jahr ermitteln
            var j = d.getFullYear().toString();
            
            var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
            //log("datum: " + datum);
            return (datum);
            }
            
            
            function pruefeKalender() {
            var inhalt = getState('ical.1.data.table').val;
            var heute = ermitteleDatum();
            try{
            var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
            log(ereignisse);
            var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
            ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
            for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
            if ( (inhalt.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
            var ereignis = inhalt.event;
            ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
            var komma = (i>0) ? ', ' : '';
            ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
            } 
            }
            // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
            var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
            if (lastkomma != -1) {
            var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// lastkomma geändert in Null
            var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
            ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
            }
            // Ende Aufbereitung für die Ansage
            
            setState(tempAnsage, ereignisheute);
            log('Müll: ' + ereignisheute);
            } catch (fehler_try) {
            log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
            }
            }
            
            
            // bei Aktualisierung des Kalenders
            on ({id:'ical.1.events.Abfuhr', change: 'any'}, function(data) {
            pruefeKalender();
            });
            
            
            //bei Skriptstart
            schedule("45 2 * * *", function () {
            log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
            pruefeKalender();
            });
            

            Schließlich die Müllereignisse MORGEN hiermit (im Gegensatz zu den vorher veröffentlichten Skripten gibt es hier keinen Suchstring - es wird das angesagt, was im Kalender steht):

            // #################################################################
            
            // Müllkalender (ZUKUNFT)
            
            // #################################################################
            
            createState('Ansage.MuellZUKUNFT', '', {
            name: 'Müll-Events ZUKUNFT',
            type: 'string'
            });
            
            var tempAnsage = 'Ansage.MuellZUKUNFT';
            
            // User Anpassungen
            var stichtag = 1; // 0 heute; 1 morgen; 2 übermorgen; 3 In 3 Tagen
            var idTabelle = 'ical.2.data.table'; // Instanz eintragen
            // Ende User Anpassungen
            
            
            function ermitteleDatum() {
            var jetzt = new Date();
            log('JETZTZEIT: ' + jetzt);
            
            var zeit = new Date (jetzt.getFullYear(), jetzt.getMonth(), jetzt.getDate() + stichtag); // in drei Tagen um Mitternacht
            
            log('ZIELZEIT: ' + zeit);
            var jahr = zeit.getFullYear();
            var monat = (zeit.getMonth()+1 < 10) ? '0' + (zeit.getMonth()+1) : zeit.getMonth()+1;
            var tag = (zeit.getDate() < 10) ? '0' + zeit.getDate() : zeit.getDate();
            return (tag + '.' + monat + '.' + jahr);
            }
            
            
            function pruefeKalender() {
            var inhalt = getState('ical.2.data.table').val;
            var heute = ermitteleDatum();
            try{
            var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
            var ereignisheute = '';// Liste (kommasepariert)
            
            
            for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
            if ( (inhalt.date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt.date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
            var ereignis = inhalt.event;
            ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
            var komma = (i>0) ? ', ' : ''; 
            ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
            } 
            }
            // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
            var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
            if (lastkomma != -1) {
            var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// geändert, jetzt ohne +1 versus heute
            var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
            ereignisheute = vorn + ' und' + hinten;
            }
            // Ende Aufbereitung für die Ansage
            
            setState(tempAnsage, ereignisheute);
            log('Müll morgen: ' + ereignisheute);
            } catch (fehler_try) {
            log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
            }
            }
            
            
            
            
            // bei Aktualisierung des Kalenders
            on ({id:'ical.2.events.AbfuhrMORGEN', change: 'any'}, function(data) {
            pruefeKalender();
            });
            
            
            //bei Skriptstart
            schedule("50 2 * * *", function () {
            log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
            pruefeKalender();
            });
            

            Und hier das Skript zur Ansage über Sonos:

            // ##################################################################
            //
            // Ansagetext zusammenstellen
            //
            // ##################################################################
            
            // Definition Sayit für "2" = Buero;
            var idSayIt = "sayit.2.tts.text";
            var lautstaerke = 40;
            
            // Ansagetext
            // Basisansage
            var tempAnsage = "javascript.0.Ansage.Basis";
            var Ansage = getState(tempAnsage).val;
            
            //Geburtstagsansage
            var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
            var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
            
            //Muellsansage heute
            var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
            var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
            
            //Muellsansage Zukunft
            var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
            var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
            
            /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
            log("Ansage--------------------->" + Ansage);
            
            log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
            log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);
            
            log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
            log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);
            
            log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
            log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/
            
            
            // ##################################################################
            //
            // Basisdaten aktualisieren
            //
            // ##################################################################
            
            
            createState('Ansage.Aktualisierer', '', {
            name: 'Basisdaten aktualisieren',
            type: 'string'
            });
            
            var tempAktualisierer = 'Ansage.Aktualisierer';
            
            setState(tempAktualisierer, "1"); 
            
            
            
            
            
            
            // ####################################################
            // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
            // ####################################################
            
            if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
            Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
            //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
            }
            
            
            // ####################################################
            // Wenn Müll dann mit ansagen
            // ####################################################
            
            if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
            Ansage = Ansage + " Achtung, heute ist Abholung " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
            //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
            }
            
            // ####################################################
            // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
            // ####################################################
            
            if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
            Ansage = Ansage + " Achtung, morgen ist Abholung " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
            //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
            } 
            
            // ####################################################
            // ANSAGE
            // ####################################################
            
            setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + Ansage);
            

            Noch ein paar kleine Hinweise:

            1. Die Müll- und Geburtstagskripte werden mit der "schedule" Anweisung einmal nachts und mittels "on" Anweisung bei Veränderung aktualisiert.

            2. Die "Basisdaten" werden aktualisiert, wenn das "Ansageskript" ausgelöst wird. Dazu habe ich ein Objekt "Aktualisierer" angelegt, auf welches das "Basis" Skript reagiert und vom Ansageskript ausgelöst wird.

            3. Zumindest in den mir vorliegenden und aus dem Forum "entwendeten" Skripten war in dem Teil "// Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)" noch ein Fehler. An der Stelle

            var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma);// geändert, jetzt ohne +1
            

            stand hinter "lastkomma" ein "+1", das bei mir zu komischen Ergebnissen geführt hat.

            So, und nun bin ich auf Eure Hinweise und Verbesserungsvorschläge mehr als gespannt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skorpil last edited by

              Gerade festgestellt: meine schöne Idee mit dem "Aktualisierer" scheint doch nicht zu funktionieren. Ich bitte um Hilfe, wie ich es gelöst bekomme, dass bei Auslösen des "Ansageskripts" das "Basisskript" ebenfalls ausgelöst wird, sodaß die Daten dann aktuell sind!????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                skorpil last edited by Jey Cee

                Da ich es nicht hinbekommen habe, aus dem Ansageskript via objekt die "Basisinformationen" in <u>Echtzeit</u> zu generieren, habe ich nunmehr das "Basisskript" in das "Ansageskript" integriert. Und das funktioniert so auch.

                Hier noch einmal für alle Interessierten das neue "Kombiskript". Also, die Skripte 2-4 (aus meinem Post vom 02.02.2017, 18:44) werden nachts automatisch einmal aktualisiert. Und das Kombiskript sagt dann alles, inkl. der Echtzeitdaten, an.

                Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung 😄

                // ##################################################################
                
                // Ansage
                
                // ##################################################################
                
                
                
                // ##################################################################
                // Definitionen
                // ##################################################################
                
                
                // Quellen
                var idWetter = "hm-rega.0.29954";
                var idTemperatursensor = "hm-rpc.0.LEQ0177463.1.TEMPERATURE"; /*Temperatursensor:1.TEMPERATURE*/
                var idSayVar = "hm-rega.0.38101";//Bewegungsmelder Treppenhaus
                
                // Sayit für "2" = Buero, "3" für Küche;
                var idSayIt = "sayit.3.tts.text";
                var lautstaerke = 40;
                
                // ##################################################################
                // Basiswerte ermitteln
                // ##################################################################
                
                
                function ermitteleAnsagedatum () {
                //Wochentag ermitteln
                var d = new Date ();
                var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                var wochentag = w[d.getDay()]; 
                
                //Tagesdatum ermitteln
                var tag = d.getDate();
                
                //Monat ermitteln
                var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                var monat = month[d.getMonth()];
                
                //Jahr ermitteln
                var jahr = d.getFullYear();
                
                //Stunde ermitteln
                var stunde = d.getHours();
                
                //Minute ermitteln
                var minute = d.getMinutes();
                
                return { // zurückgeben
                'Jahr' : jahr,
                'Monat' : monat,
                'Tag' : tag,
                'Wochentag' : wochentag,
                'Stunde' : stunde,
                'Minute' : minute
                };
                }
                
                
                function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                // log('Wetter: ' + wetterdaten);
                return(wetterdaten);
                }
                
                function ermitteleAnsageTemperatur () {
                // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                
                var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                var temp_string = temperatursensor.toString();
                // log('Temp ' + temp_string);
                var temp_array = [];
                temp_array = temp_string.split(".");
                
                // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                // Es wird dann nur "18" gelesen.
                if (!temp_array[1]) {
                temp_array[1] = "0";
                // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                }
                return{
                'Ganzzahl' : temp_array[0],
                'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                };
                }
                
                
                // ##################################################################
                // Basisansage
                // ##################################################################
                
                
                var ansagetext = "Guten Morgen, heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                + ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + " Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + " Minuten." 
                + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                + " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                
                
                
                
                
                
                // ##################################################################
                // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                //// ##################################################################
                
                
                // Ansagetext
                // Basisansage
                var Ansage = ansagetext;
                
                //Geburtstagsansage
                var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                
                //Muellsansage heute
                var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                
                //Muellsansage Zukunft
                var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                
                /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                log("Ansage--------------------->" + Ansage);
                
                log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);
                
                log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);
                
                log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/
                
                
                
                // ####################################################
                // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                }
                
                
                // ####################################################
                // Wenn Müll dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                Ansage = Ansage + " Achtung, heute ist Abholung " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                }
                
                // ####################################################
                // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                // ####################################################
                
                if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                Ansage = Ansage + " Achtung, morgen ist Abholung " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                } 
                
                
                
                // ####################################################
                // ANSAGE (GETRIGGERT)
                // ####################################################
                
                on(idSayVar, function (data) {
                
                setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + Ansage);
                
                });
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nanouk last edited by

                  Ich hab das so versucht zu übernehmen, aber die Uhrzeit wird nicht aktualisiert.

                  Aus einem funktionierenden Script habe ich dann den Part mit der Uhrzeit kopiert, aber dieser ist absolut identisch.

                  In dem Kombiscript funktioniert es aber nicht.

                  Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

                  Gruß Nanouk

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    skorpil last edited by

                    Nanouk,

                    wenn er das Datum richtig ermittelt, dann sollte das auch für die Zeit funktionieren. Um das aber besser beurteilen zu können, poste doch bitte mal Deine Scripte.

                    PS: ich komme allerdings es heute Abend dazu, mir das dann anzusehen, da ich tagsüber heute keine Zeit dazu haben werde

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nanouk last edited by

                      Ja, es wundert mich auch ein wenig.

                      Hier mal das Script:

                      // ##################################################################
                      
                      // Ansage
                      
                      // ##################################################################
                      
                      // ##################################################################
                      // Definitionen
                      // ##################################################################
                      
                      // Quellen
                      var idTemperatursensor = "hm-rpc.0.LEQ0799674.1.TEMPERATURE"/*Aussentemperatur und Luftfeuchte.TEMPERATURE*/
                      var idSayVar = "hm-rpc.0.NEQ0962711.3.MOTION"/*Bewegungsmelder Küche.MOTION*/;//Bewegungsmelder Küche
                      
                      // Sayit für "2" = Buero, "0" für Küche;
                      var idSayIt = "sayit.0.tts.text";
                      var lautstaerke = 100;
                      
                      // ##################################################################
                      // Basiswerte ermitteln
                      // ##################################################################
                      
                      function ermitteleAnsagedatum () {
                          //Wochentag ermitteln
                          var d = new Date ();
                          var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                          var wochentag = w[d.getDay()]; 
                      
                          //Tagesdatum ermitteln
                          var tag = d.getDate();
                      
                          //Monat ermitteln
                          var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                          var monat = month[d.getMonth()];
                      
                          //Jahr ermitteln
                          var jahr = d.getFullYear();
                      
                          //Stunde ermitteln
                          var stunde = d.getHours();
                      
                          //Minute ermitteln
                          var minute = d.getMinutes();
                      
                          return { // zurückgeben
                              'Jahr'      : jahr,
                              'Monat'     : monat,
                              'Tag'       : tag,
                              'Wochentag' : wochentag,
                              'Stunde'    : stunde,
                              'Minute'    : minute
                          };
                      }
                      
                      function ermitteleAnsageTemperatur () {
                      // Die Außentemperatur ist xx. Das Wetter heute ist xx
                      // Einfache Temperaturansage mit SayIt.
                      // Variante 1 mittels splitten der Temperatur, damit die Ansage nicht
                      // "Es sind 18 Punkt 2 Grad " sagt.
                      
                      var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                      var temp_string = temperatursensor.toString();
                      // log('Temp ' + temp_string);
                      var temp_array = [];
                      temp_array = temp_string.split(".");
                      
                      // Fange leere Nachkommastellen ab. Das passiert, wenn die Temperatur z. B. 18.0 ist.
                      // Es wird dann nur "18" gelesen.
                      if (!temp_array[1]) {
                      temp_array[1] = "0";
                      // log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                      }
                      return{
                      'Ganzzahl' : temp_array[0],
                      'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                      };
                      }
                      
                      // ##################################################################
                      // Basisansage
                      // ##################################################################
                      
                      var ansagetext = "Hallo! Heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "t " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + 
                      ". Es ist " + ermitteleAnsagedatum().Stunde + " Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + " Minuten." 
                      + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad."+" .";
                      
                      // " Wetter Bedingungen, " + ermitteleWetter() +" .";
                      
                      // ##################################################################
                      // Ansagetext zusammenstellen und in Objekt schreiben
                      //// ##################################################################
                      
                      // Ansagetext
                      // Basisansage
                      var Ansage = ansagetext;
                      
                      //Geburtstagsansage
                      var tempGEBURTSTAGE = "javascript.0.Ansage.GeburtstageHEUTE";
                      var AnsageGEBURTSTAGE = getState(tempGEBURTSTAGE).val;
                      
                      //Muellsansage heute
                      var tempMUELLheute = "javascript.0.Ansage.MuellHEUTE";
                      var AnsageMUELLheute = getState(tempMUELLheute).val;
                      
                      //Muellsansage Zukunft
                      var tempMUELLzukunft = "javascript.0.Ansage.MuellZUKUNFT";
                      var AnsageMUELLzukunft = getState(tempMUELLzukunft).val;
                      
                      /*log("Tempansage--------------------->" + tempAnsage);
                      log("Ansage--------------------->" + Ansage);
                      
                      log("tempGEBURTSTAGE--------------------->" + tempGEBURTSTAGE);
                      log("AnsageGEBURTSTAGE--------------------->" + AnsageGEBURTSTAGE);
                      
                      log("tempMUELLheute--------------------->" + tempMUELLheute);
                      log("AnsageMUELLheute--------------------->" + AnsageMUELLheute);
                      
                      log("tempMUELLzukunft--------------------->" + tempMUELLzukunft);
                      log("AnsageMUELLzukunft--------------------->" + AnsageMUELLzukunft);*/
                      
                      // ####################################################
                      // Wenn Geburtstag dann mit ansagen
                      // ####################################################
                      
                      if (AnsageGEBURTSTAGE.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageGEBURTSTAGE" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + "Heute haben Geburtstag, " + AnsageGEBURTSTAGE +" .";
                      //log("Ansage mit Geburtstag--------------------->" + Ansage);
                      }
                      
                      // ####################################################
                      // Wenn Müll dann mit ansagen
                      // ####################################################
                      
                      if (AnsageMUELLheute.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLheute" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + " Achtung, heute ist Abholung " + AnsageMUELLheute +" ." + "Bitte an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute--------------------->" + Ansage);
                      }
                      
                      // ####################################################
                      // Wenn Müll ZUKUNFT, dann mit ansagen
                      // ####################################################
                      
                      if (AnsageMUELLzukunft.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "AnsageMUELLzukunft" größer als 2 Zeichen lang ist, dann ...
                      Ansage = Ansage + " Achtung, morgen ist Abholung " + AnsageMUELLzukunft + " ." + "Bitte MORGEN an die Strasse stellen" + " !";
                      //log("Ansage mit Geburtstag und Muell heute und morgen--------------------->" + Ansage);
                      } 
                      
                      // ####################################################
                      // ANSAGE (GETRIGGERT)
                      // ####################################################
                      
                      on(idSayVar, function (data) {
                      
                      setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + Ansage);
                      
                      });
                      
                      

                      Ich habe es eigentlich nur auf meine Hardware angepasst.

                      Angesagt wird immer die Uhrzeit, an der das Script gestartet wurde.

                      Gruss Nanouk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skorpil last edited by

                        Nanouk,

                        darum habe ich das Skript verändert. Schau mal vier Posts weiter oben (04.02.2017, 17:13). Versuch das dort gepostete Skript mal. Im AnsageSkript werden dort jeweils aktuell die "skriptaktuellen" Daten geholt. Bei allen anderen Daten reicht es ja, sie einmal täglich zu aktualisieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nanouk last edited by

                          Genau das hab ich doch genommen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skorpil last edited by

                            Dann versuche es mal ohne den Trigger, d.h. erstelle ein weiteres Skript mit Copy u. Paste, nimm den Auslöser raus und lass es Dir testweise einfach beim Auslösen des Skripts ansagen. Ich tippe irgendwie auf den Trigger, d.h. der löst irgendwie zu einem anderen Zeitpunkt aus. Ich habe das auch zum testen mit dem zweiten testskript gemacht. Kann ich nur leider gerade nicht posten, da ich nicht an den Rechner komme.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nanouk last edited by

                              Es ist immer Datum, Uhrzeit und Temperatur, von dem Zeitpunkt wo das Script zuletzt gespeichert oder manuell gestartet wurde.

                              Das ist mir echt zu hoch! :roll:

                              Gruß Nanouk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                skorpil last edited by

                                Das würde ja bedeuten, dass er alle Daten wie Temperatur Uhrzeit Datum und so weiter in einer Variable abgelegt, und die beim nächsten Start dann ausliest und ansagt. Richtig?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skorpil last edited by

                                  @Nanouk:

                                  Es ist immer Datum, Uhrzeit und Temperatur, von dem Zeitpunkt wo das Script zuletzt gespeichert oder manuell gestartet wurde. `

                                  Das wäre ja richtig: wenn das Skript gestartet wird, holt es genau diese Istzeit Daten! Habe ich Deine Frage falsch verstanden? Welche Uhrzeit soll es denn ansagen außer der Istzeit?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    Nanouk last edited by

                                    Hehehe nene du hast mich schon richtig verstanden.

                                    Wenn ich in ioBroker im Reiter Skripte das Skript mit dem play Button starte, wird die aktuelle Temperatur etc genommen.

                                    Bei allen anderen versuchen (bewegungsmelder) bleibt es bei den Werten die zu dem Zeitpunkt des Playbutton klicken, aktuellen "waren".

                                    Egal ob per Bwm oder Lichtschalter oder was auch immer ich auslöse.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      Nanouk last edited by

                                      Leider komme ich heute nicht mehr an meinen Rechner, aber im der Tat muss es ja irgendwo abgelegt und beim nächsten auslösen angesagt werden. Ich schau morgen früh nochmal.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        andyb last edited by

                                        Das Script holt Wetter ja von der CCU wo vermutlich die Variable irgendwie gefüllt wird.

                                        var idWetter = "hm-rega.0.23460";

                                        Geht das auch ohne auf der CCU das Wetter abzufragen, also irgendwie direkt von einer url?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skorpil last edited by

                                          Das Skript holt die Wetter Info von Wetter online über eine URL mit einem TCL Skript über homematic. Ist sicher ein Umweg und musste über JavaSkript auch direkt gehen. Ich weiß aber nicht, wie!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            andyb last edited by

                                            mit welchem Script genau machst du es dort?

                                            Das Homematic-Forum quillt über vor Wetterscripts und du scheinst ja eine Variable mit einem brauchbaren Text zu bekommen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            533
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            26
                                            230
                                            67755
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo