Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix last edited by Diginix

      bffba2cb-3442-4632-92cc-322e3c60548e-image.png

      Sobald ich bei einen DisplayImage den Aktualisierungsintervall !=0 setze, wird dem eigenentlichen base64 Wert noch ein Parameter von jarvis angehangen, der das Bild ungültig macht.

      525a2667-3881-412f-bd61-104a6fb5ba94-image.png

      ?_=1632318657823&undefined
      

      @Zefau ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • U
        UncleB last edited by

        Bin grad am spielen mit der Alpha..
        Die Schrift ist so klein Gegenüber der 2.2.3..
        Kann man das Global iwie einstellen?
        Screenshot - 2021-09-22T223307.499.png

        Zefau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Zefau
          Zefau @UncleB last edited by

          @uncleb dein Widget ist zu klein und der Inhalt runter skaliert. Zieh das Widget größer

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Smart81 @Zefau last edited by

            Guten Morgen Leute,

            Gibt es eine Möglichkeit die Buttons immer in der Selben Größe untereinander darzustellen?

            sauger.PNG

            Lieben Gruß

            Diginix M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Diginix
              Diginix @Smart81 last edited by

              @smart81 4 Posts weiter oben hatte ich nach jemand gefragt der jarvis mit mihom-vacuum nutzt. Bei dir scheint das der Fall.
              Hat jarvis bei dir den Sauger als Gerät automatisch erkannt und alle Objekte/States dazu angelegt?
              Welche mihome-vacuum Version nutzt du?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Smart81 @Diginix last edited by Smart81

                @diginix Hallo !

                Nein Ich musste Ihn leider selber manuell hinzufügen

                Version 3.2.2

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  Smart81 @Smart81 last edited by

                  temp.PNG

                  Hey !

                  Lohnt sich das frickeln oder gibt es keine Möglichkeit die Temperaturen neben das Bild zu bekommen?

                  Diginix C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Diginix
                    Diginix @Smart81 last edited by

                    @smart81 Bin erst seit einer Woche mit jarvis unterwegs, aber ich glaube so flexibel geht es nicht. Du kannst 2 Widgets nebeneinander packen und mit CSS versuchen die Abstände zw. den Werten passend zum Bild zu bekommen. Aber responsive wird das wohl nix. D.h. das stimmt nur bei genau einer Browsergröße/Auflösung.
                    Aber vllt kenne ich jarvis auch noch zu wenig und es geht doch...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Ceel @Smart81 last edited by

                      @smart81
                      du könntest auch den Umweg über ein HTML Widget gehen!

                      Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Diginix
                        Diginix @Ceel last edited by Diginix

                        @ceel Bie mir gibt es nur ein customHTML Widget, wo nur ein jarvis Gerät einzutragen geht. D.h. das gesamte html Gerüst müsste ich z.B. per Skript in ein Objekt Typ string schreiben und dessen ID als neuen state bei einem jarvis Gerät anlegen?
                        Für dynamisch Inhalte, müsste man im Skript dann auf alle enthaltenen Objekte triggern und immer dann das html Objekt aktualisieren. Oder kann man ins html auch z.B. Sensor states reinschreiben und jarvis holt sich dann immer den aktuellen Wert?

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          Ceel @Diginix last edited by

                          @diginix
                          das erste
                          Jarvis kann keine Werte in HTML schreiben

                          Diginix S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Diginix
                            Diginix @Ceel last edited by Diginix

                            @ceel Danke, funktioniert wunderbar mit eigenem Objekt in dem per Skript mit Trigger auf map64 das komplette HTML enthalten ist. So konnte ich auch den transparenten Rand der Karte entfernen und sehe nur die tatsächlich belegten Pixel der Karte im Widget. Es ist auch sauber responsiv und die Karte aktualisiert sich auch wenn das Objekt neu geschrieben wird.

                            fac23b94-e629-48d2-b8b9-997b2f883609-image.png

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Ceel @Diginix last edited by

                              @diginix
                              wie hast du es hinbekommen?
                              Ich habe es nicht geschafft die Karte zurecht zu schneiden.
                              Hatte es per crop versucht, hat aber nicht geklappt

                              Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Diginix
                                Diginix @Ceel last edited by Diginix

                                @ceel

                                Ich habe ein DIV um das IMG und schneide mittels negativer margin Werte den rechten und unteren Rand weg.
                                Und die negativen margin Werte vom IMG schneiden den Rand oben und links weg. So hat man kein Scrollbalken im Widget.
                                Welcher Prozentwert für die Karte und die margins bei dir passen, musst du selbst erarbeiten. Das geht im Debugfenster vom Browser zur Laufzeit am elegantesten.

                                <div style="text-align: center; margin: 0 0 -30% 0; overflow: hidden; height: 100%;">
                                <img style="width: 145%; margin: -20% 0 0 -25%;" src="">
                                </div>
                                

                                Das Skript sieht dann so aus:
                                eae64a52-b0fa-4de8-8bd0-aea72c4fe446-image.png

                                C S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • S
                                  Smart81 @Ceel last edited by

                                  @ceel

                                  Hi!

                                  Ich meine ich habe V2 aber wo kann ich denn werte in customHTML Adden?

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Diginix
                                    Diginix @Smart81 last edited by

                                    @smart81 Genau so wie ich es einen Post vor deinem gezeigt habe.
                                    Das widget braucht einen state in dem das komplette HTML enthalten ist und die Aktualisierung von Werten in dem HTML machst du per Skript selbst.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      Ceel @Diginix last edited by

                                      @Diginix
                                      Danke dir
                                      Hat super geklappt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        MCU last edited by MCU

                                        Für die Nutzer, die ein Video oder Image als Notification-Popup an jarvis schicken. Vielen war die Größe vom Popup zu klein.

                                        Mit CSS Styles könnt ihr die Größe beeinflussen:

                                        /* Nur für v2.2.x */
                                        .MuiDialog-paperWidthSm {
                                          width: 100% !important;
                                          max-width: 100% !important;
                                        }
                                        

                                        20212e5b-ae9c-41fb-9ab9-92fab59a2086-image.png

                                        Die Anzeige geht dann fast über die komplette Seite.

                                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Diginix
                                          Diginix last edited by

                                          Kann mir mal bitte einer Beispiele für andere DistanceToNow Formate geben.
                                          Ich habe alles mögliche ohne Erfolg probiert: https://date-fns.org/v2.24.0/docs/formatDistanceToNow

                                          Ich hätte es gern kompakter ohne "vor weniger als ...", also "vor 10 Sekunden" und auch gern ohne "etwa".
                                          Also immer nur "vor x ..." und dann Sek oder Min oder Stunden usw.

                                          Mit Formaten wie "dd.MM.yyyy HH:mm:ss" erhalte ich aber nur das absolute Datum der Änderung, nicht mehr die Zeitspanne.
                                          Mit options wie "includeSeconds" kommt immer nur "Falsches Zeitformat".

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MCU @Diginix last edited by

                                            @diginix In v2.2.x funktioniert kein anderes Format.

                                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            jarvis material material ui materialdesign vis visualisierung visualization
                                            316
                                            6126
                                            3412154
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo