Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Lovelace und Homematic Fenstersensoren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lovelace und Homematic Fenstersensoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

      @jerome-schulz Klick doch mal auf den Ordner der jeweiligen Geräte bzw. öffne die Struktur.

      Jerome Schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jerome Schulz
        Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

        @lessthanmore Dann habe ich zwei unter Ordner die 0 und 1 heißen aber immer noch keine Datenpunkte

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

          @jerome-schulz Und was ist in diesen Ordnern?
          So sieht es bspw. bei mir aus:
          2021-09-07_10-06-39.png

          Da müssen ja Datenpunkte sein. Bislang sehe ich bei dir nur Ordner.

          Jerome Schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jerome Schulz
            Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

            @lessthanmore Screenshot (42).png Screenshot (41).png

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

              @jerome-schulz Na siehste. Unter der 1 findest du den jeweiligen State des Geräts.
              Das sollte der Datenpunkt sein, den du für lovelace benötigst.
              Der sollte auch true oder false werden je nachdem ob das Fenster offen ist oder geschlossen.

              Wenn du auf das Zahnrad klickst, dann kannst du den Datenpunkt für Lovelace als Entität definieren.

              Jerome Schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jerome Schulz
                Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

                @lessthanmore Hat soweit funktioniert. Ist das möglich die anderen Entitäten zu löschen?
                Kann man bei der Entity-Card AN/AUS ändern zu AUF/ZU?
                Bild_2021-09-07_102046.png

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

                  @jerome-schulz Na klar. Zum Datenpunkt, auf das Zahnrad und das Häkchen für lovelace entfernen, dann ist die Entität weg.

                  Jerome Schulz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jerome Schulz
                    Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

                    @lessthanmore Und wie sieht das aus mit der Anpassung bei Status Änderung Sprich das AUS/AN verändern oder ein sich veränderndes Symbol bspw. ein offenes und ein geschlossenes Fenster?

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

                      @jerome-schulz Automatisch, sobald die korrekten Eigenschaften zugeordnet wurden:
                      2021-09-07_11-08-03.png

                      2021-09-07_11-09-50.png

                      Jerome Schulz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Jerome Schulz
                        Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

                        @lessthanmore Ah, okay hatte vergessen die als Fenster zu deklarieren.
                        Danke für die Hilfe, das wars erstmal.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Jerome Schulz
                          Jerome Schulz @lessthanmore last edited by

                          @lessthanmore Wobei eine frage hätte ich noch. Ich habe die Symbole bei einigen Manuell zu einem Fenster gemacht und jetzt ändert er diese nicht Automatisch. Muss ich die Datenpunkte dafür deaktivieren und neu aktiviere oder geht das einfacher?

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            lessthanmore @Jerome Schulz last edited by

                            @jerome-schulz Wenn du im Editor ein anderes Icon zugewiesen hast, dann musst du das wieder löschen, damit der Standard genommen wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            802
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            19
                            515
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo