Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Tesla-Motors v1.0.0

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Tesla-Motors v1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JoergH @tombox last edited by

      @tombox

      Kann man mit dem Adapter den Ladestrom des Tesla nun steuern?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tombox @JoergH last edited by

        @joergh Kann man ihn denn via der App steuern?

        Marco Laser J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Marco Laser
          Marco Laser @tombox last edited by

          @tombox Nein kann man zur Zeit noch nicht also wird's auch über die API vorerst nicht gehen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            marlan99 last edited by marlan99

            Bin mir nicht sicher ob es seit dem heutigen "info" Adapter update (1.9.9 nach 1.9.10) ist oder schon vorher war.
            Ich erhalte diverse Warnings betreffend falscher Typdefinition:

            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:41.343	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:41.343	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:40.985	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.live_status.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:40.984	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.live_status.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:40.888	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:40.803	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.percentage_charged" has to be type "string" but received type "number"
            
            tesla-motors.0
            2021-09-06 09:46:40.803	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.energy_left" has to be type "string" but received type "number"
            
            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tombox @marlan99 last edited by tombox

              @marlan99 nochmal alle states unter objekte löschen und neuinstallieren durch die konvertierung hat sich der typ geändert

              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                marlan99 @tombox last edited by

                @tombox hat funktioniert. Danke !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  marlan99 @tombox last edited by

                  @tombox leider kommt doch wieder eine Warning:

                  Das update hatte ich um 11:38 Uhr gemacht und seither gab es keine Warnings mehr. Als ich nun nochmal reinschaute habe ich folgende Meldung gefunden:

                  tesla-motors.0
                  2021-09-06 14:53:35.198	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-09-06 14:52:34.810	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-09-06 14:51:34.749	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-09-06 14:50:34.694	info	State value to set for "tesla-motors.0.STE20200906-00103.self_consumption_history.2021-09-06T00:00:00+02:00.solar" has to be type "string" but received type "number"
                  

                  vorher und nachher gab es keine weiteren Warnings dazu.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tombox @marlan99 last edited by

                    @marlan99 wenn du ordner 2021-09-06T00:00:00+02:00 löscht kommt es dann wieder?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      emmi2205 last edited by

                      Hallo zusammen,
                      erstmal vielen lieben Dank für die großartige Arbeit. Ich habe heute aus github die v1.0.0 installiert. Installation läuft gut, aber wenn ich dann den Adapter hinzufüge und starte nachdem ich meine Tesla ID und PW eingegeben habe, dann steht im Log "Waiting for Captcha" - ich gebe dann in den Settings die Captcha ein, danach "Save & Close", aber die Connection zum Device passiert nicht...
                      5da09edd-62fc-4529-9465-44e00322853d-image.png

                      Ums noch genauer zu sagen: es scheint, als wäre die Connection kurz da, und dann gleich wieder weg... das kann aber auch nur ein merkwürdiges Verhalten der iobroker Console sein...

                      Sorry, falls ich irgendwo etwas überlesen habe... bin recht neu hier.
                      (habe ein Model S und die Connection per App zum Auto funktioniert ganz normal - habe MFA nicht aktiviert).

                      DANKE!

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marlan99 @tombox last edited by

                        @tombox es kam nur diese 4 mal. Er hat weiterhin den Wert aktualisiert bis jetzt 16:21 Uhr
                        gab dabei jedoch keine weiteren warnings.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          marlan99 @emmi2205 last edited by

                          @emmi2205 versuche den Captcha Code nochmal einzugeben. Ich musste es auch zweimal eingeben, hat dann jedoch funktioniert. Ich hatte vielleicht auch nur einen typo drin.

                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            emmi2205 @marlan99 last edited by

                            @marlan99 Danke für den Tipp - aber hab's mehrfach probiert... leider immer gleiches Ergebnis. Aktuell funktioniert der Zugriff aber grad auch über die App nimmer... Ich hoffe, ich hab mich nicht ausgesperrt vom Tesla Account... wobei ich das nicht glaube, weil das Login auf der Tesla Homepage reibungslos funktioniert... Mal abwarten...

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              funcarv3r @emmi2205 last edited by

                              @emmi2205
                              Setz mal das Kennwort zurück über die Website, war bei mir auch. Aus irgendeinem Grund konnte ich mich über die Website anmelden aber nicht über ioBroker

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                emmi2205 @funcarv3r last edited by emmi2205

                                @funcarv3r Danke für den Tipp - hab jetzt auch das probiert... leider weiterhin ohne Erfolg...
                                Ich hab mal einen Screenshot vom Log gemacht seit dem Restarten des Adapter mit dem neuen Passwort...
                                bbbf868e-1815-4ec7-9b78-8c9d321d0fb0-image.png

                                Vielleicht hat jemand noch eine Idee für mich?!

                                Danke Euch allen!

                                F T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  funcarv3r @emmi2205 last edited by

                                  @emmi2205
                                  Das Log sagt das kein Capture gesetzt ist ... Überprüf das noch mal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @emmi2205 last edited by

                                    @emmi2205 ich habe dir eine pn geschrieben es liegt nicht am captcha

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      JoergH @tombox last edited by

                                      @tombox said in Test Tesla-Motors v1.0.0:

                                      @joergh Kann man ihn denn via der App steuern?

                                      Kann man zwar über die APP nicht steuern, aber es gibt ja Leute, die es wohl hinbekommen haben, siehe teslaautocharge.com . Deswegen frage ich halt mal nach...

                                      T dbweb 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox @JoergH last edited by

                                        @joergh Ich sehe da nur überschuß laden aber kein ladestrom anpassung

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          JoergH @tombox last edited by

                                          @tombox
                                          Ich bin davon ausgegangen, dass die den Ladestrom steuern, denn Überschussladen kann ja jeder ohne auf den Tesla zugreifen zu können, wenn es nur darum geht, dass man gerade ausreichend PV Strom produziert. Ich verstehe Tesla da auch nicht, denn den Ladestrom kann ich im Auto sehr wohl regeln über das Display...aber das ist ja nicht Dein Thema...

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dbweb
                                            dbweb @JoergH last edited by

                                            @joergh soweit ich das sehe, macht das teslaautocharge.com bei Teslas über eine Wallbox oder einen "smarten Zwischenstecker", die könne das regeln. Du siehst das bei "unterstützte Verbraucher", dort haben nur die Wallboxen "Leistungsregelung", bei Tesla gibts nur "Verbrauchsmessung".

                                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            904
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            99
                                            927
                                            201262
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo