Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. iot keine Alexa Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iot keine Alexa Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @CyberMicha last edited by

      @cybermicha

      Neu eingerichtet?
      Erklär das mal bitte genauer.

      Geräte erscheinen dort nicht automatisch. (IOT Adapter unter Alexa Geräte)
      Die musst du schon selber anlegen.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CyberMicha @haselchen last edited by CyberMicha

        @haselchen Habe die Instanz gelöscht und neu angelegt.

        Bisher hat der Adapter / die Instanz die Geräte automatisch erkannt. So stand es ja auch irgendwo wenn Rooms und Functions unter Aufzählungen erscheinen.

        Skripte/ Szenen erscheinen dort ja auch automatisch, wie man an dem Screenshot sehen kann.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @CyberMicha last edited by

          @cybermicha

          Also das muss wohl an mir vorbeigegangen sein.
          Der IOT hat bei mir noch nie automatisch was angelegt, trotz Rooms und Functions.

          @crunchip
          @apollon77

          Wisst ihr da mehr?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CyberMicha @haselchen last edited by

            @haselchen So steht es dort 🙂

            https://www.iobroker.net/docu/index-25.htm?page_id=5859&lang=de#Automatische_Uebernahme_aus_der_CCU

            Automatische Übernahme aus der CCU
            Wenn in der CCU die steuerbaren Geräte Räumen und Gewerken zugeordnet sind, werden diese nach folgendem Schema automatisch übernommen:

            Die Räume der CCU werden in ioBroker unter enum.rooms (im Reiter Aufzählungen) aufgelistet
            Die Gewerke der CCU werden in ioBroker unter enum.functions (im Reiter Aufzählungen) aufgelistet
            Erst wenn ein Gerät beide Kriterien erfüllt, sich also in einem Raum aus “enum.rooms” und einem Gewerk aus “enum.functions” befindet, wird es automatisch zu Alexa hinzugefügt (und gruppiert).

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @CyberMicha last edited by

              @cybermicha wenn Aufzählung eingeschaltet und eingerichtet ist, werden die Geräte automatisch erkannt, glaube dazu muss auch die javascript instanz neu gestartet werden

              haselchen C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip

                Wenn dem so ist, okay.

                Den Link den der TE gepostet hat, ist aber steinalt.
                Da ist noch vom Cloud Adapter die Rede.....

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  CyberMicha @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in iot keine Alexa Geräte:

                  enn Aufzählung eingeschaltet und eingerichtet ist, werden die Geräte automatisch erkannt, glaube dazu muss auch die javascript instanz neu gestartet werden

                  Ah okay, dass kann ich gleich nochmal versuchen. Hab halt immer nur die hm und iot neu gestartet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    CyberMicha @haselchen last edited by

                    @haselchen naja so wirklich aktuelle Doku scheint es ja nicht zu geben. Bei github steht es ähnlich 🙂
                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot

                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @CyberMicha last edited by haselchen

                      @cybermicha

                      Warum benutzt du nicht die aktuelle Doku oben in der Leiste?

                      60514610-23de-4093-b663-915625566a38-grafik.png

                      7c08d05a-93b3-4d8a-9829-77e1e8ef913a-grafik.png

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        CyberMicha @haselchen last edited by

                        @haselchen gerade mal manuell versucht. Gerät wird gefunden. Z.B. actual_temp aber wenn ich Alexa dann frage kommt "unterstützt das nicht"
                        Wir in den Alexa Geräte auch als nicht abfragbar angezeigt.

                        Irgendwie ist heute der Wurm drin...

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @CyberMicha last edited by

                          @cybermicha hast du nun den javascript und iot neu gestartet?
                          wenn diese anschliessend im iot auftauchen, musst du alexa die Geräte neu suchen lassen, ggf vorher löschen in der alexa app

                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            CyberMicha @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in iot keine Alexa Geräte:

                            m iot auftauchen, musst du alexa die Geräte neu suchen lassen, ggf vorher löschen in der alexa app

                            Erscheinen leider nicht. Ich spiele jetzt mal ein komplettes Backup von iobroker ein, da es bei mir als VM läuft.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @CyberMicha last edited by

                              Ich klemm mich hier mal dran...

                              Ich gehe doch Recht in der Annahme, das die beiden gelb hinterlegten Geräte bei einem 'Alexa, suche meine Geräte' als SmartHome-Gerät mit dem 'Licht'-Profil gefunden werden sollten? Da tut sich nämlich gar nix...

                              c2729d19-714a-4a5a-b0fa-133fedd02385-image.png

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Das ist ein Switch, weil nur an/aus geht.
                                Light ist hinten falsch.

                                Dafür müsstest du einen anderen Datenpunkt nehmen.

                                Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen

                                  Ich kann aber auch einer Steckdose den Status Licht verpassen. Dann schaltet Alexa die halt, wenn man 'Licht aus' verlangt.

                                  Die Trulla findet die aber auch als Schalter nicht.

                                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

                                    @haselchen gefunden werden wüsste es aber so oder so

                                    @Thomas-Braun denke du hast deine Zigbee Lampe generell falsch angelegt, denn so wie es aussieht, gehört ja alles zu deiner Lampe(dimming/Color....)
                                    den ot hast du aber danach neu gestartet? ggf auch den javascript, danach in alexa suchen lassen

                                    Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Okay, das ist wahrlich ungewöhnlich.
                                      Haste die Suche mehrmals wiederholt?
                                      In der App und mündlich?
                                      Manchmal brauch sie ein paar Anläufe,

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                                        @crunchip Die anderen Dinge kamen automatisch irgendwoher.
                                        Die Schalter habe ich händisch hinzugefügt.

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Gefunden werden ja, aber wenn ich nicht den richtigen Typ auswähle, spinnt meine Madame rum.
                                          In letzter Zeit ist mir das im Forum extrem aufgefallen, die Probleme mit Alexa.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by crunchip

                                            @thomas-braun so wäre es richtig, sie müssen den gleichen SmartNamen haben, dann werden sie als Gruppe angelegt
                                            786b1f5d-01e7-49b1-a3fb-94c58be823ba-image.png

                                            @thomas-braun sagte in iot keine Alexa Geräte:

                                            automatisch irgendwoher.

                                            hast du intelligente Aufzählungen aktiv?

                                            zwecks smartnamen https://forum.iobroker.net/post/352046

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            858
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            60
                                            2946
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo