Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Shelly Adapter // Entwickler gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Adapter // Entwickler gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @IOBaer last edited by

      @iobaer nachdem erst gestern der adapter an die community übergeben wurde, wird noch ein bisschen dauern.
      wobei halt beta nichts in der stable zu suchen hat. ist halt für weitere versionen schon mal vorbereitet... 😉
      jetzt muss sich mal wer drum kümmern, die issues zu bearbeiten... hin und wieder schau ich schon mal rein, aber in ermangelung des wissens, kann ich nur hilfestellungen geben, aber nichts ändern.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • I
        IOBaer @da_Woody last edited by

        @da_woody Danke Dir. Gibt es eigentlich ein „ best practice“, wie man den Beta-Adapter installiert und für seine Instanzen nutzt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cino last edited by

          Könnte man in den Adapter einbauen das der EM3 saldierend ist?

          da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Cino last edited by

            @cino sagte in Shelly Adapter // Entwickler gesucht:

            Könnte man in den Adapter einbauen das der EM3 saldierend ist?

            wie solls funzen, wenn nicht von shelly in der api vorgesehen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Cino last edited by

              Der Adapter gibt ja im Moment nur die einzelnen Phasen raus.

              Die Phasen addieren und die Summe minus dem returned. Mittels JS oder so.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Cino last edited by

                @cino na dann machs doch so. kleines blockly mit einem DP sollte funktionieren.
                wieso soll der adapter das machen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • C
                  Cino last edited by

                  Ich habs ja. Für andere Leute wäre es halt besser wenn man die Werte direkt hat. Man kann natürlich jedesmal das Rad neu erfinden.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Cino last edited by

                    @cino sagte in Shelly Adapter // Entwickler gesucht:

                    Ich habs ja. Für andere Leute wäre es halt besser wenn man die Werte direkt hat. Man kann natürlich jedesmal das Rad neu erfinden.

                    irgendwie versteh ich deine aussage nicht.
                    du hast es, willst deine lösung nicht zur verfügung stellen?
                    wie gesagt, die API gibt das nicht her, soweit ich weis, warum sollte sowas der adapter können?
                    der ist rein auf der API aufgebaut.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Cino last edited by

                      Du die 3 Werte addieren ist keine Raketenwissenschaft. Ich bin nur der Meinung das sich die Leute den 3EM holen um ihren Stromverbrauch zu loggen. Alterco macht ja in ihrer App auch nichts anderes. Deswegen wäre es toll wenn der Adapter das auch hergibt. Bis dato ist es immer ein extra Skript was mitlaufen muss um den Gesamtverbrauch zu haben. Deswegen war mein Gedanke dies direkt in den Adapter mit einzubauen.

                      da_Woody Titoff 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @Cino last edited by

                        @cino am besten mal abwarten, was die jungs sagen, wenn sich einer mal den adapter ansieht... 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Titoff
                          Titoff @Cino last edited by

                          @cino Wenn du den Adapter mit der Version 4.0.6 benutzt ist der Wert auch da und lässt sich auch loggen. Ab der Adapterversion 4.0.7 und 4.0.8 wird er nicht mehr aktualisiert. Ich weis auch nicht warum. Ich benutzte immer noch 4.0.6 ohne Probleme.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          961
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          entwickler entwickler-team entwicklung shelly shellys
                          8
                          22
                          2635
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo