Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tesla-motors v0.5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter tesla-motors v0.5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
34 Beiträge 7 Kommentatoren 2.6k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • lobomauL lobomau

    @dbweb Habe ich gerade installiert 0.5.1.
    Ich habe noch das Problem, dass der Tesla nicht mehr schläft. Das Problem hatte ich auch bei 0.4.2.
    Es kann natürlich auch an einem Script liegen oder es liegt am Adapter.

    Nach 10min Inaktivität beginnt der Standbye, aber der Adapter (oder Script!?) weckt ihn wieder auf:
    Gelb ist standy aktiv:
    48282b4a-f48e-427a-8e12-46291a1afdd9-image.png

    Hier sieht man den log dazu. Im letzten Abschnitt um 10:06 Uhr war der Tesla nicht mehr erreichbar, weil er im Standby ist. Aber der Adapter versucht ihn weiter zu erreichen bis er wieder aufwacht:

    
    tesla-motors.0
    2021-05-28 10:06:44.392	warn	Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
    
    tesla-motors.0
    2021-05-28 10:06:38.100	warn	Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
    
    tesla-motors.0
    2021-05-28 10:06:31.917	warn	Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
    
    tesla-motors.0
    2021-05-28 10:06:25.664	warn	Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
    
    tesla-motors.0
    2021-05-28 10:06:10.567	warn	Could not retrieve Data from the Car! Response: Error response: 408
    
    dbwebD Offline
    dbwebD Offline
    dbweb
    schrieb am zuletzt editiert von
    #3

    @lobomau kannst du etwas mehr log liefern? 408 bedeutet "timeout" im request, ich müsste sehen was zuvor passiert.

    lobomauL 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • dbwebD dbweb

      @lobomau kannst du etwas mehr log liefern? 408 bedeutet "timeout" im request, ich müsste sehen was zuvor passiert.

      lobomauL Offline
      lobomauL Offline
      lobomau
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4

      @dbweb ich hab mal den Adapter auf smart und log-level auf debug. Hier ein aktueller log während des Ladens. Erkennt man hier schon was? Wahrscheinlich ist hier alles normal!?

      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.348	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Charging to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.342	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.windowVent to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.339	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.steering_wheel_heater to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.336	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_right to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.333	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_left to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.329	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.RemoteStart to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.326	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SentryMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.322	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimitValue to 137 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.318	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimit to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.315	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ValetMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.312	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ChargePort to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.310	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetChargeLimit to 90 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.306	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetTemperature to 21 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.304	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Climate to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.302	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.295	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.doorLock to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.259	debug	(29424) Vehicle Data: {"id":221361856xxx,"user_id":143532141xxx,"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:32.258	debug	(29424) Answer from vehicleState:{"id":221361856xxx,"user_id":143532141xxx,"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:31.509	debug	(29424) Getting all States now
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:31.508	debug	(29424) Wanted to wake up the car, but car is already awake.
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:31.387	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:31.351	debug	(29424) vehicle Answer:{"id":"221361856xxx","vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,DRLH,DV2W,W39B,APF0,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.835	debug	(29424) Getting Standby Info
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.829	debug	(29424) Get all info because last Wakeup time is only 0ago.
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.829	debug	(29424) Reset last wake up time because car seems to be in use (Reason: Charging state = Charging).
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.821	debug	(29424) Refresh of all in Task run. Current wakeupPlan is "smart"
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.113	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:30.076	debug	(29424) vehicle Answer:{"id":"221361856xxx","vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,DRLH,DV2W,W39B,APF0,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:29.559	debug	(29424) Getting Standby Info
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.885	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Charging to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.879	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.windowVent to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.876	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.steering_wheel_heater to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.873	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_right to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.869	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_left to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.866	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.RemoteStart to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.845	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SentryMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.842	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimitValue to 137 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.838	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimit to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.835	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ValetMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.834	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ChargePort to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.832	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetChargeLimit to 90 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.827	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetTemperature to 21 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.825	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Climate to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.822	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.821	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.doorLock to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.792	debug	(29424) Vehicle Data: {"id":221361856808,"user_id":143532141xxx"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.791	debug	(29424) Answer from vehicleState:{"id":221361856xxx,"user_id":143532141xxx,"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.054	debug	(29424) Getting all States now
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:25.053	debug	(29424) Wanted to wake up the car, but car is already awake.
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.994	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.967	debug	(29424) vehicle Answer:{"id":"221361856xxx","vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,DRLH,DV2W,W39B,APF0,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.427	debug	(29424) Getting Standby Info
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.379	debug	(29424) Get all info because last Wakeup time is only 0ago.
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.379	debug	(29424) Reset last wake up time because car seems to be in use (Reason: Charging state = Charging).
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:24.332	debug	(29424) Refresh of all in Task run. Current wakeupPlan is "smart"
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.360	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Charging to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.356	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.windowVent to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.355	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.steering_wheel_heater to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.350	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_right to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.346	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.seat_heater_left to 0 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.346	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.RemoteStart to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.342	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SentryMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.335	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimitValue to 137 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.331	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SpeedLimit to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.322	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ValetMode to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.319	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.ChargePort to true ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.315	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetChargeLimit to 90 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.312	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.SetTemperature to 21 ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.307	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.Climate to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.303	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.standby to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.301	debug	(29424) State Change: tesla-motors.0.command.doorLock to false ack true
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.274	debug	(29424) Vehicle Data: {"id":221361856xxx,"user_id":143532141xxx,"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W,RF3G,S3PB,
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:19.273	debug	(29424) Answer from vehicleState:{"id":221361856xxx,"user_id":143532141xxx,"vehicle_id":203599846xxx,"vin":"LRW3E7FA6MC222xxx","display_name":"Red Dragon","option_codes":"AD15,MDL3,PBSB,RENA,BT37,ID3W
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:18.341	debug	(29424) Getting all States now
      tesla-motors.0	2021-05-30 08:54:18.340	debug	(29424) Wanted to wake up the car, but car is already awake.
      

      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
      • Slave: Pi4
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dbwebD dbweb

        @lobomau kannst du etwas mehr log liefern? 408 bedeutet "timeout" im request, ich müsste sehen was zuvor passiert.

        lobomauL Offline
        lobomauL Offline
        lobomau
        schrieb am zuletzt editiert von
        #5

        @dbweb ich sehe grad, dass der Wagen schläft, angeschlossen ist und Adapter auf smart. Also wie es sein soll. Muss ich weiter beobachten bis es wieder auftaucht.

        Host: NUC8i3 mit Proxmox:

        • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
        • Slave: Pi4
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dbwebD Offline
          dbwebD Offline
          dbweb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #6

          Tesla hat (mal wieder) den Anmeldeprozess geändert, und jetzt ein Captcha eingebaut. D.h. am besten lasst ihr alles so wie es ist, solange euer Token gültig ist, sollte ihr noch Daten erhalten. Ich weis nicht ob der Token-Refresh in 2-3 Monaten klappen wird, will das jetzt auch nicht testen da ich mich ansonsten aussperre. Sicher ist, dass das Anfordern eines neuen Tokens aktuell über die API nicht klappt.
          Diverse Entwickler arbeiten bereits an Lösungen (siehe z.B. https://github.com/mseminatore/TeslaJS/issues/247 ), wobei ich dieses "Katz und Maus"-Spiel mit Tesla längerfristig nicht wirklich als stabile Lösung sehe. Tesla soll endlich eine offizielle API zur Verfügung stellen! Ihr könnt gerne den Tesla-Support mit Anfragen dazu bombardieren, kann ja sein, dass sie mal auf ihre Benutzer hören.

          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • dbwebD dbweb

            Tesla hat (mal wieder) den Anmeldeprozess geändert, und jetzt ein Captcha eingebaut. D.h. am besten lasst ihr alles so wie es ist, solange euer Token gültig ist, sollte ihr noch Daten erhalten. Ich weis nicht ob der Token-Refresh in 2-3 Monaten klappen wird, will das jetzt auch nicht testen da ich mich ansonsten aussperre. Sicher ist, dass das Anfordern eines neuen Tokens aktuell über die API nicht klappt.
            Diverse Entwickler arbeiten bereits an Lösungen (siehe z.B. https://github.com/mseminatore/TeslaJS/issues/247 ), wobei ich dieses "Katz und Maus"-Spiel mit Tesla längerfristig nicht wirklich als stabile Lösung sehe. Tesla soll endlich eine offizielle API zur Verfügung stellen! Ihr könnt gerne den Tesla-Support mit Anfragen dazu bombardieren, kann ja sein, dass sie mal auf ihre Benutzer hören.

            lobomauL Offline
            lobomauL Offline
            lobomau
            schrieb am zuletzt editiert von
            #7

            @dbweb Ah. Das kann natürlich sein. Im Augenblick läuft es nämlich wieder gut bei mir.

            Host: NUC8i3 mit Proxmox:

            • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
            • Slave: Pi4
            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • lobomauL lobomau

              @dbweb Ah. Das kann natürlich sein. Im Augenblick läuft es nämlich wieder gut bei mir.

              W Offline
              W Offline
              Walkinlarge2010
              schrieb am zuletzt editiert von
              #8

              Hi zusammen,

              ist es möglich den Token manuell einzugeben. Da ich über den Adapter keinen neuen bekomme, möchte ich einen selbst erstellten Token eintragen. Geht das, wann ja wie? 🙂

              Vielen Dank vorab!
              Walkinlarge

              dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Walkinlarge2010

                Hi zusammen,

                ist es möglich den Token manuell einzugeben. Da ich über den Adapter keinen neuen bekomme, möchte ich einen selbst erstellten Token eintragen. Geht das, wann ja wie? 🙂

                Vielen Dank vorab!
                Walkinlarge

                dbwebD Offline
                dbwebD Offline
                dbweb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #9

                @walkinlarge2010 das ist leider im Moment nicht vorgesehen

                lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dbwebD dbweb

                  @walkinlarge2010 das ist leider im Moment nicht vorgesehen

                  lobomauL Offline
                  lobomauL Offline
                  lobomau
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #10

                  @dbweb funktioniert der Adapter sonst grundsätzlich?
                  Ich kam grad von einer kurzen Reise zurück und der Adapter holte keine Daten mehr. Hab dann gleich mal auf 0.5.4 geupdatet. Aber kommen Fehler.

                  ae7b7c33-d3b4-470f-9905-9691f324c579-image.png
                  Gibt auch Warnungen im log. Aber ich benutze das gleiche Passwort wenn ich auf tesla.com auf mein Konto einlogge ohne Probleme.

                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:28:43.700	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:27:43.696	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:26:43.691	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:26:24.019	info	Username or Password invalid. No response
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:26:23.390	info	Try to get a token
                  
                  tesla-motors.0
                  2021-08-16 18:25:43.685	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                  

                  Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                  • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                  • Slave: Pi4
                  S T 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • lobomauL lobomau

                    @dbweb funktioniert der Adapter sonst grundsätzlich?
                    Ich kam grad von einer kurzen Reise zurück und der Adapter holte keine Daten mehr. Hab dann gleich mal auf 0.5.4 geupdatet. Aber kommen Fehler.

                    ae7b7c33-d3b4-470f-9905-9691f324c579-image.png
                    Gibt auch Warnungen im log. Aber ich benutze das gleiche Passwort wenn ich auf tesla.com auf mein Konto einlogge ohne Probleme.

                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:28:43.700	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:27:43.696	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:26:43.691	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:26:24.019	info	Username or Password invalid. No response
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:26:23.390	info	Try to get a token
                    
                    tesla-motors.0
                    2021-08-16 18:25:43.685	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                    
                    S Online
                    S Online
                    schweiger2
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #11

                    ... genau das Gleiche bei mir. Tut sich nichts mehr.

                    Bei Tesla kann man ja auch Multi Factor Authorization anlegen, aber wie teilt man dem Adapter die ständig wechselnden Token mit ?

                    Beste Grüße

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL lobomau

                      @dbweb funktioniert der Adapter sonst grundsätzlich?
                      Ich kam grad von einer kurzen Reise zurück und der Adapter holte keine Daten mehr. Hab dann gleich mal auf 0.5.4 geupdatet. Aber kommen Fehler.

                      ae7b7c33-d3b4-470f-9905-9691f324c579-image.png
                      Gibt auch Warnungen im log. Aber ich benutze das gleiche Passwort wenn ich auf tesla.com auf mein Konto einlogge ohne Probleme.

                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:28:43.700	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:27:43.696	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:26:43.691	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:26:24.019	info	Username or Password invalid. No response
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:26:23.390	info	Try to get a token
                      
                      tesla-motors.0
                      2021-08-16 18:25:43.685	warn	Invalid answer from Vehicle request. Error: TypeError [ERR_INVALID_CHAR]: Invalid character in header content ["Authorization"]
                      
                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #12

                      @lobomau @schweiger2 Wenn hilfe gebraucht wird dann einfach bescheid sagen

                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @lobomau @schweiger2 Wenn hilfe gebraucht wird dann einfach bescheid sagen

                        F Offline
                        F Offline
                        Frank.17
                        schrieb am zuletzt editiert von Frank.17
                        #13

                        @tombox
                        Gleiches Problem bei mir.
                        Seit gestern Abend (ca. 19:00 Uhr) hat der Adapter keine Verbindung mehr und erhält keine neue Daten.
                        Der Versuch, ein neues Token zu holen (eigentlich sollte das aktuelle Token noch bis zum 1.10. gültig sein) scheitert mit dem Hinweis
                        "Could not retrieve token, Error from Tesla: No response".
                        Anmeldung auf der Tesla-Seite funktioniert - meine Anmeldedaten sind also in Ordnung.

                        Leider steuert meine PV-Überschussladung den Ladevorgang über diesen Adapter, aktuell kein Überschussladen mehr 😞

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Frank.17

                          @tombox
                          Gleiches Problem bei mir.
                          Seit gestern Abend (ca. 19:00 Uhr) hat der Adapter keine Verbindung mehr und erhält keine neue Daten.
                          Der Versuch, ein neues Token zu holen (eigentlich sollte das aktuelle Token noch bis zum 1.10. gültig sein) scheitert mit dem Hinweis
                          "Could not retrieve token, Error from Tesla: No response".
                          Anmeldung auf der Tesla-Seite funktioniert - meine Anmeldedaten sind also in Ordnung.

                          Leider steuert meine PV-Überschussladung den Ladevorgang über diesen Adapter, aktuell kein Überschussladen mehr 😞

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #14

                          @frank-17 @lobomau @schweiger2 Wenn mir jemand Zugangsdaten bereitstellt. Kann ich schnell einen neuen Adapter schreiben außer @dbweb will es zeitnah fixen

                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @frank-17 @lobomau @schweiger2 Wenn mir jemand Zugangsdaten bereitstellt. Kann ich schnell einen neuen Adapter schreiben außer @dbweb will es zeitnah fixen

                            F Offline
                            F Offline
                            Frank.17
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #15

                            @tombox Vielen Dank für das Angebot, aber das möchte ich aus Sicherheitsgründen nicht machen. (Volle Kontrolle über das Fahrzeug, Kreditkartendaten hinterlegt usw.).

                            lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Frank.17

                              @tombox Vielen Dank für das Angebot, aber das möchte ich aus Sicherheitsgründen nicht machen. (Volle Kontrolle über das Fahrzeug, Kreditkartendaten hinterlegt usw.).

                              lobomauL Offline
                              lobomauL Offline
                              lobomau
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #16

                              @tombox vielen Dank für dein Angebot. Aber beim Tesla sehe ich es auch kritischer wie @Frank-17 . Bei meinem BMW hatten wir das ja noch so gehandhabt (da ist bei mir nix mit Kredikarte und 2FA). Wir sollten @dbweb etwas Zeit geben. In der Vergangenheit konnte er immer zeitnah helfen.

                              Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                              • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                              • Slave: Pi4
                              T S 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • lobomauL lobomau

                                @tombox vielen Dank für dein Angebot. Aber beim Tesla sehe ich es auch kritischer wie @Frank-17 . Bei meinem BMW hatten wir das ja noch so gehandhabt (da ist bei mir nix mit Kredikarte und 2FA). Wir sollten @dbweb etwas Zeit geben. In der Vergangenheit konnte er immer zeitnah helfen.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von tombox
                                #17

                                @lobomau Ok in der github version ist auch die möglichkeit die token manuell einzugeben gefixt.
                                Aber es würde auf jeden Fall sinn machen den Adapter neu zuschreiben um unabhängig von teslajs zu werden und wieder ein funktionierenden Auth flow zu haben und auch alle infos zu sehen die tesla bereistellt und ein freiwählbaren aktualisierungs interval zu haben

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Frank.17
                                  schrieb am zuletzt editiert von Frank.17
                                  #18

                                  @tombox Nur als Idee - ist vielleicht Unsinn: nach meinem Verständnis kann sich jeder einen Tesla-Account anlegen und auch 2FA einschalten - es ist nur erst einmal kein Fahrzeug hinterlegt.
                                  Gerade mit einer frischen Mailadresse ausprobiert.
                                  Wäre ein solcher Account vielleicht schon geeignet, um damit eine grundsätzliche Authentifizierung bei Tesla zu implementieren?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL lobomau

                                    @tombox vielen Dank für dein Angebot. Aber beim Tesla sehe ich es auch kritischer wie @Frank-17 . Bei meinem BMW hatten wir das ja noch so gehandhabt (da ist bei mir nix mit Kredikarte und 2FA). Wir sollten @dbweb etwas Zeit geben. In der Vergangenheit konnte er immer zeitnah helfen.

                                    S Online
                                    S Online
                                    schweiger2
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #19

                                    @lobomau

                                    Es gibt ja nun eine neue Version des Adapters, inkl. manuellem Token. Stellt sich mir die Frage, woher man den bekommt. Von Tesla jedenfalls nicht.

                                    Habe mit und ohne MFA/2FA und Authy gearbeitet, aber Tesla "antwortet nicht".

                                    Sehr undankbare Geschichte.

                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S schweiger2

                                      @lobomau

                                      Es gibt ja nun eine neue Version des Adapters, inkl. manuellem Token. Stellt sich mir die Frage, woher man den bekommt. Von Tesla jedenfalls nicht.

                                      Habe mit und ohne MFA/2FA und Authy gearbeitet, aber Tesla "antwortet nicht".

                                      Sehr undankbare Geschichte.

                                      lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #20

                                      @schweiger2 ich wüsste auch nicht woher man den bekommt.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • lobomauL lobomau

                                        @schweiger2 ich wüsste auch nicht woher man den bekommt.

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Frank.17
                                        schrieb am zuletzt editiert von Frank.17
                                        #21

                                        @lobomau Ich wollte mich nicht mit curl & Co. beschäftigen, deshalb habe ich mir das Token per iOS App generiert ("Auth app for Tesla").
                                        Es bleibt allerdings ein mulmiges Gefühl, weil man nicht sicher ist, ob die Daten lokal bleiben.
                                        Funktioniert hat es aber einwandfrei, der generierte Token wird akzeptiert und mein IOBroker spricht wieder mit meinem Model 3.

                                        dbwebD T 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Frank.17

                                          @lobomau Ich wollte mich nicht mit curl & Co. beschäftigen, deshalb habe ich mir das Token per iOS App generiert ("Auth app for Tesla").
                                          Es bleibt allerdings ein mulmiges Gefühl, weil man nicht sicher ist, ob die Daten lokal bleiben.
                                          Funktioniert hat es aber einwandfrei, der generierte Token wird akzeptiert und mein IOBroker spricht wieder mit meinem Model 3.

                                          dbwebD Offline
                                          dbwebD Offline
                                          dbweb
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #22

                                          Sollte wohl zwischendurch auch ins Forum schauen, nicht nur auf github 😉

                                          Ja Adapter ist erstmal wieder "Funktionsfähig", auch wenn man kein Token mehr holen kann. Das Problem war, dass der Token-Refresh seit 0.5.0 nicht mehr funktionierte und euch daher alle rausgeschmissen hat. Probleme mit dem initialen Token gibt es schon seit ein paar Monaten, mal gehts, und mal gehts wieder nicht mehr. Dazu findet man diverses im Internet, Tesla scheint mit der Authentifizierung rum zu spielen wie es grad passt. Bei mir hats das letzte mal vor 2 Wochen noch geklappt, im moment scheint es nicht zu gehen.
                                          Da hilft es auch nicht viel, wenn man den Adapter neu programmiert und einen eigenen Auth-Flow implementiert, einzig man kann evtl. jeweils etwas schneller reagieren. Teslajs ist aber ansonsten schon gut, und ich hätte jetzt nicht gross lust, das Rad neu zu erfinden.
                                          @tombox: Evtl. könntest du ja teslajs forken und fixen, dann könnten wir jeweils mit dem fork arbeiten und somit auch schneller reagieren?
                                          Wenigstens scheint Tesla nicht am "Refresh" rum zu pfuschen, d.h. wenns mal läuft mit Token und Refresh, dann läufts ziemlich lange.

                                          Hier gibts eine Liste von Möglichkeiten, wie man das Token erhält:
                                          https://www.teslafi.com/tokenUser.php

                                          Ich hatte mir das PHP-Script heruntergeladen, das lief auf anhieb (Bin aber auch PHP-Entwickler...).

                                          Ich könnte natürlich anbieten, das PHP-Script auf meine Seite zu packen, aber auch da müsst ihr vertrauen, dass ich die Zugangsdaten nicht speichere. Wenn ihr aber 2FA eingeschaltet habt, dann wärt ihr soweit ja "sicher" als dass man mit den Zugangsdaten alleine nicht viel anfangen könnte. Falls Interesse besteht, kann ich das rasch machen.

                                          lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          498

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe