Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Script] DWD/UWZ/NINA Warnungen als Push/Sprachnachrichten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
1.5k Beiträge 53 Kommentatoren 569.6k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BoronsbruderB Boronsbruder

    @ticaki

    Ist nur ein DP aus meinem Skript in dem die Warnung gespeichert wird.
    Den Auszug aus dem Log hab ich nur mit drin, dass man sieht, dass eine DWD-Warnung reinkam, aber dein Skript mit "nope" quittierte
    Ich hab leider die Warnung aus dem DWD- Adapter nicht ausschneiden können...

    T Nicht stören
    T Nicht stören
    ticaki
    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
    #548

    @boronsbruder
    was steht in:

    dwd.0.warning.description
    

    und

    dwd.0.warning.headline
    

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T ticaki

      @boronsbruder
      was steht in:

      dwd.0.warning.description
      

      und

      dwd.0.warning.headline
      
      BoronsbruderB Offline
      BoronsbruderB Offline
      Boronsbruder
      schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
      #549

      @ticaki
      Ich hab leider die DWD-Adapterdaten nicht mit geschnitten.
      in dwd.0.warning.headline muss "Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER" gestanden haben (zieht mein Skript da raus).

      Aktuell ist aber aber auch eine UWZ-Warnung drin:
      UWZ.jpg

      Auch die wird nicht angezeigt.

      2021-07-24 12:13:26.031 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.0.object - "{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE87675\",\"dtgEnd\":1627185600,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1627138800,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\"DE\":\"Mit einer Konvergenzlinie von Tief DIRK wird die Atmosphäre zunehmennd instabil und somit steigt Samstagnachmittag und -abend das Risiko für kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen deutlich an. Es besteht die Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen. Sonntagmorgen lassen die Gewitter nach.\"},\"id\":\"16270656115316.1\",\"creation\":1627066920000,\"uwzLevel\":8,\"translationsShortText\":{\"DE\":\"Ab Samstagabend kräftige Gewitter mit Starkregen Hagel und Sturmböen möglich.\"},\"fileName\":\"meteogroup_warn_16270656115316_20210723190202_1627185600_1627066995.xml\",\"levelName\":\"alert_forewarn_red\",\"shortText\":\"\",\"longText\":\"From Saturday afternoon and evening the risk of thunderstorms with heavy rain, hail and violent gusts rises significantly. The risk of heavy rain, hail and violent gusts arises, thereby. Sunday morning thunderstorms decrease.\",\"altMin\":-10,\"altMax\":9000},\"severity\":8,\"type\":7}"
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.1.object - "{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE48455\",\"dtgEnd\":1627164000,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1627128000,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\"DE\":\"Ab Samstagnachmittag ist das Risiko für Gewitter mit Starkregen erhöht, dabei ziehen von Südwest her die Gewitter auf. Samstagnacht lässt die Schauer- und Gewitterneigung wieder nach.\"},\"id\":\"16270344986489.4\",\"creation\":1627034655000,\"uwzLevel\":7,\"translationsShortText\":{\"DE\":\"Ab Samstagnachmittag erhöhtes Risiko für Gewitter mit Starkregen von Südwesten her.\"},\"fileName\":\"meteogroup_warn_16270344986489_20210723100336_1627164000_1627034655.xml\",\"levelName\":\"alert_forewarn_orange\",\"shortText\":\"\",\"longText\":\"From Saturday afternoon the risk of thunderstorms with heavy rain rises significantly. A thunderstorm from southwest approaches. Saturday night the risk of thunderstorms decreases.\",\"altMin\":-10,\"altMax\":9000},\"severity\":7,\"type\":7}"
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.2.object - nope
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.3.object - nope
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.4.object - nope
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.5.object - nope
      2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.6.object - nope
      

      EDIT:
      UWZ hab ich jetzt verstanden... Das UWZ-Skript hat 2 Meldungen rausgesucht, die gar nicht für "UWZDE89278" sind....

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • BoronsbruderB Boronsbruder

        @ticaki
        Ich hab leider die DWD-Adapterdaten nicht mit geschnitten.
        in dwd.0.warning.headline muss "Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER" gestanden haben (zieht mein Skript da raus).

        Aktuell ist aber aber auch eine UWZ-Warnung drin:
        UWZ.jpg

        Auch die wird nicht angezeigt.

        2021-07-24 12:13:26.031 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.0.object - "{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE87675\",\"dtgEnd\":1627185600,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1627138800,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\"DE\":\"Mit einer Konvergenzlinie von Tief DIRK wird die Atmosphäre zunehmennd instabil und somit steigt Samstagnachmittag und -abend das Risiko für kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen deutlich an. Es besteht die Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen. Sonntagmorgen lassen die Gewitter nach.\"},\"id\":\"16270656115316.1\",\"creation\":1627066920000,\"uwzLevel\":8,\"translationsShortText\":{\"DE\":\"Ab Samstagabend kräftige Gewitter mit Starkregen Hagel und Sturmböen möglich.\"},\"fileName\":\"meteogroup_warn_16270656115316_20210723190202_1627185600_1627066995.xml\",\"levelName\":\"alert_forewarn_red\",\"shortText\":\"\",\"longText\":\"From Saturday afternoon and evening the risk of thunderstorms with heavy rain, hail and violent gusts rises significantly. The risk of heavy rain, hail and violent gusts arises, thereby. Sunday morning thunderstorms decrease.\",\"altMin\":-10,\"altMax\":9000},\"severity\":8,\"type\":7}"
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.1.object - "{\"center\":\"UWZ\",\"areaID\":\"UWZDE48455\",\"dtgEnd\":1627164000,\"areaType\":\"UWZCODE\",\"dtgStart\":1627128000,\"payload\":{\"translationsLongText\":{\"DE\":\"Ab Samstagnachmittag ist das Risiko für Gewitter mit Starkregen erhöht, dabei ziehen von Südwest her die Gewitter auf. Samstagnacht lässt die Schauer- und Gewitterneigung wieder nach.\"},\"id\":\"16270344986489.4\",\"creation\":1627034655000,\"uwzLevel\":7,\"translationsShortText\":{\"DE\":\"Ab Samstagnachmittag erhöhtes Risiko für Gewitter mit Starkregen von Südwesten her.\"},\"fileName\":\"meteogroup_warn_16270344986489_20210723100336_1627164000_1627034655.xml\",\"levelName\":\"alert_forewarn_orange\",\"shortText\":\"\",\"longText\":\"From Saturday afternoon the risk of thunderstorms with heavy rain rises significantly. A thunderstorm from southwest approaches. Saturday night the risk of thunderstorms decreases.\",\"altMin\":-10,\"altMax\":9000},\"severity\":7,\"type\":7}"
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.2.object - nope
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.3.object - nope
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.4.object - nope
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.5.object - nope
        2021-07-24 12:13:26.032 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:javascript.0.UWZ.UWZDE89278.warning.6.object - nope
        

        EDIT:
        UWZ hab ich jetzt verstanden... Das UWZ-Skript hat 2 Meldungen rausgesucht, die gar nicht für "UWZDE89278" sind....

        T Nicht stören
        T Nicht stören
        ticaki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #550

        @boronsbruder
        Nach dem ich deinen Text im Detail gelesen habe, natürlich hab ich vorher verzweifelt im Skript nach einer Begründung gesucht ist mir eine mögliche Fehlerquelle aufgefallen.

        Mein "dwd_warnings_skript" setzt eine Warnung -> DWD_UWZ_NINA triggert mit "nope"
        

        setzte folgende Warnung in:

        dwd.0.warning.object
        
        {
            "regionName": "Test",
            "start": 1584050400000,
            "end": 1984090000000,
            "type": 5,
            "state": "Rheinland-Pfalz",
            "level": 2,
            "stateShort": "RP",
            "description": "Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.",
            "event": "FROST",
            "headline": "Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST",
            "instruction": "",
            "altitudeStart": 100,
            "altitudeEnd": null
        }
        

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T ticaki

          @boronsbruder
          Nach dem ich deinen Text im Detail gelesen habe, natürlich hab ich vorher verzweifelt im Skript nach einer Begründung gesucht ist mir eine mögliche Fehlerquelle aufgefallen.

          Mein "dwd_warnings_skript" setzt eine Warnung -> DWD_UWZ_NINA triggert mit "nope"
          

          setzte folgende Warnung in:

          dwd.0.warning.object
          
          {
              "regionName": "Test",
              "start": 1584050400000,
              "end": 1984090000000,
              "type": 5,
              "state": "Rheinland-Pfalz",
              "level": 2,
              "stateShort": "RP",
              "description": "Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.",
              "event": "FROST",
              "headline": "Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST",
              "instruction": "",
              "altitudeStart": 100,
              "altitudeEnd": null
          }
          
          BoronsbruderB Offline
          BoronsbruderB Offline
          Boronsbruder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #551

          @ticaki

          2021-07-24 13:13:41.775 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: onchange DWD id:dwd.0.warning.object
          2021-07-24 13:13:41.776 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:dwd.0.warning.object - nope
          

          und mein Skript gibt die Warnung aus:

          2021-07-24 13:13:41.774 - info: javascript.0 (662) script.js.common.dwd.dwd_warnings_overview: javascript.0.dwd.html.0 exists -> set to : Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST: 12.3.2020 - 23:00 Uhr bis 15.11.2032 - 1:06 Uhr
          
          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BoronsbruderB Boronsbruder

            @ticaki

            2021-07-24 13:13:41.775 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: onchange DWD id:dwd.0.warning.object
            2021-07-24 13:13:41.776 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID:dwd.0.warning.object - nope
            

            und mein Skript gibt die Warnung aus:

            2021-07-24 13:13:41.774 - info: javascript.0 (662) script.js.common.dwd.dwd_warnings_overview: javascript.0.dwd.html.0 exists -> set to : Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST: 12.3.2020 - 23:00 Uhr bis 15.11.2032 - 1:06 Uhr
            
            T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von
            #552

            @boronsbruder

            Zeig mir mal das Skript das die Daten setzt.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T ticaki

              @boronsbruder

              Zeig mir mal das Skript das die Daten setzt.

              BoronsbruderB Offline
              BoronsbruderB Offline
              Boronsbruder
              schrieb am zuletzt editiert von
              #553

              @ticaki
              Also falls du meinst, dass das Skript irgendwo reinpfuscht, wenn ich mein Skript deaktiviere passiert auch nichts nur "nope"

              Aber gerne:

              function addZero(i) {
              console.log('i_alt: ' + i);  
                
                if (i < 10) {
                  i = "0" + i.toString();
                }
                console.log('i_neu: ' + i);
                return i;
              }
              
              $('state[state.id=dwd.0.*][role=weather.json]').on(function (obj) {
                  console.log ('ID =' + obj.id);
                  
                  if (! obj.state.val) return;
                  
                  var data =JSON.parse(obj.state.val);
              
                  if(data.headline)
                  {
                      var html;
                      var Start = new Array();
              
                      Start[0] = new Date(parseInt(data.start));
                      console.log ('Monat: ' + Start[0].getMonth());
                      Start[1] = Start[0].getDate()+ '.' + (Start[0].getMonth()+1) + '.'+ Start[0].getFullYear();
                      Start[2] = Start[0].getHours() + ':' + addZero(Start[0].getMinutes()) + " Uhr";
                  
                      var End = new Array();
                      End[0] = new Date(parseInt(data.end));
                      End[1] = End[0].getDate()+ '.' + (End[0].getMonth()+1) + '.'+ End[0].getFullYear();
                      End[2] = End[0].getHours() + ':' + addZero(End[0].getMinutes()) + " Uhr";
              
                      html = '<span class="dwd_warn_' + (data.level-1) + '">' + data.headline + ':</span> ' + Start[1] + ' - ' + Start[2] +  ' bis ' + End[1] + ' - ' + End[2];
                      console.log(html);
                  }
               
                 else html='';
              
                  var MsgNumber = obj.id.substr(13,1);
              
                  if (MsgNumber == ".") MsgNumber ="0";
              
                  
                  if(!$('javascript.0.dwd.html.'+MsgNumber).length){
                 
                      createState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, {name: 'Html Text Dwd Warnung', }, function () {
                          
                          setState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, html)   ;
                          log('javascript.0.dwd.html.' + MsgNumber + ' created and set to : ' + html);
                          
                      });
                  
                  }
                  
                  else
                  {
                      setState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, html);
                      log('javascript.0.dwd.html.' + MsgNumber + ' exists -> set to : ' + html);
                  }
              
                  if (getState('javascript.0.dwd.merge_active').val == false) 
                  {
                      setState('javascript.0.dwd.merge_active',true);
                  }
              });
              
              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BoronsbruderB Boronsbruder

                @ticaki
                Also falls du meinst, dass das Skript irgendwo reinpfuscht, wenn ich mein Skript deaktiviere passiert auch nichts nur "nope"

                Aber gerne:

                function addZero(i) {
                console.log('i_alt: ' + i);  
                  
                  if (i < 10) {
                    i = "0" + i.toString();
                  }
                  console.log('i_neu: ' + i);
                  return i;
                }
                
                $('state[state.id=dwd.0.*][role=weather.json]').on(function (obj) {
                    console.log ('ID =' + obj.id);
                    
                    if (! obj.state.val) return;
                    
                    var data =JSON.parse(obj.state.val);
                
                    if(data.headline)
                    {
                        var html;
                        var Start = new Array();
                
                        Start[0] = new Date(parseInt(data.start));
                        console.log ('Monat: ' + Start[0].getMonth());
                        Start[1] = Start[0].getDate()+ '.' + (Start[0].getMonth()+1) + '.'+ Start[0].getFullYear();
                        Start[2] = Start[0].getHours() + ':' + addZero(Start[0].getMinutes()) + " Uhr";
                    
                        var End = new Array();
                        End[0] = new Date(parseInt(data.end));
                        End[1] = End[0].getDate()+ '.' + (End[0].getMonth()+1) + '.'+ End[0].getFullYear();
                        End[2] = End[0].getHours() + ':' + addZero(End[0].getMinutes()) + " Uhr";
                
                        html = '<span class="dwd_warn_' + (data.level-1) + '">' + data.headline + ':</span> ' + Start[1] + ' - ' + Start[2] +  ' bis ' + End[1] + ' - ' + End[2];
                        console.log(html);
                    }
                 
                   else html='';
                
                    var MsgNumber = obj.id.substr(13,1);
                
                    if (MsgNumber == ".") MsgNumber ="0";
                
                    
                    if(!$('javascript.0.dwd.html.'+MsgNumber).length){
                   
                        createState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, {name: 'Html Text Dwd Warnung', }, function () {
                            
                            setState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, html)   ;
                            log('javascript.0.dwd.html.' + MsgNumber + ' created and set to : ' + html);
                            
                        });
                    
                    }
                    
                    else
                    {
                        setState('javascript.0.dwd.html.'+ MsgNumber, html);
                        log('javascript.0.dwd.html.' + MsgNumber + ' exists -> set to : ' + html);
                    }
                
                    if (getState('javascript.0.dwd.merge_active').val == false) 
                    {
                        setState('javascript.0.dwd.merge_active',true);
                    }
                });
                
                T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von
                #554

                @boronsbruder
                Das hab ich nicht gemeint, versuche mal folgendes Skript aus:

                var test = '{ "regionName": "Test", "start": 1584050400000, "end": 1984090000000,"type": 5,"state": "Rheinland-Pfalz", "level": 2,"stateShort": "RP", "description": "Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.","event": "FROST","headline": "Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST","instruction": "","altitudeStart": 100,"altitudeEnd": null}';
                test = JSON.parse(test);
                setState('dwd.0.warning.object', test, true);
                

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T ticaki

                  @boronsbruder
                  Das hab ich nicht gemeint, versuche mal folgendes Skript aus:

                  var test = '{ "regionName": "Test", "start": 1584050400000, "end": 1984090000000,"type": 5,"state": "Rheinland-Pfalz", "level": 2,"stateShort": "RP", "description": "Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.","event": "FROST","headline": "Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST","instruction": "","altitudeStart": 100,"altitudeEnd": null}';
                  test = JSON.parse(test);
                  setState('dwd.0.warning.object', test, true);
                  
                  BoronsbruderB Offline
                  BoronsbruderB Offline
                  Boronsbruder
                  schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                  #555

                  @ticaki
                  Achso, hab es einfach direkt im Iobroker gesetzt :man-facepalming:

                  2021-07-24 13:35:51.292 - info: javascript.0 (662) script.js.common.test_warnung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                  2021-07-24 13:35:51.336 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: onchange DWD id:dwd.0.warning.object
                  2021-07-24 13:35:51.336 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:dwd.0.warning.object - {"regionName":"Test","start":1584050400000,"end":1984090000000,"type":5,"state":"Rheinland-Pfalz","level":2,"stateShort":"RP","description":"Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.","event":"FROST","headline":"Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST","instruction":"","altitudeStart":100,"altitudeEnd":null}
                  2021-07-24 13:35:51.337 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: result: {"mode":1,"description":"Es tritt oberhalb 100 m leichter Schüttelfrost um +1 °C auf.","headline":"Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST","start":1584050400000,"end":1984090000000,"instruction":"","type":5,"level":2,"areaID":"Test","web":"","webname":"","picture":"🌡","color":"#d7d700","id":"","pending":0,"hash":0,"repeatCounter":0}
                  2021-07-24 13:35:51.337 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: Add DWD warning to database. headline: Amtliche nicht WARNUNG vor SCHÜTTELFROST
                  2021-07-24 13:35:51.359 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: Datenbank wurde geändert - checkWarningsMain():true id:dwd.0.warning.object Mode:1
                  2021-07-24 13:35:51.359 - info: javascript.0 (662) script.js.common.dwd.dwd_warnings_overview: ID =dwd.0.warning.object
                  2021-07-24 13:35:51.360 - error: javascript.0 (662) Error in callback: SyntaxError: Unexpected token o in JSON at position 1
                  2021-07-24 13:35:51.362 - error: javascript.0 (662) at JSON.parse ()
                  2021-07-24 13:35:51.362 - error: javascript.0 (662) at Object. (script.js.common.dwd.dwd_warnings_overview:16:20)
                  2021-07-24 13:35:51.362 - error: javascript.0 (662) at Object.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1075:38)
                  2021-07-24 13:35:51.362 - error: javascript.0 (662) at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:502:29)
                  2021-07-24 13:35:51.362 - error: javascript.0 (662) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5555:41)
                  2021-07-24 13:35:51.363 - error: javascript.0 (662) at processImmediate (internal/timers.js:461:21)
                  

                  Das funktioniert...

                  Da bekomme ich auch die Pushnachricht

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BoronsbruderB Offline
                    BoronsbruderB Offline
                    Boronsbruder
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #556

                    @ticaki
                    Also...
                    Ich hab jetzt mal im DWD-Adapter umgestellt auf "Tuttlingen", da da aktuelle Gewitterwarnungen sind.
                    Resultat
                    in dem DP "object" ist kein object gespeichert sondern nur der JSON

                    {"regionName":"Kreis Tuttlingen","end":1627128000000,"start":1627123800000,"type":0,"state":"Baden-Württemberg","level":3,"description":"Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde und Hagel.","event":"STARKES GEWITTER","headline":"Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER","instruction":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.","stateShort":"BW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
                    

                    object.jpg

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BoronsbruderB Boronsbruder

                      @ticaki
                      Also...
                      Ich hab jetzt mal im DWD-Adapter umgestellt auf "Tuttlingen", da da aktuelle Gewitterwarnungen sind.
                      Resultat
                      in dem DP "object" ist kein object gespeichert sondern nur der JSON

                      {"regionName":"Kreis Tuttlingen","end":1627128000000,"start":1627123800000,"type":0,"state":"Baden-Württemberg","level":3,"description":"Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 25 l/m² pro Stunde und Hagel.","event":"STARKES GEWITTER","headline":"Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER","instruction":"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.","stateShort":"BW","altitudeStart":null,"altitudeEnd":null}
                      

                      object.jpg

                      T Nicht stören
                      T Nicht stören
                      ticaki
                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                      #557

                      @boronsbruder
                      Und wenn du das Object abfragst ist es ein Json-Objekt. Wenn du hingegen als Experte einen String da rein schreibst, bleibt es ein String. 🙂

                      Wenn du auf Datenpunkt bearbeitet gehst, steht dort auch das es ein Objekt-Datenpunkt ist.

                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                      Spenden

                      BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T ticaki

                        @boronsbruder
                        Und wenn du das Object abfragst ist es ein Json-Objekt. Wenn du hingegen als Experte einen String da rein schreibst, bleibt es ein String. 🙂

                        Wenn du auf Datenpunkt bearbeitet gehst, steht dort auch das es ein Objekt-Datenpunkt ist.

                        BoronsbruderB Offline
                        BoronsbruderB Offline
                        Boronsbruder
                        schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                        #558

                        @ticaki
                        jo, aber der DWD-Adapter schreibt auch kein Object, sondern einen String. siehe Screenshot!
                        object2.jpg
                        Der hier ist nach Setzen mit deinem Skript!

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BoronsbruderB Boronsbruder

                          @ticaki
                          jo, aber der DWD-Adapter schreibt auch kein Object, sondern einen String. siehe Screenshot!
                          object2.jpg
                          Der hier ist nach Setzen mit deinem Skript!

                          T Nicht stören
                          T Nicht stören
                          ticaki
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #559

                          @boronsbruder
                          ? Wie soll ein Objekt als Datenpunkt dargestellt werden. Ich würde ein Json für die Darstellung in einer Weboberfläche als String anzeigen.

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki

                            @boronsbruder
                            ? Wie soll ein Objekt als Datenpunkt dargestellt werden. Ich würde ein Json für die Darstellung in einer Weboberfläche als String anzeigen.

                            BoronsbruderB Offline
                            BoronsbruderB Offline
                            Boronsbruder
                            schrieb am zuletzt editiert von Boronsbruder
                            #560

                            @ticaki
                            So setzt der DWD-Adapter: -> "NOPE"
                            object.jpg
                            So setzt dein Skript:
                            object2.jpg
                            Also das Test-Skript von dir...

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BoronsbruderB Boronsbruder

                              @ticaki
                              So setzt der DWD-Adapter: -> "NOPE"
                              object.jpg
                              So setzt dein Skript:
                              object2.jpg
                              Also das Test-Skript von dir...

                              T Nicht stören
                              T Nicht stören
                              ticaki
                              schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                              #561

                              @boronsbruder
                              Wenn man das über die Adminoberfläche setzt mit JSON als Objekttyp wird es auch so angezeigt wie der DWD Adapter es setzt. Ist doch nicht wichtig. Es geht und wenn die fertig sind mir ihren ganzen Adapteranpassungen schaue ich mir das nochmal an.

                              Oder geht es noch immer nicht? Mit echten Warnungen.

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              BoronsbruderB 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • T ticaki

                                @boronsbruder
                                Wenn man das über die Adminoberfläche setzt mit JSON als Objekttyp wird es auch so angezeigt wie der DWD Adapter es setzt. Ist doch nicht wichtig. Es geht und wenn die fertig sind mir ihren ganzen Adapteranpassungen schaue ich mir das nochmal an.

                                Oder geht es noch immer nicht? Mit echten Warnungen.

                                BoronsbruderB Offline
                                BoronsbruderB Offline
                                Boronsbruder
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #562

                                @ticaki
                                ne, geht mit echten nicht

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @boronsbruder
                                  Wenn man das über die Adminoberfläche setzt mit JSON als Objekttyp wird es auch so angezeigt wie der DWD Adapter es setzt. Ist doch nicht wichtig. Es geht und wenn die fertig sind mir ihren ganzen Adapteranpassungen schaue ich mir das nochmal an.

                                  Oder geht es noch immer nicht? Mit echten Warnungen.

                                  BoronsbruderB Offline
                                  BoronsbruderB Offline
                                  Boronsbruder
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #563

                                  @ticaki

                                  2021-07-24 15:18:22.787 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: onchange NINA nina.0.09775.warnung02.rawJson
                                  2021-07-24 15:18:22.787 - info: javascript.0 (662) script.js.common.Warnung.Warn_DWD_UWZ_NINA: addDatabaseData() ID + JSON:nina.0.09775.warnung02.rawJson - "{\"identifier\":\"41e17e9ca1620dea9e3ba91ed2e7966ae5953439da2179d5ef0a55356b1ec7de\",\"sender\":\"opendata@dwd.de\",\"sent\":\"2021-07-24T15:15:05+02:00\",\"status\":\"Actual\",\"msgType\":\"Alert\",\"source\":\"PVW\",\"scope\":\"Public\",\"code\":[\"1.0\"],\"info\":[{\"language\":\"de-DE\",\"category\":[\"Met\"],\"event\":\"STARKES GEWITTER\",\"responseType\":[\"Prepare\"],\"urgency\":\"Immediate\",\"severity\":\"Moderate\",\"certainty\":\"Observed\",\"eventCode\":[{\"valueName\":\"PROFILE_VERSION\",\"value\":\"2.1\"},{\"valueName\":\"LICENSE\",\"value\":\"Geobasisdaten: Copyright Bundesamt für Kartographie und Geodäsie, Frankfurt am Main, 2017\"},{\"valueName\":\"II\",\"value\":\"36\"},{\"valueName\":\"GROUP\",\"value\":\"THUNDERSTORM\"},{\"valueName\":\"GROUP\",\"value\":\"WIND\"},{\"valueName\":\"GROUP\",\"value\":\"RAIN\"},{\"valueName\":\"AREA_COLOR\",\"value\":\"251 140 0\"}],\"effective\":\"2021-07-24T14:55:00+02:00\",\"onset\":\"2021-07-24T14:55:00+02:00\",\"expires\":\"2021-07-24T16:00:00+02:00\",\"senderName\":\"Deutscher Wetterdienst\",\"headline\":\"Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER\",\"description\":\"Von Südwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20m/s, 38kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen bis 20 l/m² pro Stunde.\",\"instruction\":\"ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Örtlich kann es Blitzschlag geben. Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr! Vereinzelt können beispielsweise Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände. Während des Platzregens sind kurzzeitig Verkehrsbehinderungen möglich.\",\"web\":\"https://www.wettergefahren.de\",\"contact\":\"Deutscher Wetterdienst\",\"parameter\":[{\"valueName\":\"Böen\",\"value\":\"<70 [km/h]\"},{\"valueName\":\"Niederschlag\",\"value\":\"<20 [l/m² in 1h]\"},{\"valueName\":\"Gewitteraufzugsrichtung\",\"value\":\"south-west\"}],\"area\":[{\"areaDesc\":\"Kreis Dillingen a.d. Donau\",\"geocode\":[{\"valueName\":\"Dillingen a.d. Donau\",\"value\":\"097730000000\"}],\"altitude\":0,\"ceiling\":9842.5197},{\"areaDesc\":\"Kreis Neu-Ulm\",\"geocode\":[{\"valueName\":\"Neu-Ulm\",\"value\":\"097750000000\"}],\"altitude\":0,\"ceiling\":9842.5197},{\"areaDesc\":\"Kreis Günzburg\",\"geocode\":[{\"valueName\":\"Günzburg\",\"value\":\"097740000000\"}],\"altitude\":0,\"ceiling\":9842.5197}]}]}"
                                  

                                  Auch NINA macht nicht mit... (Meldung ist für Neu-Ulm und Kreis Neu-Ulm)

                                  var uGemeinde = 'Neu-Ulm'; // hier steht zum Beispiel, Hamburg, Unterdorf
                                  var uLandkreis = 'Kreis Neu-Ulm'; // hier Kreis Bitburg, Landkreis Fürth
                                  

                                  Ich hab jetzt schon

                                  • das Skript gelöscht und von GitHub neureinkopiert und ohne Copy und Paste neu-konfiguriert...
                                  • den DWD-Adapter neuinstalliert...
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BoronsbruderB Offline
                                    BoronsbruderB Offline
                                    Boronsbruder
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #564

                                    Ich wohn einfach am falschen Ort 🤣

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BoronsbruderB Boronsbruder

                                      @ticaki
                                      ne, geht mit echten nicht

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                      #565

                                      @boronsbruder
                                      Benutzt du latest?

                                      Versuche mal folgendes:

                                      EDIT: Ich gehe hier davon aus das es daran liegt das die Daten als string und nicht als objekt ankommen.

                                      Füge nach Zeile 1610 und vor Zeile 1611 folgenden Code ein

                                          if ( value && typeof value === 'string' ) {
                                              value = JSON.parse(value);
                                          }
                                      
                                      

                                      nachher sollte es so aussehen:

                                          // letzter Teil ist unschön, ändern wenn verstanden
                                          if ( value && typeof value === 'string' ) {
                                              value = JSON.parse(value);
                                          }
                                          if (!value || value === undefined || value == {} || value.length <= 4 || (mode == DWD && value.description === undefined)) {
                                              myLog("addDatabaseData() ID:" + id + ' - ' + 'nope');
                                              return;
                                          }
                                      
                                      

                                      Edit:

                                      Schalte mal Debug auf true, wenn das oben nicht hilft. Bei mir geht es übrigens.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      BoronsbruderB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @boronsbruder
                                        Benutzt du latest?

                                        Versuche mal folgendes:

                                        EDIT: Ich gehe hier davon aus das es daran liegt das die Daten als string und nicht als objekt ankommen.

                                        Füge nach Zeile 1610 und vor Zeile 1611 folgenden Code ein

                                            if ( value && typeof value === 'string' ) {
                                                value = JSON.parse(value);
                                            }
                                        
                                        

                                        nachher sollte es so aussehen:

                                            // letzter Teil ist unschön, ändern wenn verstanden
                                            if ( value && typeof value === 'string' ) {
                                                value = JSON.parse(value);
                                            }
                                            if (!value || value === undefined || value == {} || value.length <= 4 || (mode == DWD && value.description === undefined)) {
                                                myLog("addDatabaseData() ID:" + id + ' - ' + 'nope');
                                                return;
                                            }
                                        
                                        

                                        Edit:

                                        Schalte mal Debug auf true, wenn das oben nicht hilft. Bei mir geht es übrigens.

                                        BoronsbruderB Offline
                                        BoronsbruderB Offline
                                        Boronsbruder
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #566

                                        @ticaki
                                        Nein, nur stable!
                                        Das war's!
                                        pushover.jpg
                                        Vielen Dank!

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BoronsbruderB Boronsbruder

                                          @ticaki
                                          Nein, nur stable!
                                          Das war's!
                                          pushover.jpg
                                          Vielen Dank!

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #567

                                          //Version 0.97.19.2

                                          • Kompatibilität zur Stableversion

                                          Sind nur die Änderungen die oben schon als Code gepostet wurden.

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          333

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe