Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homekit langsam

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homekit langsam

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MaikB85 last edited by

      Hi,

      ich habe in iobroker 3 YAHKA Instanzen laufen. Damit Steuere ich Licht, Steckdosen und Rollladen, welche über eine Siemens S7 Steuerung gesteuert werden.

      Leider reagiert HomeKit hier sehr langsam und weiß nicht so ganz woran es liegt. Geräte die eine direkte HomeKit integration haben wie die Heizkörperthermostate von tado haben da keine Probleme.
      Ich bekomme über die Apple Home App oft angezeigt, keine Antwort, bzw mit Siri die Rückmeldung, dass Geräte nicht reagieren. Diese schalten dann aber trotzdem nach einem kurzen Moment.

      Irgendwie ist das alles nicht so richtig flüssig.

      Wäre es evtl. besser, statt den YAHKA Adapter NodeRed zu nehmen und da die HomeKit Realisierung zu machen, oder würde das keinen Unterschied machen?

      Gruß Maik

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MaikB85 last edited by MaikB85

        Ich greif das hier jetzt nochmal auf. Habe jetzt mal etwas Zeit gefunden, da weiter zu machen.

        Folgendes Problem. Wenn ich über Siri die Rollladen stellen will, funktioniert das zwar wunderbar, dennoch kommt immer wieder die Rückmeldung, einige Geräte würden nicht reagieren. Habs jetzt mit Yahka und Node-Red nochmal neu probiert. Dabei übergebe ich jeweils aktuelle Position und Sollposition.

        Habt ihr die Probleme auch. Also speziell bei der Verwendung der Sprachsteuerung (Siri).

        Timo Winkler 0 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Timo Winkler 0
          Timo Winkler 0 @MaikB85 last edited by

          @maikb85 Moin Maik, hatte das gleiche Problem auch. Ich gehe mal davon aus, dass dein System auf einem Raspberrypi mit "Raspberrypi OS" läuft. Wenn ja kann ich es nur empfehlen auf "Ubuntu server" zu wechseln. Dank BackItUp ja auch kaum Arbeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @timo-winkler-0
            Auf einem Raspberry ein Ubuntu?
            Kein guter Rat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            867
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            460
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo