Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD last edited by

      Neue Version 0.2.27 auf GitHub https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DC

      Änderungen:
      Beim Umschalten zwischen Proplanta und Forecast wurde das Diagramm nicht bzw. nur verzögert aktualisiert.
      Durch die Verzögerung ist beim schnellen Umschalten auch nicht mit den richtigen Werten gerechnet worden,
      so das eine falsche Einstellung angewählt wurde.
      Bei Anwahl Automatik wird jetzt der State EinstellungAnwahl auf 0 gesetzt, um bei einer manuellen Anwahl
      der Einstellung (Werte im Bereich 1-5) im Skript, das als Änderung erkannt wird.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • C
        ChrisChros @ArnoD last edited by

        @arnod
        Super, danke für das Update.
        Könntest du uns bitte noch sagen in welchen Zeilen Änderungen vorgenommen wurden ähnlich wie du es bei der Version 0.2.25 gemacht hast.

        Danke.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @ChrisChros last edited by

          @chrischros

          Ein Grund warum ich mich mit Github beschäftigt habe, ist die Nachverfolgbarkeit der Änderungen 🙂
          Einfach auf Commits klicken und du kannst bei jeder Version erkennen was genau geändert wurde.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aueland @Chilihead last edited by

            Moi,
            @chilihead said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            Alles in allem wars nicht wirklich einfach den E3DC-Control auf dem gleichen Linux wie IOBroker zu installieren, gut jetzt wo man's weiß wie's geht ist's eigentlich ganz einfach.
            Läuft bei mir in einer Proxmox VM
            Vor genau diesem Schritt stehe ich auch gerade, also iobroker läuft bei mir unter Proxmox in einer VM und nun möchte ich E3DC-Control installieren. Wärst Du so nett und würdest schreiben, auf was dabei besonders zu achten ist? Ohne Deinen Post hätte ich jetzt einfach losgelegt, aber es scheint ja Fallstricke zu geben...
            Danke im Voraus & Gruß

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

              @arnod
              seit dem Update schaltet die Wettervorschau um 15:30 von Einstellung 2 (schönes Wetter) auf Einstellung 1 (schlechtes Wetter) um. Das ganze konnte ich gestern und heute beobachten. Das ganze sieht dann wie folgt aus:
              Bildschirmfoto 2021-07-22 um 17.43.13.png
              Bildschirmfoto 2021-07-22 um 17.43.54.png

              Als ich das bemerkt hatte habe ich dann die Automatik deaktiviert und habe manuell auf Einstellung 2 gestellt.
              Hast du eventuell eine Ahnung woran das liegen könnte, bzw. konntest du ein ähnliches Verhalten bei dir beobachten?
              Mit der alten Version 0.2.25 ist mir so ein Verhalten noch nicht aufgefallen.

              Gruß Chris

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @ChrisChros last edited by

                @chrischros
                Kannst du mal dein Log File von 15:30 Uhr hier einstellen. Da kann man am besten erkennen, warum auf Einstellung 1 gewechselt wurde.
                Kann es sein das beide Prognosen nicht abgerufen werden konnten und deswegen auf Einstellung1 gewechselt wurde?

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                  @arnod

                  das Log-File müsste doch im E3DC-Control Ordner gespeichert werden wenn ich folgende Parameter in dem Skript stehen habe:

                  var logflag = true;
                  const sLogPath = "/home/pi/E3DC-Control/HistoryPV_Leistung.json";
                  

                  aktuell kann ich kein Log-File sehen oder wird da noch wo anders was gespeichert?

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD @ChrisChros last edited by

                    @chrischros
                    sorry habe mich missverständlich ausgedrückt.
                    Meine den Log Text im iobroker Admin.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                      @arnod

                      2021-07-22 15:30:00.930 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 8:19
                      2021-07-22 15:30:00.931 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 14:53
                      2021-07-22 15:30:00.931 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 16:5
                      2021-07-22 15:30:00.932 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 50.913
                      2021-07-22 15:30:00.932 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 0
                      2021-07-22 15:30:00.933 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 40.730399999999996
                      2021-07-22 15:30:00.933 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 38.04899298581051
                      2021-07-22 15:30:00.934 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 2.681407014189489
                      2021-07-22 15:30:01.934 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Start Ueberschuss_Prozent
                      2021-07-22 15:30:01.935 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0
                      2021-07-22 15:30:01.936 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 7
                      2021-07-22 15:30:01.936 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 74
                      2021-07-22 15:30:01.937 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 2.81
                      2021-07-22 15:30:01.937 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0
                      2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0
                      2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ende Ueberschuss_Prozent
                      2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                      2021-07-22 15:30:01.939 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 25
                      2021-07-22 15:30:01.939 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 74
                      2021-07-22 15:30:01.940 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv
                      2021-07-22 15:30:02.449 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei gespeichert!
                      2021-07-22 15:30:03.448 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei eingelesen!
                      

                      Wenn ich das richtig lese, hat das Skript von Proplanta keine Daten bekommen. Da bei mir Proplanta am besten von der Vorhersage passt, verwende ich aktuell nur diese. Das würde erklären, warum er auf schlecht Wetter gewechselt hat.
                      Oder siehst du noch etwas anderes?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD @ChrisChros last edited by

                        @chrischros
                        Ja richtig.
                        Es wurde mit den Daten von Forecast gerechnet, da von Proplanta keine Daten abgerufen werden konnten.
                        Ich vermute aber das es sich hier um Ablaufproblem im Script handelt, da du ja Werte bei der Bewölkung von Proplanta erhalten hast.
                        Ich werde heute beim Aufruf der Main() Funktion wieder eine Verzögerung einbauen, diese habe ich entfernt da es bei mir keine Auswirkung hatte.
                        Kann sein das damit dein Problem gelöst wird.

                        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ChrisChros @ArnoD last edited by

                          @arnod super danke dir. Werde das dann mal bei mir einspielen und berichten. So lange verwende ich jetzt wieder beide Vorhersagen.
                          Kann ich eigentlich bei dem Korrektur-Faktor auch negative Werte eintragen, um die Vorhersage nicht zu reduzieren, sondern um diese etwas zu erhöhen?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @ChrisChros last edited by

                            @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                            Kann ich eigentlich bei dem Korrektur-Faktor auch negative Werte eintragen, um die Vorhersage nicht zu reduzieren, sondern um diese etwas zu erhöhen?

                            Ja, sollte funktionieren.

                            C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              Chilihead @aueland last edited by

                              @aueland hat etwas gedauert bis ich per putty auch online gekommen bin; dann nicht das Verzeichnis des users nehmen sonder "/opt/iobroker"

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • A
                                aueland @Chilihead last edited by

                                @chilihead OK, Danke, dann werde ich es einfach mal versuchen 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • C
                                  ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                  @arnod hatte ja jetzt beide Vorhersagen wieder aktiv und trotzdem wurde um 15:30 auf Einstellung 1 umgestellt. Scheinbar gab es wieder keine kWh Prognose von Proplanta obwohl in der graphischen Ansicht der Prognose 42 kWh angezeigt werden.

                                  2021-07-23 15:30:00.770 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 8:20
                                  2021-07-23 15:30:00.770 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 14:52
                                  2021-07-23 15:30:00.771 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 16:18
                                  2021-07-23 15:30:00.771 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 49.753
                                  2021-07-23 15:30:00.771 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 0
                                  2021-07-23 15:30:00.772 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 49.25547
                                  2021-07-23 15:30:00.772 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 40.419492679172684
                                  2021-07-23 15:30:00.772 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 8.835977320827318
                                  2021-07-23 15:30:01.773 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Start Ueberschuss_Prozent
                                  2021-07-23 15:30:01.773 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0
                                  2021-07-23 15:30:01.774 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 7
                                  2021-07-23 15:30:01.774 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 74
                                  2021-07-23 15:30:01.774 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 2.81
                                  2021-07-23 15:30:01.774 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0
                                  2021-07-23 15:30:01.775 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0
                                  2021-07-23 15:30:01.775 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ende Ueberschuss_Prozent
                                  2021-07-23 15:30:01.775 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 12.5
                                  2021-07-23 15:30:01.775 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 37.5
                                  2021-07-23 15:30:01.776 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 74
                                  2021-07-23 15:30:01.776 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv
                                  2021-07-23 15:30:02.280 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei gespeichert!
                                  2021-07-23 15:30:03.282 - info: javascript.0 (5875) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei eingelesen!
                                  

                                  Bildschirmfoto 2021-07-23 um 16.07.18.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD last edited by ArnoD

                                    Neue Version 0.2.28 hochgeladen.

                                    Änderungen:

                                    • Nach Abruf der Wetterdaten wird die Main() Funktion um 12000 ms verzögert aufgerufen, weil sonst die neuen Werte noch nicht gespeichert wurden.
                                    • Die Main() Funktion wurde beim Programmstart zweimal aufgerufen.

                                    @ChrisChros
                                    Kannst du die neue Version mal testen, ob der Fehler damit behoben ist

                                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • C
                                      ChrisChros @ArnoD last edited by

                                      @arnod werde die neue Version einspielen und dir berichten. Ich hoffe das Wetter spielt morgen noch mit.

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                        @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Kann ich eigentlich bei dem Korrektur-Faktor auch negative Werte eintragen, um die Vorhersage nicht zu reduzieren, sondern um diese etwas zu erhöhen?

                                        Ja, sollte funktionieren.

                                        der negative Korrektur-Faktor funktioniert. Die Prognose wird dadurch entsprechend angehoben.

                                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • smartboart
                                          smartboart @ChrisChros last edited by

                                          Hat von euch schon jemand das groß angekündigte Update von e3dc erhalten?

                                          C A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrisChros @smartboart last edited by

                                            @smartboart welches, das April-Update? Das hab ich schon drauf.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            901
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3277
                                            1158789
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo