Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker mit openhab verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker mit openhab verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @mickym last edited by

      @mickym sagte in iobroker mit openhab verbinden:

      Ich kenn mich mit openHAB überhaupt nicht aus

      oH waren meine anfänge, darum hab ich noch paar erinnerungen... 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @da_Woody last edited by mickym

        @da_woody Ok - habe mir das gerade angeschaut - was Du da gepostet hast und das scheint wie bei NodeRed zu funktionieren.

        1. Du definierst einen MQTT-Broker in openHAB (ist aber kein Broker), sondern nur die Verbindung zu einem Broker. (Entspricht im NodeRed den mqtt-Broker).
        2. Mit den MQTT Clients des openHAB gibt man diese Verbindung dann als Bridge an:

        cd2f6fa7-1cd9-4f32-a59b-eb300dc3dcf1-image.png

        und definiert welche Themen man subscriben oder publishen will (entspricht quasi den NodeRed mqtt in and out Nodes).

        Also kann man

        1. entweder den vorhandenen mosquitto Broker nutzen und von beiden Systemen eine Client Verbindung einrichten - also openHAB MQTT-Broker zu mosquitto und iobroker mqtt Client zu mosquitto,
          oder
        2. den iobroker als Broker mit dem mqtt-Adapter als Server einrichtigen und diesen als MQTT-Broker in openHAB zu iobroker.

        In beiden Fällen benutzen dann die openhab mqtt-Clients als Bridge diesen definierten Broker.

        Wenn Du den mqtt-Adapter im ioBroker als Server nutzt, kannst dort dann in der Regel auch gleich sehen, ob die Verbindung hergestellt wurde.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          waxkarle last edited by

          Hallo, das hab ich alles schon geschafft, sowohl als MQTT Server in iobroker oder mit mosquitto.
          openhab MQTT Binding ist online. zeigt mir im broker auch korrekt an.
          bekomm in openhab aber keine anzeigen bezüglich den Daten die ich lesen möchte.
          da muss man glaube ich jedesmal händisch ein Channel erstellen?

          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @waxkarle last edited by mickym

            @waxkarle
            Ggf. musst Du im iobroker server am besten den ganzen Baum Deiner Wasserenthärtungsanlage angeben, damit der Broker diesen Baum als Bestandteil des mqtt behandelt.
            Weiss nicht wie Dein Adapter heißt. Ich sage mal gruenbeck.0.*

            8092f355-38e9-4085-91f8-c4765c439a95-image.png

            dann würde das ohne Prefix im mqtt als gruenbeck zu sehen sein.

            In dem openHAB client müsstest Du dann den ganzen Baum gruenbeck/# subscriben. Wie das dann im openHAB abgebildet wird weiss ich nicht.

            Wenn Du hier
            26d522ed-9122-4be3-9dff-a9ae25849fbb-image.png

            als topic gruenbeck/# angibst - und dann ein Ding erstellst 😉 😉 - dann sollte alle Punkte in diesem einen Ding auftauchen. Aber was das dann ist Channel, Model oder was weiß ich ist, keine Ahnung - das musst Du als openHAB Spezi wissen.

            89ccaff4-2910-400a-ade3-89357673dccf-image.png

            Bei einem Präfix dann halt mit vorangestelltem Präfix.

            Ansonsten muss ich wieder an die openHAB kundigen verweisen. 😉

            Ach und nochwas - Daten bekommst Du in mqtt nie statisch, sondern wenn gepublished wird. Im mqtt Adapter kannst Du sagen, dass beim subscriben alle States gepublished werden, dann aber nur noch wenn was aktualisiert wird.

            38b0cebd-a0be-4429-9ff2-b0cf601e1ded-image.png

            Ob Du diese Informationen im openHAB selbst abspeichern willst, um permanent darauf Zugriff zu haben oder ob Du nur getriggert werden möchtest bleibt Dir überlassen. Du kannst aber nicht, wenn Du gerade willst auf die Daten zugreifen, dann musst Du Dir schon im openHAB System abspeichern.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @mickym last edited by

              @mickym 😄 du hängst dich da ganz schön rein! 👍
              ich muss da aussteigen, hab weder mit MQTT, noch mit nodered und mit openHAB was am hut. (bis auf ein paar tasmota gosunds und D1mini)
              die anfängliche begeisterung über oH ist schnell weg gewesen. ohne viel selbst hand anlegen, nur mit klicki, spielts da nicht.
              hab eigentlich nur reagiert, weil ich selbst eine SD18 hab und noch wage erinnerungen an oH habe...
              @waxkarle wird schon werden! hier werden sie geholfen! 😉

              mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • mickym
                mickym Most Active @da_Woody last edited by

                @da_woody Na nun hab ich mein Pulver verschossen - aber Dein Link war doch schon mal ganz hilfreich, sodass ich obwohl dem openHAB System völlig fremd, zumindest ansatzweise für mich verständlich war.

                Aber die Community ist ja groß und hilfsbereit. 😉 - vielleicht ja auch die openHAB Community. 😉

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @mickym last edited by

                  @mickym sagte in iobroker mit openhab verbinden:

                  Aber die Community ist ja groß und hilfsbereit. - vielleicht ja auch die openHAB Community.

                  jup, im deutschen forum sind sie auch recht nett...
                  komisch nur, daß in letzter zeit sich oH fragen hier häufen...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @da_Woody last edited by mickym

                    @da_woody sagte in iobroker mit openhab verbinden:

                    die anfängliche begeisterung über oH ist schnell weg gewesen. ohne viel selbst hand anlegen, nur mit klicki, spielts da nicht.

                    Nach dem ich mit FHEM und bissi Perl-Programmierung angefangen habe, und ich diese Textbasierende Kommandos und Consolen in der openHab Doku gesehen habe, war für mich die Wahl für den iobroker alternativlos. 😉

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • da_Woody
                      da_Woody @mickym last edited by

                      @mickym wir werden jetzt aber schon offtopic... 😉
                      witzig ist ja, daß man im ioBroker openHAB und auch solo HABPanel insten kannst. die auswahl ist zwar mit HABPanel leichter, aber eben ohne rumfummeln nicht tragbar. vis ist mir auch zu kompliziert, also bin ich bei iQontrol hängen geblieben. hat zwar auch seine tücken, ist aber für gerade anfänger, absolut easy. starten, autoerkenneng laufen lassen und die grundstruktur ist da. und es gibt schon 1000de tips für verfeinerungen... 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        waxkarle last edited by

                        erstmal vielen dank, das hat mir schon etwas weiter geholfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        669
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        16
                        1611
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo