Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Stromzähler auslesen per SML/Volkszähler und so …

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromzähler auslesen per SML/Volkszähler und so …

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Also ich würde 4 nachkommastellen vorschlagen, den der Zähler selbst zeigt ja auch 4 Stellen hinter Komma an [emoji6]

      Ich habe einen EMH Zähler mit den IR Lesekopf von Udo [emoji3]

      Werden in deinem Adapter auch andere Sachen ausgerechnet wie Tages/ Wochen/ Monatsverbrauch!? [emoji848]

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        @simpixo:

        Werden in deinem Adapter auch andere Sachen ausgerechnet wie Tages/ Wochen/ Monatsverbrauch!? [emoji848] `

        Es gibt Zähler die solche Werte zurückgeben … von daher wollte ich es aktuell nicht ausrechnen sondern die Werte erstmal so darstellen Wie sie reinkommen ... Wäre vllt eine später Erweiterungsidee, aber geht nicht für alle Datenpunkte also muss man konfigurierbar haben und so ... hm ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          simpixo last edited by

          Achso meiner zeigt die Werte im Display an, aber in den Daten die ich logge sind die nIcht dabei oder wie bekomme ich die denn raus!? [emoji848]

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Frag mal bei deinen Stadtwerken?! Oder man müsste mal ne Detail-Doku zu dem Gerät haben, vllt steht da was drin. Vllt geht es per D0-Protokoll (also eins was man aktiv anfragt … die Library kann das auch grins

            Ich weiss das man die Anzeige im Display freischalten kann ... hatte angenommen das das dann auch im SML mitkommt ... hm ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • a200
              a200 last edited by

              @apollon77:

              Cool, was hattet Ihr für Geräte? Dann weiss ich das das kompatibel ist 🙂

              Achja: Ich übverlege die kWh-Werte noch zu runden um so komische Werte wie 5308.7916000000005 nicht zu haben (die passieren beim rechnen bzw umrechnen von Wh in kWh (im SML stehen eigentlich Wh, aber ich denke kWh ist sinnvoller). 4 nachkommastellen? 6? meinungen? `

              Gerät: HAGER EHZ363W5

              Die Nachkommastellen sind auf parseFloat() zurückzuführen. Dafür gibt es verschiedene Lösungen:

              newValue = parseFloat(value.replace(',', '.')).toFixed(2);

              oder

              Math.round(number * 100) / 100

              Variante 1 würde gleich den Punkt in ein Komma umwandeln. Wie auch immer, ich denke, dass 4 Stellen ausreichend sein sollten.

              Danke für deine Mühe,

              a200.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Laut Format sind es bis zu 7 Nachkommastellen die erlaubt sind … will ungern Genauigkeit verlieren.

                hab noch nen Trick gefunden den ich versuche:

                parseFloat(value.toFixed(7))

                Mal schauen obs tut. ist im nächsten Update drin 🙂 Könnt gerne testen.

                Einmal neu "npm install smartmeter-obis" ausführen dann bekommt Ihr v0.2.0 der Library. Das testskript solle unverändert weiter laufen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  @apollon77:

                  ist im nächsten Update drin Könnt gerne testen. `

                  Habe es gerade getestet und das kam dabei raus….

                  129-129:199.130.3*255: Manufacturer ID = EMH
                  1-0:0.0.9*255: Device ID = xxx
                  1-0:1.8.0*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (Total) = 5764.9238 kWh
                  1-0:1.8.1*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T1) = 5764.9238 kWh
                  1-0:1.8.2*255: Zählerstand 1 Summe Wirkarbeit Bezug + (T2) = 0 kWh
                  1-0:16.7.0*255: Momentanwert Gesamtwirkleistung (Total) = 473.6 W
                  129-129:199.130.5*255: Forename/Public Key =
                  

                  Gruß

                  Adrian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • apollon77
                    apollon77 last edited by

                    Hat mal zumindestens nix kaputt gemacht 😉

                    Danke!

                    Kannst ja mal ein paar Mins laufen lassen ob nochmal solche langen Nachkommastellen kommen wie früher … kam bei mir nur manchmal ... nicht immer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Zwischenstand für die wartenden: Läuft bei mir … jetzt muss ich nur noch die Admin-Seite zum Konfigurieren machen dann gibts vorabversion für alle 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        simpixo last edited by

                        Juhuuuuuu [emoji1360]

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Dann muss ich nur noch ein Weg finden die Impulse des Gaszählers in den iobroker zu bekommen! Am besten wäre ne Lösung die auch diese Impulse zählt wenn der Strom ausfällt [emoji848]

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 last edited by

                            Das ist auch für den Wasserzähler noch meine Herausforderung. Erste Idee war ein ioBroker.Adapter, aber der ist halt weg sobald ioBroker weg ist und allein beim Reboot kommt man aus dem Tritt.

                            Also braucht man entweder ein Device was "sehr simpel ist" aber Pulse zählt und per einer Schnittstelle abfragbar ist. SML wäre sogar noch cooler.

                            Die einfachste Idee ist ein Arduino oder so ein kleines Gerätchen … hab auch schon nen Beispiel-Skin gefunden der es sogar per 1-wire macht ... aber sowas bräuchte man bezahlbar 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpixo last edited by

                              Stimmt…. ich brauche das dann für den Gaszähler und den Wasserzähler!

                              Könnte man nicht einfach ein Wemos Mini dafür Missbrauchen!? Ein passender Sketch und ein Akku als Usv und fertig ist der impulszähler! Die Werte werden zwischengespeichert mit nem Zeitstempel und iobroker holt sich sofern der Zeitstempel neuer ist die Daten ab

                              Ja irgendwie so oder auch anders....irgendeine Lösung werden wir schon finden

                              Gruß

                              Adrian

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                So, los gehts … bzw HIER -> http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=36&t=5047 <- gehts weiter :-))

                                Viel Spass!!!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  noox last edited by noox

                                  Bin neu bei ioBroker und bin mir nicht sicher, ob folgendes Problem an meiner Unwissenheit liegt, oder an einem Problem mit dem Adapter.

                                  Wenn ich meinen Wärmezähler 2WR5 auslese, sehe ich genau den wichtigsten Wert (Wärmemenge bzw. Heat quantity Nb) nicht unter Objekte. Die entsprechende Zeile ist zwar da, aber es ist der einzige Key, der keine Unterobjekte zum Aufklappen enthält. Wert wird keiner angezeigt:

                                  ioBroker Objekte - Wert fehlt

                                  Wenn ich bei "D0: SignOn-Message Command" "#" angebe, dann bekomme ich statt 50 650 Werte, wobei dann auch der gewünschte Wert unter den Objekten angezeigt wird.

                                  Da ich bei einem anderen Wärmezähler noch anstehe, wollte ich es direkt über die die smartmeter-obis Library probieren (https://www.npmjs.com/package/smartmeter-obis#description-of-options). Zuerst habe ich damit aber mal den 2WR5 abgefragt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der gewünschte Wert mit der Wärmemenge genau der erste Wert ist:

                                  Aus dem Debug-Log:

                                  ...
                                  MATCH-RESULT DATA: "\u00026.8(0149099*kWh)6.26(22367.49*m3)9.21(65240110)\r\n6.26*01(22066.80*m3)6.8*01(0147351*kWh)\r\n...
                                  

                                  bzw. dann die Ausgabe am Ende:

                                  ...
                                  }
                                  6-0:6.8: Heat quantity Nb = 149099 kWh
                                  6-0:6.26: Volume Nb = 22367.49 m3
                                  6-0:9.21: K Number = 65240110
                                  6-0:6.26*1: Volume Nb previous Year = 22066.8 m3
                                  ...
                                  

                                  Könnte es sein, dass unter bestimmten Umständen der erste Wert nicht korrekt in die Objekte übernommen wird? Version des Smartmeter-Adapter ist 1.2.1. Node-Version v8.16.0.

                                  PS: Sorry - jetzt habe ich mich beim Thread vertan - ich wollte es eigentlich im Smartmeter-Adapter-Thread posten...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  601
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  71
                                  21589
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo