Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Analogwerte an Loxone senden - Problem

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Analogwerte an Loxone senden - Problem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Martin Steiner
      Martin Steiner @paul53 last edited by

      @paul53 dann so ohne den Trigger Block?

      2021-06-22 Blockly pool neu.JPG

      Bemerke jedenfalls bislang keine Änderungen... script gespeichert, danach beide Adapter neu gestartet ioBroker aus und eingeloggt und manuell ein extra Messung im Pool angestossen die auch im Quell Adapter direkt ankam... nur im Loxone Adapter nicht...

      ich habe die harte Vermutung dass mein noch existentes aber pausiertes Javascript das Ganze verhindert ode behindert...
      warum komme ich darauf? nun im Java script habe ich nur pH-Wert und H2O Temperatur programmiert... mittlerweile nach 2 Tagen kommen die Werte im Loxone Adapter an... obwohl er pausiet /gestoppt ist... zB. ist gerade die Wassertemperatur auf 23,3 Grad runter von zuvor glaube 24,6 Grad... hat er in Loxone sofort nachvollzogen

      bei den Werten zu Leitfähigkeit und ORP Chlor klappt es nicht...

      das Blockly Script habe ich ja gleich für alle 4 Werte in ein Script gepackt

      daher die Vermutung... warum jedoch ein pausierte Script ausgeführt wird während ein gestartetes Blockly was mit Test "OK" in beiden Variant durchläuft keinen Effekt hat ist mier schleierhaft... Der Debugger hätter ja anschlagen können und Fehlermeldung Doppeltrigger auswerfen können aber da kommt "OK" wenn ich oben auf die Zielfahne "Testen" klicke

      seltsam...

      ich werd mal in das auch von dir vorgeschlagenene Javascript die beiden anderen Werte noch aufnehmen und schauen was dann passiert...

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Martin Steiner last edited by paul53

        @martin-steiner sagte: warum jedoch ein pausierte Script ausgeführt wird während ein gestartetes Blockly was mit Test "OK" in beiden Variant durchläuft keinen Effekt hat ist mier schleierhaft.

        Du hast mit Trigger im Trigger sehr viele Trigger erzeugt, die immer noch abgearbeitet werden und das System überlasten. Da hilft nur ein Neustart von ioBroker oder besser Reboot von Linux.

        Martin Steiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Martin Steiner
          Martin Steiner @paul53 last edited by

          @paul53 hab mich via putty auf dem Pi eingeloggt und sudo reboot vollzogen... keine Änderung... leider...

          im Log müsste man dann doch was passendes sehen wenn Überlastung? warum kommen andere mit genau diesem Blockly aufbau zurecht und die Daten kommen an da fehlt mir echt die Verbindung... und jetzt müsste nach den letzten Änderung ja wirklich alles passen... da hab ich immer noch keine Ahnung was das auslösende Ereignis ist dass der ioBroker mal anfängt die Werte zu übergeben... eigentlich so eine kleine billige Aufgabe... ich hab schon ganz andere Sachen gemacht... echt ärgerlich...

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Martin Steiner last edited by

            @martin-steiner sagte: keine Ahnung was das auslösende Ereignis ist dass der ioBroker mal anfängt die Werte zu übergeben..

            Der Quellwert muss sich ändern, damit getriggert wird und so der Zielwert geschrieben wird.

            Martin Steiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Martin Steiner
              Martin Steiner @paul53 last edited by

              @paul53 und genau das passiert eben nicht. Der Wuellwert ändert sich definitiv … das kann ich selbst durch die bluebonnet app ansteuern. Ich sehe danach auch im ioB die neuen Werte im Blue connect Adapter … was nicht passiert ist dass die Werte wie gewünscht an den Loxone Adapter übergeben werden … und das macht mich nu. Etwas ratlos

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Martin Steiner last edited by

                @martin-steiner sagte: Der Wuellwert ändert sich definitiv

                Wird dabei getriggert? Kann man testen (im gleichen Skript):

                Bild_2021-06-23_100326.png

                Martin Steiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Martin Steiner
                  Martin Steiner @paul53 last edited by

                  @paul53 ich krieg das nicht 1:1 nachgebaut bei dem grünen Textbaustein finde ich das nicht mit dem lila/purple "Wert"... wo nimmst Du das her? in Kategorie Text welchen Baustein?

                  2021-06-23 blockly und debug trigger.JPG

                  und wo landet dann der debug Text, wo kann ich ihn mir anschauen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Martin Steiner last edited by paul53

                    @martin-steiner sagte: wo landet dann der debug Text, wo kann ich ihn mir anschauen?

                    Normalerweise im Fenster unterhalb des Editors, auf jeden Fall im Tab "Log".

                    Bild_2021-06-23_113229.png

                    @martin-steiner sagte in Analogwerte an Loxone senden - Problem:

                    finde ich das nicht mit dem lila/purple "Wert"

                    Unter "Trigger"

                    Blockly_DP_Props.JPG

                    Martin Steiner 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Martin Steiner
                      Martin Steiner @paul53 last edited by

                      @paul53 ok, das mit dem "Wert" hab ich gefunden... jetzt hab ich da Problem ich krieg es nicht an das Textelement angebaut - wie mach ich das? Baustein "Erstelle Text aus" geht klar... aber dann... bei Deinem Scrrenshot sieht das anders aus als bei mir... der eigentliche Text "wuellwert" ist integriert...und auch das feld Wert ist grün umschlossen... wie kriegt man das hin?

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Martin Steiner last edited by

                        @martin-steiner sagte: ich krieg es nicht an das Textelement angebaut - wie mach ich das?

                        Erstelle Text mit 2 Elementen (2. Element von links nach rechts ziehen). Erstes Element: Textblock, 2. Element: Wert-Block aus "Trigger".

                        Bild_2021-06-23_124357.png

                        Martin Steiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Martin Steiner
                          Martin Steiner @paul53 last edited by Martin Steiner

                          @paul53 ok ich schau gleich mal, lieben Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Martin Steiner
                            Martin Steiner @paul53 last edited by

                            @paul53 das mit dem nach rechts ziehen von Element2 und dann rechts Andockmöglichkeit zu haben bietet er mir nicht an - was mach ich falsch...

                            ich krieg es nur untereinander angeordnet hin...

                            2021-06-23 Blockly debug Problem 2.JPG

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Martin Steiner last edited by paul53

                              @martin-steiner
                              Da hast Du es doch schon (2. Element in das "Maul" von "verbinden" gezogen):

                              Bild_2021-06-23_125359.png

                              Diesen Block an den Debug-Block koppeln.

                              @martin-steiner sagte in Analogwerte an Loxone senden - Problem:

                              ich krieg es nur untereinander angeordnet hin...

                              Rechte Maustaste über dem Block und "interne Eingänge" selektieren.

                              Bild_2021-06-23_125933.png

                              Martin Steiner 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Martin Steiner
                                Martin Steiner @paul53 last edited by

                                @paul53 alles klar... der Hinweis mit "interne Eingänge" der hats gebracht... soweit so gut...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                550
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.4k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                2
                                17
                                933
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo