NEWS
Waschmaschine.. die zwanzigste
-
Hallo,
ich lese mich seit vielen Tagen aufmerksam durchs Forum und habe auch schon einige Kleinigkeiten zuhause bzgl. Smarthome realisiert.
Leider gibt es nach wie vor Kleinigkeiten, die noch nicht ganz hinhauen. Unter anderem ist es die Waschmaschine, die gerne hin und wieder im Standby um die 10 Watt zieht und so mein "Waschmaschine ist fertig" Skript auslöst.
Ich habe viele Waschmaschinen Skripts gesehen, teilweise mit gefühlt 50 Blockly "Blöcken" und totalem Wirrwarr.. meins läuft jetzt eigentlich ziemlich gut, bis auf dass ich gerne eine Art Timer da drin hätte... "Liegt der Verbrauch länger als 1 Minute über 3 Watt" - erst dann soll das Skript überhaupt erst laufen.
Ich poste mal einen Screenshot, nichts wildes:
Hat jemand einen Tipp?
Bedanke mich im Voraus.VIele Grüße
-
@lybs sagte: hin und wieder im Standby um die 10 Watt zieht
Dann sollte der Grenzwert größer als 10 sein.
-
@paul53 Ich weiß nicht ob ich gerade einfach total auf dem Schlauch stand... anscheinend.
Ja das macht Sinn, ich habs mal auf 10 angepasst
Denke es ist ein Adapter Messfehler, die machen das alle so 1-2 mal am Tag.
Hatte nur nach ner Möglichkeit gesucht, solche einmaligen kurzen Spikes zu ignorieren. Schaue mal ob es mit 10W klappt.
Danke erstmal!
-
Okay leider hilft das nicht wirklich, diesmal war es für 10 Sekunden ein Spike auf 13 Watt..
Ich brauche irgendeine Art Prüfung, ob die 10 Watt länger als X Minuten überschritten wurden ;(
-
@lybs sagte: für 10 Sekunden ein Spike auf 13 Watt..
Ein Grenzwert von 20 W genügt auch nicht ?
-
@paul53 Theoretisch würde es reichen, die Waschmaschine hat während des Waschgangs aber auch mal Phasen, in denen sie um die 15 Watt braucht aber lange noch nicht fertig ist..
Ist das echt so schwer sowas zu verbauen?
-
@lybs sagte: um die 15 Watt braucht aber lange noch nicht fertig ist..
Wie lange? Die Zeit bis zur Fertig-Meldung kann man entsprechend erhöhen.
-
@paul53 das ist mir klar, dafür ist das aber je nach Waschprogramm alles zu random.
Mein Hauptproblem sind einfach kurzfristige Messfehler, in 1000 Messungen kommt 1 falscher wert und den möchte ich schlichtweg ignorieren.
Wenn der Grenzwert einmal überschritten wird und in den folgenden 60 Sekunden wieder kein Strom verbraucht wird = Wert ignorieren und Script nicht triggern.
-
@lybs Ich bin kein Blockliprofi...
Kannst Du nicht einfach einen zweiten Timer reinsetzten mit der erneuten Prüfung nach ablauf des Timers, ob der Wert immer noch kleiner 10W oder 3W oder was auch immer ist!? Dann erst die Meldung auslösen! -