Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schleife in Blockly funktioniert nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schleife in Blockly funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Noob1973 last edited by

      Hi !
      in meinem Pool haben ich 2 LEDs ausgetauscht und nach dem Austausch kann ich diese nicht mehr über die Fernbedienungen synchronisieren. Über eine Funktsteckdose kann ich jedoch die Farben der Poolbeleuchtung wählen.

      Beispiel für Farbe "Helles Blau" : Steckdose in kurzen Abständen 8x Ein und Ausschalten.

      Das würde ich jetzt gerne über ein Skript abbilden, aber irgendwie klappt es nicht - hab ich einen Denkfehler ?

      Bildschirmfoto 2021-06-07 um 10.43.57.png

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Noob1973 last edited by Asgothian

        @noob1973 sagte in Schleife in Blockly funktioniert nicht:

        Hi !
        in meinem Pool haben ich 2 LEDs ausgetauscht und nach dem Austausch kann ich diese nicht mehr über die Fernbedienungen synchronisieren. Über eine Funktsteckdose kann ich jedoch die Farben der Poolbeleuchtung wählen.

        Beispiel für Farbe "Helles Blau" : Steckdose in kurzen Abständen 8x Ein und Ausschalten.

        Das würde ich jetzt gerne über ein Skript abbilden, aber irgendwie klappt es nicht - hab ich einen Denkfehler ?

        Ich denke schon. Die schleife wird genau das tun was du ihr sagst:

        Wenn das Licht an oder ausgeschaltet wird legst du 8 mal nacheinander erst einen Eintrag "mach die Lampe in 1 Sekunde an", und dann einen Eintrag "mach die Lampe in einer Sekunde aus" an. Da jeweils der Haken "löschen falls läuft" gesetzt ist werden bei jedem Anlegen des Eintrags die vorherigen Einträge entfernt.

        Was Du brauchst ist den Baustein "Ausführen Intervall", gestellt auf 1 Sekunde, sowie eine Zählvariable A, die du mit 0 füllst.

        Im Ausführen Intervall willst du:

        • Die Zählvariable um 1 erhöhen
        • den powerState per "toggle" Befehl umschalten
        • Falls die Zählvariable den Wert 16 erreicht machst du "anhalten Intervall"

        Das "anhalten Intervall" brauchst du dann auch noch im 'sonst' Zweig deines Triggers.

        A.

        p.s. Alternativ könntest Du auch die Verzögerung bei dienen steuere Befehlen weglassen und jeweils vor den steuere Befehl einen "Pause 1 Sekunde" Befehl eintragen. Das hat allerdings das Problem das Du dann den Ablauf nicht anhalten kannst wenn jemand die Lampe aus schaltet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        429
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        84
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo