Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Gardena Adapter iobroker Neustart keine Verbindung mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gardena Adapter iobroker Neustart keine Verbindung mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Qualle888
      Qualle888 @larsiwitschino2003 last edited by

      @larsiwitschino2003 sagte in Gardena Adapter iobroker Neustart keine Verbindung mehr:

      https://smart.gardena.com

      Danke, hat mir geholfen 🙂

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klausiob @Qualle888 last edited by

        @qualle888 @larsiwitschino2003
        Problem hatte ich auch. Bin aber selber drauf gekommen. Mich würde mal interessieren, wer diesen älteren und nicht mehr gepflegten Gardena Adapter noch benutzt und warum? Also meiner funktioniert eigentlich gut und ich habe viele Statusinformationen, wie z.B. auch die Kollisionen. Die Vis läuft bei mir auf dem Handy und dem PC. Nun überlege ich weitere Gardena Komponenten einzubinden. Würde gerne über Erfahrungen sprechen. Offen sind noch bei mir das Firmware-Update per USB von 2020 und ein Software-Update von 2021. Benötigt letzteres das Firmware-Update und funktioniert danach noch der Adapter?

        JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JohGre
          JohGre @klausiob last edited by

          @klausiob
          Ich nutze den Gardena Adapter genau für diese Infos die über den Smartgarden nicht kommen.
          Aktuell habe ich aber das Problem, dass sich der Adapter zwar verbindet aber die Daten meiner Devices (Sileno +, WaterControl und neuer Feuchtesensor) nicht mehr aktualisiert.
          zu den Updates: Am Sileno hab ich aktuell das Softwareupdate von 2021 drauf (das über die Luft), das 2020 per USB nicht, da mein Robby außerhalb der Garantie ist und man mit diesem Update seine Mäher bricken kann und dann einschicken muss.
          Was man so liest, sind nicht wirklich großartigen Neue Funktionen vorhanden, zumindest nicht für meinen Sileno +.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klausiob @JohGre last edited by klausiob

            @johgre
            Ok, vielen Dank. Ich habe letztes Jahr über die Probleme das USB-Updates gelesen. Deswegen habe ich das auch nicht gemacht. Meiner könnte noch gerade Garantie haben. Das Problem war dass er während des Updates wohl nicht auf dem Rücken liegen darf? Außer den Mäher habe ich noch nichts, würde aber auch das System noch ergänzen, z.B. der neue Feuchtesensor. Hast du dann im ioBroker-Adapter die entsprechenden Datenpunkte gefunden und aktiviert?
            Oh, ja noch 2-Jahres-Garantie bis 26.4.21 und 3 Jahre Anschlussgarantie. Hatte bei myRobotCenter gekauft.😊

            Qualle888 JohGre 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Qualle888
              Qualle888 @klausiob last edited by

              Ich habe beide Updates gemacht. Bei mir lag der Robby auch auf dem Rücken 🙂
              Habe aber noch 4 Jahre Garantie 🙂

              Bei mir funktioniert der Adapter auch nicht mehr. Es kommen keine Datenpunkte mehr rein. Den Feuchtigkeitssensor wollte ich mir dieses Jahr auch kaufen.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JohGre
                JohGre @klausiob last edited by

                @klausiob sagte in Gardena Adapter iobroker Neustart keine Verbindung mehr:

                z.B. der neue Feuchtesensor. Hast du dann im ioBroker-Adapter die entsprechenden Datenpunkte gefunden und aktiviert?

                Ja, die waren sofort im SmartGarden-Adapter (und auch im Gardena) ersichtlich und sind auch auszuwerten. Was mich etwas stört am neuen Feuchtesensor ist, dass er nur alle 60 min ein Update sendet. man kanns zwar über die APP erzwingen aber das ist auch nicht das was man will.
                Vielleicht baut Gardena noch eine konfigurierbare Zeitspanne ein. Ansonsten bin ich bis jetzt (1 Monat) zufrieden damit, macht was es soll mit plausiblen Werten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klausiob last edited by

                  @johgre
                  Mal sicher eine blöde Frage: Steuerst Du was mit dem Feuchtigkeitssensor? Oder ist der nur informell?

                  JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JohGre
                    JohGre @klausiob last edited by

                    @klausiob Der Plan ist eine unintelligente Bewässerung damit zu steuern.
                    Den WaterControl habe ich für den Rasen der direkt an ein Betonmauer grenzt und deshalb immer extrem trocken ist. Dort habe ich auch eine Tropfbewässerung vergraben.
                    Dann habe ich noch einen Feuchtesensor auf ESP Basis und mit den Gardena Sensorergebnissen und Mittelwertberechnung würde ich dann die Hausrückseite über ein Magnetventil steuern. Aber alles erst im Planung/Aufbau.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klausiob @Qualle888 last edited by

                      @qualle888 So habe noch vor Ablauf Garantie das USB-Update gemacht nach Anleitung und hat problemlos funktioniert mit ein paar Schrecksekunden. Hatte zwischendrin gefordert die Pin mehrmals einzugeben, machte aber oft bereits nach der ersten Zahl weiter. Dann war das Fenster auf dem PC für 8 untereinander liegende Fortschrittsbalken zu klein, so das ich dachte das Update hängt. Ende gut alles gut. Und der alte Gardena-Adapter funktioniert auch noch. Jetzt fehlt nur noch das WLAN-Update.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klausiob @klausiob last edited by

                        @JohGre @larsiwitschino2003 @Qualle888 Läuft Euer Gardena Adapter noch? Seit js-controller 3, bei mir nicht mehr richtig. Verbindung klappt, auch alle Datenpunkte kann man noch lesen, aber die Kommandos funktionieren nicht mehr.
                        Ich habe da etwas in der App debugged und da scheint sich einiges geändert zu haben.
                        Ein neuer Datenpunkt mower_timer gibt es. Die Kommandos werden jetzt per PUT geschickt, z.B.
                        Manuelles Mähen 2h:

                        PUT https://smart.gardena.com/sg-1/devices/<device-id>/abilities/mower_timer/properties/mower_timer?locationId=<location-id>
                        Dataframe:
                        {"properties":{"name":"mower_timer","value":7200}}
                        

                        Bis auf weiteres Parken:

                        Bis auf weiteres Parken
                        PUT https://smart.gardena.com/sg-1/devices/<device-id>/settings/<???-id>?locationId=<location-id>
                        
                        {"settings":{"name":"schedules_paused_until","value":"2040-12-31T22:00:00.000Z","device":"<device-id>"}}
                        

                        Habe es im Code testweise auch zum Laufen gekriegt. Hat jemand das auch schon mal versucht? Ich müßte mich sonst erst in Adapterentwicklung einarbeiten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JohGre
                          JohGre last edited by

                          @klausiob sagte in Gardena Adapter iobroker Neustart keine Verbindung mehr:

                          Läuft Euer Gardena Adapter noch?

                          Verwende den Gardena nicht mehr, nutze nur mehr den Smartgarden-Adapter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          475
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          13
                          1225
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo