NEWS
Ideen Workarounds Tuya/SmartLife Batteriebetriebene Sensoren
-
Man kann mit einer alexa Routine u.U. auch Werte übergeben indem man dem Virtuellen Gerät einen anderen Typ zuordnet (z.B. Licht, dann kann man Prozentangaben übertragen, was anderes hab ich noch nicht ausprobiert)
Der kritische Punkt dürfte allerdings der Sensor sein, bzw wie dieser in Alexa eingebunden ist und was dort abgefragt werden kann. Mehr kann ich dazu leider nicht sagen da ich keine Tuya Licht Sensoren habe.
Habe selbst nur Philips BWM die den Helligkeitswert direkt in iobroker zur Verfügung stellen.
-
@musik231 klar helfe ich dir. An welcher Stelle brauchst du Unterstützung?
Kannst du mal genau deine Situation beschreiben? Also soll der Lichtsensor beispielsweise genau bei Reaktion auch andere Aktionen auslösen?
-
@marc_el_k
Ja die die Idee ist folgende:
Wenn der Lichtsensor nen bestimmten Lux Wert (z.B. 25000) überschreitet soll er eine Alexa Routine auslösen (alternativ das Blind lvl von 2 Shelly's auf nen Gewissen Wert). Meine Frage ist wie bekomme ich den aktuellen Lux Wert oder alternativ z.B. Alle 5 oder 20 min den aktuellen Lux Wert in dem Iobroker? D.h. Ich müsste ne Abfrage kreieren die alle 5 oder 10 min dem Wert abfrägt. (In Smart Life wird ja immer der aktuelle Wert angezeigt bringt aber letztendlich nix :-)) -
@albert-k hab ich mittlerweile genauso gemacht, da mir die Verzögerung von IFTTT zu lang war. Bei Türsensoren möchte man schon gern relativ schnell benachrichtigt werden und nicht minutenlang warten.
Was ich jedoch anders gemacht habe, ist dass ich mir eine Ansage ausgebe und den Alexa Datenpunkt dann bei Veränderung abfrage. Funktioniert absolut ohne Verzögerungen!
-
@musik231 ich konnte mit keiner der in Smart Life angebotenen Schnittstellen den Zustand der Sensoren erkennen, bis auf Alexa!
Hast du in der Alexa App Mal geschaut, was dort vom Sensor für Zustände erkennt werden?
-
@marc_el_k
Ich bekomm den Sensor nicht mal in Alexa erkannt versteh aber net warum? Netzwerktest in der Smart Life App funzt und Zertifikat auf Tuya Adapter ging ja auch. -
@musik231 wenn du in der Alexa App eine Suche nach neuen Geräten startest, dann am besten ganz nach unten scrollen bis "sonstiges" kommt.
-
@musik231 die Smart Life App hast du in dem Bereich "Profil" mit Alexa verbunden?
-
@marc_el_k
Beides Ja aber er findet es in der Suche nicht. Habs jetzt noch mal komplett neu eingerichtet selbes Ergebnis -
@musik231 in der Smart Life App kannst du bei Alexa auf den Button "erneut verbinden" oder so drücken. Hast du das auch ausprobiert?
-
@marc_el_k
Leider ja. Werd ich wohl doch auf Zigbee wechseln müssen -
@marc_el_k hast du Mal in der Alexa App unter deinen Skills geschaut, dass der Smart Life Skill aktiviert ist?
Zusätzlich würde ich Mal auf den Sensor klicken, in der Smart Life App und prüfen ob er die ein Update der Firmware anzeigt!
-
-
@musik231 dann bleibt noch der Versuch über IFTTT. Erstell dort einfach Mal ein Applet und such als IF Bedingung nach Smart Life. Dann zeigt er dir verschiedene Aktionen an, so hatte ich es bei mir ja auch, mit der Aktion "when door is Open"....gibt's da auch was für Licht?
- Variante spuckt dir die Smart Life App denn Benachrichtigungen aus, wenn sich der Wert ändert?
Dann könntest du die Benachrichtigungen abfangen, zum Beispiel bei Android mittels Tasker!
- Variante spuckt dir die Smart Life App denn Benachrichtigungen aus, wenn sich der Wert ändert?
-
@marc_el_k
OK thx werd ich morgen dann mal probieren in Ruhe. Meld mich dann nochmal und vielen Dank schonmal für die Hilfe. -
So jetzt nochmal ne Rückmeldung. Angeblich liegt es an dem Zusammenspiel der Tuya Software und der Alexa Version. Lange Rede kurzer Sinn: WLAN Variante zurückgeschickt und Zigbee Variante genommen und alle Probleme gelöst. Wenn die Wlan Variante so Software abhängig ist was ich irgendwie immer noch bezweifle macht sie für mich keinen Sinn.
-
@albert-k
Ich muss mich hier noch mal anhängen. Ich habe die Türsensoren Tuya D06. Diese habe ich in die Alexa-APP eingebunden bekommen. Der Status wird in der App "sofort" geändert. Im Iobroker Alexa2.0 Adapter / in den Objekten wird dieser nicht automatisch aktualisiert. Auch nicht wenn ich Push-Verbindung aktiviere oder die Zeit auf 30s runter setze. Wie bekomme ich den Status zeitnah im Iobroker verarbeitet? Ich möchte diesen in VIS zur Anzeige des Tür / Fensterstatus nutzen. Du hast ja was von Alexa Routine und Blockly geschrieben. Wie genau sehen die Befehle, Skripte da aus?
Gruß Sebastian -
@wasserski80 Versuchs mal so:
- leg einen Datenpunkt (Logikwert) als Sensor an
- danach in der Instanz von IOT (Cloud) unter Alexa Geräte wählst du den Datenpunkt als Schalter aus
- In der Alexa App erstellst du eine Routine, dass wenn der Sensor "an/aus" ist, er auch das zuvor virtuelle Gerät "an/aus" schaltet. Zuvor musst du natürlich Alexa in der App das virtuelle Geräte suchen lassen.
Gruß
-
@marc_el_k
Vielen Dank. Werde am Wochenende mal versuchen ob ich das hinbekomme... -
@marc_el_k
Leider Bekomme ich immer den Fehler_ Gerät XXX wurde nicht hinzugefügt wenn ich diesen im IOT / Alexageräte... hinzufügen möchte...