Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Pioneer AVR Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Pioneer AVR Skript

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
45 Beiträge 23 Kommentatoren 14.8k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    TemPeck
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    Hallo zusammen,

    ich habe seit eben ein kleines Problem, vielleicht hat hier jemand die zündende Idee…

    Ich habe einen VSX 828, bei dem ich (bisher erfolgreich) über dieses Script den Status I/0 ausgelesen habe (pioneer.onState), u.a. um davon abhängig einen Subwoofer ein- bzw. auszuschalten.

    Ich habe eben die Boxen umgestellt und daher im Pioneer Menü einige Änderungen vorgenommen.

    Ob dies ursächlich ist oder nicht, weiß ich nicht.

    Seitdem wird der pioneer.onState jedoch nicht mehr aktualisiert und meine ganzen Scripte sind nutzlos :(

    Hat jemand hier eine Idee, woran das liegen könnte?

    Ein- und ausschalten sowie andere Befehle werden über das Script angenommen...

    Grüße!

    Edit:

    Problem wurde eben gelöst. Ich bin mir selbst noch unsicher, warum genau.

    Aber ich habe die Einstellungen des AVR eben noch einmal in allen möglichen Kombinationen durchprobiert.

    Als ich die Einstellungen "Speaker System" auf "Heights" gesetzt habe, ging es auf einmal wieder.

    Ich bezweifle eigentlich, dass das irgendwelche Auswirkungen auf das Script etc. hat, bin aber letztendlich einfach froh, dass wieder alles funktioniert.

    Guten Rutsch! :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      ich grätsche mal hier rein, habe einen Pioneer VSX-831-B , kann ich da dieses Script ebenfalls verwenden, habe den Onkyo Adapter installiert, oder brauch ich den dann gar nicht?

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Tom10webT Offline
        Tom10webT Offline
        Tom10web
        schrieb am zuletzt editiert von Tom10web
        #34

        Hi, bin absoluter Neuling .
        kann man mit einem solchen Skript auch einen Internetradiosender direkt wählen,
        wenn ja, wie.?
        Lautstärke und Power funktioniert mit meinem VSX 932 problemlos.
        Danke
        @MyzerAT
        Meiner Meinung nach brauchst du den Adapter nicht,ist bei mir nicht gestartet, der läuft nur auf den neueren Geräten (EISCP protocol) und da wiederum brauchst du das Skript nicht

        Raspi3
        Beelink Bt3 X

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MyzerATM Offline
          MyzerATM Offline
          MyzerAT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #35

          @Tom10web

          habe meinen erst voriges Jahr gekauft, so alt kann der ja noch nicht sein !

          Also der Adapter funktioniert, ja nur mit der Lautstärke hab ich mein Problem!

          lg Rudi

          Master Debian 12 (Wien)
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

          Node 20.19.0
          Nodejs 20.19.0
          npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            schroeder1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            Hallo in die Runde
            ich hatte mitte letztes Jahr schon mal angefragt ob es möglich ist :

            Bei meinem VSX 922,
            wie setzte ich die Listenings Befehle in IOB und gibt es eine Möglichkeit die Display Infos in IOB sichtbar zu machen ?

            Und da ich auch gern mal den Tuner bzw. Radio höre - kann ich ihrgendwie die Tasten 0 - 9 belegen ?

            Bin noch ein ziehmlicher Neuling in der Sache, habe auch noch ein 2. Script gefunden,
            funktioniert aber dann gar nicht. ( via IP-Protokoll )
            Der obengenannte Adapter lässt sich nicht installieren. Ich habe nur die Sachen von Stormboy installiert bekommen und das klappt auch alles.

            Mfg. schroeder1

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C czahn

              Hallo in die Runde,

              falls es da draußen noch ein paar Pioneer Receiver Besitzer gibt.

              Basierend auf diesem node.js Package https://github.com/stormboy/node-pioneer-avr,

              habe ich mir folgendes Skript in iobroker gebaut, womit ich meinen VSX-921 Receiver von Pioneer steuern kann.

              Das Skript legt in iobroker versch. States an, worüber der Receiver gesteuert und Status ausgelesen werden können.

              Für Feedback bin ich offen ;)

              Grüße,

              Christof

              ` > /*

              script needs stormboy/node-pioneer-avr package.

              see https://github.com/stormboy/node-pioneer-avr

              To install, excecute the following command in /opt/iobroker/node_modules:

              npm install https://github.com/stormboy/node-pioneer-avr.git

              */

              //path to node-pioneer-avr package

              var avr = require("../../pioneer-avr");

              //new iobroker states

              createState('pioneer.volumeUp'); //set to true to increase Volume

              createState('pioneer.volumeDown'); //set to true to decrease Volume

              createState('pioneer.turnOn'); //set to true to turn receiver on

              createState('pioneer.turnOff'); //set to true to turn receiver off

              createState('pioneer.setInput'); //set new input as numeric value (see below)

              createState('pioneer.onState'); //Status On/Off

              createState('pioneer.inputState'); //Current Input State

              //Options

              var options = {

              port: 23,

              host: "192.168.0.19",

              log: true

              };

              var receiver = new avr.VSX(options);

              //trigger on connection

              receiver.on("connect", function() {

              console.log("receiver connected");

              });

              //trigger on Input change

              receiver.on("input", function(id, name) {

              console.log("current input: " + id + " : " + name);

              setState('javascript.0.pioneer.inputState', id + " : " + name);

              });

              //trigger on power change

              receiver.on("power", function(pwrstate) {

              console.log("Power: " + pwrstate);

              setState('javascript.0.pioneer.onState', pwrstate);

              });

              //inc Vol

              on({id: 'javascript.0.pioneer.volumeUp', val: true}, function (obj) {

              receiver.volumeUp();

              });

              //dec Vol

              on({id: 'javascript.0.pioneer.volumeDown', val: true}, function (obj) {

              receiver.volumeDown();

              });

              //Turn On

              on({id: 'javascript.0.pioneer.turnOn', val: true}, function (obj) {

              receiver.power(true);

              });

              //Turn Off

              on({id: 'javascript.0.pioneer.turnOff', val: true}, function (obj) {

              receiver.power(false);

              });

              /* Input Codes

              dvd: "04",

              bd: "25",

              tv_sat: "05",

              dvr_bdr: "15",

              video_1: "10",

              video_2: "14",

              hdmi_1: "19",

              hdmi_2: "20",

              hdmi_3: "21",

              hdmi_4: "22",

              hdmi_5: "23",

              media: "26",

              ipod_usb: "17",

              xm_radio: "18",

              cd: "01",

              cdr_tape: "03",

              tuner: "02",

              phono: "00",

              multi_ch: "12",

              adapter_port: "33",

              sirius: "27",

              */

              //Set Input

              on({id: 'javascript.0.pioneer.setInput', change: "ne"}, function (obj) {

              var value = obj.state.val;

              console.log(value);

              console.log(receiver.queryInputName());

              receiver.selectInput(value);

              }); `

              S Offline
              S Offline
              sichreid
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              Hallo,

              Altes Thema.
              Ich habe einen VSX-922 und über iobroker hatte ich bisher einen Adapter, den es auf github gibt installiert. Nach einigen/ständigen Problemen möchte ich die Handvoll Befehle irgendwie selbst im Javascript coden.

              Ich möchte:
              EIN/AUS
              Lautstärke
              Mute ein/aus
              Input-Kanal
              über die Kommandos triggern. d.h. eh nur einen kleinen Bruchteil der Möglichkeiten.

              Kann mir wer sagen, wie ich das an den Receiver schicken muss und wie ich darin die Kommandos interpretieren muss, die auf der Pioneer-Seite zur Verfügung gestellt wurden?
              https://www.pioneere...tall/SC-37-RS232.pdf

              also irgendwas mit http://"+PORT+":23"+command=XYZ" ???

              Grüß

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S sichreid

                Hallo,

                Altes Thema.
                Ich habe einen VSX-922 und über iobroker hatte ich bisher einen Adapter, den es auf github gibt installiert. Nach einigen/ständigen Problemen möchte ich die Handvoll Befehle irgendwie selbst im Javascript coden.

                Ich möchte:
                EIN/AUS
                Lautstärke
                Mute ein/aus
                Input-Kanal
                über die Kommandos triggern. d.h. eh nur einen kleinen Bruchteil der Möglichkeiten.

                Kann mir wer sagen, wie ich das an den Receiver schicken muss und wie ich darin die Kommandos interpretieren muss, die auf der Pioneer-Seite zur Verfügung gestellt wurden?
                https://www.pioneere...tall/SC-37-RS232.pdf

                also irgendwas mit http://"+PORT+":23"+command=XYZ" ???

                Grüß

                P Offline
                P Offline
                peterfido
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                @sichreid
                Ich habe vor Jahren (für mich) ein Pioneer-Tool für meinen VSX-922 unter VB6 programmiert.

                Das läuft aktuell noch auf einem alten Windows Tablet. Da das Tablet schon einiges älter ist, könnte ich langsam mal auf was Aktuelles wechseln. Evtl unter iobroker. Welchen Adapter meinst du da und welche Probleme hattest du?

                Die Befehle werden per Telnet übermittelt. Der VSX lässt sich über zwei Verbindungen gleichzeitig steuern. Einmal Standard - Port und einmal ein anderer Port, welchen ich gerade nicht im Kopf habe. Die Verbindung bleibt normal die ganze Zeit bestehen. Wenn der VSX Kommunikationsprobleme hatte, hast es geholfen, den Netzstecker für länger als 30 Sekunden zu ziehen.

                Gruß

                Peterfido


                Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                ioBroker: Debian (VM)
                CCU: Debmatic (VM)
                Influx: Debian (VM)
                Grafana: Debian (VM)
                eBus: Debian (VM)
                Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • P peterfido

                  @sichreid
                  Ich habe vor Jahren (für mich) ein Pioneer-Tool für meinen VSX-922 unter VB6 programmiert.

                  Das läuft aktuell noch auf einem alten Windows Tablet. Da das Tablet schon einiges älter ist, könnte ich langsam mal auf was Aktuelles wechseln. Evtl unter iobroker. Welchen Adapter meinst du da und welche Probleme hattest du?

                  Die Befehle werden per Telnet übermittelt. Der VSX lässt sich über zwei Verbindungen gleichzeitig steuern. Einmal Standard - Port und einmal ein anderer Port, welchen ich gerade nicht im Kopf habe. Die Verbindung bleibt normal die ganze Zeit bestehen. Wenn der VSX Kommunikationsprobleme hatte, hast es geholfen, den Netzstecker für länger als 30 Sekunden zu ziehen.

                  S Offline
                  S Offline
                  sichreid
                  schrieb am zuletzt editiert von sichreid
                  #39

                  @peterfido
                  Hallo,
                  Vielen Dank für die Antwort.
                  Ich habe den Adapter von hier installiert: https://github.com/stormboy/node-pioneer-avr
                  Dazu gibt auch das Button-Script von @czahn.
                  Ich gebe zu, ich habe die ein oder andere Änderung eingebaut (Lautstärkeeingabe in % und ein paar Kleinigkeiten). Das ist jetzt viele Jahre ganz gut gelaufen. Ich verwende eigentlich nur ein paar Standardthemen und habe dies in Routinen in Alexa eingebaut. Wie geschrieben, ist es Jahrelang gut gelaufen. Ich habe mir einen LG TV gekauft und seitdem ich den LGTV-Adapter laufen habe, mag manches nicht mehr und ich bekomme folgende Fehler:

                  host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.823	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                  host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.822	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                  host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.821	error	Caught by controller[0]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16)
                  host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.820	error	Caught by controller[0]: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.7:23
                  javascript.0	2021-05-08 18:38:23.740	error	(24358) An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
                  

                  Die 192.168.0.7 ist der Pioneer.
                  Ich bin nicht sicher, ob es tatsächlich das Script ist, oder weil der Verstärker einfach in der Verbindung zu macht(?) - aber warum? (Ich habe mal den LGTV deaktiviert, das hilft aber nicht, die connection refuses kommen dennoch).
                  Mittlerweile artet dies dann in eine Endlosschleife mit Neustart des JS-Adapters aus! :angry:

                  Ideen?

                  Du sagtest was von 2 ports? Soll ich einen anderen versuchen? Welchen?

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sichreid

                    @peterfido
                    Hallo,
                    Vielen Dank für die Antwort.
                    Ich habe den Adapter von hier installiert: https://github.com/stormboy/node-pioneer-avr
                    Dazu gibt auch das Button-Script von @czahn.
                    Ich gebe zu, ich habe die ein oder andere Änderung eingebaut (Lautstärkeeingabe in % und ein paar Kleinigkeiten). Das ist jetzt viele Jahre ganz gut gelaufen. Ich verwende eigentlich nur ein paar Standardthemen und habe dies in Routinen in Alexa eingebaut. Wie geschrieben, ist es Jahrelang gut gelaufen. Ich habe mir einen LG TV gekauft und seitdem ich den LGTV-Adapter laufen habe, mag manches nicht mehr und ich bekomme folgende Fehler:

                    host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.823	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                    host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.822	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                    host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.821	error	Caught by controller[0]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (net.js:1144:16)
                    host.raspberrypi	2021-05-08 18:38:23.820	error	Caught by controller[0]: Error: connect ECONNREFUSED 192.168.0.7:23
                    javascript.0	2021-05-08 18:38:23.740	error	(24358) An error happened which is most likely from one of your scripts, but the originating script could not be detected.
                    

                    Die 192.168.0.7 ist der Pioneer.
                    Ich bin nicht sicher, ob es tatsächlich das Script ist, oder weil der Verstärker einfach in der Verbindung zu macht(?) - aber warum? (Ich habe mal den LGTV deaktiviert, das hilft aber nicht, die connection refuses kommen dennoch).
                    Mittlerweile artet dies dann in eine Endlosschleife mit Neustart des JS-Adapters aus! :angry:

                    Ideen?

                    Du sagtest was von 2 ports? Soll ich einen anderen versuchen? Welchen?

                    P Offline
                    P Offline
                    peterfido
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @sichreid
                    Möglich, dass sich bereits ein Gerät auf Port 23 am Pioneer angemeldet hat. Dann dürfte mit nem Telnet- Client keine Verbindung auf dem Port mehr möglich sein. Der andere Port sollte der 8102 sein.

                    Frag den VSX nicht zu schnell ab. Ich hatte eine Pause zwischen den Befehlen eingebaut.

                    Gruß

                    Peterfido


                    Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                    ioBroker: Debian (VM)
                    CCU: Debmatic (VM)
                    Influx: Debian (VM)
                    Grafana: Debian (VM)
                    eBus: Debian (VM)
                    Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P peterfido

                      @sichreid
                      Möglich, dass sich bereits ein Gerät auf Port 23 am Pioneer angemeldet hat. Dann dürfte mit nem Telnet- Client keine Verbindung auf dem Port mehr möglich sein. Der andere Port sollte der 8102 sein.

                      Frag den VSX nicht zu schnell ab. Ich hatte eine Pause zwischen den Befehlen eingebaut.

                      S Offline
                      S Offline
                      sichreid
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @peterfido
                      Danke für den Tipp, welche Wartezeit wäre angemessen?

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S sichreid

                        @peterfido
                        Danke für den Tipp, welche Wartezeit wäre angemessen?

                        P Offline
                        P Offline
                        peterfido
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @sichreid
                        Weiß ich ad hoc nicht. Wenn ich zu komme, sehe ich mir morgen den Quellcode an. Ich würde in 100ms Schritten probieren, bis es stabil läuft.

                        Gruß

                        Peterfido


                        Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                        ioBroker: Debian (VM)
                        CCU: Debmatic (VM)
                        Influx: Debian (VM)
                        Grafana: Debian (VM)
                        eBus: Debian (VM)
                        Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P peterfido

                          @sichreid
                          Weiß ich ad hoc nicht. Wenn ich zu komme, sehe ich mir morgen den Quellcode an. Ich würde in 100ms Schritten probieren, bis es stabil läuft.

                          S Offline
                          S Offline
                          sichreid
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #43

                          @peterfido
                          Ok, werde mal sowas versuchen.
                          Vielen Dank!

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S sichreid

                            @peterfido
                            Ok, werde mal sowas versuchen.
                            Vielen Dank!

                            P Offline
                            P Offline
                            peterfido
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @sichreid

                            Die Verzögerung, wenn ich nach PowerOn alle Werte hole, hatte ich auf 200 ms eingestellt. Ansonsten ist nach jedem Befehl eine Pause von 78 ms drin.

                            Das Skript habe ich mir angesehen. Auch den "Adapter", welcher sich nicht einfach so pert GitHub-Katze installieren lässt.

                            Ich werde etwas auf Basis von Node-Red mit den Telnet-Nodes bauen. Das Anfangsgerüst steht und die Werte trudeln alle ein. Das Separieren auf einzelne Datenpunkte erledigt dann ein Function-Node und das Steuern der Befehle kommt danach dran.

                            Wenn das fertig ist, kann ich das Windows-Tablet gegen ein altes Ipad2 ersetzen. Da heute die Sonne scheint, schalte ich den Rechner nun aus.

                            Mein Stand:

                            [
                                {
                                    "id": "643715a7.56ebfc",
                                    "type": "tab",
                                    "label": "Pioneer",
                                    "disabled": false,
                                    "info": ""
                                },
                                {
                                    "id": "b47a4fe6.c47dc",
                                    "type": "debug",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "active": true,
                                    "tosidebar": true,
                                    "console": false,
                                    "tostatus": false,
                                    "complete": "true",
                                    "targetType": "full",
                                    "statusVal": "",
                                    "statusType": "auto",
                                    "x": 1230,
                                    "y": 60,
                                    "wires": []
                                },
                                {
                                    "id": "7c58f53f.1b9fac",
                                    "type": "inject",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "props": [
                                        {
                                            "p": "payload"
                                        },
                                        {
                                            "p": "topic",
                                            "vt": "str"
                                        }
                                    ],
                                    "repeat": "",
                                    "crontab": "",
                                    "once": false,
                                    "onceDelay": 0.1,
                                    "topic": "",
                                    "payload": "",
                                    "payloadType": "date",
                                    "x": 120,
                                    "y": 160,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "79fdd5ab.3a0b3c"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "8171afa2.7d439",
                                    "type": "inject",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "props": [
                                        {
                                            "p": "payload"
                                        },
                                        {
                                            "p": "topic",
                                            "vt": "str"
                                        }
                                    ],
                                    "repeat": "",
                                    "crontab": "",
                                    "once": false,
                                    "onceDelay": 0.1,
                                    "topic": "",
                                    "payload": "",
                                    "payloadType": "date",
                                    "x": 120,
                                    "y": 220,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "f8ac3600.47b468"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "79fdd5ab.3a0b3c",
                                    "type": "function",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "func": "msg.payload = 'PF';\n\nreturn msg;",
                                    "outputs": 1,
                                    "noerr": 0,
                                    "initialize": "",
                                    "finalize": "",
                                    "x": 310,
                                    "y": 160,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "c438e912.8d1e48"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "f8ac3600.47b468",
                                    "type": "function",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "func": "msg.payload = 'PO';\n\nreturn msg;",
                                    "outputs": 1,
                                    "noerr": 0,
                                    "initialize": "",
                                    "finalize": "",
                                    "x": 310,
                                    "y": 220,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "c438e912.8d1e48"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "67dc95c3.4609cc",
                                    "type": "telnet-read",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "connection": "4cb45c67.1562f4",
                                    "x": 810,
                                    "y": 160,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "ac7006c3.aabfe8",
                                            "7a0bfe29.84bf2"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "c438e912.8d1e48",
                                    "type": "telnet-send",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "connection": "4cb45c67.1562f4",
                                    "x": 590,
                                    "y": 160,
                                    "wires": []
                                },
                                {
                                    "id": "ac7006c3.aabfe8",
                                    "type": "timeout",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "My Timeout",
                                    "outtopic": "",
                                    "outsafe": "Safe",
                                    "outwarning": "Warning",
                                    "outunsafe": "Unsafe",
                                    "warning": "5",
                                    "timer": "10",
                                    "repeat": false,
                                    "again": true,
                                    "x": 930,
                                    "y": 40,
                                    "wires": [
                                        []
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "59cc8731.e136d8",
                                    "type": "function",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "Turnus",
                                    "func": "const Abfragen=[\"?P\",\"?AP\",\"?V\",\"?ZV\",\"?M\",\"?TO\",\"?BA\",\"?TR\",\"?F\",\"?FR\",\"?ZS\",\"?L__CLV\",\"?R__CLV\",\"?C__CLV\",\"?SL_CLV\",\"?SR_CLV\",\"?SBLCLV\",\"?SBRCLV\",\"?SW_CLV\",\"?LH_CLV\",\"?RH_CLV\",\"?SPK\",\"?SSF\",\"?IS\",\"?VSB\",\"?VHT\",\"?ATA\",\"?SDA\",\"?SDB\",\"?ATC\",\"?ATD\",\"?ATE\",\"?ATF\",\"?ATG\",\"?ATH\",\"?ATJ\",\"?ATK\",\"?ATL\",\"?ATM\",\"?ATN\",\"?ATO\",\"?ATP\",\"?ATQ\",\"?ATR\",\"?ATS\",\"?ATT\",\"?ATU\",\"?VDP\",\"?ATW\",\"?VWD\",\"?MC\",\"?S\",\"?L\",\"?VTB\",\"?VTD\",\"?VTS\",\"?VTF\",\"?VTR\",\"?VTC\",\"?VTE\",\"?VTG\",\"?VTH\",\"?VTI\",\"?VTJ\",\"?VTK\",\"?VTL\",\"?VTM\",\"?VTN\",\"?VTO\",\"?VTP\",\"?VTQ\",\"?AST\",\"?VST\",\"?ATB\",\"?ILV\",\"?PR\",\"?FR\"];\nvar Pos=flow.get(\"AbfragePos\");\nmsg.payload=Abfragen[Pos];\nPos++;\nif (flow.get(\"PowerOn\")==1 && flow.get(\"PowerOn2\")==1){\n    if(Pos>3){\n        Pos=0;\n    }\n    \n}else{\n    if(Pos==Abfragen.length){\n        Pos=0;\n    }\n}\n\nflow.set(\"AbfragePos\",Pos);\nnode.status({text:Pos+\":\"+msg.payload});\n\nreturn msg;",
                                    "outputs": 1,
                                    "noerr": 0,
                                    "initialize": "// Code added here will be run once\n// whenever the node is deployed.\nflow.set(\"AbfragePos\",0);\nflow.set(\"PowerOn\",1);\nflow.set(\"PowerOn2\",1);\n",
                                    "finalize": "",
                                    "x": 410,
                                    "y": 80,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "c438e912.8d1e48",
                                            "3cde6738.a05c18"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "e97a984a.5eabf8",
                                    "type": "interval",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "interval",
                                    "interval": "1",
                                    "onstart": false,
                                    "msg": "ping",
                                    "showstatus": true,
                                    "unit": "seconds",
                                    "statusformat": "YYYY-MM-D HH:mm:ss",
                                    "x": 90,
                                    "y": 80,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "59cc8731.e136d8"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "3cde6738.a05c18",
                                    "type": "debug",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "active": false,
                                    "tosidebar": true,
                                    "console": false,
                                    "tostatus": false,
                                    "complete": "false",
                                    "statusVal": "",
                                    "statusType": "auto",
                                    "x": 610,
                                    "y": 80,
                                    "wires": []
                                },
                                {
                                    "id": "7a0bfe29.84bf2",
                                    "type": "function",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "func": "const Pfad = '0_userdata.0.Pioneer.';\n\nmsg.topic='dummy';\nmsg.stateName='dummy';\nmsg.stateRole='value'; \n//msg.stateType=    // boolean //number // string\nmsg.stateReadonly=false;\n//msg.stateUnit\n//msg.stateMin\n//msg.stateMax\n\nvar E=msg.payload;\nvar W=0;\nif(E.substring(0,3)==\"PWR\"){ //Power\n    W=parseInt(E.substring(3));        \n    flow.set(\"PowerOn\",W);  \n    msg.topic='PowerOn';\n    msg.stateName='PowerOn';    \n    msg.stateRole='value';\n    msg.stateType='boolean';\n    if(W==1){\n        msg.payload=false;    \n    }else{\n        msg.payload=true;\n    }\n    \n}\nif(E.substring(0,3)==\"APR\"){ //Power 2. Zone\n    W=E.substring(3);\n    W=parseInt(E.substring(3));        \n    flow.set(\"PowerOn2\",W); \n    msg.topic='PowerOnZ2';\n    msg.stateName='PowerOnZ2';    \n    msg.stateRole='value';\n    msg.stateType='boolean';\n    if(W==1){\n        msg.payload=false;    \n    }else{\n        msg.payload=true;\n    }    \n}\n\n\nmsg.topic=Pfad+msg.topic;\nreturn msg;",
                                    "outputs": 1,
                                    "noerr": 0,
                                    "initialize": "",
                                    "finalize": "",
                                    "x": 1000,
                                    "y": 160,
                                    "wires": [
                                        [
                                            "d2a16aba.9f9748",
                                            "b47a4fe6.c47dc"
                                        ]
                                    ]
                                },
                                {
                                    "id": "d2a16aba.9f9748",
                                    "type": "ioBroker out",
                                    "z": "643715a7.56ebfc",
                                    "name": "",
                                    "topic": "",
                                    "ack": "true",
                                    "autoCreate": "true",
                                    "stateName": "",
                                    "role": "",
                                    "payloadType": "",
                                    "readonly": "",
                                    "stateUnit": "",
                                    "stateMin": "",
                                    "stateMax": "",
                                    "x": 1220,
                                    "y": 160,
                                    "wires": []
                                },
                                {
                                    "id": "4cb45c67.1562f4",
                                    "type": "telnet-connection",
                                    "z": "",
                                    "name": "AVX-922",
                                    "address": "192.168.2.51",
                                    "port": "8102",
                                    "inDelimiter": "",
                                    "outDelimiter": "\\r",
                                    "timeOut": "1500",
                                    "clearOut": "",
                                    "openTries": "1"
                                }
                            ]
                            

                            Gruß

                            Peterfido


                            Proxmox auf Intel NUC12WSHi5
                            ioBroker: Debian (VM)
                            CCU: Debmatic (VM)
                            Influx: Debian (VM)
                            Grafana: Debian (VM)
                            eBus: Debian (VM)
                            Zigbee: Debian (VM) mit zigbee2mqtt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B beboe

                              @Holger76:

                              schade, bei meinem vsx510 (slim) scheint es nicht zu funktionieren `

                              Beim VSX510 ist der Port auch 8102, als Script läuft das ganze auch bei mir, man kann nur keinen festen Lautstärke wert übergeben. Glaube das geht aber bei einigen Modellen nicht.

                              Gruß

                              S Offline
                              S Offline
                              Sneak-L8
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @beboe @schroeder1 @Tom10web
                              Ich habe mich jetzt auch mal mit dem Thema beschäft. Auch bei mir (VSX-S510) lässt sich die Lautstärke nur ändern, aber nicht auf einen bestimmten Wert setzen.
                              Aber auch die Input-Belegung ist anders, als im auf github zum Adpater verlinkten Dokument. Das Internet-Radio (Anzeige NETWORK) erreicht ich z.B. über 38FN.

                              Aber ich habe hier entdeckt, dass es wohl zahlreiche unterschiedliche Implementierungen der Befehle gibt.
                              Dafür konnte ich auch gut sehen, dass, obwohl im Dispaly des VSX-S510 kaum etwas steht, alle Daten die auf einem Bildschirm angezeigt würden, abrufbar sind bzw. der Receiver diese automatisch sendet (Bitrate, Titel, Sendername, ...)
                              Ich habe hier eine neue Implementierung eines Adapters gefunden, der auch darauf eingeht, dass Geräte offline gehen (weil sie im Standby die Netzwerkverbindung nicht aufrecht erhalten), Timeout-Fehler abfängt und sich automatisch neu verbindet.
                              Außerdem werden die State mit Key/Value-Paaren belegt, so dass man keine kryptischen Werte eintragen muss sondern sprechende Namen (TV, NETWORK, ...) auswählen kann.
                              Ich habe den Adapter mal unter https://github.com/Sneak-L8/ioBroker.pioneer_sc_vsx geforkt und versuche ihn nun zu erweitern. Z.B. Anzeige der Internet-Radiodaten oder Push-Buttons für Volumeup/down.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              573

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe