Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. IRobot Roomba Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

IRobot Roomba Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
851 Beiträge 101 Kommentatoren 311.4k Aufrufe 65 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Sascha LöbbertS Offline
    Sascha LöbbertS Offline
    Sascha Löbbert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #634

    Hallo zusammen!

    Ich nutze auch den Roomba Adapter und soweit funktioniert auch das meiste. Allerdings komme ich mit der Karte und der Installation von canvas nicht weiter. Vllt. hat ja zufällig auch jemand das Problem und es schon gelöst oder weiss so einen Rat.

    Das Ding ist, dass ich iobroker in einem Docker Container laufen habe und ich nicht weiss, wie ich canvas dort installiert bekomme. Der beschriebene Weg auf github funktioniert leider nicht.

    Vielen Dank im voraus
    Sascha

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Sascha LöbbertS Sascha Löbbert

      Hallo zusammen!

      Ich nutze auch den Roomba Adapter und soweit funktioniert auch das meiste. Allerdings komme ich mit der Karte und der Installation von canvas nicht weiter. Vllt. hat ja zufällig auch jemand das Problem und es schon gelöst oder weiss so einen Rat.

      Das Ding ist, dass ich iobroker in einem Docker Container laufen habe und ich nicht weiss, wie ich canvas dort installiert bekomme. Der beschriebene Weg auf github funktioniert leider nicht.

      Vielen Dank im voraus
      Sascha

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #635

      @sascha-löbbert sagte in IRobot Roomba Adapter:

      Der beschriebene Weg auf github funktioniert leider nicht.

      Das äußert sich konkret wie?

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Sascha LöbbertS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @sascha-löbbert sagte in IRobot Roomba Adapter:

        Der beschriebene Weg auf github funktioniert leider nicht.

        Das äußert sich konkret wie?

        Sascha LöbbertS Offline
        Sascha LöbbertS Offline
        Sascha Löbbert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #636

        @thomas-braun nun, ich gehe gemäß der Anleitung vor und nutze das entsprechende Verzeichnis von iobroker, aber ich bekomme keine Karten gemalt. Ich habe die Installation ausgeführt im Verzeichnis /docker/iobroker/node_modules/iobroker.roomba.

        Alles andere funktioniert. Ich kann den Saugroboter über ioBroker starten etc., nur die Karten werden mir nicht gemalt.

        Sascha LöbbertS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Sascha LöbbertS Sascha Löbbert

          @thomas-braun nun, ich gehe gemäß der Anleitung vor und nutze das entsprechende Verzeichnis von iobroker, aber ich bekomme keine Karten gemalt. Ich habe die Installation ausgeführt im Verzeichnis /docker/iobroker/node_modules/iobroker.roomba.

          Alles andere funktioniert. Ich kann den Saugroboter über ioBroker starten etc., nur die Karten werden mir nicht gemalt.

          Sascha LöbbertS Offline
          Sascha LöbbertS Offline
          Sascha Löbbert
          schrieb am zuletzt editiert von
          #637

          @sascha-löbbert Habe das problem mittlerweile gelöst, war ein Fehler meinerseits. Ich wusste nicht genau, wie ich eine Installation in meinem Docker-Container hinbekommen. Habe das immer global gemacht, da hilft es aber natürlich nicht. :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #638

            Da auf GIT der Adapter auf archviert gesetzt ist und man dort keinen Issue mehr posten kann, versuche ich mein Glück hier, auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, das @Zefau mit dem Adapter abgeschlossen hat (leider seit Urzeiten keine Reaktionen mehr hier im Thread)

            Somit zum Issue:

            Wrong typ nach Umstellung auf js-controller 3.3.4

            lt. Community sollen Meldungen die sich aus der Umstellung des js-controller auf die Version 3.3.4 ergeben bei den entsprechenden Adaptern gemeldet werden.

            Der Adapter funktioniert Augenscheinlich normal, jedoch wird das LOG mit WARN Meldungen übersäät.

            roomba.0	2021-05-01 10:20:45.985	warn	(6740) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has wrong type "number" but has to be "string"
            

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              Da auf GIT der Adapter auf archviert gesetzt ist und man dort keinen Issue mehr posten kann, versuche ich mein Glück hier, auch wenn ich irgendwie das Gefühl habe, das @Zefau mit dem Adapter abgeschlossen hat (leider seit Urzeiten keine Reaktionen mehr hier im Thread)

              Somit zum Issue:

              Wrong typ nach Umstellung auf js-controller 3.3.4

              lt. Community sollen Meldungen die sich aus der Umstellung des js-controller auf die Version 3.3.4 ergeben bei den entsprechenden Adaptern gemeldet werden.

              Der Adapter funktioniert Augenscheinlich normal, jedoch wird das LOG mit WARN Meldungen übersäät.

              roomba.0	2021-05-01 10:20:45.985	warn	(6740) State value to set for "roomba.0.refreshedTimestamp" has wrong type "number" but has to be "string"
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #639

              @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

              Komisch... Hier geht's...

              https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/45

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @jb_sullivan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                Komisch... Hier geht's...

                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/issues/45

                JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                #640

                @thomas-braun Ich suche Grundsätzlich über Google nach Adapter auf GIT. Dabei suche ich wie folgt und bekomme das als Treffer - somit geht es bei mir nicht ;)

                6248cd24-26da-479a-88fa-d80b8dbac85d-image.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @thomas-braun Ich suche Grundsätzlich über Google nach Adapter auf GIT. Dabei suche ich wie folgt und bekomme das als Treffer - somit geht es bei mir nicht ;)

                  6248cd24-26da-479a-88fa-d80b8dbac85d-image.png

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #641

                  @jb_sullivan
                  Dann solltest du vielleicht über die in den Adaptern verlinkten git-Seiten gehen. ;-)

                  Dann kommst du auch beim Fork der community aus.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @jb_sullivan
                    Dann solltest du vielleicht über die in den Adaptern verlinkten git-Seiten gehen. ;-)

                    Dann kommst du auch beim Fork der community aus.

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #642

                    @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                    Dann kommst du auch beim Fork der community aus.

                    Wat für`n Zeug - ganz ehrlich, ich verstehe diese ganze GIT Gedösne nicht wirklich. Nun habe ich da auf Fork geklickt und nun sieht es so aus als wenn ich der Adapter Entwickler bin.

                    Also GIT ist nix für Otto Normalverbraucher :(

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                      Dann kommst du auch beim Fork der community aus.

                      Wat für`n Zeug - ganz ehrlich, ich verstehe diese ganze GIT Gedösne nicht wirklich. Nun habe ich da auf Fork geklickt und nun sieht es so aus als wenn ich der Adapter Entwickler bin.

                      Also GIT ist nix für Otto Normalverbraucher :(

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #643

                      @jb_sullivan
                      Jetzt hast du den wohl für dich selber geforked.
                      Du hast aber Recht, git ist nicht für Otto-Normal-User gedacht. Das ist ja auch eine Entwickler-Platform.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @jb_sullivan
                        Jetzt hast du den wohl für dich selber geforked.
                        Du hast aber Recht, git ist nicht für Otto-Normal-User gedacht. Das ist ja auch eine Entwickler-Platform.

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #644

                        @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                        Jetzt hast du den wohl für dich selber geforked.
                        Du hast aber Recht, git ist nicht für Otto-Normal-User gedacht. Das ist ja auch eine Entwickler-Platform.

                        Und wie bekomme ich den Fork jetzt wieder aus meinem Profil?

                        Schön das du es zugibts, das dass nur für Entwickler gedacht ist. Leider wird fast jeder (otto-normal) User bei Problemen immer gepusht auf GIT ein Issue anzulegen. Viele von den Leuten haben noch nicht mal GIT und somit verbleibt die Meldung dann einfach.

                        Ich tue mich auch immer sehr schwer damit.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @thomas-braun sagte in IRobot Roomba Adapter:

                          Jetzt hast du den wohl für dich selber geforked.
                          Du hast aber Recht, git ist nicht für Otto-Normal-User gedacht. Das ist ja auch eine Entwickler-Platform.

                          Und wie bekomme ich den Fork jetzt wieder aus meinem Profil?

                          Schön das du es zugibts, das dass nur für Entwickler gedacht ist. Leider wird fast jeder (otto-normal) User bei Problemen immer gepusht auf GIT ein Issue anzulegen. Viele von den Leuten haben noch nicht mal GIT und somit verbleibt die Meldung dann einfach.

                          Ich tue mich auch immer sehr schwer damit.

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #645

                          @jb_sullivan
                          Keine Ahnung. Ich nutze git auch nur für Issues.

                          Und was heißt zugeben? Da gibt es nix 'zuzugeben', git ist das Tool was es halt ist.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            Tischi78
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #646

                            Hallo zusammen,
                            ich bin neu hier und bedanke mich schonmal für den tollen Adapter.
                            Bisher hat er gut funktioniert, allerdings musste ich meinen Raspi neu aufsetzen und seitdem hatte ich ein paar Sorgen mit dem Adapter. Habe etwas rumprobiert und bemerkt, dass der Status meines Roombas im ioBroker scheinbar zu spät aktualisiert wird. Wenn ich ihn starte bleibt er auch 'charge', wenn ich dann unterbreche geht er auf 'run', ...
                            Unter Missions.Current kann ich aber beobachten, dass regelmäßig Aktualisierungen reinkommen.
                            Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Roomba anscheinend am 13.05.21 ein Firmwareupdate durchgeführt hat. Kann es sein, dass sich mit der Firmware etwas geändert hat, weshalb der Status nun nicht mehr korrekt aktualisiert? Vorher hat es ja funktioniert. Dabei ist mir auch noch aufgefallen, dass anstelle des Status 'hmUsrDock' nun 'docking' als Status gesetzt wird.

                            Gruß
                            Heiko

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Tischi78

                              Hallo zusammen,
                              ich bin neu hier und bedanke mich schonmal für den tollen Adapter.
                              Bisher hat er gut funktioniert, allerdings musste ich meinen Raspi neu aufsetzen und seitdem hatte ich ein paar Sorgen mit dem Adapter. Habe etwas rumprobiert und bemerkt, dass der Status meines Roombas im ioBroker scheinbar zu spät aktualisiert wird. Wenn ich ihn starte bleibt er auch 'charge', wenn ich dann unterbreche geht er auf 'run', ...
                              Unter Missions.Current kann ich aber beobachten, dass regelmäßig Aktualisierungen reinkommen.
                              Außerdem ist mir aufgefallen, dass mein Roomba anscheinend am 13.05.21 ein Firmwareupdate durchgeführt hat. Kann es sein, dass sich mit der Firmware etwas geändert hat, weshalb der Status nun nicht mehr korrekt aktualisiert? Vorher hat es ja funktioniert. Dabei ist mir auch noch aufgefallen, dass anstelle des Status 'hmUsrDock' nun 'docking' als Status gesetzt wird.

                              Gruß
                              Heiko

                              K Offline
                              K Offline
                              Kusi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #647

                              @tischi78 mir ist auch aufgefallen dass beim Roomba und Braava sich der Status geändert hat. "Finished" wird nie mehr gesendet... Ansonsten funktioniert bei mir die Aktualisierung einwandfrei.

                              T K 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • K Kusi

                                @tischi78 mir ist auch aufgefallen dass beim Roomba und Braava sich der Status geändert hat. "Finished" wird nie mehr gesendet... Ansonsten funktioniert bei mir die Aktualisierung einwandfrei.

                                T Offline
                                T Offline
                                Tischi78
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #648

                                @kusi Hi. Also Finished habe ich noch gar nicht gesehen, immer nur 'stop' für Unterbrechungen als auch wenn er im Dock steht. Wie gesagt, unter Missions kommen sekündlich aktualisierungen rein, nur die Statussis unter 'roomba.0.states' ändern sich nur selten. 'docked' ist bei mir ständig auf true, auch wenn 'status' auf 'run' steht. :-(

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kusi

                                  @tischi78 mir ist auch aufgefallen dass beim Roomba und Braava sich der Status geändert hat. "Finished" wird nie mehr gesendet... Ansonsten funktioniert bei mir die Aktualisierung einwandfrei.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kusi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #649

                                  @kusi sagte in IRobot Roomba Adapter:

                                  @tischi78 mir ist auch aufgefallen dass beim Roomba und Braava sich der Status geändert hat. "Finished" wird nie mehr gesendet... Ansonsten funktioniert bei mir die Aktualisierung einwandfrei.

                                  Komischerweise wird "Finished" wieder angezeigt, während der Roomva/Braava auf die Ladestation führt.

                                  BullitFXB 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kusi

                                    @kusi sagte in IRobot Roomba Adapter:

                                    @tischi78 mir ist auch aufgefallen dass beim Roomba und Braava sich der Status geändert hat. "Finished" wird nie mehr gesendet... Ansonsten funktioniert bei mir die Aktualisierung einwandfrei.

                                    Komischerweise wird "Finished" wieder angezeigt, während der Roomva/Braava auf die Ladestation führt.

                                    BullitFXB Offline
                                    BullitFXB Offline
                                    BullitFX
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #650

                                    Hallo Zusammen

                                    Ich muss mich leider mit einem Problem melden... Habe gerade frisch einen Raspi 4 aufgesetzt mit ioBroker etc. eigentlich prinzipiell zur Verwendung des iRobot Adapters. Ich hatte vor ca. 2 Jahren schon mal Erfolg und konnte für wenige Tage die Steuerung des Roombas via ioBroker durchführen. Allerdings hatte ich dann von heute auf morgen Probleme und es ging nichts mehr. Hatte es damals auf den alten Raspi geschoben.

                                    Naja - es geht immer noch nicht. Ich habe noch die alten Daten die ich mir damals rausgeschrieben hatte. Benutzer und Passwort sind also eigentlich vorhanden. Schaffe es aber nicht eine Verbindung herzustellen. Weder wenn ich die IP Adresse eingebe mit entsprechenden Benutzer/PW Daten, noch wenn ich die Daten manuell vom Plugin abrufen lasse. Es steht auch im Log dass die Authentification abgelehnt wurde. Fast so wie wenn das Passwort falsch wäre. Da ich aber mit diesen niedergeschriebenen Daten vor 2 Jahren mich verbinden konnte, wundert es mich dass jetzt nichts mehr geht.

                                    Auch sagt mir der Adapter dass die Verbindung zum Adapter nicht vorhanden ist. Was ja irgendwo komisch ist. Gerade als ich den Text hier schreibe, habe ich nochmals versucht die IP Adresse und PW abzurufen. Was soll ich sagen... Er hat meinen iRobot Braava M6 gefunden... Bei meinem Roomba 980 klappt aber gar nichts.

                                    Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe somit, dass ihr mir den entscheidenden Hinweis liefern könnt. Falls ihr was benötigt oder sonst was, bitte ich euch das mitzuteilen und Nachsicht zu haben, falls ich etwas noch nicht weiss. Bin wie gesagt erst gerade frisch mit dem ioBroker unterwegs. Habe vorher nur mit Loxberry gearbeitet da ich eine Loxone/KNX Installation bei mir gemacht habe.

                                    Liebe Grüsse
                                    Chris

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BullitFXB BullitFX

                                      Hallo Zusammen

                                      Ich muss mich leider mit einem Problem melden... Habe gerade frisch einen Raspi 4 aufgesetzt mit ioBroker etc. eigentlich prinzipiell zur Verwendung des iRobot Adapters. Ich hatte vor ca. 2 Jahren schon mal Erfolg und konnte für wenige Tage die Steuerung des Roombas via ioBroker durchführen. Allerdings hatte ich dann von heute auf morgen Probleme und es ging nichts mehr. Hatte es damals auf den alten Raspi geschoben.

                                      Naja - es geht immer noch nicht. Ich habe noch die alten Daten die ich mir damals rausgeschrieben hatte. Benutzer und Passwort sind also eigentlich vorhanden. Schaffe es aber nicht eine Verbindung herzustellen. Weder wenn ich die IP Adresse eingebe mit entsprechenden Benutzer/PW Daten, noch wenn ich die Daten manuell vom Plugin abrufen lasse. Es steht auch im Log dass die Authentification abgelehnt wurde. Fast so wie wenn das Passwort falsch wäre. Da ich aber mit diesen niedergeschriebenen Daten vor 2 Jahren mich verbinden konnte, wundert es mich dass jetzt nichts mehr geht.

                                      Auch sagt mir der Adapter dass die Verbindung zum Adapter nicht vorhanden ist. Was ja irgendwo komisch ist. Gerade als ich den Text hier schreibe, habe ich nochmals versucht die IP Adresse und PW abzurufen. Was soll ich sagen... Er hat meinen iRobot Braava M6 gefunden... Bei meinem Roomba 980 klappt aber gar nichts.

                                      Ich weiss nicht mehr weiter und hoffe somit, dass ihr mir den entscheidenden Hinweis liefern könnt. Falls ihr was benötigt oder sonst was, bitte ich euch das mitzuteilen und Nachsicht zu haben, falls ich etwas noch nicht weiss. Bin wie gesagt erst gerade frisch mit dem ioBroker unterwegs. Habe vorher nur mit Loxberry gearbeitet da ich eine Loxone/KNX Installation bei mir gemacht habe.

                                      Liebe Grüsse
                                      Chris

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kusi
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #651

                                      @bullitfx Hallo Chris

                                      Starte mal den Roomba neu.
                                      Dazu musst du die Clean-Taste lange gedrückt halten, meinte um die 20 Sekunden oder länger.
                                      Sag bescheid ob dies etwas bringt.

                                      Gruss Kusi

                                      BullitFXB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kusi

                                        @bullitfx Hallo Chris

                                        Starte mal den Roomba neu.
                                        Dazu musst du die Clean-Taste lange gedrückt halten, meinte um die 20 Sekunden oder länger.
                                        Sag bescheid ob dies etwas bringt.

                                        Gruss Kusi

                                        BullitFXB Offline
                                        BullitFXB Offline
                                        BullitFX
                                        schrieb am zuletzt editiert von BullitFX
                                        #652

                                        Hey Kusi!

                                        Danke für deine Rückmeldung! Ich hab das gerade mal probiert (jap, ich stehe jetzt dumm dar weil ich daran echt nicht gedacht hatte) und einen kleinen Teilerfolg. Irgendwas tut sich , aber irgendwie doch nicht. Daten kommen scheinbar nicht an bzw. hab ich im Log diverse Fehlermeldungen die ich nicht deuten kann. Bin nicht auf den Kopf gefallen - bitte nicht von mir so denken, aber bis ich mal tiefer in der Materie bin dauert es jenachdem manchmal ein wenig.

                                        Folgender Log wurde ausgespuckt:

                                        roomba.0	2021-07-04 21:35:09.698	info	(9615) Connecting to Roomba (192.168.1.178)..
                                        roomba.0	2021-07-04 21:35:09.695	warn	(9615) Canvas not installed! Thus, no map drawings are possible. Please see installation instructions on Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba#installation).
                                        roomba.0	2021-07-04 21:35:09.657	info	(9615) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba, node: v14.17.1, js-controller: 3.2.16
                                        host.raspberrypi	2021-07-04 21:35:07.489	info	instance system.adapter.roomba.0 started with pid 9615
                                        javascript.0	2021-07-04 21:35:00.002	warn	(10546) State "javascript.0.variables.dayTime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                        host.raspberrypi	2021-07-04 21:34:37.433	info	Restart adapter system.adapter.roomba.0 because enabled
                                        host.raspberrypi	2021-07-04 21:34:37.428	error	instance system.adapter.roomba.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.864	warn	(9595) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.862	info	(9595) terminating
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.859	info	(9595) Adapter stopped und unloaded.
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.845	warn	(9595) Unknown error! Please see debug log for details.
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.844	info	(9595) Roomba Connection closed.
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.841	warn	(9595) Connection lost! Roomba offline.
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.824	error	(9595) Exception-Code: 5: Connection refused: Not authorized
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSWrap.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:188:23)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.Readable.push (internal/streams/readable.js:204:10)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at readableAddChunk (internal/streams/readable.js:265:9)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at addChunk (internal/streams/readable.js:290:12)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.emit (events.js:375:28)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.ondata (internal/streams/readable.js:726:22)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:334:11)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:417:5)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at doWrite (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:428:64)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at Writable.writable._write (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:302:5)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at work (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:292:12)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at MqttClient._handlePacket (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:350:12)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at MqttClient._handleConnack (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:920:15)
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	(9595) Error: Connection refused: Not authorized
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:36.819	error	(9595) uncaught exception: Connection refused: Not authorized
                                        roomba.0	2021-07-04 21:34:23.680	info	(9595) Connecting to Roomba (192.168.1.178)..
                                        

                                        NACHTRAG: Dieser Loop wiederholt sich. Wahrscheinlich ein Retry. Aber wie gesagt - kommt nichts an. Passwort und Benutzer sind von einer damalig halbherzig laufenden Geschichte noch vorhanden. Somit musste ich diese nicht unbedingt über die Funktion abrufen. Wie erwähnt wollte er witzigerweise gestern meinen M6 einbinden (ging nicht weil ich nicht die Home-Taste gedrückt hatte) - zumindest über die IP Adresse etc. abrufen Funktion aber bei meinem 980er stellt sich das Ganze quer...

                                        Hoffe ihr habt einen passenden Tipp... Entweder das Ding kann über ioBroker irgendwann eingebunden werden, oder ich muss mir echt einen XiaoMi Roborock holen von welchem ich weiss dass es ohne Probleme klappt. Aber mit mittlerweile 4 Katzen (das bleibt nun hoffentlich so... Frauchen hat zumindest zugestimmt dass es dabei bleibt) muss das Ding einfach automatisch losfahren können sobald wir mal nicht da sind.

                                        Herzlichen Dank nochmals!

                                        Liebe Grüsse
                                        Chris

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BullitFXB BullitFX

                                          Hey Kusi!

                                          Danke für deine Rückmeldung! Ich hab das gerade mal probiert (jap, ich stehe jetzt dumm dar weil ich daran echt nicht gedacht hatte) und einen kleinen Teilerfolg. Irgendwas tut sich , aber irgendwie doch nicht. Daten kommen scheinbar nicht an bzw. hab ich im Log diverse Fehlermeldungen die ich nicht deuten kann. Bin nicht auf den Kopf gefallen - bitte nicht von mir so denken, aber bis ich mal tiefer in der Materie bin dauert es jenachdem manchmal ein wenig.

                                          Folgender Log wurde ausgespuckt:

                                          roomba.0	2021-07-04 21:35:09.698	info	(9615) Connecting to Roomba (192.168.1.178)..
                                          roomba.0	2021-07-04 21:35:09.695	warn	(9615) Canvas not installed! Thus, no map drawings are possible. Please see installation instructions on Github (https://github.com/Zefau/ioBroker.roomba#installation).
                                          roomba.0	2021-07-04 21:35:09.657	info	(9615) starting. Version 1.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.roomba, node: v14.17.1, js-controller: 3.2.16
                                          host.raspberrypi	2021-07-04 21:35:07.489	info	instance system.adapter.roomba.0 started with pid 9615
                                          javascript.0	2021-07-04 21:35:00.002	warn	(10546) State "javascript.0.variables.dayTime" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                          host.raspberrypi	2021-07-04 21:34:37.433	info	Restart adapter system.adapter.roomba.0 because enabled
                                          host.raspberrypi	2021-07-04 21:34:37.428	error	instance system.adapter.roomba.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.864	warn	(9595) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.862	info	(9595) terminating
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.859	info	(9595) Adapter stopped und unloaded.
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.845	warn	(9595) Unknown error! Please see debug log for details.
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.844	info	(9595) Roomba Connection closed.
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.841	warn	(9595) Connection lost! Roomba offline.
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.824	error	(9595) Exception-Code: 5: Connection refused: Not authorized
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSWrap.onStreamRead (internal/stream_base_commons.js:188:23)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.Readable.push (internal/streams/readable.js:204:10)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at readableAddChunk (internal/streams/readable.js:265:9)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at addChunk (internal/streams/readable.js:290:12)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.emit (events.js:375:28)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at TLSSocket.ondata (internal/streams/readable.js:726:22)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at Writable.write (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:334:11)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at writeOrBuffer (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:417:5)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at doWrite (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/readable-stream/lib/_stream_writable.js:428:64)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at Writable.writable._write (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:302:5)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at work (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:292:12)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at MqttClient._handlePacket (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:350:12)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	at MqttClient._handleConnack (/opt/iobroker/node_modules/dorita980/node_modules/mqtt/lib/client.js:920:15)
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.823	error	(9595) Error: Connection refused: Not authorized
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:36.819	error	(9595) uncaught exception: Connection refused: Not authorized
                                          roomba.0	2021-07-04 21:34:23.680	info	(9595) Connecting to Roomba (192.168.1.178)..
                                          

                                          NACHTRAG: Dieser Loop wiederholt sich. Wahrscheinlich ein Retry. Aber wie gesagt - kommt nichts an. Passwort und Benutzer sind von einer damalig halbherzig laufenden Geschichte noch vorhanden. Somit musste ich diese nicht unbedingt über die Funktion abrufen. Wie erwähnt wollte er witzigerweise gestern meinen M6 einbinden (ging nicht weil ich nicht die Home-Taste gedrückt hatte) - zumindest über die IP Adresse etc. abrufen Funktion aber bei meinem 980er stellt sich das Ganze quer...

                                          Hoffe ihr habt einen passenden Tipp... Entweder das Ding kann über ioBroker irgendwann eingebunden werden, oder ich muss mir echt einen XiaoMi Roborock holen von welchem ich weiss dass es ohne Probleme klappt. Aber mit mittlerweile 4 Katzen (das bleibt nun hoffentlich so... Frauchen hat zumindest zugestimmt dass es dabei bleibt) muss das Ding einfach automatisch losfahren können sobald wir mal nicht da sind.

                                          Herzlichen Dank nochmals!

                                          Liebe Grüsse
                                          Chris

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                          #653

                                          @bullitfx sagte in IRobot Roomba Adapter:

                                          Passwort und Benutzer sind von einer damalig halbherzig laufenden Geschichte noch vorhanden.

                                          Da würde ich aber den Fehler suchen. Hat das PW vielleicht Sonderzeichen drin? Mach das dann mal etwas weniger komplex.

                                          BTW: Canvas solltest du noch nachinstallieren. Und nodejs aktuell halten.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          BullitFXB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          822

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe