NEWS
NodeJS Update - benötige Unterstützung
-
Hallo,
heute hat mich mein ioBroker angeblinkt - ich möge doch bitte nodejs von 10.x auf 12.x erhöhen. Also "schnell" nach Anleitung alle Adapter aktualisiert, Backup gemacht und nach verlinkter Anleitung vom 21.04.2021 losgelegt.
Jetzt hänge ich nach erfolgreichem
pi@iobroker:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash
in der Update Installation
pi@iobroker:~ $ sudo apt-get install -y nodejs Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben. Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen: Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten: nodejs : Hängt ab von: libstdc++6 (>= 5.2) aber 4.9.2-10+deb8u2 soll installiert werden E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
Mein System/Distribution ist ein Pi 3 mit Jessie und auf aktuellstem Stand. Ich hab mal ein paar Artikel hier durchgeblättert komm aber nicht richtig weiter
Ein
pi@iobroker:~ $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && apt policy nodejs
liefert
/usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v10.24.0 v10.24.0 6.14.11 E: Ungültige Operation policy pi@iobroker:~ $
Wie komm ich jetzt weiter?
-
@xelarep Kurze Frage: was hast du ausser ioBroker noch auf dem System?
mit Jessie und auf aktuellstem Stand.
Ist eine lustige Aussage, weil Jessie ist 2015 herausgekommen, aktuell sind wir schon bei Raspberry Pi OS Buster mit einem 5.4er Kernel.
-
@unclesam OK, Punkt für dich
Ich meinte damit, dass ich die üblichen apt-get update / upgrade / dist-upgrades alle durchgelaufen sind....
Sonst ist nichts drauf - das System ist vor einigen Wochen auf eine SSD umgezogen -
@xelarep jessie macht kein node 12.. da wirst du wohl upgraden müssen dein Betriebssystem
-
@arteck Ah, jetzt ja. Manchmal sind's die einfachen Lösungen
Muss ich mich jetzt erst mal schlau machen wie ich ein Jessie auf ein aktuelles System bekomme... -
@xelarep
Am besten Neuinstallation. So große Sprünge können, müssen aber nicht funktionieren.
Weniger Aufwand und erfolgsversprechender ist das Rückspielen eines Backups in eine frische Neu-Installation. -
@thomas-braun Hm, ich hätte jetzt erst mal auf 'Strech' upgedated. Aber vielleicht hast Du recht, und ich mach gleich noch einen HW Tausch von Raspi 3 auf 4...
-
@xelarep Und dann hättest du von Stretch auf Buster gemusst. Da ist eine Neuinstallation weniger Aufwand als zweimal zu springen.
-
@thomas-braun überredet
Dann setz ich ein komplett neues System auf nem neuen Pi auf!
-
Sodele, grosses Lob an den Rasppishop - heute nachmittag war mein neuer 4er schon im Posteingang
Also 'fix' OS, ioBroker aufgespielt, backup eingespielt. IP Zuordnung und Hostnamen vom alten ioBroker übernommen und in der FritzBox angepasst - et voila! Kiste spielt quasi ohne grössere chirurgischen Eingriffe.
Später noch schnell die neue temporäre SD Karte auf die SSD geklont, und dann bootet der neue Raspi auch von USB!
Am längsten dauert jetzt wahrscheinlich der 3D Ausdruck eines neuen Gehäuses
Danke an alle Unterstützer / Rat- und Zaunpfahlgeber!
-
-
@thomas-braun sagte in NodeJS Update - benötige Unterstützung:
@xelarep
Das war vermutlich eine sehr gute Entscheidung.So, bin durch. Läuft alles wieder, Gehäuse angepasst, Lüfter eine Stufe höher und rennt.
Der Umzug auf den RPi4 hat sich auch aus Performance Gründen gelohnt: mein ioBroker iPad fühlt sich flüssiger an!