Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Hue Bewegungsmelder mit Temperatursensor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Hue Bewegungsmelder mit Temperatursensor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
35 Beiträge 23 Kommentatoren 12.9k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    danyo80
    schrieb am zuletzt editiert von
    #26

    Hi,

    wollte den Thread hier mal wieder ein wenig zum Leben erwecken. Habe seit neustem auch zwei Hue Bewegungsmelder. Die funktionieren erstmal soweit über die Hue Bridge. Allerdings bin ich mit den Limitierungen über die Hue Software nicht ganz zufrieden und wollte mal Fragen, ob es mitlwerweile möglich ist, den Bewegungssensor ohne Node Red im iobroker abzugreifen?

    Gibt es da mittlerweile eine Lösung?

    Gruß

    Danyo

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC Offline
      cashC Offline
      cash
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #27

      Nach meinen Kenntnisstand leider nein. Ich würde es selber gerne nutzen. Je nachdem was man genau will könnte man mit Script etwas lösen.

      Ich würde ab und zu nur verhindern wollen das der Bewegungsmelder ein Licht wieder ausschaltet. Derzeit habe ich das über die Labs in der Hue-App gelöst. Ist aber nicht optimal.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        danyo80
        schrieb am zuletzt editiert von
        #28

        Hi,

        dito, bei mir so ähnlich. Ich habe zwei Sensoren an eine Lampe gekoppelt und ebenso über Hue Labs die Funktion für zwei Sensoren aktiviert. Nun Ja, es funktioniert.

        Probiere grad mit Node Red herum. Scheint so erstmal ganz gut zu funktionieren. Habe zumindest mit dem Hue Sensor mal testweise eine Ikea Tradfri Lampe geschaltet :-) Wenn jetzt noch die Latenzzeiten passen, dann könnte ich mir noch mehr dieser Sensoren vorstellen :-)

        Hab da mal ne Frage:

        Habe über Node Red die Payload des Sensors auf verschiedene Ausgänge der Funktion an unterschiedliche (virtuelle) Geräte innerhalb iobroker geschrieben.

        motion –> Knoten mit Logikwert

        active --> Knoten mit Logikwert

        updated --> Knoten mit Textwert

        Allerdings schreibt Node Red nur den Knoten für motion korrekt weg. Bei den anderen beiden kommt nichts an. Jemand eine Idee woran das liegen kann?

        Gruß

        Danyo

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MaufloM Offline
          MaufloM Offline
          Mauflo
          schrieb am zuletzt editiert von Negalein
          #29

          Hallo, also die HUE Bridge liefert Daten, die als JSON abgefragt werden können. Folgenden Link müsst Ihr verwenden:

          http://[IP der BRIDGE]/api/[user ID]/sensors/[sensor ID]

          Die User ID findet ihr unter der Adapterkonfiguration von hue und steht unter "Bridge-Anwender"

          Die Sensor ID ist meißt eine Zahl zwischen 0 und XXX (je nachdem wie viele Geräte ihr so habt!) Ich habe insgesamt 5 Sensoren und die haben ID 15-18,19-23,24-27 usw.

          Insgesamt hat ein Bewegungssensor 4 verschiedene ID's die hintereinander zu finden sind und unterschiedliche Daten liefert. Bewegung, Temperatur, Lichtlevel, Batteriezustand, Status und verschiedene Zeitstempel für all diese Daten!

          Hier ein Beispiel meines Sensors mit Start ID 24.

          24. Hue temperature sensor - liefert folgendes:

          {"state":{"temperature":2141,"lastupdated":"2019-02-03T19:09:51"},"swupdate":{"state":"noupdates","lastinstall":"2019-02-02T10:59:46"},"config":{"on":true,"battery":100,"reachable":true,"alert":"none","ledindication":false,"usertest":false,"pending":[]},"name":"Hue temperature sensor 3","type":"ZLLTemperature","modelid":"SML001","manufacturername":"Philips","productname":"Hue temperature sensor","swversion":"6.1.0.18912","uniqueid":"00:17:xx:xx:xx:xx:xx:xx-02-0402","capabilities":{"certified":true}}
          

          25. Hue motion sensor - liefert folgendes:

          {"state":{"presence":false,"lastupdated":"2019-02-03T19:17:49"},"swupdate":{"state":"noupdates","lastinstall":"2019-02-02T10:59:46"},"config":{"on":true,"battery":100,"reachable":true,"alert":"none","ledindication":false,"usertest":false,"sensitivity":2,"sensitivitymax":2,"pending":[]},"name":"Wohnzimmer Sensor","type":"ZLLPresence","modelid":"SML001","manufacturername":"Philips","productname":"Hue motion sensor","swversion":"6.1.0.18912","uniqueid":"00:17::xx:xx:xx:xx:xx:xx–0406","capabilities":{"certified":true}}
          

          26. Hue ambient light sensor - liefert folgendes:

          {"state":{"lightlevel":11030,"dark":false,"daylight":false,"lastupdated":"2019-02-03T19:23:05"},"swupdate":{"state":"noupdates","lastinstall":"2019-02-02T10:59:46"},"config":{"on":true,"battery":100,"reachable":true,"alert":"none","tholddark":8423,"tholdoffset":7000,"ledindication":false,"usertest":false,"pending":[]},"name":"Hue ambient light sensor 3","type":"ZLLLightLevel","modelid":"SML001","manufacturername":"Philips","productname":"Hue ambient light sensor","swversion":"6.1.0.18912","uniqueid":"00:17::xx:xx:xx:xx:xx:xx--02-0400","capabilities":{"certified":true}}
          

          27. MotionSensor XX.Companion - liefert folgendes:

          {"state":{"status":1,"lastupdated":"2019-02-03T09:04:19"},"config":{"on":true,"reachable":true},"name":"MotionSensor 24.Companion","type":"CLIPGenericStatus","modelid":"PHA_STATE","manufacturername":"Philips","swversion":"1.0","uniqueid":"MotionSensor 24.Companion","recycle":true}
          

          Viel Spaß beim Auslesen der Daten!

          RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            firebowl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #30

            Hi,
            ich bin ganz neu hier und generell bei ioBroker und der Thread hier ist schon relativ alt ich versuch es trotzdem mal. ;)
            Ich habe einen Hue indoor Bewegungsmelder an einer Hue Bridge und diese im ioBroker über die "Philips Hue Bridge" eingebunden. Klappt auch soweit.
            Werte schicke ich in eine InfluxDB und bereite die Daten grafisch über Grafana auf, alles soweit so gut.
            Die Werte, die ich auswähle kommen auch zuverlässig in meiner InfluxDB an.
            Ich kann aber nix mit dem Wert anfangen, den ich eigentlich haben möchte. :(
            Ich versuche die Helligkeit zu protokollieren, möchte also Lux oder sowas in der Art herausbekommen.
            Ich bekomme beispielsweise an einem sehr düsteren Apriltag Werte wie z.B. 16000 irgendwas. Wenn ich parallel dazu in der iOS App "Controller" den Wert anschaue dann zeigt er mir ca. 41 lx an, was recht plausibel ist.

            Weiß jemand was das für ein Wert is, den ich im ioBroker angezeigt bekomme und wie ich ihn in etwas lesbares konvertieren kann?

            F FenianF 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • F firebowl

              Hi,
              ich bin ganz neu hier und generell bei ioBroker und der Thread hier ist schon relativ alt ich versuch es trotzdem mal. ;)
              Ich habe einen Hue indoor Bewegungsmelder an einer Hue Bridge und diese im ioBroker über die "Philips Hue Bridge" eingebunden. Klappt auch soweit.
              Werte schicke ich in eine InfluxDB und bereite die Daten grafisch über Grafana auf, alles soweit so gut.
              Die Werte, die ich auswähle kommen auch zuverlässig in meiner InfluxDB an.
              Ich kann aber nix mit dem Wert anfangen, den ich eigentlich haben möchte. :(
              Ich versuche die Helligkeit zu protokollieren, möchte also Lux oder sowas in der Art herausbekommen.
              Ich bekomme beispielsweise an einem sehr düsteren Apriltag Werte wie z.B. 16000 irgendwas. Wenn ich parallel dazu in der iOS App "Controller" den Wert anschaue dann zeigt er mir ca. 41 lx an, was recht plausibel ist.

              Weiß jemand was das für ein Wert is, den ich im ioBroker angezeigt bekomme und wie ich ihn in etwas lesbares konvertieren kann?

              F Offline
              F Offline
              firebowl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #31

              Hat wirklich keiner eine Idee? :(

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F firebowl

                Hi,
                ich bin ganz neu hier und generell bei ioBroker und der Thread hier ist schon relativ alt ich versuch es trotzdem mal. ;)
                Ich habe einen Hue indoor Bewegungsmelder an einer Hue Bridge und diese im ioBroker über die "Philips Hue Bridge" eingebunden. Klappt auch soweit.
                Werte schicke ich in eine InfluxDB und bereite die Daten grafisch über Grafana auf, alles soweit so gut.
                Die Werte, die ich auswähle kommen auch zuverlässig in meiner InfluxDB an.
                Ich kann aber nix mit dem Wert anfangen, den ich eigentlich haben möchte. :(
                Ich versuche die Helligkeit zu protokollieren, möchte also Lux oder sowas in der Art herausbekommen.
                Ich bekomme beispielsweise an einem sehr düsteren Apriltag Werte wie z.B. 16000 irgendwas. Wenn ich parallel dazu in der iOS App "Controller" den Wert anschaue dann zeigt er mir ca. 41 lx an, was recht plausibel ist.

                Weiß jemand was das für ein Wert is, den ich im ioBroker angezeigt bekomme und wie ich ihn in etwas lesbares konvertieren kann?

                FenianF Offline
                FenianF Offline
                Fenian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #32

                @firebowl
                lightlevel ist die vom Sensor gemessene Lichtstärke in 10000 log10 (Lux) +1

                Die Hue-Api verwendet eine logarithmische Skala, da sich das menschliche Auge an die Lichtverhältnisse anpasst und kleine Änderungen bei niedrigen Luxwerten stärker auffallen als bei hohen Luxwerten. So steht es zumindest in der Dokumentation der Api. :)

                Umrechnen kannst du so:

                lux = Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000)
                

                oder mit

                Math.round(Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000));
                

                wenn du es lieber gerundet haben möchtest

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • FenianF Fenian

                  @firebowl
                  lightlevel ist die vom Sensor gemessene Lichtstärke in 10000 log10 (Lux) +1

                  Die Hue-Api verwendet eine logarithmische Skala, da sich das menschliche Auge an die Lichtverhältnisse anpasst und kleine Änderungen bei niedrigen Luxwerten stärker auffallen als bei hohen Luxwerten. So steht es zumindest in der Dokumentation der Api. :)

                  Umrechnen kannst du so:

                  lux = Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000)
                  

                  oder mit

                  Math.round(Math.pow(10, (lightlevel - 1) / 10000));
                  

                  wenn du es lieber gerundet haben möchtest

                  F Offline
                  F Offline
                  firebowl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #33

                  @fenian Danke dir schon mal. Glaub ich bin zu doof oder zu neu dabei. ;)
                  Wo baue ich denn jetzt die Umrechnung ein? Ich hab bis jetzt nichts im Grafana gefunden, bei dem was vernünftiges herauskommt wenn ich versuche die Umrechnung durchzuführen.
                  Mein Query ist aktuell:

                  SELECT mean("value") FROM "hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.lightlevel" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(previous)
                  

                  Hast vielleicht nen Tipp für mich?

                  FenianF 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F firebowl

                    @fenian Danke dir schon mal. Glaub ich bin zu doof oder zu neu dabei. ;)
                    Wo baue ich denn jetzt die Umrechnung ein? Ich hab bis jetzt nichts im Grafana gefunden, bei dem was vernünftiges herauskommt wenn ich versuche die Umrechnung durchzuführen.
                    Mein Query ist aktuell:

                    SELECT mean("value") FROM "hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.lightlevel" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(previous)
                    

                    Hast vielleicht nen Tipp für mich?

                    FenianF Offline
                    FenianF Offline
                    Fenian
                    schrieb am zuletzt editiert von Fenian
                    #34

                    @firebowl
                    Mit Grafana habe ich mich bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt.
                    Mit Influxdb sollte aber diese Abfrage den umgerechneten Mittelwert liefern

                    SELECT POW(10, (MEAN("value")-1)/10000) FROM "hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.lightlevel"
                    

                    Ist aber ungetestet.
                    Ich habe mir dafür einen Alias angelegt, der gleich den umgerechneten Wert in die Datenbank schreibt. Das ist auf Dauer einfacher :)

                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FenianF Fenian

                      @firebowl
                      Mit Grafana habe ich mich bisher nur sehr oberflächlich beschäftigt.
                      Mit Influxdb sollte aber diese Abfrage den umgerechneten Mittelwert liefern

                      SELECT POW(10, (MEAN("value")-1)/10000) FROM "hue.0.Hue_ambient_light_sensor_1.lightlevel"
                      

                      Ist aber ungetestet.
                      Ich habe mir dafür einen Alias angelegt, der gleich den umgerechneten Wert in die Datenbank schreibt. Das ist auf Dauer einfacher :)

                      F Offline
                      F Offline
                      firebowl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #35

                      @fenian Vielen Dank, das war's!
                      Jetzt sieht das auch viel vernünftiger aus. :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      332

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe