Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Philips-TV v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Philips-TV v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Leon111 last edited by

      Hallo, ich würde gerne mein Philips-TV über iobrocker steuern bzw. abfragen.
      Habe den Adapter philips-tv 0.2.0von "https://github.com/AlCalzone/ioBroker.philips-tv" instaliert und die IP des Fernsehers eingetragen. Der Adapter verbindet sich aber nicht (gelbes Licht). Habe die "Anleitung für Linux für die Generierung von User-Name und Passwort für den Philips-TV" gefunden, komme aber damit nicht so richtig klar.
      Mein Iobrocker läuft auf einem Raspi 4. Über PuTTy kann ich mich als "pi" verbinden. Soll ich hier auf der Konsole das alles ausführen? Wie erstelle ich Debian-Container. Was ist Proxmox?
      Und wenn ich schon den Benutzernamen und Passwort rausbekomme, wozu brauche ich das und wo trage ich es ein.

      Ich weiß, viele Fragen. Aber das Posting bring mich wirklich durcheinander.
      Ich möchte das Ambilight ab bestimmter Zeit erst ein- bzw. aus-schalten.
      Für einfache und verständliche Hilfe bin ich sehr dankbar.

      Leon

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @Leon111 last edited by

        @leon111 Sollen wir die Anleitung jetzt alle suchen von der du schreibst?

        Docker/Container/Proxmox solltest du erstmal vergessen wenn dein ioBroker schon auf dem PI läuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Leon111 last edited by

          @wendy2702
          Ich habe geschrieben "Habe die "Anleitung für Linux für die Generierung von User-Name und Passwort für den Philips-TV" gefunden, komme aber damit nicht so richtig klar."
          Die Anleitung ist in https://forum.iobroker.net/topic/8791/test-adapter-philips-tv-v0-2-x/243 von @freak1051 6 Jan 2020, 15:20

          Soll ich da ab Punkt "B Benutzername und Passwort bekommen" weitermachen?
          Oder auf einem jungfreulichen PI das ganze von Anfang an instalieren?

          Thomas Braun wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Leon111 last edited by Thomas Braun

            @leon111
            Bei einem Pi geht es bei A12 los. Der Kram davor ist schon gemacht.
            Könnte aber sein, dass der Adapter nicht mehr funktioniert, der scheint ja verwaist zu sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Leon111 last edited by

              @leon111 Etwas weiter im Thread den du ja schon kennst steht das: https://forum.iobroker.net/topic/8791/test-adapter-philips-tv-v0-2-x/278?page=14

              Also Adapter oder Script wobei der Adapter ja schon länger keine Updates mehr erfahren hat würde ich es mit dem Script versuchen.

              Wie @Thomas-Braun geschrieben hast must du ab Punkt 12 weitermachen wenn du den vorhandenen PI nutzen willst.

              Wenn du einen jungfräulichen PI hast kannst du auch den nehmen, nur ohne Proxmox und Container.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @wendy2702 last edited by

                @wendy2702 @Leon111
                Das skript habe ich jetzt erst gesehen. Das würde ich auch dem verwaisten Adapter vorziehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                928
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                255
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo