Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Danfoss ally 014G2461 eTRV0100 configuration

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Danfoss ally 014G2461 eTRV0100 configuration

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jboeck last edited by

      Hallo,
      bei dem Thermostat findet man im zibgee Adapter einen Link zu zigbee2mqtt.io
      Dort ist das Gerät beschrieben. Unter anderem wird empfohlen legacy auf false zu setzen. (Warum auch immer?)

      legacy: Set to false to disable the legacy integration (highly recommended!) (default: true)

      Ich verstehe einfach nicht was oder besser wo ich das machen soll. Der Link zu
      https://www.zigbee2mqtt.io/information/configuration.html
      Configuration # The following configuration options are available in data/configuration.yaml.
      hat mir auch keine Erleuchtung verschafft. Ich bitte Euch um Hilfe.

      Vielen Dank+Grüße, Jan

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @jboeck last edited by

        @jboeck sagte in Danfoss ally 014G2461 eTRV0100 configuration:

        Hallo,
        bei dem Thermostat findet man im zibgee Adapter einen Link zu zigbee2mqtt.io
        Dort ist das Gerät beschrieben. Unter anderem wird empfohlen legacy auf false zu setzen. (Warum auch immer?)

        legacy: Set to false to disable the legacy integration (highly recommended!) (default: true)

        Ich verstehe einfach nicht was oder besser wo ich das machen soll. Der Link zu
        https://www.zigbee2mqtt.io/information/configuration.html
        Configuration # The following configuration options are available in data/configuration.yaml.
        hat mir auch keine Erleuchtung verschafft. Ich bitte Euch um Hilfe.

        Vielen Dank+Grüße, Jan

        Hallo,

        du sollst / musst da nichts tun. Per Default ist für den Zigbee Adapter 'legacy' auf false gesetzt. Es ist eine Einstellung die bisher nur über zigbee2mqtt.io realisierbar ist. Der Zigbee Adapter nutzt diese nicht.

        A.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jboeck @Asgothian last edited by

          @asgothian Vielen Dank 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas4170
            Thomas4170 last edited by Thomas4170

            Moin moin,

            mittlerweile habe ich 3 von den Danfoss Ally integriert und funktionieren auch, die Soll-Temp kann ich im Objekt auch setzen . Leider habe ich ein anderes Problem, ich habe auch noch eine Fhem-Instanz laufen und über MQTT möchte ich die Thermostate mit TabletUI Abfragen und Steuern. Abfragen geht problemlos, Steuern nur bedingt. Ändere ich die Soll-Temp in Fhem wird sie in ioBroker auch gesetzt aber nach einiger Zeit springt die Soll-Temp wieder auf den vorherigen Wert um. Ich möchte mein TabletUI aber auch nicht abschalten, da steckt eine Menge Arbeit drin. Hat jemand einen Tipp warum ioBroker den Wert nicht dauerhaft übernimmt?

            VG Thomas

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Thomas4170 last edited by

              @thomas4170 sagte in Danfoss ally 014G2461 eTRV0100 configuration:

              Moin moin,

              mittlerweile habe ich 3 von den Danfoss Ally integriert und funktionieren auch, die Soll-Temp kann ich im Objekt auch setzen . Leider habe ich ein anderes Problem, ich habe auch noch eine Fhem-Instanz laufen und über MQTT möchte ich die Thermostate mit TabletUI Abfragen und Steuern. Abfragen geht problemlos, Steuern nur bedingt. Ändere ich die Soll-Temp in Fhem wird sie in ioBroker auch gesetzt aber nach einiger Zeit springt die Soll-Temp wieder auf den vorherigen Wert um. Ich möchte mein TabletUI aber auch nicht abschalten, da steckt eine Menge Arbeit drin. Hat jemand einen Tipp warum ioBroker den Wert nicht dauerhaft übernimmt?

              VG Thomas

              Wie genau sind die Thermostate im ioBroker integriert ?

              • Welche Hardware wird benutzt ?
              • Welche externe Software wird benutzt ?
              • Welcher ioBroker Adapter wird benutzt ?

              A.

              Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas4170
                Thomas4170 @Asgothian last edited by

                @asgothian
                ioBroker ist auf einem PI4 instlliert
                Die Thermostate sind über den Zigbee-Adapter für Xiaomi und andere... Version 1.4.5 integriert.
                Coordinator ist ein CC2652RB, Übertragen soll mit MQTT-Adapter Version 2.3.5
                MQTT läuft auf einen seperaten PI4.

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @Thomas4170 last edited by

                  @thomas4170 sagte in Danfoss ally 014G2461 eTRV0100 configuration:

                  @asgothian
                  ioBroker ist auf einem PI4 instlliert
                  Die Thermostate sind über den Zigbee-Adapter für Xiaomi und andere... Version 1.4.5 integriert.
                  Coordinator ist ein CC2652RB, Übertragen soll mit MQTT-Adapter Version 2.3.5
                  MQTT läuft auf einen seperaten PI4.

                  Irgendwie verstehe ich die Verbindung zu FHEM nicht. Nach dem was du geschrieben hast nutzt du den Zigbee Adapter 1.4.5 mit einem CC2652RB. Das heisst das die Kommunikation zwischen Thermostat und ioBroker ausschliesslich über den Zigbee Adapter geht. Wie kommt dann MQTT und FHEM ins Spiel ?

                  A.

                  Thomas4170 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas4170
                    Thomas4170 @Asgothian last edited by

                    @asgothian
                    Um in Fhem die Zustände lesen und Schreiben zu können nutze ich MQTT damit kann ich dann subscriben und publishen.

                    Hier ein Beisbiel eines subscribeReadings in Fhem

                    zigbee/0/00158d000587f192/battery
                    

                    Diesen Pfad holt Fhem über MQTT aus dem ioBroker

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @Thomas4170 last edited by

                      @thomas4170
                      Bitte prüfe ob du direkt im ioBroker Objektbaum die Soll Temperatur anpassen kannst und sie dann auch so ? (Wichtig: ack=false) bleibt, i.e. vom Gerät übernommen wird ?
                      Bite prüfe auch ob die Änderungen von FHEM mit oder ohne Ack vorgenommen werden.

                      A.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas4170
                        Thomas4170 last edited by

                        @asgothian
                        Die Soll-Temp kann ich im Objektbaum problemlos verändern.
                        ack ist bestimmt "Bestätigt" mit gemeint oder?
                        Wenn ich die Soll-Temp im Objektbaum ändere ist für kurze Zeit Bestätigt=false und wechselt dann nach kurzer Zeit auf true
                        Wenn ich von Fhem aus die Soll-Temp ändere, ändert sich der Wert im Objektbaum bekommt aber sofort Bestätigt=true

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @Thomas4170 last edited by

                          @thomas4170 Dann musst du prüfen wie der mqtt Adapter den Wert setzt. FHEM muss den als "ansteuern" setzen, nicht als "aktualisieren"

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          875
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          588
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo