Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Aktive Wirkleistungsbegrenzung anzeigen lassen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Aktive Wirkleistungsbegrenzung anzeigen lassen?

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
smaphotovoltaikwirkleistungsbegrenzungmodbus
6 Posts 3 Posters 510 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    wrote on last edited by hg6806
    #1

    Hallo zusammen,

    wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gerne im VIS anzeigen lassen, ob gerade die Wirkleistungsbegrenzung des SMA Wechselrichters bzw. Home Managers aktiv ist oder nicht. In meinem und in den meisten anderen Fällen die eingestellten 70%.
    Leider finde ich da nichts in den Modbus Daten. Hat das jemand mal umgesetzt?
    Das Anlagenlogbuch zeigt es auch jeden Fall fast täglich an, und es ist schade um den verschenkten Strom.

    Viele Grüße

    1 Reply Last reply
    0
    • TH GT Offline
      TH GT Offline
      TH G
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo,

      das hängt von deinen WR ab, denn nicht alle haben das passende Register leider dafür. SMA ist da sehr flexibel in seiner Modbus Strategie.

      Du brauchst 41255

      hg6806H 1 Reply Last reply
      0
      • TH GT TH G

        Hallo,

        das hängt von deinen WR ab, denn nicht alle haben das passende Register leider dafür. SMA ist da sehr flexibel in seiner Modbus Strategie.

        Du brauchst 41255

        hg6806H Offline
        hg6806H Offline
        hg6806
        Most Active
        wrote on last edited by
        #3

        OK, das hatte geklappt, vielen Dank.
        Habe zum Mod Bus noch eine Frage.

        Und zwar habe ich eine Funksteckdose als Verbraucher in dem SMA WR definiert.
        Gibt es dazu auch eine Mod Bus Adresse um zu sehen wann es nun schaltet?

        P 1 Reply Last reply
        0
        • hg6806H hg6806

          OK, das hatte geklappt, vielen Dank.
          Habe zum Mod Bus noch eine Frage.

          Und zwar habe ich eine Funksteckdose als Verbraucher in dem SMA WR definiert.
          Gibt es dazu auch eine Mod Bus Adresse um zu sehen wann es nun schaltet?

          P Offline
          P Offline
          p3pp0
          wrote on last edited by
          #4

          @hg6806 @TH-G
          welche Parameter habt ihr genau gesetzt? Habe einen 10000er und folgendes eingestellt:
          6c1fb427-96f6-4460-8db8-b635210cdfc7-image.png

          dabei kommt folgendes raus
          972316d3-1e78-4041-9286-64a06fbee221-image.png

          da passt doch was noch nicht oder?

          hg6806H 1 Reply Last reply
          0
          • P p3pp0

            @hg6806 @TH-G
            welche Parameter habt ihr genau gesetzt? Habe einen 10000er und folgendes eingestellt:
            6c1fb427-96f6-4460-8db8-b635210cdfc7-image.png

            dabei kommt folgendes raus
            972316d3-1e78-4041-9286-64a06fbee221-image.png

            da passt doch was noch nicht oder?

            hg6806H Offline
            hg6806H Offline
            hg6806
            Most Active
            wrote on last edited by
            #5

            @p3pp0

            Ich hatte das wie folgt eingestellt:

            464cc1b9-2a85-4126-bb6c-bdadf3e397dd-image.png

            Und da muss meines Wissen im "nicht-Begrenzungsfall" 10000" rauskommen was es bei mir tut.

            P 1 Reply Last reply
            0
            • hg6806H hg6806

              @p3pp0

              Ich hatte das wie folgt eingestellt:

              464cc1b9-2a85-4126-bb6c-bdadf3e397dd-image.png

              Und da muss meines Wissen im "nicht-Begrenzungsfall" 10000" rauskommen was es bei mir tut.

              P Offline
              P Offline
              p3pp0
              wrote on last edited by
              #6

              @hg6806 Danke dir! Das scheint geholfen zu haben, kriege jetzt in der Abendsonne auch 10.000... ich behalte das mal im Blick... Danke!

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              750

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe