Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Interesse an Gotify adapter?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Interesse an Gotify adapter?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
75 Beiträge 21 Kommentatoren 11.6k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    ThomasPohl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    @j0e So wie ich gotify verstehe, bestimmt die Anwendung an welchen User die Nachricht gepusht wird. Welche Anwendung du verwendest sollte also egal sein.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J J0E

      @j0e sagte in Interesse an Gotify adapter?:

      @thomaspohl
      Ja, läuft auf dem gleichen Computer.

      Welche Anwendung sollte im Gotify verwendet werden?

      @ThomasPohl : vermute mal, es liegt am Port. deCONZ (Phoscon) und Gotify benützen beide Port 80. Nur wie ändere ich den Port bei Gotify?

      T Offline
      T Offline
      ThomasPohl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @j0e Der Port von Gotify lässt dich über die config.yml ändern. Da gibt es unter server das Property Port:
      https://gotify.net/docs/config

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @thomaspohl Es wäre auch hilfreich, wenn Du mal so ein Kommunikationsweg darstellst.
        Also die Vorraussetzungen: Installation Server, evtl erklären wie? Installation der App auf Android und ios?
        Installation von deinem Adapter, Bilder mit Einträgen und woher kommen die?
        Dann wie kommuniziere ich: Ich kann ein Blockly erstellen, wie sieht dieses aus. Wie muss der Befehl in javascript aussehen damit ich eine Nachricht verschicken kann? Was kommt in der App an.
        Viele möchten auch Bilder der Home-Kamera mit versenden, wann ist das evtl bei dir mir dem Adapter möglich?
        Gibt unterschiedliche Darstellungsvarianten (Fettschrift, html-Unterstützung) ? Kann ich HTML Seiten verschicken?
        Da kommen jede Menge Fragen auf?

        T Offline
        T Offline
        ThomasPohl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        @mcu Vielen Dank für die ganzen Fragen. Ich habe dazu die Readme erweitert und hoffe, dass das einiges beantwortet.

        Außerdem habe ich die Implementierung um die Möglichkeit erweitert Markdown an Gotify zu schicken.
        48b6f9ab-5e7f-4153-801e-48b4d547a8bf-image.png
        Auch ein Bild habe ich so schon in der Mobile App anzeigen können.

        ![ioBroker](https://www.google.de/images/branding/googlelogo/2x/googlelogo_color_272x92dp.png)
        
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • T ThomasPohl

          @mcu Vielen Dank für die ganzen Fragen. Ich habe dazu die Readme erweitert und hoffe, dass das einiges beantwortet.

          Außerdem habe ich die Implementierung um die Möglichkeit erweitert Markdown an Gotify zu schicken.
          48b6f9ab-5e7f-4153-801e-48b4d547a8bf-image.png
          Auch ein Bild habe ich so schon in der Mobile App anzeigen können.

          ![ioBroker](https://www.google.de/images/branding/googlelogo/2x/googlelogo_color_272x92dp.png)
          
          M Online
          M Online
          MCU
          schrieb am zuletzt editiert von MCU
          #14

          @thomaspohl Installation auf RaspberryPi4b?:

          pi@raspberrypi:~ $ wget https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
          --2021-03-19 23:41:06--  https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
          Auflösen des Hostnamens github.com (github.com)… 140.82.121.4
          Verbindungsaufbau zu github.com (github.com)|140.82.121.4|:443 … verbunden.
          HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
          2021-03-19 23:41:06 FEHLER 404: Not Found.
          
          pi@raspberrypi:~ $ wget https://github.com/gotify/server/releases/tag/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
          --2021-03-19 23:55:05--  https://github.com/gotify/server/releases/tag/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
          Auflösen des Hostnamens github.com (github.com)… 140.82.121.4
          Verbindungsaufbau zu github.com (github.com)|140.82.121.4|:443 … verbunden.
          HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
          Länge: nicht spezifiziert [text/html]
          Wird in »gotify-arm-7.zip« gespeichert.
          
          gotify-arm-7.zip        [ <=>                ]  90,21K  --.-KB/s    in 0,05s
          
          2021-03-19 23:55:06 (1,84 MB/s) - »gotify-arm-7.zip« gespeichert [92373]
          

          Wenn es schon in Server-Doku falsch geschrieben steht solltest du es in Deinem Adapter evtl. genau beschreiben?

          pi@raspberrypi:~ $ unzip gotify-arm-7.zip                                       Archive:  gotify-arm-7.zip
            End-of-central-directory signature not found.  Either this file is not
            a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive.  In the
            latter case the central directory and zipfile comment will be found on
            the last disk(s) of this archive.
          unzip:  cannot find zipfile directory in one of gotify-arm-7.zip or
                  gotify-arm-7.zip.zip, and cannot find gotify-arm-7.zip.ZIP, period.
          
          

          Muss man da jetzt nicht ein Verzeichnis anlegen und darin unzippen?

          EDIT:

          Also der richtige Pfad ist:

          wget https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-linux-arm-7.zip
          

          Es wird direkt unter PI installiert. Ist das sinnvoll?
          Da ich aber noch einen Apache-Server auf Port 80 laufen habe, muss ich den Port ändern.
          Kannst du solche Dinge bitte in die Beschreibung zu Deinem Adapter mit aufnehmen?

          24290513-63be-45f1-baa2-6ed8b15e77fc-image.png

          Ergebnis: Hmmm...diese Seite ist leider nicht erreichbar

          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

          T Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • H Offline
            H Offline
            Hank
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            Ich nutze Gotify schon eine Weile und hätte definitiv Interesse 🙂

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Hank

              Ich nutze Gotify schon eine Weile und hätte definitiv Interesse 🙂

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              @hank Hast du eine Installation mit sqlite3? Und eine config.yml?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/ Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> https://www.instagram.com/mcuiobroker
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @hank Hast du eine Installation mit sqlite3? Und eine config.yml?

                H Offline
                H Offline
                Hank
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                @mcu

                Nein, ich habe Gotify einfach als Docker installiert.
                Dann hat man keinen stress und muss nichts mehr machen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MCU

                  @thomaspohl Installation auf RaspberryPi4b?:

                  pi@raspberrypi:~ $ wget https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
                  --2021-03-19 23:41:06--  https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
                  Auflösen des Hostnamens github.com (github.com)… 140.82.121.4
                  Verbindungsaufbau zu github.com (github.com)|140.82.121.4|:443 … verbunden.
                  HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 404 Not Found
                  2021-03-19 23:41:06 FEHLER 404: Not Found.
                  
                  pi@raspberrypi:~ $ wget https://github.com/gotify/server/releases/tag/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
                  --2021-03-19 23:55:05--  https://github.com/gotify/server/releases/tag/v2.0.21/gotify-arm-7.zip
                  Auflösen des Hostnamens github.com (github.com)… 140.82.121.4
                  Verbindungsaufbau zu github.com (github.com)|140.82.121.4|:443 … verbunden.
                  HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
                  Länge: nicht spezifiziert [text/html]
                  Wird in »gotify-arm-7.zip« gespeichert.
                  
                  gotify-arm-7.zip        [ <=>                ]  90,21K  --.-KB/s    in 0,05s
                  
                  2021-03-19 23:55:06 (1,84 MB/s) - »gotify-arm-7.zip« gespeichert [92373]
                  

                  Wenn es schon in Server-Doku falsch geschrieben steht solltest du es in Deinem Adapter evtl. genau beschreiben?

                  pi@raspberrypi:~ $ unzip gotify-arm-7.zip                                       Archive:  gotify-arm-7.zip
                    End-of-central-directory signature not found.  Either this file is not
                    a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive.  In the
                    latter case the central directory and zipfile comment will be found on
                    the last disk(s) of this archive.
                  unzip:  cannot find zipfile directory in one of gotify-arm-7.zip or
                          gotify-arm-7.zip.zip, and cannot find gotify-arm-7.zip.ZIP, period.
                  
                  

                  Muss man da jetzt nicht ein Verzeichnis anlegen und darin unzippen?

                  EDIT:

                  Also der richtige Pfad ist:

                  wget https://github.com/gotify/server/releases/download/v2.0.21/gotify-linux-arm-7.zip
                  

                  Es wird direkt unter PI installiert. Ist das sinnvoll?
                  Da ich aber noch einen Apache-Server auf Port 80 laufen habe, muss ich den Port ändern.
                  Kannst du solche Dinge bitte in die Beschreibung zu Deinem Adapter mit aufnehmen?

                  24290513-63be-45f1-baa2-6ed8b15e77fc-image.png

                  Ergebnis: Hmmm...diese Seite ist leider nicht erreichbar

                  T Offline
                  T Offline
                  ThomasPohl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @mcu Ich habe Gotify auch in einem Docker-Container. Dann hast du auch kein Problem mit dem Port. Den kannst du dann auf einen beliebigen anderen mappen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T ThomasPohl

                    @j0e Der Port von Gotify lässt dich über die config.yml ändern. Da gibt es unter server das Property Port:
                    https://gotify.net/docs/config

                    J Offline
                    J Offline
                    J0E
                    schrieb am zuletzt editiert von J0E
                    #19

                    @thomaspohl sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                    @j0e Der Port von Gotify lässt dich über die config.yml ändern. Da gibt es unter server das Property Port:
                    https://gotify.net/docs/config

                    unter Windows ist kein config.yml zu finden.

                    Port z.B. 8888 unter Windows für Gotify zu ändern, geht über "Systemumgebungsvariablen bearbeiten"
                    = Systemeigenschaften - Register "Erweitert" - Button "Umgebungsvariablen..."

                    Folgender Eintrag ist dort zu setzen:

                    Name der Variable: GOTIFY_SERVER_PORT
                    Wert der Variable: 8888
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • T ThomasPohl

                      Hallo zusammen,

                      ich habe mir einen kleinen Adapter um Push-Notifications über Gotify zu versenden erstellt:
                      https://github.com/ThomasPohl/ioBroker.gotify

                      Besteht generell Interesse an so einem Adapter?
                      Je nach dem würde ich dann versuchen den Adapter noch rund zu machen.

                      Viele Grüße
                      Thomas

                      T Offline
                      T Offline
                      Tobi68
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @thomaspohl

                      Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                      C 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        Jockel_Bln
                        schrieb am zuletzt editiert von Jockel_Bln
                        #21

                        @ThomasPohl
                        Danke für die Arbeit! Da ich auch von Pushover auf Gotify wechseln möchte kommt der Adapter wie gerufen 👍
                        Von Java habe ich keine Ahnung, deswegen nutze ich Blockly. Nun habe ich den Effekt, dass der Adapter immer zwei Meldungen sendet, anstatt eine. Tausche ich den Block gegen Pushover aus, wird nur eine Nachricht gesendet.
                        Kannst Du das nachstellen, oder ist das nur mein Problem?
                        Unbenannt.PNG

                        EDIT Hat sich erledigt, ich habe jetzt eine Lösung gefunden um die doppelte Sendung zu umgehen. Es sieht nun so aus:
                        Unbenannt.PNG

                        Ich habe zwar keine Ahnung, warum das hier nötig ist und bei Pushover nicht, aber es funktioniert 👍

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jockel_Bln

                          @ThomasPohl
                          Danke für die Arbeit! Da ich auch von Pushover auf Gotify wechseln möchte kommt der Adapter wie gerufen 👍
                          Von Java habe ich keine Ahnung, deswegen nutze ich Blockly. Nun habe ich den Effekt, dass der Adapter immer zwei Meldungen sendet, anstatt eine. Tausche ich den Block gegen Pushover aus, wird nur eine Nachricht gesendet.
                          Kannst Du das nachstellen, oder ist das nur mein Problem?
                          Unbenannt.PNG

                          EDIT Hat sich erledigt, ich habe jetzt eine Lösung gefunden um die doppelte Sendung zu umgehen. Es sieht nun so aus:
                          Unbenannt.PNG

                          Ich habe zwar keine Ahnung, warum das hier nötig ist und bei Pushover nicht, aber es funktioniert 👍

                          C Offline
                          C Offline
                          CruziX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #22

                          @jockel_bln hast du den falls Block wieder entfernt? Der ist nämlich unnötig 🙂

                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tobi68

                            @thomaspohl

                            Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                            C Offline
                            C Offline
                            CruziX
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #23

                            @tobi68 sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                            @thomaspohl

                            Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                            Ich weiß nicht ob das mit diesem geht, aber ich bin gerade dabei eine von mir entwickelte Anwendung massentauglicher zu machen, die u.a. auf Windows PCs Benachrichtigen anzeigen lassen kann.
                            https://github.com/xCruziX/WindowsControlNode

                            Sollte in ein paar Tagen soweit sein, dass ich damit fürs erste zufrieden bin.

                            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • C CruziX

                              @tobi68 sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                              @thomaspohl

                              Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                              Ich weiß nicht ob das mit diesem geht, aber ich bin gerade dabei eine von mir entwickelte Anwendung massentauglicher zu machen, die u.a. auf Windows PCs Benachrichtigen anzeigen lassen kann.
                              https://github.com/xCruziX/WindowsControlNode

                              Sollte in ein paar Tagen soweit sein, dass ich damit fürs erste zufrieden bin.

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #24

                              @cruzix hi - gibt's da einen thread dazu - da gibt es sicher einige, die das evtl. nutzen mächten

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @cruzix hi - gibt's da einen thread dazu - da gibt es sicher einige, die das evtl. nutzen mächten

                                C Offline
                                C Offline
                                CruziX
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #25

                                @liv-in-sky Noch nicht. Würde ich erstellen sobald ich mit dem Refactoring in eine neue Struktur fertig bin.

                                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ThomasPohl

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe mir einen kleinen Adapter um Push-Notifications über Gotify zu versenden erstellt:
                                  https://github.com/ThomasPohl/ioBroker.gotify

                                  Besteht generell Interesse an so einem Adapter?
                                  Je nach dem würde ich dann versuchen den Adapter noch rund zu machen.

                                  Viele Grüße
                                  Thomas

                                  amg_666A Offline
                                  amg_666A Offline
                                  amg_666
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #26

                                  @thomaspohl Kurz und knapp: Ja an einemsolchen Adapter wäre ich SEHR interessiert 🙂

                                  iobroker auf proxmox container

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C CruziX

                                    @liv-in-sky Noch nicht. Würde ich erstellen sobald ich mit dem Refactoring in eine neue Struktur fertig bin.

                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #27

                                    @cruzix wäre nett, wenn du mich dann im thread erwähnen würdest, damit ich ihn auch finden kann btw. nicht übersehe - nutze im moment auch eine rudimentäre node lösung - evtl kennst du den windows-controll thread https://forum.iobroker.net/post/500068

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @cruzix wäre nett, wenn du mich dann im thread erwähnen würdest, damit ich ihn auch finden kann btw. nicht übersehe - nutze im moment auch eine rudimentäre node lösung - evtl kennst du den windows-controll thread https://forum.iobroker.net/post/500068

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      CruziX
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #28

                                      @liv-in-sky kann ich machen. Bin heute mit dem Refactoring sehr weit gekommen, morgen sollte ich mit dem Großteil fertig sein. Ist mittlerweile so umfangreich, dass sich sogar eine Adapterumsetzung anbieten würde, muss ich aber mal schauen 😅
                                      Morgen werde ich das mal versuchen zu finalisieren und zu beschreiben 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C CruziX

                                        @jockel_bln hast du den falls Block wieder entfernt? Der ist nämlich unnötig 🙂

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jockel_Bln
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #29

                                        @cruzix
                                        Wenn ich den entferne bekomme ich leider immer doppelte Meldungen, warum auch immer.
                                        Beim Pushover Adapter klappt es komischerweise auch ohne den falls Block.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Tobi68

                                          @thomaspohl

                                          Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          CruziX
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #30

                                          @tobi68 sagte in Interesse an Gotify adapter?:

                                          @thomaspohl

                                          Könnte ich damit aus der Vis „Essen fertig“ auf einen PC im Lan schicken der gerade am Zocken ist?

                                          Vielleicht hast du ja Interesse daran:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/44431/skript-windowscontrol-socket-windows-per-server-steuern

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe