NEWS
[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script
-
Guten Morgen,
ich bin aktuell das Skript am testen.hab allerdings einen Fehler bei mir.
Am Anfang so denke ich zumindest hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt wechselt das Skript die Zeitabschnitte nicht mehr.
Den Screenshot hab ich heute morgen (15.10.2020) um 06.00 Uhr gemacht und das Skript ist immernoch im Zeitabschnitt Mi_22:30 (14.10.2020)Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Gruß
Steven
-
Guten Morgen,
ich bin aktuell das Skript am testen.hab allerdings einen Fehler bei mir.
Am Anfang so denke ich zumindest hat alles wunderbar funktioniert. Jetzt wechselt das Skript die Zeitabschnitte nicht mehr.
Den Screenshot hab ich heute morgen (15.10.2020) um 06.00 Uhr gemacht und das Skript ist immernoch im Zeitabschnitt Mi_22:30 (14.10.2020)Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Gruß
Steven
@Sk4ll
Hi, ich benutze noch dieses Script und bin vor einiger Zeit aufs gleiche Problem gestoßen.
Werden Zeiten über Vis angepasst, so kommt es zu dem von dir beobachteten Verhalten.
Das Format der Zeitpunkte wird von hh:mm:ss auf hh:mm geändert und kann
vom Script nicht mehr richtig verarbeitet werden. Bitte Kontrolliere alle Datenpunkte und passe die Zeitangaben an.
z.B. 06:00 --> 06:00:00 etc.VG,
Max -
@Sk4ll
Hi, ich benutze noch dieses Script und bin vor einiger Zeit aufs gleiche Problem gestoßen.
Werden Zeiten über Vis angepasst, so kommt es zu dem von dir beobachteten Verhalten.
Das Format der Zeitpunkte wird von hh:mm:ss auf hh:mm geändert und kann
vom Script nicht mehr richtig verarbeitet werden. Bitte Kontrolliere alle Datenpunkte und passe die Zeitangaben an.
z.B. 06:00 --> 06:00:00 etc.VG,
Max@frostnatt
ja das passierte nachdem ich Zeiten geändert habe.
Da ich absoluter newby in der Vis bin, wo finde ich denn die Datenpunkte?Gruß
Steven -
@frostnatt
ja das passierte nachdem ich Zeiten geändert habe.
Da ich absoluter newby in der Vis bin, wo finde ich denn die Datenpunkte?Gruß
Steven -
@Sk4ll
Schau unter
javascript.0.Heizung.Heizplan
Dort sind deine angelegten Zimmer gelistet. Jedes Zimmer hat eigene(s) Profil(e), auf diese Datenpunkte greift die Vis zu.@frostnatt
Dann werde ich das da mal checken.Vielen Dank!
-
Ich nochmal,
hab eben ein paar Posts früher das der Support eingestellt wurde und es einen Adapter gibt.
Sorry für meine Beiträge!
Gruß Steven
@Sk4ll said in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
Ich nochmal,
hab eben ein paar Posts früher das der Support eingestellt wurde und es einen Adapter gibt.
Sorry für meine Beiträge!
Gruß Steven
Wie heißt denn der Adapter? Ich habe den Beitrag nicht gefunden.
-
@Sk4ll said in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
Ich nochmal,
hab eben ein paar Posts früher das der Support eingestellt wurde und es einen Adapter gibt.
Sorry für meine Beiträge!
Gruß Steven
Wie heißt denn der Adapter? Ich habe den Beitrag nicht gefunden.
@Kraxelhuber sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
@Sk4ll said in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
Ich nochmal,
hab eben ein paar Posts früher das der Support eingestellt wurde und es einen Adapter gibt.
Sorry für meine Beiträge!
Gruß Steven
Wie heißt denn der Adapter? Ich habe den Beitrag nicht gefunden.
https://forum.iobroker.net/topic/22579/test-adapter-heatingcontrol-v1-0-x
-
Hallo,
was wäre der einfachste Weg um aus dem View mit 3 profilen, nur zwei zu machen um somit die Anzahl der Widget zu minimieren ?
Danke im voraus.
Maik -
Hallo,
was wäre der einfachste Weg um aus dem View mit 3 profilen, nur zwei zu machen um somit die Anzahl der Widget zu minimieren ?
Danke im voraus.
Maik -
@Adnim sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
@MyMeyer sagte in [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script:
javascript.1 2019-10-02 23:57:00.010 warn getState "javascript.1.Heizung.Heizplan.GlobaleParameter.ICAL-Events_Aktiv" not found (3)
javascript.1 2019-10-02 20:37:04.474 error members: (objects[enums[i]].common) ? objects[enums[i]].common.members : [],da sind noch ein paar sachen nicht richtig angegeben/abgeschaltet? hast du das laut der anleitung gemacht?
alls die Thermostate/Sensoren nicht eingelesen werden, dann gibt es vermutlich Ungereimtheiten beim SetUp der Räume/Gewerke. Es empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
-
Überprüfen, dass die Thermostate / Sensoren in der CCU wirklich den richtigen Gewerken und Räumen zugeordnet sind
-
Überprüfen, dass in den ioBroker Aufzählungen (rooms und functions) die Räume und Gewerke gelistet sind. Irgendwelche $functions oder $rooms sollten nicht auftauchen.
-
Bei Ungereimtheiten in den Aufzählungen könnt ihr versuchen manuell zu korrigieren. Wenn bei den Aufzählungen nur CCU Räume und Gewerke vorhanden sind, dann empfiehlt sich einmal die rooms und functions komplett zu loeschen.
-
nachdem geändert wurde muss der REGA adapter und auch die HM-rpc Adapter neu geladen werden ( bei den Instanzen). Bitte zuerst den REGA Adapter starten und mindestens 30 Sekunden warten. Dann erst die RPC Adapter starten. Falls das nicht klappt bitte ioBroker neu starten
Hi so sieht es aktuell aus.
zu Punkt 1 habe ich bereits mehrmals gemacht. Ist i.o.
zu Punkt 2 Irgendwas mit "$" habe ich nicht in der Auflistung.
zu Punkt 3 Habe ich auch schon gemacht. Alles gelöscht.
zu Punkt 4 IOBroker neustart habe ich bis jetzt nicht gemacht. Das werde ich jetzt noch mal testen. Und mich dann wieder melden mit neuen Infos
Hoffentlich positiv.
Gewerke:

Räume:

[EDIT] So ich habe mein Problem erst mal gefunden.
Lag an Gewerke ! Dann wollen wir uns mal den Rest anschauen. -


