Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MQTT Befehl nach Alexa Sprachkommando senden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Befehl nach Alexa Sprachkommando senden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jolu1705
      jolu1705 @jolu1705 last edited by

      @jolu1705

      ok ich habe nun mit

      sudo lsof -i -P -n | grep 1883
      

      mal nachgesehen was auf Port 1883 horcht.

      mosquitto 17004 mosquitto    5u  IPv4 4737237      0t0  TCP *:1883 (LISTEN)
      mosquitto 17004 mosquitto    6u  IPv6 4737238      0t0  TCP *:1883 (LISTEN)
      

      Soweit so gut,.

      Starte ich den mqtt.0 Adapter kommt das:

      mosquitto 17004 mosquitto    5u  IPv4 4737237      0t0  TCP *:1883 (LISTEN)
      mosquitto 17004 mosquitto    6u  IPv6 4737238      0t0  TCP *:1883 (LISTEN)
      mosquitto 17004 mosquitto    8u  IPv4 4777854      0t0  TCP 127.0.0.1:1883->127.0.0.1:36750 (ESTABLISHED)
      node      21952  iobroker   27u  IPv4 4776682      0t0  TCP 127.0.0.1:36750->127.0.0.1:1883 (ESTABLISHED)
      
      

      Da werde ich nun nicht mehr schlau draus und weiß nicht ob das so korrekt ist.

      Mit der Windows Software MQTT Explorer kann ich mich zum Mosquitto Server verbinden, nur mit dem mqtt.0 Adapter auf dem iobroker nicht.

      Jemand noch eine Idee?

      jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jolu1705
        jolu1705 @jolu1705 last edited by

        @jolu1705 Ok, ich habe die Authentication vom mosquitto mal abgeschaltet und es funktioniert.
        Also habe ich die User neu angelegt und die Authentication wieder aktiviert.
        Im Windows MQTT Explorer kann ich mich mit einem Benutzer anmelden, der mqtt.0 Adapter vom iobroker verbindet sich allerdings nicht.

        jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jolu1705
          jolu1705 @jolu1705 last edited by

          @jolu1705
          Mosquitto Server neu installiert und Benutzer eingerichtet
          MQTT.0 Adapter neu installiert und Benutzer eingetragen

          über tail -f /var/log/mosquitto/mosquitto.log sehe ich nun wie der iobroker Adapter sich verbindet.

          1616521874: New connection from 127.0.0.1 on port 1883.
          1616521874: New client connected from 127.0.0.1 as iobroker_mqtt_client (c1, k1000, u'mqttadapter').
          

          Ich kann mich auch über die Windows Software MQTT Explorer zum Mosquitto verbinden.

          Der Knopf "Teste Verbindung zum Server" funktioniert aber immer noch nicht und quittiert mit "error".
          Ich glaube mittlerweile das die Testfunktion nicht mit Usernamen und Passwörtern umgehen kann und es sich hier schlichtweg um einen Adapterbug handelt.

          Sobald ich die Testfunktion benutzte kommt im Logfile

          1616521981: Socket error on client <unknown>, disconnecting.
          
          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @jolu1705 last edited by BananaJoe

            @jolu1705

            Bei mir sagt er auch error, es funktioniert aber alles,
            wird ein Fehler im Adapter sein:

            4c2bd822-e3eb-4c86-a40d-2f4fa0a2189a-image.png

            Also einrichten und unter den Datenpunkten schauen ob das was ist bzw. ob neue Dinge dort erscheinen, z.B. ein Testwert mit dem MQTT-Explorer

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by

              Nachtrag:
              29234e7e-fb97-4db2-b573-fce4134d59d7-image.png
              steht im log, ich vermute beim Testen übernimmt der die Anmeldung nicht richtig.
              früher ging das mal / Hat schon mal funktioniert. Im Moment aber nicht. Der Rest geht aber bei mir (und ich mache alles per MQTT)

              jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • jolu1705
                jolu1705 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe said in MQTT Befehl nach Alexa Sprachkommando senden:

                Nachtrag:
                29234e7e-fb97-4db2-b573-fce4134d59d7-image.png
                steht im log, ich vermute beim Testen übernimmt der die Anmeldung nicht richtig.
                früher ging das mal / Hat schon mal funktioniert. Im Moment aber nicht. Der Rest geht aber bei mir (und ich mache alles per MQTT)

                Ich habe auf Github einen Report dazu erstellt:
                https://github.com/ioBroker/ioBroker.mqtt/issues/147

                jolu1705 created this issue in ioBroker/ioBroker.mqtt

                closed Teste Verbindung zum Server nicht mit Username und Passwort möglich #147

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @jolu1705 last edited by

                  @jolu1705 Warum nutzt du nicht den MQTT-Adapter als Server? Ich habe bei mir kein Mosquito und nutze nur MQTT-Adapter als Server.

                  jolu1705 BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • jolu1705
                    jolu1705 @MCU last edited by

                    @mcu said in MQTT Befehl nach Alexa Sprachkommando senden:

                    @jolu1705 Warum nutzt du nicht den MQTT-Adapter als Server? Ich habe bei mir kein Mosquito und nutze nur MQTT-Adapter als Server.

                    Ich kann bei Mosquitto mehrere Nutzer anlegen, das geht - soweit ich das bisher gesehen habe - beim MQTT Adapter als Server nicht.

                    Muss ich dann mqtt.0 als server und mqtt.1 als client installieren?

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MCU @jolu1705 last edited by

                      @jolu1705 Keine Ahnung. Wie gesagt ich habe nur den Mqtt.0 als Server laufen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @MCU last edited by BananaJoe

                        @mcu sagte in MQTT Befehl nach Alexa Sprachkommando senden:

                        @jolu1705 Warum nutzt du nicht den MQTT-Adapter als Server? Ich habe bei mir kein Mosquito und nutze nur MQTT-Adapter als Server.

                        Öhm, kommt darauf an wie viele Geräte / Nachrichten du da drauf packst.
                        ich habe mit Mosquitto angefangen und neulich auf den internen MQTT mal testweise umgestellt.
                        Ich habe alleine 59 aktive Tasmota-Geräte + diverses andere Zeug was auch per MQTT was meldet.

                        Die 59 hatte ich auf den internen MQTT umgestellt und das ging auch gut - bis ich den MQTT-Adapter bzw. den ioBroker-Server neu gestartet habe. Dann haben nämlich 59 Geräte versucht sich relativ zeitnah anzumelden. Das hat den Adapter so überfordert das die MQTT Clients die Verbindung verloren haben worauf die sich sofort wieder neu anmelden wollten worauf der Adapter die Anfragen nicht schnell genug beantworten konnte woraufhin die Clients die Verbindung verloren ...

                        Also, der interne ist total ok, aber nur bis zu einer gewissen Anzahl von Geräten. Der Mosquitto schluckt das locker weg (läuft ja aber auch nicht in JavaScript). Aus dem gleichen Grund (unter anderem) nutze ich den Sonoff-Adapter nicht für meine Tasmota-Geräte

                        jolu1705 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jolu1705
                          jolu1705 @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe
                          Also der mqtt.0 Adapter hat einen Fehler mit der "Testen" Funktion und das habe ich auf Github schon gemeldet.
                          Ansonsten habe ich es tatsächlich nun hinbekommen das ich meine Geräte sehe und durch eine Änderung des States da tatsächlich auch was passiert.

                          Ich muss nun noch rausfinden wie ich das jetzt über Alexa trigger.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          687
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          33
                          5069
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo