Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Tasmota HC-SR04 aktualisieren nur alle 5min

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Tasmota HC-SR04 aktualisieren nur alle 5min

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MCU last edited by

      @slowman Zeige bitte dazu Deine ganzen Konfigurationen: Tasmota-Config

      4c600569-208f-43ed-9df6-ff353c7d7d19-image.png
      davon Gerät, WLAN, MQTT, Sonstige und bitte die Einstellungen zum sonoff-Adapter.

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Stratos Gkrekidis
        Stratos Gkrekidis @Slowman last edited by

        @slowman hier kannst du die zeit einstellen die deine tasmota die werte an dein mqtt (iobroker) sendet.
        tasmota telemetry period.gif

        Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Slowman
          Slowman @Stratos Gkrekidis last edited by

          @stratos-gkrekidis @MCU

          Man und ich habe mich gestern halb tot gesucht, woran es liegt. Selbst die user_config.h hoch und runter gesucht 🙄 Vielen Dank! Habe es jetzt auf 1min eingestellt, zu hoch die Abfrage?

          Sagt mal, ich habe auch einen Reedkontakt dran (System soll einmal im Briefkasten verwendet werden HC-SR04 Überwachung und Reedkontakt als Leerung), ist als Switch1 eingestellt. Bei off/on wird der Wert nicht im DP Switch1 angezeigt, sondern unter den DP Power im ioBroker und im Tasmota sehe ich dies bloß in der Konsole.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stratos Gkrekidis
            Stratos Gkrekidis last edited by

            @slowman
            Switch1 ist ein interner schalter in tasmota du muss ihn mit ein relay koppeln.
            als status wird nur der POWER state gesendet.

            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Slowman
              Slowman @Stratos Gkrekidis last edited by

              @stratos-gkrekidis

              Wie meinst du es mit einem Relay koppeln? Habe dies hier:

              517k-R0B40L.AC_SL1000.jpg

              Oder muss noch was dazwischen?

              Stratos Gkrekidis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stratos Gkrekidis
                Stratos Gkrekidis @Slowman last edited by

                @slowman Reedkontakt .png

                im iobroker kriegst du dein reedkontakt status über den POWER state

                Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Slowman
                  Slowman @Stratos Gkrekidis last edited by Slowman

                  @stratos-gkrekidis

                  Danke für deine Antwort. Dachte schon, das ich irgendeinen Widerstand oder ähnliches noch brauche. Habe gestern bestimmt 3h mit verschiedenen Widerständen rumexperimentiert. Da auf der Tasmota Page der Schaltplan SR04 mit Widerstände abgebildet ist und zum Schluss funktionierte es erst ohne diese.

                  Ja, das meinte ich damit, das es im ioBroker im DP Power ausgegeben wird. Da kann man ja dann an den Nodemcu keinen 2. Reedkontakt machen, da ioBroker dies nur als Power ausliest?

                  Stratos Gkrekidis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Stratos Gkrekidis
                    Stratos Gkrekidis @Slowman last edited by Stratos Gkrekidis

                    @slowman doch es geht auch mit 2 reedkontakte

                    Reedkontakt2 .png

                    reedkontakt 1 = POWER1
                    reedkontakt 2 = POWER2

                    Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Slowman
                      Slowman @Stratos Gkrekidis last edited by Slowman

                      @stratos-gkrekidis

                      Danke, aber 2 HC-SR04 gehen nicht an einem Nodemcu V3?

                      2021-03-14 11.41.11 192.168.2.59 15022b352a2d.png

                      Er benutzt den D3/D4 Sensor, beide teilen sich Vin 5V

                      Oder muss ich beim Kompilieren ein 2. #define USE_SR04 einfügen?

                      So, wie es aussieht und ich bei Google gefunden habe, geht dies nicht.

                      Stratos Gkrekidis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Stratos Gkrekidis
                        Stratos Gkrekidis @Slowman last edited by

                        @slowman mit 2 HC-SR04 hab mich bis jetzt nicht beschäftigt, werde ich der nächste tage ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        607
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        2060
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo