Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Wochenend-, Feiertags- und Arbeitstagsteuerung Rollläden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wochenend-, Feiertags- und Arbeitstagsteuerung Rollläden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stiffler679 last edited by Stiffler679

      Hallo Leute,

      ich bin seit 6 Wochen IOBroker Nutzer und hab auch schon einige Skripte erstellt, aber jetzt komme ich nicht weiter.

      Ich lasse alle meine Rollläden per Astrotrigger hoch fahren, das klappt auch super, nur ist es am Wochenende nicht so schön da die Tage ja jetzt wieder länger werden.

      Nun hab ich mir ein Blockly erstellt, welches die Rollläden im Schlafzimmer von Montag bis Freitag nach Sonnenaufgang steuert und an Wochenenden und Feiertagen erst um 9 Uhr.

      Screenshot.png

      ich habe jetzt das Problem das Rollläden immer nach Astrozeit fahren, kann mir ein Wissender erklären was ich verkehrt mache?

      Vielen dank im voraus...

      Stiffler679

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Stiffler679 last edited by

        @stiffler679 sagte: was ich verkehrt mache?

        Abfragen müssen innerhalb der Trigger erfolgen, da sie sonst nur einmal bei Skriptstart ausgeführt werden.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stiffler679 @paul53 last edited by

          @paul53

          vielen dank für die schnelle Antwort, könnte es so funktionieren?

          Screenshot2.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Stiffler679 last edited by

            @stiffler679 sagte: könnte es so funktionieren?

            Nicht ganz: Unten muss mit UND verknüpft werden

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stiffler679 @paul53 last edited by

              @paul53

              okay, dann so also?

              Screenshot3.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Stiffler679 last edited by

                @stiffler679 sagte: dann so also?

                Ja.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stiffler679 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Super vielen dank, ich werde morgen berichten ob es geklappt hat.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stiffler679 @Stiffler679 last edited by

                    Mahlzeit, Funktion nun tadellos, danke nochmal...

                    Stiffler679

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    567
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    566
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo