Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. HMIP Access Point Rolladenaktor

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HMIP Access Point Rolladenaktor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Chris 3
      Chris 3 last edited by

      Hallo, ich habe mich hier mal rein gelesen. Es geht bei mir darum den HMIP Rolladenaktor ins yahka über den iobroker einzubinden. das Blockly Skript hier im Forum hab ich schon so übernommen

      https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1609410383180-bildschirmfoto-2020-12-31-um-11.25.33.jpg

      jetzt geht es noch um diese beiden Variablen die ich erstellen muss aber das verstehe ich nicht so ganz.
      könnte mir das jemand von euch bitte Schritt für Schritt erklären?

      was mir wichtig wäre ist über homekit öffen, schließen und zum Beispiel den Aktor auf 50% öffnen zu lassen... eventuell auch noch einen stop Befehl aber wenn das nicht funktioniert wäre auch nicht so schlimm...

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Chris 3 last edited by oFbEQnpoLKKl6mbY5e13

        @chris-3 sagte in HMIP Access Point Rolladenaktor:

        jetzt geht es noch um diese beiden Variablen die ich erstellen muss aber das verstehe ich nicht so ganz.
        könnte mir das jemand von euch bitte Schritt für Schritt erklären?

        Du meinst "Gästezimmer_Rollladen_targetlevel" und "Gästezimmer_Rollladen_currentlevel"?

        Das sind Datenpunkte, keine Variablen. Diese musst du manuell in den Objekten unter 0_userdata.0 anlegen (Typ: Zahl).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chris 3
          Chris 3 last edited by

          @ofbeqnpolkkl6mby5e13 danke, habe ich gemacht . muss ich in den einstellungen davon dann noch extra was einstellen?

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Chris 3 last edited by

            @chris-3
            Eigentlich nicht.

            Chris 3 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chris 3
              Chris 3 @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 last edited by

              @ofbeqnpolkkl6mby5e13 ja also bei mir funktioniert es leider nicht. das blockly ist genauso. mir ist aufgefallen, dass die datenpunkte auf dem screenshort ja in dem javascript ordner sind. aber das dürfte ja nichts ausmachen. bei mir föhrt er nur auf und beim schließen kommt dieser ladekreis und bleibt ewig da aber nichts passiert

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 @Chris 3 last edited by

                @chris-3
                Ist wahrscheinlich aus einer der Zeit vor 0_userdata.0. Wie du schon richtig erkannt hast, ist das egal. Standardmäßig ist die Maßeinheit bei einem Datenpunkt wohl %. Weiß nicht, ob das was ausmacht. Kannst du ja mal ausprobieren, indem du das löschst. Ansonsten kann ich dir da vermutlich nicht weiterhelfen, da ich das gar nicht nutze.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                861
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                180
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo