Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Amazon Alexa / Echo

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Amazon Alexa / Echo

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
601 Beiträge 89 Kommentatoren 185.1k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    ccc.ggg73
    schrieb am zuletzt editiert von
    #159

    @Bluefox:

    @AlGu:

    Hallo Bluefox,

    hast du schon was von Amazon zu deinem Skill gehört? Sind ja jetzt schon 7 Tage rum und anscheinend ist der Skill noch nicht freigegeben.

    Gruß AlGu `
    Zustimmen und beobachten.

    https://forums.developer.amazon.com/que … tio-1.html `
    Erledigt.

    Amazon schaltet jede Menge Schrott-Skills frei und lässt warten die wichtige wie das iobroker Skill.

    Wie wird das heißen wenn freigeschaltet?

    Wird bestimmt auch eine neue Adapter in ioBroker auftauchen?

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #160

      @ccc.ggg73:

      @Bluefox:

      @AlGu:

      Hallo Bluefox,

      hast du schon was von Amazon zu deinem Skill gehört? Sind ja jetzt schon 7 Tage rum und anscheinend ist der Skill noch nicht freigegeben.

      Gruß AlGu `
      Zustimmen und beobachten.

      https://forums.developer.amazon.com/que … tio-1.html `
      Erledigt.

      Amazon schaltet jede Menge Schrott-Skills frei und lässt warten die wichtige wie das iobroker Skill.

      Wie wird das heißen wenn freigeschaltet?

      Wird bestimmt auch eine neue Adapter in ioBroker auftauchen?

      Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `
      So sieht es momentan aus:
      48_2016-12-22_12_43_18-amazon_apps__amp__services_developer_portal.png

      Es wird kein neuen Adapter auftauchen. Nur neue Version von ioBroker.cloud

      BTW: Ich habe gestern fast google home (simulator) zum Laufen bekommen. Da geht auch Russisch und man kann die Befehle, so wie ich am Anfang gedacht, ausgeben: "Ok Google Sage dem Haus das Licht einzuschalten" und Feedback funktioniert auch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        ccc.ggg73
        schrieb am zuletzt editiert von
        #161

        Cooles anstupsen von Bluefox an Amazon mit API.ai für Google Home. Prompt kam eine Antwort. [FACE WITH TEARS OF JOY]

        Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          AlGu
          schrieb am zuletzt editiert von
          #162

          ` > Hi there,

          Sorry for the late reply. I am checking your case now, stay tuned. Thanks. `

          Ich frage mich echt was daran so lange dauert, installiert sich jetzt der Typ ioBroker und Testet dann den echten Fall? tz

          Wenn ich sehe wie viele Probleme die anderen Skills machen (z.B. Yonomi) dann glaube ich nicht das dort richtig getestet wurde.

          Naja dann warten wir halt noch eine Woche bis der "WangChao" das endlich freigibt :roll:

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ccc.ggg73
            schrieb am zuletzt editiert von
            #163

            Hi Bluefox was ist ein Google Home Simulator?

            Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              Bobohne
              schrieb am zuletzt editiert von
              #164

              Hallo!

              Wird es auch möglich sein Systemvariablen zu verändern?

              lg

              Michael

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BluefoxB Offline
                BluefoxB Offline
                Bluefox
                schrieb am zuletzt editiert von
                #165

                @Bobohne:

                Hallo!

                Wird es auch möglich sein Systemvariablen zu verändern?

                lg

                Michael `
                Man kann beliebig viele virtuelle Geräte erzeugen und alles über Skripte machen. Man muss es aber machen. Bei Default wird es nicht gehen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Offline
                  C Offline
                  ccc.ggg73
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #166

                  iobroker Skill ist freigeschaltet

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #167

                    @ccc.ggg73:

                    iobroker Skill ist freigeschaltet

                    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk `
                    Hurra :)) :D

                    Also bitte iobroker.cloud updaten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RobS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #168

                      Hammer! Saubere Arbeit Bluefox!

                      Ich hab gerade mein Esszimmerlicht per Sprachbefehl ein- und ausgeschaltet :)

                      allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden?

                      Habe in der Alexa-App jetzt Gerätenamen wie "Büro funclock" oder "großer Flur funcSecurity" und viele Geräte fehlen. Gibt es ein Limit? 59 Geräte wurden bei mir gefunden.

                      Für's erste aber echt genial, dass es funktioniert. Danke für die großartige Arbeit.

                      Grüße, Rob

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DirkKD Offline
                        DirkKD Offline
                        DirkK
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #169

                        Hallo Bluefox, ich bin mit der inst. auch durch, aber deutlich weniger geräte?

                        Alle löschen und noch mal?

                        Gruß Dirk

                        Raspi3 CCU

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DirkKD Offline
                          DirkKD Offline
                          DirkK
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #170

                          Wird wohl eine heiße Nacht :D

                          Gruß Dirk

                          Raspi3 CCU

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Bobohne
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #171

                            Hallo!

                            Habe auch die ersten Geräte gefunden! Die Namen etc. sind noch sehr generiert und es fehlen auch viele aber das wird sich sicher alles werden! Danke Bluefox!!

                            Ich probiere jetzt mal aus was zu schalten!

                            Ergebnis:

                            Ich habe bei den Alexa Geräten eines das da heißt "Küche funcLight". Ich habe eine Gruppe "Küche" erstellt und nur dieses Gerät rein gepackt. In der Küche sind zwei Schaltaktoren und ein Dimmer für das Licht. Wenn ich jetzt sage "Alexa, schalte Küche ein" sagt sie prompt OK und alle drei Lampen gehen an! Super!!

                            Wie man jetzt an die einzelnen/restlichen Aktoren usw. rankommt ist sicher noch viel Arbeit aber hey, es funktioniert schonmal was :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • BluefoxB Offline
                              BluefoxB Offline
                              Bluefox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #172

                              @RobS:

                              Hammer! Saubere Arbeit Bluefox!

                              Ich hab gerade mein Esszimmerlicht per Sprachbefehl ein- und ausgeschaltet :)

                              allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden?

                              Habe in der Alexa-App jetzt Gerätenamen wie "Büro funclock" oder "großer Flur funcSecurity" und viele Geräte fehlen. Gibt es ein Limit? 59 Geräte wurden bei mir gefunden.

                              Für's erste aber echt genial, dass es funktioniert. Danke für die großartige Arbeit.

                              Grüße, Rob `
                              Also bitte Aufzählungen aufräumen. Als erstes es werden die Geräte aus "rooms" und "functions" gebaut.

                              Wenn man debug level einschaltet, dann sieht man im log welche Geräte erzeigt werden.

                              Z.B:

                              rooms: Esszimmer, Wohnzimmer

                              functions: Heizung, Licht

                              Dann werden die Geräte erzeugt Esszimmer Licht, Esszimmer Heizung, Wohnzimmer Licht, Wohnzimmer Heizung. (Natürlich wenn solche Geräte tatsächlich existieren). Wenn im Esszimmer keine Heizung gibt, dann wird auch kein Gerät erzeigt.

                              Zusätzlich, man kann die Räume und Funktionen extra für Alexa umbenennen indem man "smartName" definiert:
                              48_2016-12-27_23_17_12-iobroker.admin.png

                              Z.b. Küche will Alexa nicht wissen, dann habe ich die Küche ins Esszimmer umbenannt.

                              Dazu kann man auch einzelne Geräte so benennen. Wenn "smartName" existiert, dann wird genau diesen Namen genommen und das Gerät heißt nicht "Wohnzimmer Heizung" sondern "Kamin".

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BluefoxB Offline
                                BluefoxB Offline
                                Bluefox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #173

                                @RobS:

                                allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden? `
                                Grundsätzlich: rooms und functions sind dabei. Alle.

                                Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf.

                                Da ich alle meine Geräte aus Homematic übernommen habe und da sind schon die Geräte mit Functions und Rooms versehen sind, muss ich fast nichts ändern. Nur jetzt "Küche" ins "Esszimmer" umbenennen.

                                Ich will sowieso nicht sagen: "Alexa schalte Wohnzimmer Licht hinter links ein", Ich sage einfach "Alexa schalte Wohnzimmer Licht ein" und alle Lampen die zu enum.functions.Licht und zu enum.rooms.Wohnzimmer gehören gehen an.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BluefoxB Offline
                                  BluefoxB Offline
                                  Bluefox
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #174

                                  Video ins Studio.

                                  Bitte :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Bobohne
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #175

                                    Hier das Video:

                                    https://www.youtube.com/watch?v=NvGU0_O6da8

                                    Witzigerweise schaltet erst das Wohnzimmer an, danach wieder aus, und dann zusammen mit der Küche an :|

                                    Hab ich morgen viel zu tun die Geräte und Gruppen zu sortieren… In der CCU sind die Zuordnungen alle Korrekt, aber da die Taster im Wohnzimmer auch die Küche mit bedienen denke ich kommt es zu diesem Phenomen... Mal sehn

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      Praxxos
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #176

                                      Hallo Bluefox!

                                      Danke für diese echt geniale Funktion. :)

                                      Funktioniert bei mir super, muss nur bei den "rooms" und "functions" ein paar Anpassungen vornehmen.

                                      lg Praxxos

                                      ioBroker Master auf NUC7i7 (Debian 9.5 [Virtualbox]), ioBroker Slave auf RPi3, CCU2 auf RPi2 mit RaspberryMatic / Homematic Funk-LAN Gateway

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • eric2905E Offline
                                        eric2905E Offline
                                        eric2905
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #177

                                        Hi Bluefox,

                                        erst mal Hut ab dafür - funktioniert sehr gut! Chapeau!!!

                                        @Bluefox:

                                        Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf…. `
                                        das klappt soweit sehr gut.

                                        Auch das Hinzufügen eines entsprechenden Eintrages zu einem einzelnen State (z.B. zu "hm-rpc.0.KEQ1234567.1.STATE") führt dazu, das genau dieser Datenpunkt unter Alexa zur Verfügung steht.

                                        Aber …

                                        Sobald man z.B. den hm-rega stoppt und wieder startet (egal wie), sind die gemachten Einträge (für Räume und Gewerke) weg und man muss ales wieder neu eintragen.

                                        Ich vermute, gleiches passiert auch mit hm-rpc, wenn man auf "Geräte neu einlesen" geht.

                                        Kannst Du Dir das mal anschauen, ob es da Änderungsmöglichkeiten gibt?

                                        Oder evtl. eine Export-/Import-Funktion für diese Anpassung?

                                        Gruß,

                                        Eric

                                        Roses are red, violets are blue,

                                        if I listen to metal, my neighbours do too

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          ccc.ggg73
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #178

                                          @Bluefox:

                                          @RobS:

                                          allerdings muss ich noch an meinen GeräteNamen arbeiten… wird es eine Auswahlmöglichkeit geben welche Aufzählungen übernommen werden? `
                                          Grundsätzlich: rooms und functions sind dabei. Alle.

                                          Man kann mit common => "smartName": false sagen, dass Gerät nicht von Alexa gesteuert werden darf.

                                          Da ich alle meine Geräte aus Homematic übernommen habe und da sind schon die Geräte mit Functions und Rooms versehen sind, muss ich fast nichts ändern. Nur jetzt "Küche" ins "Esszimmer" umbenennen.

                                          Ich will sowieso nicht sagen: "Alexa schalte Wohnzimmer Licht hinter links ein", Ich sage einfach "Alexa schalte Wohnzimmer Licht ein" und alle Lampen die zu enum.functions.Licht und zu enum.rooms.Wohnzimmer gehören gehen an. `
                                          Erstmal vielen Dank für deine Skill.

                                          Bei mir fehlt den Eintrag smartName:

                                          Muss ich das selber eintragen?

                                          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          885

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe