Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Easee Wallbox mit iobroker

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Easee Wallbox mit iobroker

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
easeewallboxadapter
529 Beiträge 61 Kommentatoren 131.7k Aufrufe 54 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Offline
    W Offline
    warp735
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    Grundsätzlich ja, aber halt nicht automatisiert :-)

    Wobei das über die Easee App bei mir gestern auch nicht funktioniert hat. Darum mal an die anderen Easee Besitzer: funktioniert bei euch alles bzw wie betreibt ihr die Roboter?

    Hatte zuerst als Betreiber Tibber ausgewählt. Allerdings gleichen die Ladezeiten und dass "smart Charging" von Tibber eher einem Lotteriespiel. :-(

    Hab dann in der Cloud den Betreiber von Tibber auf Easee umgestellt und wollte die Zeiten in der App vorgeben. Da macht der Roboter dann allerdings garnichts mehr. In der App steht dann nur noch: "warte auf smart Charging"

    Drum bin ich wirklich SEHR froh über diesen Adapter hier. Wenn der fertig ist, kann ich das Laden selbst regeln, ohne auf andere angewiesen zu sein (Tibber) bzw täglich irgend n Ladeplan erstellen zu müssen.

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W warp735

      Grundsätzlich ja, aber halt nicht automatisiert :-)

      Wobei das über die Easee App bei mir gestern auch nicht funktioniert hat. Darum mal an die anderen Easee Besitzer: funktioniert bei euch alles bzw wie betreibt ihr die Roboter?

      Hatte zuerst als Betreiber Tibber ausgewählt. Allerdings gleichen die Ladezeiten und dass "smart Charging" von Tibber eher einem Lotteriespiel. :-(

      Hab dann in der Cloud den Betreiber von Tibber auf Easee umgestellt und wollte die Zeiten in der App vorgeben. Da macht der Roboter dann allerdings garnichts mehr. In der App steht dann nur noch: "warte auf smart Charging"

      Drum bin ich wirklich SEHR froh über diesen Adapter hier. Wenn der fertig ist, kann ich das Laden selbst regeln, ohne auf andere angewiesen zu sein (Tibber) bzw täglich irgend n Ladeplan erstellen zu müssen.

      D Offline
      D Offline
      deel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      @warp735 habe das smartcharging in der tibber App ausgeschaltet... Nicht bei Easee, wird ggf. Durch tibber wieder überschrieben

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W warp735

        Kann per iobroker ein Zeit / Ladeplan vorgegeben werden?

        Über die Tibber App funktioniert es zwar, aber es kommen immer falsche Zeiten raus :(

        K Offline
        K Offline
        K_o_bold
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        @warp735 ,

        ich habe in der easee App, bzw. auf der Web Oberfläche die permanente Sperre aktiviert.
        So kann ich das Ladekabel einstecken und er lädt nicht gleich los. Erst wenn ich z.B. den Easee Key dran halte oder über Iobroker z.B. über Zeitplan gesteuertes Skripten.

        Bei mir wird gerade eine Photovoltaik Anlage installiert, so kann ich z.B. bei steigender Stromerzeugung Mittags das Laden starten. Ähnlich dem Überschussladen...

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Offline
          W Offline
          warp735
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          Was heißt nicht bei Easee...? Dort gibt es doch überhaupt kein smart Charging, sondern nur einen Zeitplan.

          Hab Easee jetzt aus der Tipper App verbannen lassen (konnte man nicht mehr selbst löschen!) und heute Nacht hats mit dem Zeitplan funktioniert.

          Das ist jetzt schonmal besser wie die Tibberzeiten, die überhaupt nicht stimmen.

          Jetzt wäre es natürlich toll, diesen "Zeitplan" über ioBroker zu setzen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Offline
            W Offline
            warp735
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            @Kobold

            steht dein Auto mittags zu Hause?

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W warp735

              @Kobold

              steht dein Auto mittags zu Hause?

              K Offline
              K Offline
              K_o_bold
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              @warp735 ,

              wenn ich im Homeoffice bin, ja.

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K K_o_bold

                @warp735 ,

                wenn ich im Homeoffice bin, ja.

                D Offline
                D Offline
                deel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                Heute beim Mini Test zufrieden festgestellt, dass ich laden kann, per iobroker den Vorgang pausieren kann und wieder aufnehmen kann... Klasse!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W Offline
                  W Offline
                  warp735
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  Wie machst es, dass nicht geladen wird beim einstecken? In der App den Roboter sperren und mit iobroker zur richtigen Zeit dann starten?

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W warp735

                    Wie machst es, dass nicht geladen wird beim einstecken? In der App den Roboter sperren und mit iobroker zur richtigen Zeit dann starten?

                    D Offline
                    D Offline
                    deel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    @warp735 muss zugeben habe eingesteckt und entsperrt, dann hat er direkt losgelegt. Habe dann per iobroker pausiert und wieder neu gestartet.... Den direkten start habe ich nicht unterbunden...

                    Aber vielleicht geht Zeitplan erstellen und dann vorzeitig per.iobr9kee auf resume gehen?! Kann ich bei Zeiten Mal ausprobieren ..,

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D deel

                      @warp735 muss zugeben habe eingesteckt und entsperrt, dann hat er direkt losgelegt. Habe dann per iobroker pausiert und wieder neu gestartet.... Den direkten start habe ich nicht unterbunden...

                      Aber vielleicht geht Zeitplan erstellen und dann vorzeitig per.iobr9kee auf resume gehen?! Kann ich bei Zeiten Mal ausprobieren ..,

                      K Offline
                      K Offline
                      K_o_bold
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      @warp735 ,

                      ich hatte heute folgende errors im log:
                      Kannst du damit was anfangen?
                      Ich habe nichts an der Wallbox gemacht.

                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at Easee.readAllStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:115:24)
                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	(2786) TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined
                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.216	error	(2786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'forEach' of undefined
                      Unhandled	2021-03-01 20:23:54.215	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      easee.0	2021-03-01 20:23:54.187	error	(2786) Error: Request failed with status code 502
                      
                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K K_o_bold

                        @warp735 ,

                        ich hatte heute folgende errors im log:
                        Kannst du damit was anfangen?
                        Ich habe nichts an der Wallbox gemacht.

                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at runMicrotasks (<anonymous>)
                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	at Easee.readAllStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.easee/main.js:115:24)
                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.217	error	(2786) TypeError: Cannot read property 'forEach' of undefined
                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.216	error	(2786) unhandled promise rejection: Cannot read property 'forEach' of undefined
                        Unhandled	2021-03-01 20:23:54.215	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                        easee.0	2021-03-01 20:23:54.187	error	(2786) Error: Request failed with status code 502
                        
                        NewanN Offline
                        NewanN Offline
                        Newan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        @k_o_bold sieht so aus als wäre die api weg gewesen. Einmal neu starten und prüfen.
                        Nehm ich mal auf zum abfangen.

                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • W Offline
                          W Offline
                          warp735
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          Bin auch zur Zeit am Testen und musste dabei mit erschrecken feststellen, dass obwohl ich alle Verbindungen zu Tibber gekappt habe, die mir die Box immer noch fernstarten :-(

                          Nun haben die das hoffentlich gefixt und nun hängt sich der Adapter auf lol
                          Heute Nacht hat der Wagen also auch wieder nicht geladen.
                          Der Adapter ist übrigens genau zur gleichen Zeit ausgestiegen wie beo Kobold und war bis heute morgen auf rot.

                          Lass mir jetzt mal ne Push schicken, wenn online auf false springt. Kann man den Adapter per Script auch wieder anstoßen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W Offline
                            W Offline
                            warp735
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            Mit "stop" kann ich einen begonnen Ladevorgang nicht mehr stoppen. Mit "pause" schon.
                            Wo sind die Unterschiede? Warum gibt es nicht einfach start und stop?

                            NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • W warp735

                              Mit "stop" kann ich einen begonnen Ladevorgang nicht mehr stoppen. Mit "pause" schon.
                              Wo sind die Unterschiede? Warum gibt es nicht einfach start und stop?

                              NewanN Offline
                              NewanN Offline
                              Newan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              @warp735 Einfach easee fragen:

                              Stop = "/api/chargers/{id}/commands/stop_charging Stops a charger with an active authorization from delivering power and revokes authorization"

                              Deine Anforderung geht aber über Pause und Resume!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • W Offline
                                W Offline
                                warp735
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                ok... merci.

                                Dann fehlt mir über den Adapter aber irgendwie die Info welchen Status die Box gerade hat.
                                Woher soll man wissen, ob man start oder resume drücken muss?

                                Wobei dass, zumindest bei mir, später eigentlich nicht mehr wichtig ist. Da starte ich an und lass dann laufen.

                                NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • W warp735

                                  ok... merci.

                                  Dann fehlt mir über den Adapter aber irgendwie die Info welchen Status die Box gerade hat.
                                  Woher soll man wissen, ob man start oder resume drücken muss?

                                  Wobei dass, zumindest bei mir, später eigentlich nicht mehr wichtig ist. Da starte ich an und lass dann laufen.

                                  NewanN Offline
                                  NewanN Offline
                                  Newan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  @warp735 siehst doch wieviel Power gezogen wird aktuell. Dann weiste das die lädt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W Offline
                                    W Offline
                                    warp735
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    Klar, dass aktuell geladen wird ist kein Problem. Sieht man auch am Charge Mode.
                                    Aber wenn man einmal pause gedrückt hat ist fertig. Ab dann weiß man eigentlich nicht mehr welchen Status man gerade hat und ob es mit resume oder start weiter geht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • NewanN Newan

                                      @k_o_bold sieht so aus als wäre die api weg gewesen. Einmal neu starten und prüfen.
                                      Nehm ich mal auf zum abfangen.

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      K_o_bold
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      @newan ,

                                      als ich es bemerkt hatte, war der Adapter grün. Ich musste also nichts machen.

                                      NewanN 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K K_o_bold

                                        @newan ,

                                        als ich es bemerkt hatte, war der Adapter grün. Ich musste also nichts machen.

                                        NewanN Offline
                                        NewanN Offline
                                        Newan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        @k_o_bold umso besser dann läuft er ja wieder an. War online auf false wäre noch interessant ob das funktioniert hat

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • NewanN Newan

                                          @k_o_bold umso besser dann läuft er ja wieder an. War online auf false wäre noch interessant ob das funktioniert hat

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          K_o_bold
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          @newan ,

                                          der Datenpunkt "online" wurde um 20:27 Uhr wieder auf true geändert.
                                          Also 4 Minuten nachdem die "errors" kamen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          642

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe