Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[gelöst] in SayIt Wetter und Geburtstagsscript -> Müllkalender mit einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascript
230 Beiträge 26 Kommentatoren 75.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @Johnny

    Vielen Dank für Deine Antwort. Einen ersten Fehler habe ich gefunden, warum der Müll[emoji23] bei mir nicht funktioniert: an einer Stelle im Dateinamen meines Müllkalenders hatte sich ein Leerzeichen eingeschmuggelt. Jetzt ließt iCal zumindest mal die Daten ein. Da ich den Kalender vom Entsorger 1:1 übernommen habe, muss ich ihn vermutlich noch editieren, um ihn in eine iobroker gerechte Form zu bringen. Ich arbeite dran und werde berichten.

    Noch kurz eine Frage zum Müllkalender: sind das "ganztägige" Ereignisse? Oder hast Du die Ereignisse zeitpunkt resp. -raum definiert?

    Wie bereits erwähnt: die Setzkasten Lösung ist eine sehr gute Optimierung. Habe ich übernommen!

    Der Einfachheit halber habe ich mir das globale Skript für den Bewegungsmelder erspart und das mit einem einfachen Programm mit "Verzögerung" in der homematic gelöst.

    Meine Kalender laufen übrigens auf einem raspi im Heimnetzwerk und ich bearbeite sie mit Mozilla Sunbird. Das klappt sehr gut.

    Meine Ansagen erfolgen über meine Sonos Anlage!

    Den iobroker wunderground Adapter habe ich nicht installiert. Das kommt bei mir noch immer über die ccu. (Never change a winning team[emoji23])

    Frohe Weihnachten

    Bernd

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @skorpil:

      2. lies mal die Doku zum sayit Adapter. Da sollte sich was finden. `

      Hi Bernd, welche Doku meinst du?

      Hi Johnny, hast du ein Apple oder Android Tab? Kannst du die Skripte vielleicht einstellen oder per PM schicken?

      Danke und Gruß

      Mirko

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        skorpil
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Mirko,

        Wenn Du auf das "?" Fragezeichen beim Adapter klickst öffnet sich die Doku

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von
          #13

          @skorpil:

          Mirko,

          Wenn Du auf das "?" Fragezeichen beim Adapter klickst öffnet sich die Doku `

          Ok. Die hatte ich schon gefunden. Leider steht da nicht wirklich etwas für Apple Geräte.

          Mal weiter suchen.

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • wendy2702W Offline
            wendy2702W Offline
            wendy2702
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            Hi,

            habe jetzt mal ein wenig probiert und es zumindest geschafft das der Gong am Ipad kommt wenn ich das Script starte und einen trigger per Taste mache.

            Allerdings kommt keine Ansage.

            Im Script log erscheint das:

            0:28:53.047	[info]	javascript.0 Stop script script.js.SayIt_Ansage_Script
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 Start javascript script.js.SayIt_Ansage_Script
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.MEQ0445677.1.PRESS_SHORT","change":"ne"},"name":"script.js.SayIt_Ansage_Script"}
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: subscribe: {"pattern":{"id":"ical.2.events.Geburtstag","change":"any"},"name":"script.js.SayIt_Ansage_Script"}
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: subscribe: {"pattern":{"id":{},"change":"any"},"name":"script.js.SayIt_Ansage_Script"}
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: schedule(cron=5 0 * * *)
            10:29:02.549	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: registered 3 subscriptions and 1 schedule
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=hm-rpc.0.MEQ0202146.1.TEMPERATURE, timerId=0) => {"val":2.6,"ack":true,"ts":1482312605024,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","lc":1482312457268}
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: Temp 2.6
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=hm-rpc.0.MEQ0202146.1.TEMPERATURE, timerId=0) => {"val":2.6,"ack":true,"ts":1482312605024,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","lc":1482312457268}
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: Temp 2.6
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=dwd.0.warning.text, timerId=0) => {"val":"FROST","ack":true,"ts":1482310981458,"q":0,"from":"system.adapter.dwd.0","lc":1482246181439}
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: Wetter: FROST
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=javascript.0.Kalenderereignisse.heute, timerId=0) => {"val":"","ack":false,"ts":1482267293791,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1482267293791}
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=javascript.0.Muellereignisse.heute, timerId=0) => {"val":"","ack":false,"ts":1482267293799,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1482267293799}
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: Trigger: true
            10:30:19.703	[info]	javascript.0 script.js.SayIt_Ansage_Script: setForeignState(id=sayit.0.tts.text, state="100;Guten Morgen, heute ist Mittwoch der 21te Dezember 2016\. Es ist10 Uhr und 30 Minuten. Die Aussentemperatur beträgt 2,6 Grad. Wetter Bedingungen,FROST .")
            

            Und im iobroker log bekomme ich das:

            sayit.0	2016-12-21 10:30:20.867	error	Cannot get file: received file is too short
            sayit.0	2016-12-21 10:30:20.709	info	saying: Guten Morgen, heute ist Mittwoch der 21te Dezember 2016\. Es ist10 Uhr und 30 Minuten. Die Aussentemperatur beträgt 2,6 Grad. Wetter Bedingungen,FROST .
            sayit.0	2016-12-21 10:30:19.702	info	saying: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/gong.mp3
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.696	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: setForeignState(id=sayit.0.tts.text, state="100;Guten Morgen, heute ist Mittwoch der 21te Dezember 2016\. Es ist10 Uhr und 30 Minuten. Die Aussentemperatur beträgt 2,6
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.694	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: Trigger: true
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.693	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=javascript.0.Muellereignisse.heute, timerId=0) => {"val":"","ack":false,"ts":1482267293799,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1482267293799}
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.693	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=javascript.0.Kalenderereignisse.heute, timerId=0) => {"val":"","ack":false,"ts":1482267293791,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1482267293791}
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.693	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: Wetter: FROST
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.692	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=dwd.0.warning.text, timerId=0) => {"val":"FROST","ack":true,"ts":1482310981458,"q":0,"from":"system.adapter.dwd.0","lc":1482246181439}
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.692	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: Temp 2.6
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.691	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=hm-rpc.0.MEQ0202146.1.TEMPERATURE, timerId=0) => {"val":2.6,"ack":true,"ts":1482312605024,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","lc":1482312457268}
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.691	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: Temp 2.6
            javascript.0	2016-12-21 10:30:19.691	info	script.js.SayIt_Ansage_Script: getState(id=hm-rpc.0.MEQ0202146.1.TEMPERATURE, timerId=0) => {"val":2.6,"ack":true,"ts":1482312605024,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","lc":1482312457268}
            

            SayIt Adapter ist im moment so eingestellt:

            999_sayit_adapter.jpg

            Jemand vielleicht eine Idee was das sein könnte?

            Und wie kann ich das Script am besten Testen?

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              skorpil
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              Johnny,

              da bin ich leider raus, da ich das über Sonos gelöst habe und mich mit der Ansage über Tablet nicht auskenne. Sorry

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jeeper.atJ Offline
                Jeeper.atJ Offline
                Jeeper.at
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                Hallo,

                SayIt über Ipad kannst du leider kaum verwenden. Erstens ist Safari der einzige Browser der es überhaupt kann. Und dann funktioniert es nur wenn das IPAD in Betrieb ist. Sobald einer der unterschiedlichen Akkusparmodi eingeschaltet ist klappt es nicht mehr.

                Ich habe mich da lange gespielt.

                Meine Lösung war eine extern USB Soundkarte an meinem Host und Lautsprecher dran. Nun schreit die Waschmaschine wenn sie fertig ist.

                LG

                Günther

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  Hm,

                  Danke das ist nicht wirklich befriedigend [emoji19]

                  Soundkarte an Host geht bei mir nicht so einfach da der Server auf dem Speicher steht.

                  Da muss ich mir mal was überlegen.

                  Wie muss der SayIt Adapter konfiguriert werden damit das mit Safari funktioniert?

                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @Jeeper.at:

                    Hallo,

                    SayIt über Ipad kannst du leider kaum verwenden. Erstens ist Safari der einzige Browser der es überhaupt kann. Und dann funktioniert es nur wenn das IPAD in Betrieb ist. Sobald einer der unterschiedlichen Akkusparmodi eingeschaltet ist klappt es nicht mehr.

                    Ich habe mich da lange gespielt.

                    Meine Lösung war eine extern USB Soundkarte an meinem Host und Lautsprecher dran. Nun schreit die Waschmaschine wenn sie fertig ist.

                    LG

                    Günther `

                    Hi,

                    also die Ansage über meine IPADs funktioniert. Aussentemperatur und DWD Wetter Warnung kommt.

                    Benutze auf den IPADs als Browser "KIOSK" und "Safari" und als Sprache "IVONY".

                    In welchem Format müssen Geburtstage und Abfall im ICAL gespeichert sein?

                    In meinem Geburtstagskalender stehen nur die "Namen" und das dann als Ganztägiges Event.

                    Im Abfall Kalender steht das z.B. so:

                    999_abfall_kalender.jpg

                    Und noch eine Frage. Ich habe ein Ipad im Erdgeschoss und eines im Obergeschoß hängen, wie kann ich einstellen das die Ansage nicht auf beiden kommt?

                    Also nicht die Lautstärke des IPAD auf 0 Stellen sondern am Ende Ansage EG wenn Bewegungsmelder EG und Ansage OG wenn Bewegungsmelder OG.

                    Danke und Gruß

                    Mirko

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #19

                      Mirko,

                      Klar! Zweiten iCal anlegen…und dann das Skript entsprechend auf den anderen Bewegungsmelder triggern

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @skorpil:

                        Mirko,

                        Klar! Zweiten iCal anlegen…und dann das Skript entsprechend auf den anderen Bewegungsmelder triggern `

                        Hi,

                        ich habe doch drei Kalender und trigger im Moment auf einen Taster zum testen. Die Ansage kommt aber immer auf beiden Tablets.

                        Hast du vielleicht noch ne Idee wegen dem Geburtstags und Müll Kalender?

                        Da bekomme ich keine Ansage zu. Habe extra mal einen Dummy Eintrag im Geburtstags und Müll Kalender gemacht.

                        Das hier habe ich leider noch nicht verstanden:

                        var idGeburtstage = "javascript.0.Kalenderereignisse.heute";
                        var idMuell = "javascript.0.Muellereignisse.heute";
                        

                        Muss ich das so lassen oder was gehört dahin?

                        Mirko

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          skorpil
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          Mirco,

                          Wenn sie auf beiden kommt, dann musst Du ggf. einen weiteren sayit Adapter anlegen. Und dann ein zweites JavaScript. Auf dem einen triggerst Du dann den 1. BewMldr. mit sayit auf 1. iPad und den 2. BewMldr. entsprechend auf das 2. iPad.

                          Ich habe sogar 4 sayit Adapter angelegt und kann damit alle vier Räume/ Sonos Geräte in jeder beliebigen Kombination zum Reden bringen.

                          Hilft dieser Gedanke?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • wendy2702W Offline
                            wendy2702W Offline
                            wendy2702
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            Die Frage ist nur wie ich dem SayIt Adapter beibringe welches IPAD er zum sprechen bringen soll !?

                            Wollte das gelöste Thema hier nicht voll Müllen und habe hier mal was neues aufgemacht:

                            http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=21&t=4528

                            Vielleicht könnt ihr mal schauen und mir sagen wie ihr den ical Adapter eingestellt habt.

                            Danke und Gruß

                            Mirko

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @PrinzEisenherz1:

                              Moin moin zusammen!

                              @skorpil

                              Im aktuellen Skript hab ich es auch noch so abgeändert das zum einen das "niemand" nicht mehr durchgesagt wird sondern so wie n Setzkasten bei mehreren Geburtstagen es wie folgt angesagt wird

                              z.B. "…......Nicht vergessen, Max und Morizz haben Geburtstag"

                              bei einem Geburtstag

                              z.B. ".........Nicht vergessen, Max hat Geburtstag"

                              und wenn dann noch Müll an dem Tag dazukommt dann

                              z.B. ".........Nicht vergessen, Max und Morizz haben Geburtstag und Achtung, heute Restmüll"

                              Über ein Globales Skript steuere ich dann den Bewegungsmelder weil ich nicht möchte das mir bei jeder Bewegung die Meldung angesagt wird.

                              Dazu wird eine oder mehrere Auslösezeiten definiert und wenn in der Zeit der BWM auslöst wird nach der Ansage das Triggern gesperrt.

                              Ich hoffe Du kannst mir folgen.

                              Den Müllkalender hab ich über einen 2. ical-Adapter realisiert. Mit dem frage ich einen extra angelegten Googlekalender ab. und in dem ical-Adapter habe ich dann die benötigten Events angelegt.

                              Gelber Sack, Biotonne, Restmüll, Papiertonne.

                              Ich bin leider momentan auf Arbeit aber ich kann gerne Heute oder Morgen die beiden Skripte hier reinstellen wenn bedarf ist.

                              @wendy2702

                              Bezüglich Deiner Frage mit dem Trigger, ist oben erklärt. Das ist das Globale Skript bei mir das den BWM Trigger und ggf sperrt

                              Logo kannst de da einen x-beliebigen Trigger zum testen eintragen

                              Also bei mir ist auf dem Tab das App home24-Mediaplayer installiert und auch im SayIt-Adapter ausgewählt. Der Übernimmt dann die Audioausgabe auf dem Tab.

                              Zu den Datenpunkten

                              idWetter war ursprünglich eine CCU-Systemvariable die mit einem Wundergroundskript befüllt Urde und mir sowas wie "sonnig, nebelig,..." angesagt hat.

                              Mittlerweile verweist es auf einen Datenpunkt des ioBroker-wunderground-Adapters und macht das selbe

                              idTemperatursensor ist ein Aussentemperatur und Luftfeuchtesensor an einem Arduino

                              idGeburtstage und idMuell sind die aktuellen Kalenderevents

                              Gruß

                              Johnny `

                              Hi Johnny,

                              kannst du mir vielleicht deine Aktuellen Scripte zukommen lassen? Post oder PN?

                              Danke

                              Mirko

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • P Offline
                                P Offline
                                PrinzEisenherz1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Moin moin,

                                Ja, kann ich später hier reinstellen!

                                Kein Problem

                                Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Offline
                                  P Offline
                                  PrinzEisenherz1
                                  schrieb am zuletzt editiert von Jey Cee
                                  #25

                                  So, da bin ich!

                                  Ging leider nicht früher.

                                  Also ich folgende Kalender bei Google unter "Meine Kalender" angelegt

                                  Geburtstagskalender

                                  Müllabfuhr

                                  Im Geburtstagskalender habe ich die Geburtstage als Ganztagesevent angelegt im Stiel "Max Mustermann hat Geburtstag"

                                  Im Müllkalender sind die Verschiedenen Tonnen wie folgt angelegt (auch Ganztagesevents)

                                  Altpapier

                                  Bioabfall

                                  Restabfall

                                  Gelbe Säcke

                                  Ich gehe mal davon aus Ihr wisst wie man bei Google an die Kalenderadresse (webdav bzw ics) kommt?!?!?!

                                  Dann sind bei mir die ical-Adapter wie folgt eingestellt

                                  ical.0 -> Ist bei mir ein Kalender für allgemeine Dinge

                                  ical.1 (Müllkalender)

                                  ! 1058_m_llkalender.png

                                  ical.2 (Geburtstagskalender)

                                  ! 1058_geburtstagskalender.png

                                  Der Müll und Geburtstagskalender wird bei mir immer um 0 Uhr aktualisiert.

                                  ! 1058_aktualisierung.png

                                  So, dann mal zum ersten Skript. Da ich im Flur wo das Tab hängt auch einen Bewegungsmelder habe möchte ich natürlich nicht bei jeder Bewegung die Ansage bekommen. Ich nutze also bestimmte Zeiten wo die Ansage ausglöst werden soll.

                                  Zum einen weil ich früher zur Arbeit muss zum anderen möchte meine Frau ja auch was davon haben aber die muss später raus. Und am WE sind wir alle etwas Später dran.

                                  Wenn quasi der Bewegungsmelder im ersten Zeitfenster einmal ausgelöst hat dann wird ie Ansage gesperrt. Vor dem Zweiten Zeitfenster wieder entsperrt bis zum Auslösen usw.

                                  Hier mal das Skript

                                  TimeRange-Skript

                                  // isTimeInRange
                                  function currentDate() {
                                      var d = new Date();
                                      return new Date(d.getFullYear(), d.getMonth(), d.getDate());
                                  }
                                  function addTime(strTime) {
                                      var time = strTime.split(':');
                                      var d = currentDate();
                                      d.setHours(time[0]);
                                      d.setMinutes(time[1]);
                                      d.setSeconds(time[2]);
                                      return d;
                                  }
                                  function isTimeInRange(strLower, strUpper) {
                                      var now = new Date();
                                      var lower = addTime(strLower);
                                      var upper = addTime(strUpper);
                                      var inRange = false;
                                      if (upper > lower) {
                                          // opens and closes in same day
                                          inRange = (now >= lower && now <= upper) ? true : false;
                                      } else {
                                          // closes in the following day
                                          inRange = (now >= upper && now <= lower) ? false : true;
                                      }
                                      return inRange;
                                  }
                                  // isTimeInRange ENDE
                                  
                                  
                                  createState('Sayit.Trigger', false, {
                                      name: 'Sayit-Ansage bei Bewegung steuern',
                                      type: 'boolean'
                                  });
                                  createState('Sayit.Zeitsteuerung', false, {
                                      name: 'Sayit-Ansage nur innerhalb Zeitfenster schalten',
                                      type: 'boolean'
                                  });
                                  
                                  var idBewegung = "hm-rpc.0.LEQ0031314.1.MOTION",
                                      idTrigger = 'Sayit.Trigger';
                                      
                                  on({id: idBewegung, val: true}, function (obj) {
                                     if ( isTimeInRange('05:00:00', '06:00:00') || isTimeInRange('06:05:00', '06:45:00') || isTimeInRange('07:00:00', '09:30:00')) setState(idTrigger, true); // Trigger auslösen
                                  });
                                  
                                  // Zurücksetzen vom Trigger
                                  schedule("1 6 * * *", function () {
                                      setState(idTrigger, false);
                                  });
                                  schedule("46 6 * * *", function () {
                                      setState(idTrigger, false);
                                  });
                                  schedule("31 9 * * *", function () {
                                      setState(idTrigger, false);
                                  });
                                  

                                  Und hier das Kalenderskript (Jetzt mal ohne Namenstag -> Ist irgendwie nur in Bayern wichtiger als der Geburtstag fg)

                                  Wetter_Geburtstag_und_Muell

                                  // Verweis auf den Trigger aus dem Time-Range-Script
                                  var idSayVar = 'javascript.0.Sayit.Trigger';
                                  
                                  
                                  // Anbinden SayIt
                                  var idSayIt =            "sayit.0.tts.text";
                                  var lautstaerke = 100;
                                  
                                  // Variablen für die Quelldaten
                                  var idWetter =           "weatherunderground.0.current.weather";
                                  var idTemperatursensor = "hm-rega.0.23642";
                                  // Variablen für die Ereignisse Geburtstag
                                  var idGeburtstage =      "javascript.0.Kalenderereignisse.heute";
                                  // Variablen für die Ereignisse Muellabfuhr
                                  var idMuell =            "javascript.0.Muellereignisse.heute";
                                  // Ermitteln Anzahl der Geburtstage am jetzigen Tag
                                  var idGeburtstagscounter =	"ical.2.data.count";
                                  
                                  function ermitteleAnsagedatum () {
                                      //Wochentag ermitteln
                                      var d = new Date ();
                                      var w = new Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag");
                                      var wochentag = w[d.getDay()]; 
                                  
                                      //Tagesdatum ermitteln
                                      var tag = d.getDate();
                                  
                                      //Monat ermitteln
                                      var month = new Array("Januar","Februar","März","April","Mai","Juni","Juli","August","September","Oktober","November","Dezember");
                                      var monat = month[d.getMonth()];
                                  
                                      //Jahr ermitteln
                                      var jahr = d.getFullYear();
                                  
                                      //Stunde ermitteln
                                      var stunde = d.getHours();
                                  
                                      //Minute ermitteln
                                      var minute = d.getMinutes();
                                      
                                      return { // zurückgeben
                                          'Jahr'      : jahr,
                                          'Monat'     : monat,
                                          'Tag'       : tag,
                                          'Wochentag' : wochentag,
                                          'Stunde'    : stunde,
                                          'Minute'    : minute
                                      };
                                  }
                                  
                                  
                                  function ermitteleWetter () { // Wetterbedingungen
                                      var wetterdaten = getState(idWetter).val;
                                      log('Wetter: ' + wetterdaten);
                                      return(wetterdaten);
                                  }
                                  
                                  function ermitteleAnsageTemperatur () {
                                      var temperatursensor = getState(idTemperatursensor).val;
                                      var temp_string = temperatursensor.toString();
                                      log('Temp  ' + temp_string);
                                      var temp_array = [];
                                      temp_array = temp_string.split(".");
                                  
                                      if (!temp_array[1]) {
                                          temp_array[1] = "0";
                                          log("Die Nach-Kommastelle in temp_array[1] war nicht vorhanden und wird nun fest auf 0 gesetzt.");
                                      }
                                      return{
                                          'Ganzzahl'      : temp_array[0],
                                          'Nachkommazahl' : temp_array[1]
                                      };
                                  }
                                  
                                  function ermitteleGeburtstage () {
                                      var geburtstage = getState(idGeburtstage).val;
                                      log(geburtstage);
                                      return (geburtstage);
                                  }
                                  
                                  function ermitteleMuell () {
                                  	var muell = getState(idMuell).val;
                                      log(muell);
                                      return (muell);
                                  }
                                  
                                  // ################################### 
                                  // Trigger für Ansage
                                  on(idSayVar, function (data) {
                                  // ###################################
                                  // Abfragen Daten aus idGeburtstage
                                  	var geburtstage2 = getState(idGeburtstage).val;
                                  	var geburtstagscount = getState(idGeburtstagscounter).val;
                                  // Abfragen Daten aus idMuell
                                  	var muell2 = getState(idMuell).val;
                                  // ###################################
                                  
                                      var ansagetext = "Guten Morgen, heute ist " + ermitteleAnsagedatum().Wochentag + " der " + ermitteleAnsagedatum().Tag + "te " + ermitteleAnsagedatum().Monat + ' ' + ermitteleAnsagedatum().Jahr 
                                              + ". Es ist" + ermitteleAnsagedatum().Stunde + "  Uhr und " + ermitteleAnsagedatum().Minute + "  Minuten." 
                                              + " Die Aussentemperatur beträgt " + ermitteleAnsageTemperatur().Ganzzahl + "," + ermitteleAnsageTemperatur().Nachkommazahl + " Grad." 
                                              + " Wetter Bedingungen," + ermitteleWetter() +" .";
                                     
                                  	if ((geburtstagscount > 0) && (muell2.length > 2)){
                                  	ansagetext = ansagetext + " Nicht vergessen, " + ermitteleGeburtstage() +" und " + " Achtung, heute ist Abholung " + ermitteleMuell() +" .";
                                  }
                                  	else {
                                      if (geburtstagscount > 0) { // wenn der Inhalt des Objektes "idGeburtstage" weniger als 2 Zeichen lang ist (also praktisch leer), dann ...
                                          ansagetext = ansagetext + " und nicht vergessen, " + ermitteleGeburtstage() +" .";
                                  	}
                                  	
                                      if (muell2.length > 2) { // wenn der Inhalt des Objektes "idMuell" weniger als 2 Zeichen lang ist (also praktisch leer), dann ...
                                          ansagetext = ansagetext + " und Achtung, heute ist Abholung " + ermitteleMuell() +" .";
                                      }			
                                  }		
                                  log('Geburtstagscounter: ' + geburtstagscount);
                                  log('Geburtstag-Inhaltslaenge: ' + geburtstage2.length);
                                  
                                      log('Trigger: ' + data.state.val);
                                  
                                      if (data.state.val === true) {
                                          setState(idSayIt, lautstaerke + ";" + ansagetext);  // hier also ("40;Guten Morgen ...")
                                      }
                                  	
                                  });
                                  
                                  
                                  //Datum als String ermitteln;
                                  function ermitteleDatum() {
                                      var d= new Date();
                                      
                                      //Tagesdatum ermitteln
                                          var day = new Array("00","01","02","03","04","05","06","07","06","09","10","11","12","13","14","15","16","17","18","19","20","21","22","23","24","25","26","27","28","29","30","31");
                                          var t = day[d.getDate().toString()];
                                  
                                      //Monat ermitteln
                                          var month = new Array("01","02","03","04","05","06","07","08","09","10","11","12");
                                          var m = month[d.getMonth().toString()];
                                  
                                      //Jahr ermitteln
                                          var j = d.getFullYear().toString();
                                          
                                      var datum= t+"."+m+"."+j+" ";
                                      //log("datum:   " + datum);
                                      return (datum);
                                  }
                                  /* Bereich - Geburtstagskalender */
                                  
                                  createState('Kalenderereignisse.heute', '', {
                                      name: 'Events von heute',
                                      type: 'string'
                                  });
                                  
                                  var idListe =  'Kalenderereignisse.heute';
                                  
                                  /* Kalenderevent auswerten ----> nur Geburtstage */
                                  function pruefeGeburtstagskalender() {
                                      var inhalt = getState('ical.2.data.table').val;
                                      var inhaltanzahl = getState('ical.2.data.count').val;
                                      var heute = ermitteleDatum();
                                      try{
                                          var ereignisse = JSON.stringify(inhalt, null, 2); // Ausgabe als String
                                          log(ereignisse);
                                          var ereignisheute = '', // Liste (kommasepariert)
                                              ereignisheute_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                                          for(var i = 0; i <inhalt.length; i++) { // alle Events durchgehen
                                              if ( (inhalt[i].date.indexOf(heute) != -1) || (inhalt[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                                                  var ereignis = inhalt[i].event;
                                                  ereignis = ereignis.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                                                  var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                                                  ereignisheute = ereignisheute + komma + ereignis;
                                                  ereignisheute = ereignisheute.replace('hat Geburtstag', ''); // "hat Geburstag" löschen
                                              } 
                                          }
                                          // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                                          var lastkomma = ereignisheute.lastIndexOf(', '); // letztes Komma in der Reihe
                                          if (lastkomma != -1) {
                                             var vorn = ereignisheute.slice(0,lastkomma-1);
                                             var hinten = ereignisheute.slice(lastkomma+1, ereignisheute.length);
                                             ereignisheute = vorn + ' und' + hinten + ' haben Geburtstag';
                                          }else{
                                              ereignisheute = ereignisheute + ' hat Geburtstag';
                                          }
                                          // Ende Aufbereitung für die Ansage
                                          
                                          setState(idListe, ereignisheute);
                                          log('Geburtstage: ' + ereignisheute);
                                  		} catch (fehler_try) {
                                          log('Fehler beim Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                                      }
                                  }
                                  
                                  /* Bereich Müllkalender */
                                  createState('Muellereignisse.heute', '', {
                                      name: 'Müll-Events von heute',
                                      type: 'string'
                                  });
                                  
                                  var idListe2 = "Muellereignisse.heute";
                                  
                                  /* Kalenderevent auswerten ----> nur Müllkalender */
                                  function pruefeMuellkalender() {
                                      var inhalt2 = getState('ical.1.data.table').val;
                                      var heute2 = ermitteleDatum();
                                      try{
                                          var ereignisse2 = JSON.stringify(inhalt2, null, 2); // Ausgabe als String
                                          log(ereignisse2);
                                          var ereignisheute2 = '', // Liste (kommasepariert)
                                              ereignisheute2_zeilen = ''; // Liste (mit Zeilenumbruch, zB für Anzeige in VIS)
                                          for(var i = 0; i <inhalt2.length; i++) { // alle Events durchgehen
                                              if ( (inhalt2[i].date.indexOf(heute2) != -1) || (inhalt2[i].date.indexOf('Heute') != -1) ) { // Strings Datum oder relatives Datum (nicht nicht) gefunden 
                                                  var ereignis2 = inhalt2[i].event;
                                                  ereignis2 = ereignis2.replace(',',''); // Komma im Namen ersetzen
                                                  var komma = (i>0) ? ', ' : '';
                                                  ereignisheute2 = ereignisheute2 + komma + ereignis2;
                                              } 
                                          }
                                          // Aufbereitung für die Ansage (falls vorhanden, wird letztes Komma durch und ersetzt)
                                          var lastkomma = ereignisheute2.lastIndexOf(','); // letztes Komma in der Reihe
                                          if (lastkomma != -1) {
                                             var vorn = ereignisheute2.slice(0,lastkomma-1);
                                             var hinten = ereignisheute2.slice(lastkomma+1, ereignisheute2.length);
                                             ereignisheute2 = vorn + ' und' + hinten;
                                          }
                                          // Ende Aufbereitung für die Ansage
                                          
                                          setState(idListe2, ereignisheute2);
                                          log('Müll: ' + ereignisheute2);
                                      } catch (fehler_try) {
                                          log('Fehler beim Müll-Kalenderevent einlesen ' + fehler_try);
                                      }
                                  }
                                  
                                  
                                  // bei Aktualisierung des Kalenders
                                  on ({id:'ical.2.events.Geburtstag', change: 'any'}, function(data) {
                                      pruefeGeburtstagskalender();
                                  });
                                  on ({id:/\ical.1.events.$/, change: 'any'}, function(data) { // jedes Objekt im ical.1
                                      pruefeMuellkalender();
                                  });
                                  
                                  //bei Skriptstart
                                  schedule("5 0 * * *", function () {
                                  log("===>Wird einmal am Tag ausgelöst"); 
                                  pruefeGeburtstagskalender();
                                  pruefeMuellkalender();
                                  });
                                  

                                  Das Kalenderscript holt sich die Daten aus den beiden ical Adaptern. Ist im unteren Bereich des Scriptes Konfiguriert.
                                  Auch ist da ganz am Ende der schedule für die Aktualisierung hinterlegt. Das Script muss nach der Aktualisierung der ical-Adapter erfolgen. Also am besten 5 Min danach.
                                  Ich hoffe das bringt euch etwas weiter.
                                  Gruß
                                  Johnny

                                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skorpil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    Johnny, erstmal vielen Dank für diese perfekte Beschreibung. Schaue ich mir morgen in Ruhe an! Frohe Weihnachten!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      Hi Johnny,

                                      Danke für die Ausführlichen Infos.

                                      Werde das später mit meinen derzeitigen Einstellungen vergleichen.

                                      Das Script mit den Auslösezeiten, hast du das als globales laufen?

                                      Schöne Feiertage aus NRW

                                      Mirko

                                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skorpil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #28

                                        @Mirko

                                        Wenn Du es einfach haben willst, kannst Du das Auslösen auch über ein einfaches CCU Programm lösen. So habe ich das gemacht.

                                        @Johnny

                                        Ich hatte mir Dein Skript aus dem ursprünglichen Post kopiert und für mich angepasst. Heureka, es läuft. Heute morgen getestet. Wichtig war aber der Tipp mit den Ganztagsereignissen im Kalender. Plus, ich hatte bei den Einstellungen in iCal nicht weit genug runter gescrollt und bei Ereignis nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen resp. vergessen. Merkwürdig war, dass der heutige Geburtstag zweimal angesagt wurde. Muss ich mir nochmal ansehen. Dennoch Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W Offline
                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          Heute morgen hatten wir tatsächlich eine Ansage am Ipad. :-)

                                          Ich muss das jetzt mal ein zwei Geburtstage und Müll Termine beobachten.

                                          Bin jedenfalls begeistert…

                                          Als nächstes kommt dann der Weg in die andere Richtung: "Hallo Javis....."

                                          :D

                                          Noch eine Frage: Müssen die Geburtstage so im Kalender stehen: "Geburtstag Fritz" oder reicht es nur den Namen einzutragen?

                                          Wünsche euch schöne Feiertage

                                          Mirko

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          813

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe