NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@mcu
Das Blinken war überhaupt nicht mein Problem, sondern die Anzeige von Icons anstelle des Textes/Values. Ich habe das Ganze mal nachgebaut in einer frischen 2.2er Instanz - damit wird alles angezeigt wie es sollte. Also muss das Problem irgendwas beim Updaten gewesen sein... Danke für Eure Hilfe!!!@xdelta Kannst du das bitte deutlich umschreiben, was genau bei den Icons nicht angezeigt wurde und das mit entsprechenden Bildern hinterlegen. Und bitte direkt an @ Zefau (zusammen schreiben) schicken, damit er evtl. da noch was anpassen kann. Danke.
-
@muuulle Zurzeit kann jarvis noch keine Werte formatieren. Das kommt aber noch. Geduld.
Man muss sich mit einem Extra-DP in ioBroker behelfen und die Umrechnungen selber machen.
Das ist nicht meine Tabelle. Ich habe nur Stephan Schleich vorgeschlagen, wie er seine Tabelle im MODUL jsontable nutzen kann.@mcu Wie würdest du den so einen Datenpunkt formatieren?
Ich verstehe nicht ganz wie Jarvis die Anzeige aus Datenpunkten umsetzt.
Folgendes Beispiel:

Der Unterschied der beiden Datenpunkte ist wie folgt:
Lüfter Speed:

Lüfter Timer:

Wie kann ich das formatieren, damit dort nicht die ganzen Zwischenzahlen (Kommazahlen) auftauchen, sondern wie beim Lüfter Speed ganze Zahlen?
Danke euch :pray: -
@mcu Wie würdest du den so einen Datenpunkt formatieren?
Ich verstehe nicht ganz wie Jarvis die Anzeige aus Datenpunkten umsetzt.
Folgendes Beispiel:

Der Unterschied der beiden Datenpunkte ist wie folgt:
Lüfter Speed:

Lüfter Timer:

Wie kann ich das formatieren, damit dort nicht die ganzen Zwischenzahlen (Kommazahlen) auftauchen, sondern wie beim Lüfter Speed ganze Zahlen?
Danke euch :pray: -
@smile Beim LevelBody kann man die Anzahl der Werte angeben:


In den Datenpunkt-Eigenschaften setzt du die Werte für min und max:
{"min":"0","max":"60"} -
Wie peinlich das hätte ich auch selbst sehen können. DANKE für deine trotzdem tolle schnelle Hilfe.
Der Adapter ist wirklich große Klasse.
-
@smile Das finde ich auch und hab gespendet: https://paypal.me/chvoelkel (zefau)
-
Falls jemand einen Link im Fall von true anzeigen lassen möchte:
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}In die Anzeigevariante eingeben:


Wenn man ihn anklickt, öffnet sich https://www.google.de in der gleichen Browserseite (TAB).Mit Ergänzung im neuen TAB:
<a href='https://www.google.de' target='_blank'>Ein Google Link</a> -
Hi!
habe irgendwie nach dem Update von 2.10->2.2.0 keine Icons mehr, überall sind so kleine Quadrate zu sehen. Zurück auf die 2.10 funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Jemand nen Tipp?
Edith: Habs gefunden, Web adapter restart und läuft...
-
@lordlolo sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
UpCam Cyclone
Du kannst die Kamera mit http://Ip-der-Kamera:80 erreichen und sie zeigt ein Bild?
Was kommt denn bei einem iFrame mit http://Ip-der-Kamera:80?z.B.:

Vielleicht kann dort auch der stream direkt rein:
rtsp://192.168.X.X:554/11 (für HD-Auflösung) - Kann es nicht testen, habe keinehttps://www.upcam.de/hilfe/ip-kamera-am-pc-mac/vlc-player-einrichten
Bei FritzTelefon muss man das eintragen:
http://admin1:admin2@192.168.X.X/tmpfs/snap.jpg
also http://User:Passwort@IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpghttps://www.upcam.de/hilfe/ip-kameras-mit-avm-fritzfon-nutzen
http://admin1:admin2@192.168.X.X/tmpfs/snap.jpg
also http://User:Passwort@IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpghttps://www.upcam.de/hilfe/ip-kameras-mit-avm-fritzfon-nutzen
Danke, iframe funktioniert. Allerdings nur wenn ich parallel über einen anderen Browser-Tab in der GUI der Kamera eingeloggt bin über diesen Link:
http://IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpgBin ich nicht in der GUI eingeloggt, bekomme ich eine User/PW Abfrage über den Browser.
Mit diesem Link http://User:Passwort@IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpg bekomme ich merkwürdigerweise nichts angezeigt.
Edit: Habe gerade gelesen, dass es wohl ein Problem beim Chrome Browser ist, dass user/PW nicht übergeben werden.
Edit: In der Tat, im Firefox funktioniert es
-
http://admin1:admin2@192.168.X.X/tmpfs/snap.jpg
also http://User:Passwort@IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpghttps://www.upcam.de/hilfe/ip-kameras-mit-avm-fritzfon-nutzen
Danke, iframe funktioniert. Allerdings nur wenn ich parallel über einen anderen Browser-Tab in der GUI der Kamera eingeloggt bin über diesen Link:
http://IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpgBin ich nicht in der GUI eingeloggt, bekomme ich eine User/PW Abfrage über den Browser.
Mit diesem Link http://User:Passwort@IP-adresseKamera/tmpfs/snap.jpg bekomme ich merkwürdigerweise nichts angezeigt.
Edit: Habe gerade gelesen, dass es wohl ein Problem beim Chrome Browser ist, dass user/PW nicht übergeben werden.
Edit: In der Tat, im Firefox funktioniert es
An die Profis hier:
Für meine Kamerasteuerung kann man im Prinzip eine Website erstellen auf der man dann die Steuerung einbindet
Zitat
"Laden Sie die Dateien aus den Ordnern...- /css/
- /images/
- /js/
...auf Ihren Webspace hoch."
Kann ich das auch irgendwie direkt über den IOBroker bzw. Jarvis realisieren oder muss ich dafür einen Apache Server auf dem Raspi laufen lassen und dann mit dem iframe widget auf diese Seite zugreifen?
-
Falls jemand einen Link im Fall von true anzeigen lassen möchte:
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}In die Anzeigevariante eingeben:


Wenn man ihn anklickt, öffnet sich https://www.google.de in der gleichen Browserseite (TAB).Mit Ergänzung im neuen TAB:
<a href='https://www.google.de' target='_blank'>Ein Google Link</a>@mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}
Kannst Du mal testweise an der Stelle wo bei dir bei true "Alles geschlossen" angezeigt wird (und blinkt), irgendein Icon anzeigen lassen?
Exakt dies ist mein Problem mit der v2.2. Ich bekomme bei den states rechts keine Icons mehr angezeigt, lediglich den state als Text.
Funktioniert (als Anzeigevariante):
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>Funktioniert bei mir nur mit der v2.1 (nicht mit der v2.2)
{"false":"<span class='mdi-home blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a> -
@mcu said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}
Kannst Du mal testweise an der Stelle wo bei dir bei true "Alles geschlossen" angezeigt wird (und blinkt), irgendein Icon anzeigen lassen?
Exakt dies ist mein Problem mit der v2.2. Ich bekomme bei den states rechts keine Icons mehr angezeigt, lediglich den state als Text.
Funktioniert (als Anzeigevariante):
{"false":"<span class='blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>Funktioniert bei mir nur mit der v2.1 (nicht mit der v2.2)
{"false":"<span class='mdi-home blink'>Alles geschlossen</span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a> -
@mcu
Danke!
Und genau dies ging aber zweifelsfrei mit der 2.1 - also anstelle des state-Textes ein Icon.
Dann muss ich wohl bei der 2.1 bleiben... :anguished: -
@mcu
OK, ich warte gerne! Diese Visualisierung ist einfach zu toll und könnte kaum dynamischer in der Entwicklung sein. Ich hoffe es wird fleissig gespendet von allen! -
@mcu
OK, ich warte gerne! Diese Visualisierung ist einfach zu toll und könnte kaum dynamischer in der Entwicklung sein. Ich hoffe es wird fleissig gespendet von allen! -
@mcu
OK, ich warte gerne! Diese Visualisierung ist einfach zu toll und könnte kaum dynamischer in der Entwicklung sein. Ich hoffe es wird fleissig gespendet von allen!So?
.background-test { display: inline-block; width: 1em; height: 1em; vertical-align: -0.125em; background: url('https://api.iconify.design/bi/bell-fill.svg') no-repeat center center / contain; }{"false":"<span class='background-test blink'></span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}Warum reicht Dir eigentlich nicht das blinkende ICON vorne?

{"false":"<span class='alarm blink'></span>","true":"<a href='https://www.google.de'>GoogleDE</a>"}Mit Farbe:
.alarm { display: inline-block; width: 1em; height: 1em; vertical-align: -0.125em; background: url('https://api.iconify.design/mdi:shield-home.svg?color=red') no-repeat center center / contain; }
-
@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Sortierung mit
2.2.0-beta.48in Ordnung:

Danke für die Meldung
Aber sortiert so wie man es vorgibt ist es noch nicht. Habe Wert für "aus" und "lüften" definiert und jetzt steht lüften ganz oben und aus ganz unten. Kann man das noch anders anordnen?Die Markierungen für die Temperatur Badezimmer ist auf dem Tablet zu sehen, auf dem Smartphone s20plus leider nicht. Woran liegt das?




-
@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Sortierung mit
2.2.0-beta.48in Ordnung:

Danke für die Meldung
Aber sortiert so wie man es vorgibt ist es noch nicht. Habe Wert für "aus" und "lüften" definiert und jetzt steht lüften ganz oben und aus ganz unten. Kann man das noch anders anordnen?Die Markierungen für die Temperatur Badezimmer ist auf dem Tablet zu sehen, auf dem Smartphone s20plus leider nicht. Woran liegt das?




@blackangel15741 Was mir auffällt: Du schreibst Aus (groß) lüften (klein). Schreib mal beides klein und dann beides groß und vergleiche. Danke.
Wie sind die Einstellungen zum Levelbody vom Badezimmer und Badezimmer WT?